Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Es war schon erstaunlich, was die Bläserklasse der GSW auf die Beine gestellt hat. | Foto: Bludau
15 Bilder

Eine Reise durch die Musikgeschichte! Letztes Klassenkonzert begeisterte

Barkenberg. Mit einer musikalischen Reise durch die Musikgeschichte begeisterten am Donnerstagabend 31 Schüler der Klasse 8.6. der Wulfener Gesamtschule zahlreiche Gäste im Forum der Schule. Unter der Leitung von Musiklehrerin Stephanie Gruber-Hemmelmann präsentierten sich alle Musiker an diesem Abend in Bestform und führten die Zuhörer musikalisch durch die Musikgeschichte der letzten Jahrhunderte. Dabei wurden Musikstücke von der Klassik, über Pop und Filmmusik bis hin zum Musical...

  • Dorsten
  • 19.05.17
Politik
Wieder in den Landtag eingezogen: Carsten Löcker (SPD), Wahlkreis 70 | Foto: privat
5 Bilder

Landtagswahl: SPD im Kreis Recklinghausen stärker als in NRW

Im Kreis Recklinghausen ist die SPD weitaus stärker als in Gesamt-NRW: Andreas Becker, Carsten Löcker, Michael Hübner und Lisa Kapeinat haben bei den Landtagswahlen als SPD-Kandidaten Mandate geholt - obwohl im landesweiten Ergebnis die Sozialdemokraten abgeschmiert sind. Dramatisch sind die Verluste der Grünen auch im Kreis Recklinghausen. Nach Auszählung aller Stimmen Wahlkreise steht das vorläufige Endergebnis für den Kreis Recklinghausen fest: Andreas Becker (SPD) setzt sich im Wahlkreis 69...

  • Recklinghausen
  • 15.05.17
Überregionales
Mit dem Zünder der geborgenen Flakgranate in der Hand: Klaus Kremerskothen (l.) von der Feuerwehr, Meik Lohner (Praktikant des Ordnungsamtes) und Sprengmeister Andreas Brümmer. | Foto: Bludau
7 Bilder

Sprengung einer Flakgranate – Marler Straße war voll gesperrt

Feldmark. Die Marler Straße war Dienstagmittag, 9. Mai, für eine halbe Stunde in Höhe der Tankstelle voll gesperrt. Grund dafür war die Sprengung einer Flugabwehrsprenggranate. Sogenannte Sondengänger, mit einem Metalldetektor gezielt nach alten Schätzen im Boden suchen, hatten die Granate auf dem Feld am Rande des Barloer Busches aufgespürt. Sie waren am Dienstagmorgen eigentlich auf der Suche nach alten Münzen, die 30 Zentimeter lange Flugabwehrsprenggranate war ein Zufallsfund. Sofort...

  • Dorsten
  • 10.05.17
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

Lembecker Tiermarkt begeisterte zehntausende Besucher

Lembeck. Die LIG hatte am Sonntag zum Tiermarkt eingeladen und zehntausende Gäste sind der Einladung gefolgt. So verwandelte sich die schöne Gemeinde, die in diesem Jahr ihr 1.000-jähriges Bestehen feiert, in eine riesige Einkaufsmeile. Die Festwiese wurde wie in den Vorjahren zum großen Streichelzoo umfunktioniert, der vor allem Familien und Kinder begeisterte. Jürgen Alfes war für den Stadtspiegel zum Tiermarkt und hat diese tolle Bilderstrecke zusammengestellt.

  • Dorsten
  • 09.05.17
Kultur
62 Bilder

4 Millionen Kubikmeter Trinkwassermenge und 430 Kilometer Rohrnetzlänge: Das Wasserwerk Holsterhausen hautnah erlebbar

Holsterhausen. Ein spannendes Ausflugsziel bot das Wasserwerk Holsterhausen am Wochenende. Ein durchdachtes Programm und gutes Wetter sorgten für einen entspannten Tag. Das Wasserwerk Holsterhausen hat nach einer vierjährigen Pause wieder einmal die Türen geöffnet. Und dass das Interesse der Bürger an dem Lebensmittel Nummer 1 sehr hoch war, belegen die Zahlen: 850 Besucher kamen, um das Wasserwerk hautnah zu erleben. Die gut gelaunten und hoch motivierten Mitarbeiter der RWW boten spannende...

  • Dorsten
  • 08.05.17
Überregionales
Cars & Coffee Classics 2017 in Dorsten - Impressionen
36 Bilder

Cars & Coffee Classics 2017 in Dorsten - Impressionen

Cars & Coffee Classics 2017 in Dorsten - Impressionen Zu, der diesjährigen Cars & Coffee Classics 2017 kamen wieder zahlreiche Oldtimer und Jungtimer nach Dorsten. Viele Oldtimer-Fans kamen trotz durchwachsenen Wetter, um vom Marktplatz bis zum Platz der Deutschen Einheit die vielen Oldtimer zu bestaunen und interessierte Fragen zu den vier und Zweirädern an deren Besitzer zu stellen. Das eine oder andere Fachgespräch ging dann schon sehr ins Detail. An der Wall- und Grabenanlage fand sich auch...

  • Dorsten
  • 07.05.17
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatverein Deuten krempelte die Ärmel hoch und baute zehn massive Eichenbänke – die Spaziergänger in Deuten freuen sich. | Foto: Bludau
5 Bilder

Zehn massive Eichenbänke laden an Spazierwegen in Deuten zur Rast ein

Deuten. Eine schöne Landschaft mit Spazierwegen in ruhiger Umgebung – das sind ideale Bedingungen für einen ausgedehnten Spaziergang. Schade, wenn dann Möglichkeiten zum Ausruhen, Innehalten und Natur Genießen fehlen. Gedanken dazu machte sich der Deutener Jörg Duckheim, Mitglied im Heimatverein Deuten und innogy-Mitarbeiter. Über das "Aktiv vor Ort"-Programm seines Arbeitgebers innogy beantragte er 2.000 Euro, um das Material für die Bänke anschaffen und diese zusammen mit Mitgliedern des...

  • Dorsten
  • 03.05.17
Überregionales
Bei einem Brand in einer Dorstener Innenstadt-Wohnung ist am Dienstagmorgen erheblicher Sachschaden entstanden. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Vier Wellensittiche verendeten. | Foto: Bludau
8 Bilder

Feuer in Dorstener Innenstadt Wohnung - Haustiere verendet

Altstadt. Bei einem Brand in einer Dorstener Innenstadt-Wohnung ist am Dienstagmorgen erheblicher Sachschaden entstanden. Menschen wurden nicht verletzt, aber vier Wellensittiche verendeten in der Wohnung. Mit mehreren Fahrzeugen war die Feuerwehr am Morgen in der Essener Straße, um ein Feuer zu löschen, das offenbar in der Küche einer Wohnung ausgebrochen war. Die Bewohnerin war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Ein Rauchmelder hatte den Inhaber eines Schlüsseldienstes im Erdgeschoss auf den...

  • Dorsten
  • 03.05.17
Vereine + Ehrenamt
Das Wulfener Wappenbaum-Fest lockte am Wochenende viele Hunderte Gäste in den Wulfener Park | Foto: Bludau
21 Bilder

Wulfener heißen den Wonnemonat Mai beim Wappenfest mit Tanz und Gesang willkommen

Wulfen. Das Wetter spielte bestens mit und strahlte mit den Verantwortlichen um die Wette. Das Wulfener Wappenbaumfest lockte am Sonntagabend hunderte Gäste in den Park in Wulfens Mitte. Der neue 1. Vorsitzende des Wulfener Wappenbaums, Daniel Knüfer, war erleichtert, als die Veranstaltung gegen 18 Uhr begann und sich zeigte, dass alles bestens organisiert war. Er hatte ein schweres Amt übernommen und sich in kürzester Zeit auf diese Aufgabe eingelassen. Die gemütliche Abendveranstaltung begann...

  • Dorsten
  • 03.05.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Jürgen Alfes
13 Bilder

Frühling, Sonne, Blumenfest

Holsterhausen. Einmal mehr strahlte die Sonne fürs Blumenfest Holsterhausen und viele Besucher nutzten die Gelegenheit zum Bummeln. Unter anderem sorgten die Cheerleader des BSV Wulfen für ein spannendes Rahmenprogramm. Vielen Dank an Jürgen Alfes, der diese Bilderstrecke für uns erstellte.

  • Dorsten
  • 02.05.17
Überregionales
Rendezvous mit Mutter Beimer: Wilhelm Lösch führt Helga (Marie-Luise Marjan) schick zum Essen aus. Wichart von Roell spielt diese Rolle ab dem 30. April 2017 wieder in der "Lindenstraße". | Foto: WDR/Steven Mahner
6 Bilder

Wichart von Roëll wird 80: "Klimbim-Opa" umgarnt Mutter Beimer

Als zackiger Opa in "Klimbim" wurde Wichart von Roëll berühmt. Der in Recklinghausen lebende Schauspieler ist in seinem Beruf vielbeschäftigt, obwohl schon seit 15 Jahren Rentner. Aktuell wird er als galanter Verehrer von Marie-Luise Marjan in der "Lindenstraße" zu sehen sein. Am Donnerstag feiert der unermüdlich arbeitende Schauspieler Geburtstag - den Achtzigsten. Noch keine vier Monate ist dieses Jahr alt, doch Wichart von Roëll war schon oft im Fernsehen zu sehen. "Klimbim"-Wiederholungen...

  • Recklinghausen
  • 20.04.17
Kultur
24 Bilder

Fotos: Steve Hackett lässt Genesis wieder aufleben

Während einige seiner Genesis-Kollegen über die Jahre in seichte Popgefilde abgedriftet sind, hält Gitarrist Steve Hackett seit Jahrzehnten die Progrock-Fahne hoch, veröffentlicht ein ums andere Album, tourt unerlässlich und begeistert mit seinen Songs vor allem alte Genesis-Fans. So auch im Bochumer Ruhrcongress. Im komplett bestuhlten Auditorium lauschten die Zuhörer seinen Klangkaskaden und bestaunen die enorme Klangfarbe von Sänger Nad Sylvan.

  • Herten
  • 12.04.17
  • 4
  • 4
Politik
Die Unternehmerfamilie Honsel und Bürgermeister Stockhoff freuten sich über den Baubeginn auf dem ehemaligen Zechengelände. Fotos: Borgwardt
9 Bilder

Fürst Leopold: Grundstein für Dorstens größten Frischemarkt

Hervest. Nun ist es soweit: Nach jahrelanger Planungs- und Genehmigungsphase, dem Eingang der Baugenehmigung im Januar sowie dem Beginn der umfänglichen Erdarbeiten im Februar, konnte die Baustelle nun offiziell eröffnet werden. Traditionell wurde im Fundament eine „Zeitkapsel“ einbetoniert. Hier sind die örtlichen Zeitungen – Stadtspiegel und Dorstener Zeitung –, jeweils eine aktuelle Geldmünze sowie ein Bild der Bauherrenfamilie Honsel enthalten. Das Architektenbüro Thieken stand mit mehreren...

  • Dorsten
  • 11.04.17
  • 2
Kultur
Wir singen, wir musizieren, wir sind LOFX - Fotos © by Sabine Illerhues
23 Bilder

Wir singen, wir musizieren, wir sind LOFX.

Wir singen, wir musizieren, wir sind LOFX. Samstag, 8. April 2017, 20 Uhr - Pfarrheim St. Marien in Dorsten Holsterhausen. Motto - Marien rockt 5.0 Im Pfarrheim St. Marien gastierte die Band „LOFX“. (gesprochen Low Effects) LOFX, das sind Michaela Grebe - Frontfrau/Sängerin (Schermbeck), Wolfgang Grebe - Bass/Gesang (Schermbeck), Peter Andrikopoules - Leadgitarre/Gesang (Dorsten) und Friedhelm Naujoks - Cajon (Kistentrommel) /Gesang (Dorsten). Die Band benötigt nicht viel technisches Equipment...

  • Dorsten
  • 09.04.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
39 Bilder

620. Palmkirmes eröffnet. Bürgermeister feierte seinen Geburtstag beim Fassanstich

Die Palmkirmes ist der Auftakt der Kirmes-Saison im Ruhrgebiet. Los geht es am Freitag, 31. März. Bei feinstem Frühlingswetter, mit Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad. Bis Sonntag, 9. April, sind zehn Tage Rummel auf dem Saatbruchgelände angesagt. Das wird geboten: 184 Schausteller finden an der Vestlandhalle ihren Platz, über 650 Schausteller-Betriebe hatten sich bei der Stadt Recklinghausen als Veranstalter fristgerecht beworben. Zum Vergleich: 2016 waren es zirka 630 Bewerbungen....

  • Recklinghausen
  • 01.04.17
  • 2
Kultur
Kecker Blick einer Grimme-Ausgezeichneten: Anna Maria Mühe genoss das Flanieren am Grimme-Institut.
165 Bilder

Grimme-Promis flanieren über die erste Etappe beim Preisverleih-Marathon 2017

Wenn der TV-Oscar ruft, fliegen sie alle ein. Da spielt das Wetter beim Grimme-Drehbuch eigentlich nur eine Nebenrolle. Doch diesmal scheint es in die Hauptrolle geschlüpft zu sein. Denn den Gang über den roten Flokati zum Grimme-Institut verkniffen sich einige ausgezeichnete Hauptdarsteller und genossen wohl lieber den gleißenden Feuerball in einem Biergarten als das Blitzlichtgewitter der Kameras an der Grimme Straße. Dazu zählten auch Satiriker Jahn Böhmermann wie Schauspieler Devid Striesow...

  • Marl
  • 31.03.17
  • 3
Ratgeber
21 Bilder

Frauen erlebten Glücksmomente in der Kfz-Werkstatt

Dorsten. Die Resonanz auf das Werkstattseminar, zu dem der Dorstener Rennfahrer und zweifache Kfz-Meister Guido Schuchert zusammen mit dem Stadtspiegel am Samstag eingeladen hatte, war umwerfend. Ursprünglich war das Seminar für zwölf Damen ausgelegt. Nach den vielen Anmeldungen innerhalb kurzer Zeit mobilisierte Guido Schuchert weitere Mitarbeiter, so dass alle 24 interessierten Frauen – aufgeteilt in vier kleinen Gruppen – teilnehmen konnten. Oma Ursel sorgte für Waffeln Am Samstag war die...

  • Dorsten
  • 28.03.17
Kultur
Die vier Preisträger (v.l.): Den Ehren-Hurz für sein Lebenswerk geht an Dr. Ludger Stratmann, den Heimat-Hurz als Publikumswahl (4.000 Euro) schleppt Markus Krebs nach Hause, Der-Wolf-das-Lamm-Hurz (6.000 Euro, Hauptpreis) darf Kurt Krömer begleiten und über den Nachwuchspreis Kleiner Hurz (2.000 Euro) freut sich Katalyn Bohn.
84 Bilder

Recklinghäuser "Hurz" begeistert: Preise für Kurt Krömer, Dr. Stratmann und Markus Krebs

Die Gala zum ersten Recklinghäuser Comedypreis "Der Hurz" war eine Klasse für sich. Nicht nur das Lamm in dem ideenstiftenden, legendären Sketch von Hape Kerkeling und Achim Hagemann schreit laut "Hurz!". Auch das Publikum: Es will, dass "Der Hurz" zum festen Bestandteil des Kulturbetriebs wird. Fotos: Reiner Kruse/ Text: Kerstin Halstenbach Jeder Mitwirkende war ein Kracher. Das galt für die Preisträger ebenso wie für die Laudatoren. Darunter Torsten Sträter. "Laudator? Ich dachte immer, das...

  • Recklinghausen
  • 21.03.17
  • 1
  • 3
Sport
Foto: Bludau
8 Bilder

Dorsten trifft ins Schwarze / Alle Ergebnisse des großen Bürgerschießens

Dorsten. Die zwölfte Auflage der Stadtmeisterschaften im Aufgelegt Schießen stand jetzt auf dem Programm aller Dorstener Bürgerschützen. Insgesamt nahmen 380 Männer und Frauen auf den Schießständen der heimischen Sportschützenvereine teil. Es gab sowohl Mannschafts- und Einzelwertung als auch eine Wertung der jeweiligen Bürgerschützenvereine. Das bestes Team wurde dabei die erste Mannschaft des Bürgerschützenvereins Rhade mit 1194,6 Ringen, der bester Einzelschütze war mit Markus Askamp (204,8...

  • Dorsten
  • 17.03.17
  • 1
  • 1
Politik
BELLINI-Seniorenresidenz an der Halterner Straße - Update 12-03-2017
13 Bilder

BELLINI-Seniorenresidenz an der Halterner Straße - Update 12-03-2017

BELLINI-Seniorenresidenz an der Halterner Straße - Update 12-03-2017 Seit dem letzten Bericht über das Bauprojekt BELLINI-Seniorenresidenz an der Halterner Straße ist optisch schon sehr viel geschehen. Ein Teil vom Erdgeschoss steht und die Arbeiten gehen zügig voran. Selbst am Samstagnachmittag wird noch auf der Baustelle am ehemaligen Gesundheitsamt Fürst Leopold gearbeitet. Auf dem ehemaligen Zechengelände (Gesundheitshaus Fürst Leopold) entsteht zurzeit die „BELLINI-Seniorenresidenz“. Die...

  • Dorsten
  • 12.03.17
  • 1
Ratgeber
Dorstener Waschpark kommt in 2017 - Update 11-03-2017
6 Bilder

Dorstener Waschpark kommt in 2017 - Update 11-03-2017

Dorstener Waschpark kommt in 2017 - Update 11-03-2017 Die arbeiten am Dorstener Waschpark an der Fürst-Leopold-Allee gehen zügig voran. Die Ausmaße des Dorstener Waschpark auf etwa 6000 m² sind nun schon recht deutlich zu sehen. Noch im Sommer 2017 so die Planung soll die modernste Waschstraße Europas in Dorsten eröffnet werden. Dann gibt es Service rund um das Auto, mit Selbstwaschboxen, Beulendoktor und Smartrepair, Saugen Waschen und Polieren. 11-03-2017 Dorstener Waschpark kommt in...

  • Dorsten
  • 11.03.17
  • 1
Politik
Großbaustelle Bismarckstraße - Update 11-03-2017
29 Bilder

Großbaustelle Bismarckstraße - Update 11-03-2017

Großbaustelle Bismarckstraße - Update 11-03-2017 Nach zwei Monaten (letztes Baustellenupdate 21-01-2017 von der Bismarckstraße) wurden noch einmal mehrere Tonnen Sand angefahren und auf der alten Bismarckstraße verteilt. Nun sieht man schon die extreme Erhöhung und den zukünftigen Straßenverlauf. Auch wurden schon die Abwasserkanäle gelegt. Damit keiner hineinfällt, wurden diese mit schweren Eisendeckeln abgedeckt. Von hier aus Grüße an Werner den Baustellenpolier. Danke für das nette Gespräch....

  • Dorsten
  • 11.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.