blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Ratgeber
Dr. Jochen Grütters, Leiter des Geschäftsbereichs Recht der IHK Nord Westfalen. | Foto: IHK

IHK warnt Betriebe vor Millionenschäden durch Cyberkriminelle

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen warnt Unternehmen vor einer Betrugsmasche, mit der Cyberkriminelle bereits Schäden in Millionenhöhe angerichtet haben. Bekannt ist die Methode unter dem Stichwort „CEO Fraud“ oder „Fake President“. Der IHK liegen mehrere Hinweise vor, dass die Betrüger mit dieser Art von Chef-Trick derzeit im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region aktiv sind. „Es ist eine besonders gut gemachte und hinterhältige Methode“, warnt Dr. Jochen Grütters, Leiter...

  • Dorsten
  • 14.06.16
Ratgeber
Ärgerlich und teuer: Fahrerflucht ist nicht nur für den Geschädigten alles andere als ein Kavaliersdelikt. Foto: ADAC
2 Bilder

Kriminalität: Volkssport Fahrerflucht

Wie eine häßliche Wunde zieht sich der Kratzer über den Lack, dellt sich der Kotflügel, klafft die zerschlagene Höhle des Scheinwerfers: Unfallschäden sind nie schön anzusehen. Noch unangenehmer ist es aber, wenn der Verursacher über alle Berge ist. Unfallflucht ist ein grassierendes Problem: Allein im vergangenen Jahr wurden 3568 Fälle im Bereich des Polizeipräsidium Recklinghausen dokumentiert. Einmal nicht aufgepasst oder den Rückspiegel nicht beobachtet, und schon ist es passiert: Durch...

  • Haltern
  • 23.05.16
  • 2
  • 4
Überregionales

Irre Raserei mit über 200 km/h auf der A52 Richtung Gelsenkirchen

Am Mittwoch (2.12.2015) gegen 13 Uhr, raste ein VW-Golf, sowie ein Mercedes E 350, auf der Autobahn A 52 im Bereich Marl Stoßstange an Stoßstange mit Geschwindigkeiten von teilweise mehr als 200 km/h in Richtung Gelsenkirchen. Der Golf verließ dann die Autobahn an der Anschlussstelle Marl-Frentrop, wobei der schwarze Daimler seine Fahrt mit extrem hoher Geschwindigkeit in südlicher Richtung fortsetzte. Verfolgt wurde der Fahrer von einem zivilen Motorrad der Polizei, welches zuvor von dem...

  • Dorsten
  • 04.12.15
Ratgeber
Altere Menschen sind die bevorzugten Opfer der Enkeltrick-Mafia. (Agenturbild)
2 Bilder

Enkeltrick: Grausame Anrufe / Hören Sie einen Originalmitschnitt der Polizei

"Hier ist jemand, der dich lieb hat", säuselt die Stimme am Telefon. Erika Schlosser (88) ist etwas verdutzt. "Markus, bist du das?" fragt sie nach - ihr Enkel klingt anders als sonst. "Ja, ich bin's, hör mal, ist der Opa auch da?", hakt der vermeintliche Markus nach... und kommt mit einem Wunsch nach Geld direkt zur Sache. Der Haken ist nur: "Markus" ist ein Betrüger, der die Gutgläubigkeit von Senioren ausnutzt. Noch immer wird mit dem sogenannten "Enkeltrick" Geld verdient. Erika Schlosser...

  • Haltern
  • 22.06.15
  • 5
Überregionales

Mit 200 Sachen von Lippramsdorf nach Lembeck gerast

Die Polizei staunte nicht schlecht, als sie gestern einen Raser auf seinem Motorrad zwischen Lippramsdorf und Lembeck aus dem Verkehr ziehen musste. Ein 24-jähriger Dorstener muss mit einer Geldbuße von 1.200 Euro und einem Fahrverbot von drei Monaten rechnen, nachdem er gestern einen Polizisten auf einem Videomotorrad überholt hat und dann mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h auf einer Kreisstraße unterwegs war. Der Raser war gegen 15.15 Uhr auf der Lippramsdorfer Straße von der B 58 in...

  • Dorsten
  • 11.09.14
  • 2
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Ratgeber
Um solche Bilder zu Vermeiden, setzt die Polizei ihre Motorradkampagne aus 2013 auch in diesem Jahr weiter fort. | Foto: Bludau

Start in die Motorradsaison: Schwerpunktkontrollen in Haltern und Bottrop

Verkehrsunfälle, an denen Motorradfahrer und deren Beifahrer beteiligt sind, haben selten nur Sachschaden, sondern oft Verletzungen oder sogar den Tod zur Folge. Im letzten Jahr verloren zwei Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen ihr Leben, als sie mit dem Motorrad unterwegs waren, über hundert Motorradfahrer verletzten sich, 46 davon schwer. Um solche Unfälle zu vermeiden, führt die Polizei neben den üblichen Verkehrskontrollen die Motorradkampagne aus dem Jahr...

  • Dorsten
  • 03.04.14
Überregionales
Die Leiche des vermissten Florian Stahl wurde gefunden. Foto: Familie Stahl

Florian Stahl - Leiche des vermissten Schülers gefunden

Update 13.17 Uhr: Der vermisste Florian Stahl ist ertrunken. Das ergab die gerichtsmedizinische Untersuchung, die laut Polizeisprecherin Ramon Hörst in den Mittagsstunden am Freitag, 21. März, durchgeführt wurde. "Aufgrund der Bekleidung der Leiche war eigentlich schon beim Auffinden der Leiche klar, dass es sich um Florian Stahl handelt", so Hörst. Der Jugendliche trug ein Affenkostüm. Die Polizei geht nicht von einem Fremdverschulden aus. Es handele sich um ein "tragisches Unglück". * * *...

  • Datteln
  • 21.03.14
  • 4
LK-Gemeinschaft
Friedlich feiern und Spaß haben - dann macht Halloween auch richtig Spaß. | Foto: Archiv

Halloween: Eierwerfer sind nicht gern gesehen

Halloween ist ein beliebter Brauch, bei dem gruselig verkleidete Kinder von Haus zu Haus gehen und mit "Süßes oder Saures" die Bewohner auffordern, ihnen Süßigkeiten zu geben, weil sie ihnen sonst Streiche spielen. "Dieser als Spaß gemeinte Brauch wurde in den letzten Jahren insbesondere von Jugendlichen oft missbraucht, indem sie Sachbeschädigungen durch Eierwürfe und Vandalismustaten, aber auch durch gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, begingen", so die Polizei in einer Email an den...

  • Dorsten
  • 29.10.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Westruper Straße

Am Samstagabend kam es in Haltern am See zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Pkw Fahrer aus Haltern befuhr gegen 20.10 Uhr mit seinem VW Golf die Westruper Straße in Fahrtrichtung Datteln, als er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Hier prallte der Golf mit hoher Geschwindigkeit gegen zwei Straßenbäume und wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Graben der gegenüber liegenden Straßenseite zurück...

  • Haltern
  • 07.07.13
Überregionales

Exhibitionist zeigt sich zwei Frauen in Flaesheimer Grünanlage

Bereits am Montag, 10. Juni, zwischen 14 und 15 Uhr, folgte ein nackter Mann zwei 19-jährigen Frauen. Er kannte sich offensichtlich gut in den dortigen Grünanlagen (Flaesheimer Freizeitpark) aus und tauchte immer wieder aus den Büschen auf. Er griff sich dabei wiederholt an sein Geschlechtsteil. Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Recklinghausen unter der Telefonnummer 02361-550.

  • Haltern
  • 12.06.13
Ratgeber
Foto: Bludau
10 Bilder

Drogen, Einbrecher und Messerstecherei bei Polizeiaktion "Riegel vor!"

Wie gestern bereits berichtet, beteiligte sich die Polizei Recklinghausen am Aktionstag "Riegel vor!" im Münsterland. Ab 13 Uhr führte die Polizei dazu umfänglichen Verkehrskontrollen in Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Marl, Haltern am See, Recklinghausen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel durch. Konzentriert und gezielt überprüfen Polizeibeamte hier Fahrzeuge, um Erkenntnisse über mögliche reisende Straftäter zu gewinnen. Gleichzeitig überprüften sie An- und Verkaufsgeschäfte, um einerseits...

  • Dorsten
  • 01.03.13
  • 2
Ratgeber

Gemeinsam gegen Einbrecher - Aktionstag "Riegel vor!" im Münsterland

Gegen 13 Uhr startete die Polizei Recklinghausen mit umfänglichen Verkehrskontrollen in Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Marl, Haltern am See, Recklinghausen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel. Verkehrsteilnehmer müssen in diesen Städten mit kurzfristigen Verkehrsstörungen rechnen. Konzentriert und gezielt überprüfen Polizeibeamte hier Fahrzeuge, um Erkenntnisse über mögliche reisende Straftäter zu gewinnen. Gleichzeitig wird in Bottrop, Pferdemarkt ab 13 Uhr bis 16.30 Uhr und in Dorsten ab 17.15...

  • Dorsten
  • 28.02.13
Überregionales

Momentan werden Wohnungen durchsucht und Personen geprüft

Seit den frühen Morgenstunden (28. Februar) sind Polizisten im gesamten Münsterland zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs im Einsatz. Beamte aus Borken, Coesfeld, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf durchsuchen Wohnungen und Geschäftsräume und kontrollieren Fahrzeuge und Personen. Ziel der gemeinsamen Aktion ist es, Einbrecher festzunehmen, Diebesgut zu finden und Tatwerkzeuge sicherzustellen. "Das konzentrierte Vorgehen hilft uns, mehr über Täter und Strukturen der Banden zu...

  • Dorsten
  • 28.02.13
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Schwerer Herbstunfall zwischen Haltern und Dorsten / Fahrer war eingeklemmt

Am Freitagmorgen kam es im Bereich der Stadtgrenze zwischen Haltern und Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 07.00 Uhr befuhr ein 41-jähriger Pkw Fahrer aus Haltern die Dorstener Strasse von Dorsten in Fahrtrichtung Haltern. Ausgangs einer leichten Kurve war der Fahrer auf regennasser Fahrbahn nach links von der Straße abgekommen und frontal mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum geprallt. Er wurde in dem völlig zerstörten Wrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit...

  • Dorsten
  • 05.10.12
Ratgeber

Poliezi blitzt rasende Biker in Sythen

Am letzten Sonntag führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Ortsteils Sythen durch. Bei den insgesamt 170 Geschwindigkeitsverstößen wurden 72 Motorradfahrer mit unzulässiger Geschwindigkeit festgestellt. Der schnellste Kradfahrer wurde dabei mit 141 km/h bei zulässigen 70 km/h gemessen. Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von bis zu 880 Euro, 4 Punkte in der Flensburger Kartei und ein Fahrverbot von 2 Monaten. Unangemessene Geschwindigkeit stellt weiterhin eine der...

  • Haltern
  • 11.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

Mädchen missbraucht: Polizei sucht Sexualstraftäter

Bereits am 25. Juli 2012 beobachteten aufmerksame Zeugen einen unbekannten Mann, der im Halterner Freizeitpark Ketteler Hof ein augenscheinlich 12 bis 14 Jahre altes Mädchens sexuell missbrauchte. Die Polizei fahndet nach dem auf dem Foto abgebildeten Mann. Wer kann Angaben zur Identität der Person machen? Hinweise erbittet das Fachkommissariat für Sexualdelikte unter Tel. 02361/550.

  • Haltern
  • 28.08.12
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Frontalzusammenstoß in Lembeck: Sechs Verletzte, 12-Jährige in Lebensgefahr

Am Samstagnachmittag kam es auf der Lippramsdorfer Straße in Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Insgesamt wurden bei diesem Frontalzusammenstoss sechs Personen verletzt, sowie ein Pferd, das sich in einem Anhänger befand. Ein 20-jähriger Fahrer eines Ford Mondeo aus Herne, mit Frau und Tochter an Bord, war wahrscheinlich wegen eines "Sekundenschlafes" gegen 16 Uhr, 200 Meter südöstlich der Einmündung In der Brake, von seiner Fahrspur abgekommen und frontal in den Ford Kuga einer...

  • Dorsten
  • 24.06.12
  • 1
Überregionales
Mit diesem Foto fahndete die Polizei nach dem Serben. Foto: Polizei Oldenburg

Polizeiaktion: Angreifer von Bad Zwischenahn in Wulfen festgenommen

Spezialkräfte der Polizei Oldenburg und Essen haben einen flüchtigen Tatverdächtigen in einer Wohnung an der Barkenberger Allee festgenommen. Der 26-jährige Serbe hatte nach Überzeugung der Polizei am Morgen des 10. Mai in Bad Zwischenahn (Landkreis Ammerland, Niedersachsen) seine 24-jährige Exfreundin durch mehrere Schüsse schwer verletzt. Die Frau hatte ihr Kind auf dem Weg zur Schule begleitet und war von dem Täter an einer Bushaltestelle gestellt worden. Der Tatverdächtige flüchtete...

  • Haltern
  • 29.05.12
Überregionales
Die Suche mit dem Polizeihubschrauber blieb erfolglos. Der Täter stelle sich aber später selbst.

Gewaltakt in Marl: Frau stirbt durch 22 Messerstiche

Die Familientragödie, die am Montagabend in einer Wohnung an der Sickingmühler Straße ein Menschenleben forderte, wirft zwei Tage später mehr Fragen als Antworten auf. Der Mann, der seine 33-jährige Frau angeblich mit 22 Messerstichen getötet haben soll, wurde am heutigen Mittwoch, 23. Mai, in einer Marler Klinik am Unterarm operiert. Wahrscheinlich hat der 36-Jährige sich die Wunde bei der Tat zugezogen. Ebenfalls eine leichte Schnittverletzung erlitt die sechsjährige Tochter. Wie es dazu...

  • Marl
  • 23.05.12
Ratgeber

Geldbörse gestohlen: Polzei sucht Frau

Am 26. März 2012 entwendeten Unbekannte auf der Rekumer Straße einer 69-jährigen Halternerin die Geldbörse aus dem Rollstuhl. Kurze Zeit später hob die auf dem Foto abgebildete Frau an einem Geldautomaten auf der Rekumer Straße unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurde sie videografiert. Die Polizei fragt: Wer kennt die auf dem Foto abgebildete Person? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 02361/550.

  • Haltern
  • 11.05.12
Überregionales
3 Bilder

Motorradfahrer verunglückt bei seiner ersten Saison-Tour

Am Samstagmittag verunglückte im Dorstener Stadtteil Hervest ein Motorradfahrer schwer. Der 39-jähriger Dorstener Fahrer eines Yamaha Krads befuhr die Halterner Strasse in Fahrtrichtung Haltern, als er aufgrund eines Fahrfehlers in einer Links Rechts Kurve die Kontrolle verlor. Das Motorrad kam nach rechts in den Grünstreifen, stürzte im Bereich von Eisenbahnschienen und prallte schließlich gegen ein Verkehrszeichen. Der Dorstener blieb schwerverletzt im Graben liegen. Ein Notarzt versorgte ihn...

  • Dorsten
  • 04.03.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.