Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
„Schalechet - Gefallenes Laub“. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Besuch im Jüdischen Museum in Berlin

Leerstelle des Gedenkens - Gefallenes Laub Während unseres Aufenthalts in Berlin haben wir dieses Mal die Gelegenheit wahrgenommen, das Jüdische Museum zu besuchen. Atemraubend. Unvergessen! Die Dauerausstellung, die seit September 2001 zu sehen ist, bietet eine beeindruckende Zeitreise in zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Vergangenheit. Dabei bekommt der Besucher auch einen guten Einblick in die jüdische Religion und die damit verbundenen Traditionen. Das Museum als Kunstwerk Besucher des...

  • Arnsberg
  • 29.12.13
  • 4
  • 2
Kultur
Das Handwerkzeug des Malers | Foto: Kunstsommer in Arnsberg
15 Bilder

Die Gedanken sind frei....

Akademie 6 bis 99 lässt sich von der Muse küssen! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung nach. Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle Altersgruppen von Jung bis Alt ein, selbst kreativ zu werden und aus der Inspiration heraus zu malen. Die Kunstlehrerin Regina Reinhold ist sich...

  • Arnsberg
  • 29.12.13
  • 8
  • 5
Überregionales
Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Sie spielen und spielen und vergessen die Zeit

„Oma, schau mal. Wie toll. Ich wünsche mir so eine Puppe zu Weihnachten. Bitte, bitte Oma...“ Mit einem verführerischen Augenaufschlag steht die 5-jährige Emely vor ihren Großeltern. Wer kann diesem flehenden Blick schon widerstehen? Opa Alfred lächelt wohlwollend. Auch Oma Hedi freut sich spitzbübisch, dass die jüngste Enkelin sich nicht eine Play-Station, ein I-Phone oder einen Digitalkamera von ihnen wünscht. Sie gehen hinein in den nostalgischen „Puppenladen“ und werden fündig. Nicht nur...

  • Arnsberg
  • 27.12.13
  • 6
  • 7
Kultur
Akademie 6 bis 99 in Heckers Hexenküche | Foto: WDR Redakteur JoachimHecker
21 Bilder

Wahl zum „Engagement des Jahres 2013 in NRW“

Die Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg ist als "Engagement des Monats Oktober 2013" im Land NRW nominiert! Die Stiftung Mitarbeit schreibt dazu auf ihrer Webseite www.engagiert in nrw.de Nicht die Kreide und die Tafel-Physik und auch nicht das Experiment, das der Lehrer vormacht, stehen im Mittelpunkt der Akademie 6 bis 99, sondern hier kommen unsere fünf Sinne aktiv ins Spiel. Es geht um den ganzheitlich erlebbaren Zugang zu Wissenschaft und Forschung, zu Naturwissenschaft und Technik, zu Geistes-...

  • Arnsberg
  • 23.12.13
  • 2
Politik
Ein Fachtag, der allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Generationen in Kontakt.

Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Fachtag „Generationen in Kontakt“ Projekte und Impulse für Arnsberg Impuls Volker Amrhein–Projektebüro „Dialog der Generationen“ Berlin "Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass ich heute bei Ihnen sein kann um diesen Tag mit Ihnen gemeinsam zu erleben und zu gestalten. Und ich bedanke mich ganz herzlich für die Einladung. Die Grundlage dazu haben vor schon einigen Jahren Sie, Herr Bürgermeister Vogel, gelegt, als Sie...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
  • 4
  • 3
Kultur
Foto: Katja Burgermeister
7 Bilder

Foto-Ausstellung "Begegnungen" berührt

Ausstellung "Begegnungen" in Arnsberg. Zu sehen bis zum 1.Januar 2014 im St. Johannes-Hospital - Klinikum Arnsberg Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Dr. Meinolf Hanxleden, Chefarzt der Geriatrie im St. Johannes-Hospital des...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
  • 4
  • 4
Überregionales
Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin | Foto: Marc Darchinger - Deutscher Engagementpreis
7 Bilder

Deutscher Engagementpreis 2013

Berlin, 5. Dezember 2013. Die Preisträger 2013 http://www.deutscher-engagementpreis.de/engagementpreis/wettbewerb/preistraeger-2013.html Impressionen der Preisverleihung 2013 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt http://www.deutscher-engagementpreis.de/index.php?id=357 Geben gibt. Das Bündnis für Gemeinnützigkeit verleiht zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember den Deutschen Engagementpreis 2013. In der diesjährigen Schwerpunktkategorie "Gemeinsam wirken - mit Kooperationen Brücken bauen" wird das...

  • Arnsberg
  • 16.12.13
  • 1
Kultur
Foto: Fachstelle Zukunft Alter
7 Bilder

Begegnungen sind wie Regentropfen auf der Haut...

Ausstellung "Begegnungen" berührt und begeistert das Publikum. Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Dr. Meinolf Hanxleden, Chefarzt der Geriatrie im St. Johannes-Hospital des Klinikums in Arnsberg eröffnet am Freitag, 22.11.2013....

  • Arnsberg
  • 24.11.13
  • 5
Kultur
Let´s twist again... | Foto: Gottfried lambert - Mac.
14 Bilder

Cartoons in der Ausstellung "Begegnungen"

Ich kann den neuen Klang zaubern, aus meiner Geige. Mit einem Bogen, der einzig uns verbindet. Ich kann den Bogen fühlen, in meinen Seiten. Ich kann nun auch im Freien an Deine Schultern lehnen, ohne Furcht. Die Arnsberger Lyrikerin Annette Endler rezitierte aus ihrem Gedichtband "Eine Himmelsrose hat die Wolken zwischen den Lippen". Ihre ausdrucksstarken Worte berühren zutiefst. Sie rütteln wach. Irritieren. Wirken. Erwärmen die Herzen. Zeigen, um was es eigentlich geht: um die Beziehungen der...

  • Arnsberg
  • 23.11.13
  • 7
  • 6
Kultur
Die Grüne Zitadelle | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Grüne Zitadelle - Hundertwasserhaus Magdeburg

Während meines Besuches der Stadt Magdeburg entdecke ich die "Grüne Zitadelle". Ein eindrucksvolles Architekturprojekt von Friedensreich Hundertwasser - mitten im Zentrum der pulsierenden Großstadt. Ein Ort des Friedens - eine neue Architekturwelt voller Individualität und Kreativität. In einem der weltweit letzten und größten Baukunstwerke von Friedensreich Hundertwasser leuchten goldene Kugeln auf den Türmen, schauen "Baummieter" aus "tanzenden Fenstern", duften Blumenwiesen auf den Dächern...

  • Arnsberg
  • 09.11.13
  • 8
  • 8
Kultur
Das Wetsportal | Foto: Marita Gerwin
13 Bilder

Es ist so schön leicht, ein Licht zu entzünden.

Während unserer Wanderung über den Höhenweg Rothaarsteig in Schmallenberg nutzen wir die Gelegenheit, die renovierte St. Alexander Pfarrkirche zu besuchen. In Ihrer Harmonie und Lichtwirkung ein prächtiger Eckstein für die Glaubenskultur in Westfalen. Die Restauratoren bemalten die Wände und Gewölbe in heller, duftiger Grundtönung. Wandvorlagen, Bögen und Pfeiler dekorierten sie in warmen Sandsteinfarben. Die Kapitele erhielten blaue Farbabsetzungen. Das Westportal, das in den 1970 Jahren von...

  • Arnsberg
  • 03.11.13
  • 1
  • 7
Kultur
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

"... und ich wollte doch noch Abschied nehmen"

Abschiednehmen. Erinnern. Ein Licht anzünden. Friedhöfe sind gemeinschaftliche Orte des Gedenkens. Sie dienen dem Abschiednehmen und dem Erinnern. Hier wird den Verstorbenen ein Denkmal gesetzt. Doch warum ist es wichtig, so ein Denkmal für die Toten zu schaffen? Und warum gedenkt man derer gerade im November zu Allerheiligen, wenn es draußen meist nebelig und trüb ist und bereits am Nachmittag schon wieder die Dämmerung einsetzt? Der letzte Garten für die letzte Ruhe – der Friedhof ist...

  • Arnsberg
  • 02.11.13
  • 10
  • 6
Kultur
Gunter Demnig in Arnsberg | Foto: Dirk Hammel
4 Bilder

Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist

Gibt es Zufälle im Leben? Oder war ich nur besonders aufmerksam? Eine Antwort auf diese Frage, habe ich leider nicht. Nur eins ist sicher: vergessen werde ich dieses eindrucksvolle Erlebnis niemals wieder. Was war passiert an diesem Tag, der sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt hat? Es ist der 2.1.2012. Ich mache einen Spaziergang durch die Stadt. Es regnet. Ziellos schlendere ich durch die Straßen. Einfach nur mal ein wenig frische Luft schnappen. Mein Blick ist auf das holprige, nasse...

  • Arnsberg
  • 01.11.13
  • 12
  • 8
Kultur
Das Laboratorium | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Bei den Pillendrehern und Giftmischern...

Im Apotheken-Museum im Schloss Heidelberg. Das einzigartige Museum spannt den Bogen aus dem Mittelalter bis zur Neuzeit. Vieles erscheint aus heutiger Sicht kurios und unvorstellbar: Vor 800 Jahren gab es noch keine Arbeitsteilung zwischen Arzt und Apotheker. Da machte der Arzt das Verordnen und Zubereiten der heilenden Substanzen ganz allein. Erst zwischen 1231 und 1241 entwickelte sich der Beruf eines Apothekers unter der strengen Aufsicht der Ärzte. Anfangs glichen die Apotheken einem...

  • Arnsberg
  • 27.10.13
  • 7
  • 2
Überregionales
Mit Spaß dabei sind diese Knirpse | Foto: Marita Gerwin
30 Bilder

Mit Mut, Freiheit und Neugierde beginnen...

Kindergarten, Schule, Ausbildung, Beruf, nachberufliche Lebensphase – wesentliche Bereiche des Lebens sind geprägt von Altersgrenzen. Das führt dazu, dass Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen immer seltener stattfinden, da auch in den Familien nicht mehr alle unter einem Dach leben. Dabei ist die Begegnung von Jung und Alt oft eine intensive und lebendige Erfahrung für alle Beteiligten. Die Potenziale der einen Generation für die jeweils andere können zur Entfaltung...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 4
  • 1
Überregionales
Vom Winde verweht... | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Atempause in der Mühle

Es klappert die Mühle... In den nächsten Monaten leider nicht. Bei unserer Radtour Ende Oktober durch die Soester Börde wollen wir einkehren in die Mühle im Dorf Schmerlecke. Am Garten-Tor direkt neben einer mannshohn Sonnenblume entdecken wir eine Schiefertafel, darauf steht mit Schulkreide geschrieben: "Winterpause bis Ostern 2014". Wie schade. Ein Kleinod macht Atempause. Geht in den Winterschlaf. Die Segel sind eingerollt. Die Flügel mit Tauen festgezurrt. Fensterläden geschlossen. Blumen...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 1
  • 4
Politik
Hier fragt niemand nach dem Alter | Foto: Susanne Kern
3 Bilder

Das tut einer Stadt gut...

Eine vitale Stadt ist gekennzeichnet von einem guten Miteinander der Generationen, sie ermöglicht den Kontakt über Generationengrenzen hinweg und aktiviert die Potenziale jeden Alters. Dazu möchte der Fachtag „Generationen in Kontakt“, eine Kooperation von Fachstelle Zukunft Alter und Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern, beitragen. Verschiedene Generationen, ein Miteinander. Das tut einer Stadt gut. Die Jüngeren lernen von der Erfahrung der Älteren und können sie im Gegenzug dazu bei...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 2
Natur + Garten
Purpurfarbiges  Weinlaub | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Bunt sind schon die Wälder

Bunt sind schon die Wälder, Gelb die Stoppelfelder, Und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, Graue Nebel wallen, Kühler weht der Wind. Wie die volle Traube Aus dem Rebenlaube Purpurfarbig strahlt! Am Geländer reifen Pfirsiche, mit Streifen Rot und weiß bemalt. Flinke Träger springen, Und die Mädchen singen, Alles jubelt froh! Bunte Bänder schweben Zwischen hohen Reben Auf dem Hut von Stroh. Geige tönt und Flöte Bei der Abendröte Und im Mondesglanz; Junge Winzerinnen Winken und beginnen...

  • Arnsberg
  • 20.10.13
  • 15
  • 9
Politik
Nur gemeinsam meistern wir unsere Zukunft | Foto: Karin Lessmann
3 Bilder

Zukunft ist keine Schicksalsfrage...

Zukunft geschieht nicht einfach so. Zukunft wird von Menschen gestaltet, die an sie glauben und bereit sind, sie aktiv mit zu gestalten. Spannende Gedanken zur Region Arnsberg heute und morgen finden Sie auf 16 Seiten in der Sonderausgabe "Visionen und Ausblicke" des Wochenanzeiger in Arnsberg am 16.10.2013. Neben vielen anderen Gesprächspartnern ist auch das Team in der Zukunftagentur/Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg gebeten worden, Visionen und Gedanken zu formulieren, weche...

  • Arnsberg
  • 16.10.13
  • 4
  • 2
Politik
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran. | Foto: Uwe Künkenrenken

Deutliche Worte - Mein Standpunkt-Interview

Lesen Sie mein Standpunkt-Interview im Newsletter "Geben gibt" eine Initiative des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Den Link zum Interview finden Sie hier: http://www.deutscher-engagementpreis.de/index.php?id=353 Zukunft ist keine Schicksalsfrage. Zukunft wird von Menschen gestaltet, die an sie glauben und bereit sind, sie aktiv mit zu gestalten. Mehr dazu hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/politik/zukunft-ist-keine-schicksalsfrage-d355160.html...

  • Arnsberg
  • 15.10.13
  • 8
  • 6
Politik
"Für uns ist dieser Kontakt Gold wert"  sowohl aus der Sicht der Senioren als auch aus der Perspektive der Jugendlichen. | Foto: Andreas Thiemann BKAE

„Für uns ist dieser Kontakt Gold wert"

Gemeinsam voneinander lernen. Begegnung zwischen Jung und Alt am "Tag der Generationen" im Berufskolleg Am Eichholz in Arnsberg. In diesem Unterricht haben nicht nur die Schüler der Berufsfachschule Sozialhelfer am Berufskolleg am Eichholz (BKAE) etwas lernen können: Zum Tag der Generationen organisierten Schüler und Lehrer zusammen mit dem Caritas-Seniorenzentrum einen Nachmittag der Begegnung. Auch die hochbetagten Nachbarn bekamen so in dem einen oder anderen (Jugend-) Thema Nachhilfe....

  • Arnsberg
  • 08.10.13
  • 4
  • 4
Überregionales
Ein Bahnhof, vom Feinsten: modern, sauber. Die IC-Züge rasen vorbei... und dann das... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Am Bahnhof - Irgendwo in unserem Land...

Bei unserer Radtour durch das Münsterland entdecken wir diese Szene, die mich zutiefst berührt. Ein Bahnhof, vom Feinsten: modern, sauber. Die IC-Züge rasen vorbei. Menschen eilen, hasten, rasen, rennen, um den Zug nicht zu verpassen. Ein turbulentens Treiben. Hinter einem gläsernen Wartehäuschen, auf dem Rasen entdecke ich einen Mann. Eingehüllt in einen grünen Daunen-Schlafsack. Daneben drapiert - seine abgewetzten Wanderschuhe und eine leere Flasche Rotwein! Niemand der Vorbei-Eilenden...

  • Arnsberg
  • 06.10.13
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Kuriose Varianten der Kürbis-Ernte | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Hokkaido - Justinko - Kürbiscreme-Suppe

Hokkaido - Justinko - Kürbiscreme-Suppe Unsere Lieblingssuppe in der Kürbis-Zeit Zutaten 1 Hokkaido- / Justinko-Kürbis ( ca. 1 Kg.) 1 Zwiebel - würfeln 4 Kartoffeln - in Würfel schneiden 1,5 bis 2 Liter Gemüsebrühe, evtl. auch etwas mehr, je nach Geschmack 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Curry (ca. ½ Teel.) und Zucker (ca. 1 -2 Eßl.) Wer mag kann Schnittlauch und diverse andere Kräuter hinzufügen Zubereitung Kürbis waschen, Stiel und Blüte entfernen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne...

  • Arnsberg
  • 06.10.13
  • 9
  • 3
Politik
Hereinspaziert ins Berufskolleg im Eichholz! Schön, dass Sie da sind! | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Petticout trifft Piercing

30 Schüler, in der Ausbildung als Sozialhelfer im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg, laden ihre Nachbarn, die hochbetagten Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums zu sich in die Schule ein. In einer langen Karavane ziehen sie durch die Straßen. Nicht ohne Erstaunen der Autofahrer, die geduldig am Fußgänger-Überweg darauf warten, dass Jung und Alt sicher die vielbefahrene Straße überqueren. Der Anblick zaubert allen Beteiligten ein wohlwollendes Lächeln ins Gesicht. Nicht alltäglich zu erleben....

  • Arnsberg
  • 05.10.13
  • 5
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.