Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
WARUM? "Kultur aus dem Hut" mit Füssen getreten
9 Bilder

WARUM? "Kultur aus dem Hut!" mit Füßen getreten

Regler erstatten Strafanzeige – Vandalismus in der Freilichtbühne Mülheim Ruhr Eine “böse Überraschung” registrierte der Verein "Regler Produktion" am späten Nachmittag des vergangenen Donnerstag: Das am Eingangsbereich der Freilichtbühne Mülheim Ruhr zu Anfang der Saison errichtete 2 Meter hohe Leuchtdisplay mit Angaben zum kompletten Regler-Saisonprogramm und den Reglersponsoren war eingetreten worden und komplett zerstört; Lichterketten, die den Besuchern den Weg zum Veranstaltungsbereich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.13
  • 3
Kultur
"KREATIVKRAFT 2013" - Regler Produktion sagt "DANKE!"  - da hatten alle ihre helle Freude!!  Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Foto von Andreas Steffen - vielen Dank!
27 Bilder

"KREATIVKRAFT 2013" - Regler Produktion sagt "DANKE!"

...da hatten alle ihre helle Freude: Im Rahmen des Konzerts von "Dieselknecht" am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne ging die Urkunde "Kreativkraft die begeistert 2013" durch die Reihen. Mit dieser Auszeichnung war das kulturelle Wirken der Regler Produktion e.V. bei der erstmaligen Vergabe des "Kreativkraftpreises" am Wochenende zuvor gewürdigt worden. Gemäß dem Verständnis der "Regler", dass alle Beteiligten, also die auftretenden Künstler, das treue Publikum und die Regler als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.13
Ratgeber
Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.
4 Bilder

Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.

Heute startet die Veranstaltungssaison auf der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - aber: Wo soll man nur, kommt man mit dem PKW, parken ? Keine Sonder-, nur Anwohnerparkplätze...und das bei den vielen Zuschauern von nah und fern.... Zum Hintergrund: Die Freilichtbühne als Veranstaltungsort erfreut sich durch die „Mittwochsreihe“- Konzerte, Lichtkunstfestivals, Theater- oder Kurkonzert-Reihen usw. einer steten, wachsenden, auch überregionalen großen Beliebtheit. Wie es so schön heißt: „Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.13
Kultur
28 Bilder

Spaziergang zwischen schön und weniger schön...

Mülheim an der Ruhr ist meine Heimatstadt. Hier bin ich geboren, aufgewachsen, und hier lebe ich sehr gerne! Es gibt aber Dinge, die in der Tat für mich persönlich zu beanstanden sind. Dazu gehört der klotzige Neubau vor dem Rathaus! Vielleicht ist diese gelbe Farbe Schuld, dass ich das so empfinde... Vom Hafenbecken bin ich auch sehr enttäuscht; wahrscheinlich waren meine Erwartungen nicht adäquat bemessen... In meiner Fotostrecke zeige ich mehr Schönes von meiner geliebten Heimatstadt!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.13
  • 1
Kultur
Foto: (c) Sylvia Filz
11 Bilder

23. Mülheimer Lesebühne am 01. März, ab 18.30 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, Mülheim an der Ruhr

Am 01. 03. 2013 findet in der Zeit von 18.30 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 23. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.13
  • 13
  • 1
Kultur
17 Bilder

LESUNG in der Mülheimer "Wertstadt" am 31.01.2013...

NACHLESE Leider schon vorbei! Lesungen in Mülheim. Nichts Besonderes!? Aber Hallo! Sie haben einen Geheimtipp verpasst. Die »Autorengruppe 30/60« hatte am 31. Januar 2013 das Vergnügen in Kooperation mit der Mülheimer »WertStadt« Ihnen Geschichten aus unserer Stadt Mülheim an der Ruhr und darüber hinaus- im Vergleich aus anderen Städten- zu präsentieren. G. U. Guger erzählte in ihrer Geschichte »Die Leichtigkeit des Handelns« von einer Frau, die ihre Umgebung aus dem Fenster heraus beobachtet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.13
Kultur
13 Bilder

Lesung der Autorengruppe 30/60 am 17.01.2013 im Kulturzentrum "Fünte"...

Nachlese! Sie lieben Kunst und Literatur? Dann haben Sie etwas verpasst! Gestern war es wieder soweit, die »Autorengruppe 30/60« lud zur ersten Quartalslesung im Neuen Jahr ein. In dem besonderen Ambiente des Mülheimer historischen Gasthauses und Kulturzentrums »Fünte« lasen die Autoren humorvolle Geschichten rund um »13«. Für Spaß und Ernst war ausreichend gesorgt, und das Publikum war - einmal mehr - sehr zufrieden, trotz massiven Wintereinbruchs. und hier das geänderte Programm: 1. Chrizz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
"Anja´s Singabend" - Do, 06.Dezember  2012 MedienHaus Mülheim an der Ruhr
4 Bilder

"Anja´s Singabend" Do, 06.Dezember fällt aus - Reihe wird 2013 fortgesetzt

Stadtbibliothek im MedienHaus Mülheim an der Ruhr - 06.Dezember 2012 19.30 h Die schlechte Nachricht vorweg: Wegen Krankheit muss "Anja´s Singabend" kommenden Donnerstag, 06.Dezember kurzfristig abgesagt werden . Die gute Nachricht: Die beliebte Reihe wird in 2013 fortgesetzt. Hier brandaktuell die neuen Termine : 10.Januar 2013 / 14.Februar 2013 / 14.März 2013 . „Anja’s Singabend“ - Anja Lerch, ausgebildete Sängerin, veranstaltet einmal monatlich ein offenes Singen in der 3. Etage der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.12
Kultur
11 Bilder

Kalenderblatt: Erinnerungen an ELISABETH FLICKENSCHILD - Uwe H. Sültz - Report

Lünen - Stadtbibliothek Mülheim - Wer kennt nicht noch die Schüsse aus dem Maschinengewehr und die dann folgende gruselige Stimme... HALLO... HIER SPRICHT... EDGAR WALLACE... Ein Reigen voller Film- und Theaterkünstlern versammelte sich in der Edgar Wallace- Filmreihe! Eine davon war ELISABET FLICKENSCHILD... Elisabeth Ida Marie Flickenschildt (* 16. März 1905 in Blankenese bei Hamburg; † 26. Oktober 1977 in Stade) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin. Elisabeth Ida Marie...

  • Lünen
  • 26.10.12
  • 9
Ratgeber
Abendstimmung open air - Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V. - ein Foto von Knut Oesterwind
4 Bilder

Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.

Wo soll man nur an der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr parken ? Keine Sonder-, nur Anwohnerparkplätze...und das bei den Zuschauerströmen zu den Veranstaltungen .... Zum Hintergrund: Die Freilichtbühne als Veranstaltungsort erfreut sich durch die „Mittwochsreihe“- Konzerte, Lichtkunstfestivals, Theater- oder Kurkonzert-Reihen usw. einer steten, wachsenden, auch überregionalen Beliebtheit. Wie es so schön heißt: „Die Freilichtbühne lebt und ist fest im kulturellen Leben der Stadt Mülheim und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
Kultur
THE AMAZING YEARS bei der Oldie Night 2012 Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.
11 Bilder

ausgelassene Partystimmung bei der "OLDIE NIGHT" in der Freilichtbühne Mülheim

Bildergalerie: "Let the good times roll!" - unter diesem Motto feierten weit über 800 Besucher der OLDIE NIGHT am vergangenen Samstag in der Freilichtbühne Mülheim bei bestem Wetter. Die Bands NIL , NOTOWN und THE AMAZING YEARS heizten den Besuchern bei ihrem Streifzug durch die Musikgeschichte kräftig ein: Das Publikum,ob jung oder alt, tanzte und sang lautstark mit - es war eine ausnahmslos schöne Feierstimmung unter den Bäumen der Freilichtbühne. Die Photos sind von Andreas Steffen - vielen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.12
Kultur
bestes Wetter, ein tolles Publikum und klasse Musik beim "KURKONZERT in Bad Mülheim" mit der "RUHR-RIVER  JAZZBAND" Sonntag, 29.Juli 2012 - Foto von Andreas Steffen
6 Bilder

Kulturort Freilichtbühne - Ort für glückliche Momente beim "Kurkonzert in Bad Mülheim"

Kulturort "Freilichtbühne" im Grünen: Am vergangenen Sonntagnachmittag, den 29. Juli 2012, strömte hier ausnahmsweise nicht der Regen, sondern fröhlich gestimmte Mülheimer Bürgerinnen und Bürger. Weit über 400 Besucher kamen zum Kurkonzert in Bad Mülheim und ließen bei jazziger Musik der "„Ruhr River Jazz Band“", dem Genuss von Kaffee, Kuchen und wohltuendem Sonnenschein die Seele baumeln. Kulturort Freilichtbühne. Es war ein Ort für glückliche Momente! "Kurkonzert in Bad Mülheim" - bei Kaffee,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.12
  • 1
Kultur
Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim
34 Bilder

Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim

Skurril, grotesk und witzig : am vergangenen Donnerstag, den 19.Juli 2012, unterhielten sich die zahlreich erschienenen Zuschauer aller Altersklassen in der Freilichtbühne bei den Shows von THE BOMBASTICS, der besten Clownband der Welt, und von Eddie Only bestens: da wurde herzhaft gelacht und kräftig applaudiert. Mit "Theater am Donnerstag", Straßentheater, Kleinkunst und artistischer Comedy - wird die beliebte Reihe in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr auch in diesem Jahr fortgesetzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.12
Kultur
Bestseller-Autorin Rebekka pax
56 Bilder

Erste Bilder von der 19. Mülheimer Lesebühne am 06.07.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof...

Am 06. 07. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 19. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.12
  • 6
Kultur
Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! "Tim McMillann & Friends" aus Australien live in der Freilichtbühne Mülheim / Foto von Andreas Steffen
5 Bilder

Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! "Tim McMillan & Friends" aus Australien live in der Freilichtbühne Mülheim

Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! Musikhappening, Event, Kultmarke, Geheimtipp der Region, Treffpunkt von Freunden und Bekannten…wie auch immer: An einem jeden Mittwochabend, von Mai bis September, pilgern Menschen von nah und fern in die Mülheimer Freilichtbühne , um unter freiem Himmel gemeinsam einen friedlichen Live-Konzert- Abend zu erleben – Motto: die "Mittwochsreihe – Kultur aus dem Hut!“ So auch am vergangenen Mittwoch: Über tausend Zuschauer und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.11
Kultur
"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr  / Foto:Andreas Steffen
4 Bilder

"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

Was für ein Abend: das Trio "small is beautiful" zog die über 600 Zuschauer am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr in ihren Bann. "Popveredeler" nennen sie sich und das trifft wahrlich zu: Ganz tolle, ausgefeilte Arrangements, drei perfekt aufeinander eingespielte Stimmen mitsamt einer sparsamen Instrumentierung (Bass,Gitarre) versprühten einen Charme, dem sich keiner entziehen konnte und wollte. So denn die Kommentare auf der Webseite der Band: " Danke für einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.11
Kultur
"JAZZlight" live in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - "Mittwochsreihe 2011" Regler Produktion e.V. - ein Foto von Andreas Steffen
3 Bilder

Spielfreude pur in der Freilichtbühne: "JAZZlight"

Wenn zwei Vereine sich verstehen und an einem Strang ziehen, dann kann was Gutes dabei herauskommen: So geschehen am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr => Der Mülheimer Jazz-Club präsentierte auf Einladung der Regler Produktion e.V. im Rahmen der "MITTWOCHSREIHE" die Essener Combo JAZZlight : Die sechs Musiker verstanden es, die Stilrichtung "Jazz" im Rahmen der "Mittwochsreihe" würdig zu präsentieren. Ein kurzweiliges Konzert vor über fünfhundert nicht nur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.11
Kultur
CRAIG HERBERTSON - The Band - Mittwochsreihe 2011 - 01Juni - Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - ein FOTO von Andreas Steffen / Regler Produktion e.V.
5 Bilder

Scotlands Soul verzauberte die Freilichtbühne Mülheim : "Craig Herbertson - The Band"

Die beliebte Mittwochsreihe der Regler Produktion e.V. ist in die neue Saison gestartet. Lichterketten erhellen einen gemütlichen Biergarten und eine kleine Bühne. Alte Bäume beschatten diesen kleinen Platz in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr . In dieser intimen Atmosphäre treten jeden Mittwoch, von Mai bis September, Musiker verschiedener Genres auf. Angesagt haben sich lokale ,regionale und internationale Künstler aus Europa, USA bis hin zu Australien. Diese "kleinen" Konzerte haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.11
Kultur
2 Bilder

Bei Kerzenschein und Plätzchen

Bei Kerzenschein und Plätzchen Wenn Flocken Auf die Erde rieseln Das Licht am Horizont So anders erscheint Und des Menschen Herzen sich öffnen Singen sie: Fürchte dich nicht Und wie seltsam still Das Echo schallt © Sabine Fenner

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.10
  • 2
Kultur
4 Bilder

Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest Es gibt einige Feste im Jahr Davon eines ich mir stets bewahr Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten Freute mich auf Geschenke und den Braten Mag immer noch den besonderen Duft Der da… so lag… in der Luft Durch Tannenbaum und Kräuterkerzen Schlugen schneller unsere Herzen Die Menschen waren gut gelaunt Das hat mich schon als Kind erstaunt Die Teller waren voll von Nüssen Und anderen tollen Leckerbissen Es war oft klirrend kalt Verschneit nicht nur der Wald Und als wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 6
Kultur
(c) Norbert Meyer
4 Bilder

Ein etwas anderer Adventskalender...

Im Laufe meines Lebens sind mir schon so einige Formen im Hinblick auf Adventskalender begegnet. Unser Kollege Dirk Walter sorgte dafür, dass ich diese besondere Spezies hier und heute präsentieren darf. Bei diesem Adventskalender handelt es sich um 24 kleine Raben, die sehr sorgfältig und professionell vom Kollegen Walter in reiner Handarbeit erschaffen wurden. Jeder Rabe ist dabei, nicht nur wegen der unterschiedlichen Ziffern, ein Unikat! Doch machen Sie sich selbst ein Bild... Die Fotos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.