Bergeborbeck

Beiträge zum Thema Bergeborbeck

Sport
Detlev Jaritz (Ehrenratsmitglied bei Rot-Weiss Essen) & Susanne Demmer mit Original Eintrittskarten zum Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1955.
4 Bilder

60 Jahre nach der Meisterschaft: Gänsehautmomente bei Rot-Weiss Essen

Am Abend des 30. Juni 2015 gab es für einige Fans von Rot-Weiss Essen überraschende Gänsehaut-Momente. Beim Treffen der Georg-Melches-Stadion-Initiative überraschte Dipl. Kfm. Joachim Wintjes die Anwesenden mit besonderen Fundstücken aus dem Meisterschaftsjahr 1955. Neben Fotos und einer seltenen Mannschaftskarte zauberte der Geschäftsführer der Essener Witra-Spedition zwei top erhaltene Eintrittkarten zum Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1955 aus einer schlichten Plastiktüte. Die...

  • Essen-Nord
  • 01.07.15
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Sonnenuntergang am Stadion Essen

Wenn am Hafen die rote Sonne so schön versinkt und vom Himmel der Georg Melches ganz freundlich winkt, komm` die Ess`ner mit ihrer Mannschaft aufs Spielfeld raus und sie spielen mit Ihrem Können die Gegner aus. Bella, bella, bella, Rot-Weiss...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 2
  • 2
Sport
2 Bilder

Rot-Weiss Essen- Choreoverbot entsetzt die Fans

10.206 Zuschauer fieberten gestern dem Regionalligaauftakt entgegen und schon vor dem Anpfiff konnte man die Vorfreude spüren. Es lag ein Knistern in der Luft. Unter den Augen vieler prominenter Regionalligavertreter beendete Rot-Weiss Essen den ersten Spieltag mit einem Punkt im Tabellenköfferchen. Es sollte ein schöner Tag werden, doch für Viele endete der Fußballtag mit einem wütenden und enttäuschten Gefühl im Bauch. "Man pilgert zur Hafenstraße und kommt nach Hause vom FC Moderne...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Boss ist wieder da!
8 Bilder

Platz da! Der Boss ist wieder an der Hafenstraße 97a...

Pünktlich zur Eröffnung des Festaktes zur Enthüllung der Helmut Rahn-Statue vergossen himmlische Mächte Freudentränen über die zahlreichen Gäste. Manche behaupten zwar es sei Regen gewesen, aber die haben eben keine Ahnung vom Fußball(gott). Nicht nur, dass Helmut Rahn am 4. Juli 2014 in Form einer frisch polierten Bronze-Statue an die Hafenstraße 97a zurück kehrte, nein, der Platz vor dem Stadion heißt nun auch "Helmut-Rahn-Platz". Mit Gänsehaut & bei Stauder-Pils lauschte ich den Reden und...

  • Essen-Süd
  • 06.07.14
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.