Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Für viele Musiker hat Bob Dylan einen prägender Einfluss gehabt. Dies sind unter anderem Van Morrison, The Beatles, Steely Dan, Bruce Springsteen, Jimi Hendrix und Nick Cave.
21 Bilder

BOB DYLAN - Fachgespräche oder Träumereien mit Peter Eisold und Uwe H. Sültz

"Déjà-vu" - Dieses Mal waren Peter Eisold und ich nicht in Dortmund unterwegs, keine rote Ampel, kein toller Sound im Radio... http://www.lokalkompass.de/dortmund-city/kultur/audiothek-udo-lindenberg-uwe-h-sueltz-luenen-d352477.html ... dafür genossen wir einen guten Kaffee im Cafè vom Steintor, dort wo Ella Mops Stammgast ist, ein Bier, ein Korn... Spaß natürlich......

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 34
  • 2
Kultur
Hans Trimborn | Foto: Hans Trimborn

Ausstellung auf Haus Opherdicke

Über 90 Werke des Künstlers Hans Trimborn sind auf Haus Opherdicke zu sehen. 1891 im Rheinland geboren, wählte er 1919 Ostfriesland zu seiner Heimat. Er lebte u.a. auf Norderney , in Arle und bis zu seinem Tod im Jahr 1979 in Norden. Mit Leihgaben von Jan Trimborn, dem Sohn des Künstlers, sowie Werken aus dem Ostfriesischen Landesmuseum Emden der Kunsthalle Emden, dem Bademuseum Norderney und weiteren privaten Leihgebern beschreibt die Ausstellung die sensible Künstlerpersönlichkeit Hans...

  • Holzwickede
  • 08.01.14
  • 5
  • 5
Kultur
Steiger Heinz Schulz | Foto: Heinz Schulz
2 Bilder

"Glück Auf "

"ZechenKinder " Ein Buch über das schwarze Herz des Ruhrgebiets. 25 Geschichten über die schwarze Seele des Ruhrgebiets.... Maloche und Kameradschaft.... ein tolles Buch , sehr lesenswert.... "Denn sie tragen das Leder vor dem Arsch " Bald endet zwischen Ruhr und Lippe eine uralte Tradition. Letztmalig wird im Pütt vor und nach der Seilfahrt " Glückauf" erklingen. Was bleibt sind Geschichten über "Mutterklötzchen" und prominenter Besuch im Flöz Finefrau. Geschichten rund um den Bergau im...

  • Dortmund-Nord
  • 25.12.13
  • 6
  • 13
Natur + Garten
Mr.Harris                                ©Rosi Schulz

Wüstenbussard - Mr. Harris

Bei einen Besuch bei einen Falkner der sich um schwächelnde Raubvögel kümmert , sah ich Mr. Harrris. Der Harris Hawk oder auch Wüstenbussard ist sehr gelehrig und lebt in seiner Heimat Mittel und Südamerika gerne in Gesellschaft. Daher stammt seine Zutraulichkeit und Treue.

  • Dortmund-Nord
  • 18.12.13
  • 15
  • 24
Kultur
Otmar Alt | Foto: Otmar Alt

Ausstellung auf Schloss Cappenberg 08.12.2013-23.3.2014.

Otmar Alt zeigt seine Werke. Mehr als 130 zumeist großformatige Arbeiten des international bekannten Künstlers sind ab heute auf Schloss Cappenberg zu sehen. Seine fröhlich-bunten Kunstwerke regen manchen Betrachter zum Schmunzeln an. Am Tag der ERÖFFNUNG 08.12.2013 ist der EINTRITT FREI. Di-So10-17 Uhr Eintritt 4.00 € Schloss-Cappenberg 59379 Selm - Cappenberg Schlossberg

  • Selm
  • 08.12.13
  • 10
  • 6
Natur + Garten
Rosi Schulz
12 Bilder

Störche......

Glück gehabt, das ich den Tag meine Kamera dabei hatte.So etwas bekommt man nicht jeden Tag zusehen. Viel Spaß beim ansehen.

  • Dortmund-Nord
  • 01.12.13
  • 11
  • 14
LK-Gemeinschaft
Als so genannter Running Gag erwiesen sich im Laufe der Jahre von der Lippes Parodien bekannter deutscher Persönlichkeiten aus dem Showgeschäft, vor allem die von Udo Lindenberg, Peter Maffay und Helge Schneider.
11 Bilder

Videothek: "GUTEN MORGEN LIEBE SORGEN!" JÜRGEN VON DER LIPPE - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Es war wieder so ein Morgen... Ella Mops musste dringend raus... ich war noch lange nicht richtig wach... die Kaffeemaschine explodierte... die Heizung ist über Nacht ausgefallen... das alles und noch viel mehr, erinnert mich sehr an: Jürgen von der Lippe (* 8. Juni 1948 in Bad Salzuflen; bürgerlich Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler und Komiker. Jürgen von der Lippe wuchs in Aachen auf, wo er das Kaiser-Karls-Gymnasium besuchte und 1966...

  • Lünen
  • 05.11.13
  • 10
  • 7
Kultur
Elvis Presley starb am 16. August 1977 im Alter von 42 Jahren auf seinem Anwesen Graceland in Memphis, Tennessee.
6 Bilder

Einfach nur......Ƹ̵̡ӝ̵̨̄ʒ...... ELVIS ......Ƹ̵̡ӝ̵̨̄ʒ...... Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen - Germany

Heute bin ich zum Einkaufen gewesen... nicht wichtig darüber zu berichten... es könnte auch in Lünen ein rotes Fahrrad umgefallen sein ;-) Ich griff nach meiner Kundenkarte, danach die EC-Karte... WAS WOHL ELVIS IN SEINEM PORTEMONNAIE HATTE? Spielfilme 1956: Pulverdampf und heiße Lieder (Love Me Tender) 1957: Gold aus heißer Kehle (Loving You) 1957: Rhythmus hinter Gittern (Jailhouse Rock) 1958: Mein Leben ist der Rhythmus (King Creole) 1960: Café Europa (G.I. Blues) 1960: Flammender Stern...

  • Lünen
  • 18.10.13
  • 12
  • 8
Kultur
Bert Kaempfert war ein deutscher Orchesterleiter, Musikproduzent, Arrangeur und Komponist. Kurzfristig trat er auch unter den Pseudonymen Raimondo, Bob Parker und Marc Bones in Erscheinung.
7 Bilder

Kalenderblatt: BERT KAEMPFERT - Pionier des Easy Listening und der Lounge-Musik - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Es gibt Melodien, die hat man fast immer im Ohr... entweder werden sie im Radio gespielt, oder auf Schallplatte, CD und Compact Cassette... oder man hat sie einfach nur im Sinn: NIGHT TRAIN... ZAMBESI... AFRIKAN BEAT... Auszeichnungen Goldene Single-Schallplatten 1959 Die Gitarre und das Meer mit Freddy Quinn (Polydor, Germany) 1960 Morgen mit Ivo Robic (Polydor, Germany) 1961 Wonderland By Night (Decca/USA) Goldene LP-Schallplatten 1966 A Swingin’ Safari (Polydor, Germany) 1969 Wonderland By...

  • Lünen
  • 16.10.13
  • 20
  • 7
Kultur
Udo Lindenberg erhilt einen eigenen Stern („Walk of Fame“), eingelassen im Gehweg der Hamburger Reeperbahn vor dem (ehemaligen) Café Keese.
9 Bilder

Audiothek: UDO LINDENBERG - Uwe H. Sültz - Lünen

... wir waren in Dortmund unterwegs... Peter Eisold und ich... im Radio hörten wir Udo Lindenberg... Udo sang "Das Leben"... die Ampel leuchtete Rot... die Schranken waren geschlossen... wir hörten wortlos das Lied... waren "tiefenentspannt"... dachten noch über das Wort Plenken nach... die Schranken öffneten sich... die Ampel zeigte Grün... die Autos um uns herum fuhren zur Seite... ?... ... da hörten wir endlich das Blaulicht... Auszeichnungen 1960: „Nordwestdeutsches Jazz-Jamboree“: 1. Preis...

  • Dortmund-City
  • 09.10.13
  • 23
  • 8
Überregionales
The Best erreichte am Sonntag, 25. April 2010, Platz 9 der offiziellen UK-Single-Charts und Platz 1 der offiziellen schottischen Single-Charts. Mit diesem Erfolg hält Tina Turner den Rekord für die längste Verweildauer einer Frau in den UK-Top-20-Charts.
6 Bilder

Videothek: TINA TURNER - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Mein jährlicher Zahnarztbesuch in Dortmund steht an, danach ein Einkauf in der Innenstadt, mich begleitet... TINA TURNER... im Radio ;-) Tina Turner (* 26. November 1939 in Brownsville, Tennessee, Vereinigte Staaten, eigentlich Anna Mae Bullock) ist eine ehemals US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin, die inzwischen ausschließlich die Schweizer Staatsangehörigkeit besitzt. Mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern gehört sie zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. Diskografie...

  • Lünen
  • 07.10.13
  • 14
  • 9
Kultur
10 Bilder

...denn das Gute liegt so nah....Burgruine Hohensyburg an einem schönen Herbsttag

....oftmals vergisst man ganz und gar, welch wunderbare Monumente und Landschaften direkt in unserer Nähe liegen! Man fährt in den Urlaub, klappert dort brav alle Sehenswürdigkeiten ab, aber kennt oftmals nicht die geschichtlichen und regionalen Monumente direkt vor der Haustür... So machten wir uns heute auf, um in die Nachbarschaft, nach Dortmund Hohensyburg zu fahren, um die Burgruine anzuschauen, sowie das Kaiser Wilhelm-Denkmal... .....und plötzlich tauchte sie auf, gerade als ich fragen...

  • Dortmund-City
  • 22.09.13
  • 18
  • 2
Ratgeber
78 Bilder

Lokalkompass in Aktion: Heißer Kaffee und gute Tipps für Staugeplagte an der A40 (mit Video)

Freitagmorgen. Auf der A40 vor der Abfahrt Lütgendortmund geht nichts. Baustelle, Komplettsperrung Richtung Essen - und das mitten im Berufsverkehr. An der Abfahrt Lütgendortmund-Provinzialstraße müssen alle runter von der Bahn. Hier hat das Team des Stadt-Anzeigers Dortmund und des Lokalkompass Aufstellung genommen. "Stau-Brötchen" und heißen Kaffee verteilen die Mitarbeiter ab 6.30 Uhr an der Abfahrt. Ein Service, der prima ankommt. "So etwas habe ich ja noch nie erlebt", lobt ein Autofahrer...

  • Dortmund-West
  • 20.09.13
  • 3
Kultur
Teilweise schon vor dem Durchbruch 1984 dabei, besteht die Band heute aus dem Bassisten Norbert Hamm, dem Schlagzeuger Armin Rühl, den Gitarristen Jakob Hansonis und Stephan Zobeley, dem Jazz-Saxophonisten Frank Kirchner und dem Keyboarder Alfred Kritzer, der auch für zahlreiche Streicher-Arrangements verantwortlich ist. Als Perkussionist tritt Mark Essien auf.
14 Bilder

Videothek: HERBERT GRÖNEMEYER - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Auch heute beginne ich zuerst wieder mit dem Tipp auf die Homepage von Herbert Grönemeyer zu klicken: http://www.groenemeyer.de/ Herbert Arthur Wiglev Clamor Grönemeyer (* 12. April 1956 in Göttingen) ist ein deutscher Musikproduzent, Sänger und Schauspieler. Er gehört zu den populärsten Musikern in Deutschland. Seit 1984 konnten sich alle seine deutschsprachigen Studioalben auf Platz eins der deutschen Musik-Charts platzieren. Sein bisher erfolgreichstes Album Mensch (2002) verkaufte sich 3,7...

  • Bochum
  • 03.09.13
  • 16
LK-Gemeinschaft
Mit ihrer Lebensgefährtin Olga von Roeder war sie zugleich Mittelpunkt des lesbischen Berlins. Regelmäßig besuchte sie den Damenklub Pyramide, der sich im Toppkeller in Berlin-Schöneberg traf. Dort verkehrten unter anderem die Tänzerinnen Anita Berber und Cilly de Rheydt, elegante Frauen, Malerinnen und Modelle.
10 Bilder

Nostalgie: CLAIRE WALDOFF AUS GELSENKIRCHEN - CHANSONS IM BERLINER DIALEKT - Uwe H. Sültz - Lünen

Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall), geboren als Clara Wortmann, war eine deutsche Interpretin der Kleinkunst in verschiedenen Genres. Sie selbst verstand sich als „Volkssängerin“. Ihr Repertoire war breit gefächert. Besonders erfolgreich wurde sie mit Darbietungen von Chansons, gesungen im Berliner Dialekt. Ihre wohl berühmtesten Lieder sind „Wer schmeißt denn da mit Lehm“, „Nach meene Beene is ja janz Berlin verrückt“ und „Hermann...

  • Lünen
  • 28.08.13
  • 8
Kultur
8 Bilder

Tobias Regner lockte viele begeisterte Menschen vor die Piazzabühne auf dem Zeltfestival Ruhr 2013

Das Zeltfestival Ruhr durfte in diesem Jahr bereits erstklassige Künstler in ihren Eventzelten begrüßen, zu sehen waren Comedians wie "Kaya Yanar" und "Ingo Appelt". Aber auch grandiose Bands wie die "Söhne Mannheims" "Frida Gold" "Cro" und "Silbermond" waren zu Gast. Auf dem Außengelände wird dem Besucher ebenfalls so einiges geboten. Am Freitag dem 23.08.2013 wurde auf der kleinen unscheinbaren Piazzabühne eine Show geboten, welche die Besucher des Zeltfestivals in Scharen anzog. Bereits vor...

  • Bochum
  • 24.08.13
  • 1
Ratgeber
Die Lüneburger Heide mit den Highlights "DAS RALF SCHUMACHER KARTCENTER" und "DER SCHNEVERDINGER HEIDEGARTEN"...
39 Bilder

Videothek: DIE LÜNEBURGER HEIDE MIT DEM RALF SCHUMACHER KARTCENTER UND DEM SCHNEVERDINGER HEIDEGARTEN - Uwe H. Sültz - Lünen - Gemany

Meine heutige Reiseempfehlung ist die LÜNEBURGER HEIDE mit den Highlights "DAS RALF SCHUMACHER KARTCENTER" und "DEM SCHNEVERDINGER HEIDEGARTEN"... "... 600 Quadratmeter Glas, 4500 Tonnen Stahl und Beton - in unserer 2001 fertiggestellten Hightech-Halle verbirgt sich eine der modernsten Indoor-Kartanlagen Europas, die an echten Formel-1 Rennwagen vorbeiführt. Ganz egal, ob Sie nun als Kind zum letzten Mal in einem Go-Kart gesessen haben, als Formel-1-Fan endlich wissen wollen, wie man eine...

  • Lünen
  • 29.07.13
  • 26
Kultur
11 Bilder

Tobias Regner überrascht in Herzogenrath mit neuen authentischen Songs

Am Samstag den 22.06.2013 war der vielseitige Künstler zu Gast beim Burgsommer in der Burg Rode in Herzogenrath. Trotz des nicht ganz so schönen Wetters fanden viele Interessierte den Weg zur Veranstaltung. Pünktlich um 20 Uhr begann das Konzert. Bereits nach wenigen Sekunden hat der sympathische Künstler die Zuschauer mit seinem Gesang in den Bann gezogen. Eineinhalb Stunden hörten die Besucher echten deutschsprachigen Rock der mal gefühlvoll, mal mit viel Kraft daher kommt. Eine wirklich...

  • Dortmund-Nord
  • 23.06.13
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Etwas über: CD-4 Quadrofonie - Und etwas über: Nadelreinigung beim Plattenspieler - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Die Schallplatte und die Schallplattenspieler sind längst noch nicht ausgestorben! Heute befinden sich noch qualitativ hochwertige Geräte auf dem Markt, sowie Schallplattenspieler mit eingebauter Überspielfunktion auf USB-Speicher! Eine Sonderstellung hatte immer schon die "echte Quadrofonie". Wir sitzen also nicht VOR dem Orchester, sondern in der MITTE des Orchesters! Bei Aufnahmen, bei denen man vor dem Orchester sitzt, wird der Hall des Raumes auf die hinteren beiden Kanäle gelegt. Die...

  • Lünen
  • 06.06.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Peter Frankenfeld (* 31. Mai 1913 in Berlin-Kreuzberg als Willi Julius August Frankenfeldt; † 4. Januar 1979 in Hamburg) war ein Schauspieler, Sänger und Entertainer, der die deutsche Rundfunkunterhaltung nachhaltig prägte.
8 Bilder

"HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, PETER FRANKENFELD!"... und was sonst noch so los war am 31.Mai...

Was war denn so los an einem 31.Mai? Peter Frankenfelds Geburtstag wäre heute gewesen! Frankenfeld begann seine Karriere an Berliner Varietés und wurde in den 1950er Jahren durch das Radio in ganz Deutschland bekannt. Er präsentierte die erste Spielshow im deutschen Fernsehen, der weitere folgten. Als das ZDF gegründet wurde, ging er dorthin und hatte dann die erfolgreichste Show dieser Sendeanstalt. Clint Eastwood hat heute Geburtstag! Als wortkarger Western- und Actionheld avancierte er ab...

  • Lünen
  • 31.05.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

Fußballweisheiten mit Tana Schanzara - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Warum laufen alle hinter nur einem Ball her? Warum zeigt man Fußball überhaupt im Fernsehen? Warum rennen alle von einer Seite auf die andere Seite? Warum steht ein Turnkollege im Käfig? Warum haben alle den gleichen Turnanzug? Wie bekommt man den Turnanzug wieder sauber? Das sind alles wichtige Fragen, die Tana Schanzara auch beantwortet haben will! Ob es Vatter weiß? Hier die Antworten: Übrigens durfte Ella Mops Tana Schanzara noch in Herne kennenlernen! Was WIKIPEDIA so alles weiß: Tana...

  • Lünen
  • 22.05.13
  • 14
Ratgeber
Die PHILIPS SONIC SERIES - Hier abgebildet mit Zeitzeugen aus den 1960'er Jahren!
18 Bilder

... und Tarzan lebt doch... und wie! Geschichte der PHILIPS Compact Cassette (Sonic Series) - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

TARZAN LEBT... DIE GESCHICHTE DER PHLIPS COMPACT CASSETTE - Heute: Die Sonic Series Zunächst einmal wieder die Feststellung, wo UNSER Lokalkompass überall gelesen wird! Jetzt bekam ich Nachrichten aus Frankreich und Spanien, da das PHILIPS-Rotkehlchen noch brütet und Kinder erwartet, der welterste Taschenrecorder PHILIPS EL 3300 also noch warten muss, ließ ich mich auf Tarzan ein. Die welterste Compact Cassette PHILIPS EL 1903 ist Anfang 1963 auf den Markt gekommen. 1965 wurden die ersten...

  • Lünen
  • 17.05.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.