Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Setzen Standards für neue Intelligenztests: Die Band Knorkator mit ihrem neuen Album „We Want Mohr". | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Karten für Knorkator-Konzert gewinnen

„Wer kann am Größten?" - diese Frage der Band Knorkator ist nur die logische Konsequenz aus ihrem letzten Album „We Want Mohr", das gerade frisch erschienen ist. Bei ihrer Tour durch die Republik, auf der sie auch am Sonntag, 2. Februar, um 19 Uhr im FZW Station machen, will Berlins schrägster Kulturexport mittels eines neuen Verfahrens auf der Bühne Dimensionen von mehreren Kilometern erlangen. Doch nicht nur das: Auch die Musiker und das Publikum werden zu Giganten. Wer das miterleben möchte,...

  • Dortmund-City
  • 28.01.14
Kultur
Tausende Zuschauer wird die Schlagerweihnacht am 12. dezember auf dem Hansaplatz anziehen. | Foto: WDR4
4 Bilder

WDR4 Schlagerweihnacht

Zum elften Mal lädt WDR 4 am 12. Dezember zur mittlerweile traditionellen „WDR 4 Weihnacht“ auf den Dortmunder Weihnachtsmarkt ein. WDR Intendant Tom Buhrow eröffnet die mehrstündige Show unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt. Zwischen Lebkuchen, bunten Kerzen und Holzschnitzereien präsentiert WDR 4 internationale und nationale Künstler, die den Weihnachtsmarktbesuchern Hits, Oldies und Lieblingslieder präsentieren. WDR 4 Moderator Jürgen Renfordt begrüßt unter anderem „Boney M feat. Liz...

  • Dortmund-City
  • 04.12.13
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Mit neuem Album auf Tour

Das Album „Jupiter Jones“ hat die Fans überzeugt. Jetzt kommt die Band ins FZW. Ab 20 Uhr rocken die vier Musiker, die einst ihre Touren im Sprinter bestritten haben, und mit einem Echo belohnt worden sind.

  • Dortmund-City
  • 06.11.13
Kultur
21 Bilder

Hochgenuss mit Black Star Riders alias Thin Lizzy

Vor gerade einmal 250 Zuschauern zeigten die grandiosen Black Star Riders im Dortmunder FZW, wie viel Thin Lizzy in ihnen noch steckt: eine ganze Menge nämlich und das machte den Konzertabend in Dortmund zu den wenigen, die gekommen waren, zu einem Hochgenuss. Thin Lizzy-Klassiker wie Boys are back in town, Whiskey in the jar oder Rosalie wechselten sich mit Songs des ersten Albums der Black Star Riders ab. Hier gibt es Impressionen.

  • Herten
  • 02.11.13
Kultur
V.l.: Dietmar und Steffen Korthals vor der großen Rieger-Orgel in der Pauluskirche | Foto: Martina Hengesbach
6 Bilder

"Die Welt verändern - für einen Abend"

God is a DJ“ - das behauptete die britische Gruppe Faithless im Jahr 1998 – und wenn das stimmt, dann dürfte der oberste DJ am 11. Oktober einen guten Abend haben. Denn in der Pauluskirche in der Nordstadt gibt es an diesem Abend ein Event, das es so vorher noch nie gegeben hat. "Orgel plus DJ" heißt das Konzert, das die beiden Brüder Dietmar und Steffen Korthals spielen, es ist das Abschlusskonzert des OrgelVision-Festivals, ebenfalls eine Premiere. Dietmar Korthals spielt auf der Orgel,...

  • Dortmund-City
  • 03.10.13
  • 1
  • 2
Kultur
Bombenstimmung beim Macklemore-Konzert in der Westfalenhalle.
46 Bilder

Macklemore rockt die Westfalenhalle

Natürlich hatte Ben Haggerty sofort alle Fans auf seiner Seite, als er als Dortmunder Junge im Großkreutz-Trikot auf die Bühne rannte. Der 30-jährige Rapper alias Macklemore rockte nicht nur die Westfalenhalle, sondern erzählte auch von einem kleinen Schwimmausflug zur Ruhr. Während die ganze Halle zu "Can't hold us", "Thrift Shop" und "And we danced" tanzte, verriet der Rapper, dass er Snoop Dog berichten wird, das Dortmund auf jeden Fall die "Crowd" ist, die beste. Für Toleranz warb...

  • Dortmund-City
  • 29.09.13
Kultur
Der Organist und Initiator des Festivals, Dietmar Korthals. | Foto: Rüdiger Barz
5 Bilder

Neue Töne auf der Orgel

"Kairos" nennt es der Theologe, wenn sich einzelne Teile im richtigen Moment zu einem wundervollen Ganzen zusammen fügen. Pfarrer Friedrich Laker von der Lydia-Gemeinde in der Nordstadt spricht von Kairos und meint damit eine Veranstaltung in seiner Pauluskirche, bei der einfach alles passt. Seit rund einem Jahr hat die Gemeinde, die ihrem Pfarrer-Ehepaar ausdrücklich eine kulturelle Aufgabe aufgetragen hat, einen neuen Organisten, der innovativ und eigenwillig ist. Sie hat eine neue und...

  • Dortmund-City
  • 27.09.13
Kultur
18 000 Fans der etwas härteren Musik werden zum Festival in Dortmund erwartet. | Foto: Picasa
3 Bilder

Elektronik für den harten Kern

Zum 7. Sydicate-Spektakel treffen sich die Freunde der härteren elektronischen Gangart am 5. Oktober wieder in der Westfalenhalle Top-Hardcore-, Hardstyle- und Hardtechno-Künstler wie Angerfist, Korsakoff, Outblast vs. Evil Activities, Frontliner, Crypsis oder BMG kommen zur mit Abstand größten Veranstaltung dieser Art. Das deutsch-niederländische Veranstalter-Duo „I-Motion“ und „Art of Dance“ erwartet für die siebte Ausgabe von Syndicate „Ambassadors in Harder Styles“ neben 40 DJs und LiveActs...

  • Dortmund-City
  • 24.09.13
Kultur
8 Bilder

Tobias Regner lockte viele begeisterte Menschen vor die Piazzabühne auf dem Zeltfestival Ruhr 2013

Das Zeltfestival Ruhr durfte in diesem Jahr bereits erstklassige Künstler in ihren Eventzelten begrüßen, zu sehen waren Comedians wie "Kaya Yanar" und "Ingo Appelt". Aber auch grandiose Bands wie die "Söhne Mannheims" "Frida Gold" "Cro" und "Silbermond" waren zu Gast. Auf dem Außengelände wird dem Besucher ebenfalls so einiges geboten. Am Freitag dem 23.08.2013 wurde auf der kleinen unscheinbaren Piazzabühne eine Show geboten, welche die Besucher des Zeltfestivals in Scharen anzog. Bereits vor...

  • Bochum
  • 24.08.13
  • 1
Kultur
Vom 30. August bis zum 1. September heißt es wieder Bühne und Eintritt frei beim Micro!Festival. | Foto: Archiv / Schmitz
4 Bilder

Micro!festival feiert 20. Geburtstag

Zwei Jahrzehnte schon strömt das Publikum zum kostenlosen Openair-Micro!Festival in Dortmund. Internationale Stars, Publikumslieblinge und Neuentdeckungen wurden jetzt für das Jubiläumsprogramm gebucht. Denn eines der nettesten Festivals in NRW feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburstag. Was einmal klein begann ist aus dem Festivalsommer in Dortmund nicht mehr wegzudenken. Vom 30. August bis 1. September präsentiert sich eine vielversprechende Mischung aus internationalem Straßentheater und...

  • Dortmund-City
  • 07.08.13
LK-Gemeinschaft
Schon zum 18. Mal geht das fruchtige Festivals über die Bühne - wie immer mit vielen lokalen DJS  auf vielen Floors im Westfalenpark | Foto: H&H Photographics
5 Bilder

Juicy Beats zum 18. Mal

Noch 14 Tage, dann steigt mit den Juicy Beats wieder das größte Electronic- und Independent-Music-Festival in NRW. Die Veranstalter warnen vor gefälschten Karten, die in der City und online angeboten werden. Ein dreister Ticketbetrug beschäftigt derzeit die Veranstalter des Juicy Beats Festivals am 27. Juli. Gefälschte Karten werden von einer Gruppe angeblicher „Promoter“ zu reduzierten Preisen in der City sowie bei Ebay und über Facebook angepriesen. „Anhand verschiedener Merkmale können wir...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
Kultur
Foto: Ralf Michalak
5 Bilder

Schottenrock: Rod Stewart rockt Westfalenhalle - und hört beleidigt auf

Besser als jeder Whisky: Altrocker Rod Stewart brachte die Westfalenhalle zum Kochen - bis er selber vor Wut kochte! Mit einigen seiner großen Hits und auch neuen Stücken gastierte der Schotte am Mittwochabend in der großen Westfalenhalle. Leider wurde die musikalische Zeitreise durch einen "Fan" in der ersten Reihe getrübt. Denn als Rod Stewart Fußbälle ins Publikum schoss, kam einer wieder zurück. Das brachte den Sänger so auf die Palme, dass er wutentbrannt noch ein weiteres Lied sang und...

  • Dortmund-Nord
  • 03.07.13
  • 8
Kultur
Schreib seit über zehn Jhren mit dem Ausbau der Halle 1 wieder schwarze Zahlen: Die Westfalenhallen GmbH. | Foto: Westfalenhallen GmbH
7 Bilder

Westfalenhallen schreiben schwarze Zahlen

Erstmals seit 2001 wieder schwarze Zahlen schreiben die Westfalenhallen. 2012 haben sie ihre Besucherzahl gesteigert und viele nationale wie internationale Gäste in die Stadt geholt. Auch waren die Hallen wieder Schauplatz für Veranstaltungen rund um Dortmunder Zukunftsthemen. Die Tischtennis-WM und internationale Messen wie die JAGD & HUND, die Inter-tabac und die INTERMODELLBAU lockten 2012 Menschen aus aller Welt nach Dortmund, als Besucher wie als Aussteller. Der Anteil der ausländischen...

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
Kultur
Westafrikanische Musik ist am 22. Juni im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Voraberger
3 Bilder

Internationale Woche

Noch bis zum 23. Juni wird die Nordstadt mit ihren Einkaufsstraßen, Plätzen und Parks wieder Zentrum für einen lebhaften kreativen und multikulturellen Austausch. So gibt es beispielsweise am  Freitag, 21. Juni  von 15 bis 19 Uhr die Aktion „Liebe Leute, lasst euch malen" verschiedener bildender Künstler: Auf dem Josephsplatz  Ecke Münsterstraße/ Heroldstraße zeigen Viktor Sternemann, Franco Camue, Bettina Brökelschen und andere, was sie drauf haben: Vielleicht  ist  einer dabei, der einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Kultur
2500 Kinder eröffneten den Musikschultag mit einem Ständchen auf der Wiese an der Steinstraße. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Musik aus Tausenden Kinderkehlen

Hunderte Kinder versammelten sich aufgeregt am Sonntag auf der Wiese vorm Arbeitsamt: Sie gaben am Musikschultag ihr erstes gemeinsames openair-Konzert. Nicht nur hier, sondern auch in der Musikschule und im Keuning-Haus zog der Musikschultag tausende Besucher an. denn "Eintritt frei" hieß es zu allen Konzerten und Auftritten junger und älterer Musikschüler, die alle Arten der Musik vorstellten. Und auch bei den jüngsten JeKi Kindern war das lampenfieber schnell vergessen und es gab für die...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Kultur
Afrikanische Musik unterhält live ab 19 Uhr am Samstagabend beim Münsterstraßenfest auf der Bühne vor der Kirche. | Foto: Archiv
5 Bilder

Internationale Woche startet mit Fest

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Kultur
13 Bilder

Gianna Nannini zu Gast in Dortmund

In Italien füllt sie die größten Stadien. In Deutschland ist es etwas leiser um Gianna Nannini geworden. In der Dortmunder Westfalenhalle 3A herrschte fast schon Clubatmosphäre. Das "Inno Konzert" der Rockröhre, die bald 60 wird, war keinesfalls ausverkauft. Doch dann kam sie und es wurde laut, sehr laut...

  • Kamen
  • 28.05.13
Politik
Im Fredenbaumpark  treffen sich junge Leute aus aller Welt zum Jugendfestival, heute laufen sie in einem Demo-Zug von der Nordstadt in die City. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Jugend feiert Festival...

... und demonstriert für ein schönes Leben in der Cityy. Mit Workshops, Diskussionen, ersten Partys, Ausflügen und Spielen startete das Workers Youth Festival im Fredenbaumpark. Weit über 3000 Gäste, davon knapp 800 aus aller Welt sind gekommen, um über Gerechtigkeit, Solidarität und Freiheit zu diskutieren und dafür auch am heutgien Samstag (11.) zu demonstrieren. Vom Fredenbaumpark, wo das Festival der Jusos und Falken bis Sonntag läuft, marschieren die jungen Leute heute unter dem Motto...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Kultur
Beliebt und bekannt, nicht nur wegen der vielen guten Live-Bands ist das Westparkfest, das noch bis Sonntag läuft. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Party steigt im Park

Mit einem gemeinsamen Singen startete das Westparkfest. Und gleich am nächsten Abend ging es mit jeder Menge Musik weiter: beim Ska-Musikfestival traten gleich fünf Bands openair im Park auf. Und mit Live-Musik geht es auch am Freitag ab 16 Uhr gleich weiter: "Open Stage" ist das Motto zum Beginn, um 18 Uhr folgt die Soulband "Yellow Express" und übergibt dann das Mikro an die Felsband, die Covermusik spielt. Der Samstag lockt mit einem "Tag des Quartiers" ab 14 Uhr in den Park. Als Musikacts...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Kultur
Begeisterten mit ihrem Konzert: die Bläserklassen des Mallinckrodt-Gymnasiums | Foto: Nicco Stadtbäumer
3 Bilder

Bläserklassen begeisterten am Mallinckrodt-Gymnasium

Wenn die Posaunenzüge gezogen werden, sich die Querflötenklappen schließen und der Taktstock schwingt: Auch in diesem Jahr haben die Bläserklassen und die Konzertband des Mallinckrodt-Gymnasiums wieder gezeigt, wie vielfältig man ein Programm aus Bläsergruppen gestalten kann. In Form einer musikalische Reise durch verschiedene Länder dieser Welt zeigten die Schüler der fünften bis neunten Klassen ihr ganzes Können. Quer durch alle Genres interpretierte die Konzertband Stücke wie Brown eyed girl...

  • Dortmund-City
  • 18.03.13
Kultur
Gefilte Fish ist eine der vielen Bands, die im Keuning-Haus auftreten. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Neues Programm startet im Keuning-Haus

Das Dietrich-Keuning-Haus präsentiert für das 1. Halbjahr wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm mit interessanten, spannenden und unterhaltsamen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Kulturprogramm hat fast für jeden Geschmack etwas zu bieten: Das Spektrum reicht vom „Ruhrpott SKA Explosion Festival“ bis zum Seniorentheater, vom satten Orchestersound der Do-Ton & Friends bis zur orientalischen Revue „Wahrhaft Weiblich“ oder vom Gehörlosentheater bis...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Kultur
Ein koreanischer Kinderchor sang Weihnachtslieder. | Foto: Auslandsgesellschaft
4 Bilder

Internationales Flair auf der Weihnachtsfeier

Kinder-Chöre, Weihnachten in der Provence, afrikanische Trommeln, lateinamerikanische und griechische Musik: Rund 250 Gäste waren der Einladung zur internationalen Weihnachtsfeier der Auslandsgesellschaft NRW e.V. gefolgt .Auf dem Programm: der koreanische Kinderchor Köln unter der Leitung von Yun-Jeong Lee sang Weihnachtslieder und koreanische Lieder; Marie-Christine Schwitzgöbel aus Marseille stellte die provençalische Krippe mit ihren „Santons“ vor; der Knabenchor der Chorakademie Dortmund,...

  • Dortmund-City
  • 05.12.12
Kultur
Mit Derwisch Tanz und klassischer türkischer Musik wird das Festival am 3. September feierlich im Konzerthaus eröffnet. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Festival: Merhaba Heimat

Was hat ein Sternekoch mit einem Derwischtänzer und dem Film „Die Herde“ zu tun? Sie alle stammen aus der Türkei und sind bei großen Kulturfestival „Merhaba Heimat“ im September in Dortmund zu erleben. 2011 organisierte die Stadt erstmalig „Merhaba Heimat!“. Das Kulturfestival rückte das reichhaltige türkische Kunst- und Kulturleben in das Zentrum der Aufmerksamkeit und erreichte über 25 000 Menschen. Ein Beweis, dass die Zeit reif ist für ein Kulturfestival deutsch-türkischer Begegnungen....

  • Dortmund-City
  • 27.08.12
Kultur
Musik zum Abzappeln für jeden Geschmack  bietet auch in diesem Jahr wieder das Juicy Beats Festival. Rund 30.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Soeren Spoo
3 Bilder

Freikarten fürs Festival

40 Bands, rund 100 DJs - das erwartet die Freunde elektronischer Musik beim 17. Juicy Beats Festival im Westfalenpark am 28. Juli. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.