Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Wie ein großer Legobaustein wurde der 40 Tonnen schwere Wolkenbügel in die Höhe gehievt und montiert. | Foto: wei
13 Bilder

Hörder Bahnhofs-Center: Der Wolkenbügel ist da

Das neue Hörder Bahnhofs-Center nimmt immer mehr Gestalt an. Am Dienstag, 7. Februar, wurde der wohl markanteste architektonische Baustein montiert: Der so genannte Wolkenbügel. Die 40 Tonnen schwere Stahlkonstruktion wurde am Boden zusammengebaut und in einem Stück von einem 220-Tonnen-Kran in ihre Position gehoben. Zwei elf Meter lange Stützen geben dem 5,50 Meter breiten und 15 Meter langen Bauwerk, das zu schweben scheint, Halt. Am Mittwoch, 8. Februar, werden die letzten Schweißarbeiten...

  • Dortmund-Süd
  • 07.02.12
Politik
Joachim Schürmann (im Bild) kann es nicht fassen: Warum wurden die Bäume gefällt? Er fühlt sich von der Stadt schlecht informiert. Was ihn besonders schmerzt: Die Bäume an den Sitzrondells. „Die haben im Sommer immer schön Schatten gespendet. Jetzt ist alles nackt.“ | Foto: wei
9 Bilder

Bürger empört: Kahlschlag in der Hörder Fußgängerzone

Ritsch, ratsch und die Bäume waren weg. Für mächtig Aufregung und Empörung sorgte am Mittwoch,1. Februar, eine Baumfällaktion in der Hörder Fußgängerzone. „Was ist denn hier los“, staunte Joachim Schürmann (65), als er am Vormittag den Riesenfuhrpark der Baumfällfirma und die kreisenden Sägen mitten in der Fußgängerzone in der Hermannstraße sah. Eine Frage, die sich alle Passanten stellten. "Sind die bei der Stadt jetzt total bekloppt?" Menschentrauben, verdutzte Gesichter, Kommentare. „Wissen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.02.12
  • 3
Ratgeber
Zwölf Grad unter Null zeigte das Thermometer Freitagnachmittag, 3. Februar, am Phoenix-See. | Foto: Andreas Klinke
15 Bilder

Alle frieren - auch der Phoenix-See

Alle frieren - auch der Phoenix-See. Die klirrende Kälte hat jetzt auch Dortmunds Vorzeigegewässer im Griff. Eis-Schollen wie im Polarmeer wachsen an seinem Ufer. Ein Winterspektakel, das es am See so noch nicht gab und zum Spaziergang einlädt. Die Betonung liegt auf den Wegen spazieren gehen. Denn das Eis sollte man auf keinen Fall betreten. Auch in den nächsten Tagen soll es bitterkalt bleiben. Die extremen Minustemperaturen machen nicht nur vor dem Phoenix-See, sondern auch vor den Teichen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.02.12
  • 1
Überregionales
Nicht jeder hat ihn im Büro, Thilo Röbstek aber hat ihn definitiv: Den Überblick. | Foto: wei
25 Bilder

Thilo Röbstek: Von seinem Büro sieht er das Hörder Bahnhofs-Center täglich wachsen

Thilo Röbstek (im Bild) hat den Überblick. Von seinem Büro in der 5. Etage der Hörder Bezirksverwaltungsstelle hat der Mitarbeiter des Familienbüros nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die Skyline von Dortmund. Von seinem Logenplatz sieht er aus der Vogelperspektive auch das neue Hörder Bahnhofs-Center täglich wachsen. „Es ist unglaublich, was hier passiert“, sagt er. Noch gut kann sich der 53-Jährige erinnern: Der alte, schäbige Bahnhof, der endlich abgerissen wurde. Dann der Umbau der...

  • Dortmund-Süd
  • 17.01.12
Kultur
Stefanie Deimann (l. im Bild) mit dem, kleinen, fünfjährigen Paul, der seine Weihnachtskugel in luftiger Höhe am Baum anbrachte. | Foto: wei
15 Bilder

Baumschmücken in luftiger Höhe an der "Mathilde". Vorgeschmack auf Hörder Brezelmarkt

Hoch hinaus ging’s für die Kinder des Hörder St. Clara-Kindergartens beim Weihnachtsbaumschmücken am Donnerstag, 1. Dezember, an der „Schlanken Mathilde“ in Hörde. Damit auch der obere Bereich der rund sechs Meter hohen Tanne hübsch dekoriert aussieht, ging’s im Korbwagen der Feuerwehr, sicher begleitet von einem Feuerwehrmann und Kindergärtnerin Stefanie Deimann (l. im Bild) in luftige Höhen – zumindest für die mutigen Kinder, wie hier den fünfjährigen Paul, der sich traute, seine...

  • Dortmund-Süd
  • 01.12.11
Überregionales
Jürgen Klopp und Johannes B. Kerner beim Interview in der Hörder Fußballkneipe "Anpfiff". | Foto: Stefan Hensel
16 Bilder

Johannes B. Kerner in Hörder Fußballkneipe. Aber: Alle ganz verrückt nach "Kloppo" (mit Video)

„Guck Mal, ist das nicht der Kerner aus dem Fernsehen?“ Er ist es. Johannes B. Kerner, Talkmaster und Sportmoderator, war am Montag in Hörde zu Gast. Genauer gesagt in der Fußballkneipe „Anpfiff“ am Schildplatz. Für seine Sendung „Jahresrückblick 2011“ interviewte er BVB-Trainer Jürgen Klopp. Aber von wegen TV-Star Kerner: „Kloppo“ stahl dem Entertainer die Schau. "Das ist unfassbar" Stefan Hensel kann es immer noch nicht fassen. „Der Sieg des BVB gegen Bayern war schon geil, der Derbysieg...

  • Dortmund-Süd
  • 29.11.11
Kultur
Foto: Andreas Klinke
41 Bilder

Das war der Hörder Erntemarkt...

Die Veranstalter hatten nicht zu viel versprochen: Ein Fest mit Format. Und Format hatte der Erntemarkt am Wochenende in der Hörder City. Tausende Besucher folgten bei herrlichem Wetter dem Ruf von Aktivkreis Altstadt und Stadtbezirksmarketing, Veranstalter des Marktes, um ein Spektakel der außergewöhnlichen Art zu erleben: Gaukler, Musiker, Feuerspucker, Federvieh und Handwerkskunst längst vergessener Zünfte bevölkerten die Szenerie. Garniert wurde das dreitägige Spektakel mit allerlei...

  • Dortmund-Süd
  • 03.10.11
Natur + Garten
Phoenix-See Dortmund Foto: Sara Holz
15 Bilder

Streifzug um den Phoenix-See

Das "runde Ei" erinnert noch an das ehemalige Stahlwerk, dass bis vor wenigen Jahren hier in Hörde betrieben wurde, doch nun hat das Fleckchen Erde mit dem einmaligen Stadtentwicklungsprojekt "Phoenix-See" echten Hafen- und Urlaubscharakter erhalten. Nicht nur das Wasser ist mittlerweile fast vollständig eingelaufen, mehr und mehr zieht auch Leben in die künstlich erschaffene Wohlfühloase ein: Enten planschen im Wasser, Kinder toben über die Stufen, Spaziergänger und Skater umkreisen den See....

  • Dortmund-City
  • 21.08.11
Überregionales
Foto: Andreas Klinke
8 Bilder

"So klingt Hörde im Sommer"

"So klingt Hörde im Sommer" hieß es am Freitag in der Hörder Innenstadt. Zahlreiche Geschäfte hatten zum Late-Night-Shopping eingeladen und dazu ein musikalisches, kulinarisches und kulturelles Programm zusammengestellt. Sehen Sie dazu unsere Bildergalerie.

  • Dortmund-Süd
  • 17.07.11
Kultur
Foto: Roland Klecker
12 Bilder

Rock in den Ruinen - Umzug gelungen

Die Premiere ist gelungen. Der Umzug von der Hohensyburg auf des ehemalige Industriegelände von Phoenix-West brachte der Veranstaltung „Rock in den Ruinen“ mit 8 000 Zuschauern einen neuen Rekord. Das weitläufige Gelände im Schatten des Hochofens erwies sich als der ideale Festival-Standort. Vor der Bühne konnte gerockt werden, oder in einem der Biergärten gechillt werden - mit herrlichem Blick auf die Bühne. Sehen Sie hier einige Schnappschüsse von der Veranstaltung.

  • Dortmund-Süd
  • 28.06.11
  • 1
Kultur
10 Bilder

Impressionen vom Phoenix-See

Mit dem Phoenix-See hat Dortmund ein neues Freizeitparadies. Und bis auf ein paar Unentwegte, die ihren Müll in die Landschaft werfen, respektieren, schätzen und genießen die Bürger die neue Attraktion...

  • Dortmund-Süd
  • 28.06.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.