blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
2 Bilder

Unfall auf der A3

Oberhausen. Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Oberhausen zur Bundesautobahn A 3 gerufen. Kurz vor der Anschlussstelle Holten, in Fahrtrichtung Köln,waren bei einem Unfall drei Menschen verletzt worden. Nach ersten Meldungen sollten sich noch Personen eingeklemmt in einem Fahrzeug befinden. Als die Einheiten der Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen, hatten sich  Ersthelfer bereits um die Verletzten gekümmert. Bei dem Unfall waren zwei  LKW und ein PKW beteiligt. Letzterer war durch den...

  • Oberhausen
  • 09.07.18
Überregionales
3 Bilder

Mehrere Garagen brannten in Alt-Oberhausen

Am gestrigen Donnerstagnachmittag, 14.Juni, kam es an der Alleestraße in Alt-Oberhausenzu einem Garagenbrand. Auf einem Industriegelände sind aus unbekannter Ursache vier von sechs Garagen in Brand geraten. Die Disponenten der Feuerwehr-Leitstelle nahmen zahlreiche Notrufe, unter anderem wegen der massiven Rauchausbreitung im Stadtgebiet, entgegen. Flammen aus dem Dachbereich Beim Eintreffen der Einheiten schlugen die Flammen aus dem Dachbereichder Garagen. Der alarmierte Löschzug der...

  • Oberhausen
  • 15.06.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Astbruch am Kaisergarten-Parkplatz. Fotos: Feuerwehr
3 Bilder

Astbruch am Kaisergarten

Auf dem Parkplatz „Am Kaisergarten“ verfing sich am 1. Mai ein bereitsabgebrochener größerer Ast in ca. 6 Meter  Höhe in einem anderen Baum, schwankte hierbei bei jeder auftretenden Böe und drohte weiter herabzustürzen. Neun Autos parkten zu diesem Zeitpunkt im betroffenenBereich, die zunächst entfernt werden mussten. Die nachgeforderte Polizei hat beim Durchfahren durch die Parkanlage mit Lautsprecherdurchsagen auf die Entfernung der Fahrzeuge hingewiesen. Sieben Fahrzeuge konntenauf diesem...

  • Oberhausen
  • 02.05.18
Überregionales
3 Bilder

LKW-Fahrer bei Verkehrsunfall auf Autobahn schwer verletzt

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Oberhausen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A2 in Höhe des Autobahnkreuzes Oberhausen gerufen. Ein LKW mit Sattelauflieger fuhr auf einen im Stau stehenden LKW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer im abgerissenen Führerhaus eingeklemmt.Zwei Rettungssanitäter vom Deutschen Roten Kreuz, die mit ihrem Krankenwagen auf der Autobahn unterwegs waren, leisteten dem Fahrersofort Erste Hilfe und betreuten ihn bis zum Eintreffen...

  • Oberhausen
  • 16.04.18
Überregionales
Archivfoto

Feuerwehr über Ostern oft im Einsatz

Für den Rettungsdienst der Feuerwehr Oberhausen waren es keine ruhigen Osterfeiertage. 280 Einsätze mussten an den Feiertagen in der Notfallrettung und im Krankentransport bewältigt werden. Die Löschzüge der Berufsfeuerwehr rückten zu neun Einsätzen aus. Zum Glück handelte es sich hier aber nur um kleinere Einsätze. Größere Brände gab es in Oberhausen glücklicherweise keine.

  • Oberhausen
  • 03.04.18
Überregionales

Brand im Müllbunker

Am Donnerstag, 22. März, um 19.16 Uhr rückte der Löschzug der Feuerwache1 unterstützt von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Brand im Müllbunker der Müllverbrennungsanlage in Lirich aus. Bei der ersten Erkundungstellten die Einsatzkräfte fest, dass der Müllbunker bereits auf einer Fläche von ca. fünf mal fünf Metern im Vollbrand stand. Durch den Einsatz von zwei festmontierten Wasserwerfern im Müllbunker sowie insgesamt zwei C-Rohren durch die Feuerwehr wurde der Brand bekämpft.Ein...

  • Oberhausen
  • 23.03.18
Ratgeber
Trotz der winterlichen Idylle: Aktuelle Warnbeschilderung im Bereich des Kaisergartens.   Foto: Carsten Walden
3 Bilder

Eisflächen nicht betreten

Die Oberhausener Feuerwehr warnt eindringlich: Bei der aktuellen Wetterlage neigen die ersten Gewässer dazu einzufrieren. Der oft schöne Anblick einer Eisfläche an einem sonnigen Wintertag kann über die Gefahren hinwegtäuschen. Das Betreten von Eisflächen bedeutet oft Lebensgefahr. Bürger sollen unbedingt die Warnschilder beachten. Eisflächen müssen ausdrücklich freigegeben werden. Wer dennoch aufs Eis geht, sollte dies auf keinen Fall alleine tun. Kindern müssen zudem vor den Gefahren gewarnt...

  • Oberhausen
  • 27.02.18
Überregionales
Archivfoto

Bilanz der Silvesternacht

Die Silvesternacht in Oberhausen verlief für die Polizei etwas ruhiger als im Vorjahr. Es mussten insgesamt 106 Einsätze bewältigt werden. Den größten Anteil nahmen dabei Einsätze verursacht durch von Randalierer, wegen sonstiger Streitigkeiten und Ruhestörungen ein. Zehn Strafanzeigen wurden wegen Körperverletzung gefertigt. Eine junge Frau erstattete eine Strafanzeige aufgrund eines Straßenraubes. Zehn Personen wurden in Gewahrsam genommen. Zwei Polizeibeamte wurden bei einem Einsatz auf der...

  • Oberhausen
  • 02.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Brand einer Terrassenüberdachung

Oberhausen. In den frühen Morgenstunden des 16. Oktober kam es zu einem Brand auf der Straße „Zum Grafenbusch“. Aus noch ungeklärter Ursache brannte es unter einer Terrassenüberdachung und griff bereits auf den Wohnbereich über. Der Brand konnte mit 2 C- Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden sodass ein Übergreifen verhindert wurde. Die Wohnungen in Erdgeschoß und im 1. Obergeschoß konnten mit Hochdrucklüftern rauchfrei gehalten werden. Bei Diesem Einsatz wurde ein Feuerwehrbeamter...

  • Oberhausen
  • 16.10.17
Natur + Garten
2 Bilder

Zwei Brände im Kaisergarten Oberhausen

Oberhausen. Kurz nach Mitternacht am 5. September wurde der Feuerwehr Oberhausen ein Imbissbuden-Brand im Kaisergarten gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnten direkt zwei Brandherde lokalisiertwerden. Zum einen brannte die Holzfassade eines Toilettenhäuschens, zum anderen ein vor einem Baum abgelegter Müllsack in ca. 50 Meter Entfernung zum ersten Feuer. Sofort wurden Löschmaßnahmen eingeleitet. Der mit Unrat gefüllte Müllsack konnte bereits mit einer Kübelspritze gelöscht werden....

  • Oberhausen
  • 05.09.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Archivfoto

Brandstifter in Lirich

Oberhausen. Brandstifter bescheren der Feuerwehr in Oberhausen eine unruhige NachtIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag rückte die Feuerwehr Oberhausen zu mehreren Bränden im Stadtteil Lirich aus. Auf der Wick-, Bonmann-, Rosen- und Wilmsstraße brannten fast zeitgleich mehrere Mülltonnen sowie Sperrmüll. Die Leitstelle alarmierte aufgrund der vielen Notrufe alle verfügbaren Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und 2 nach Lirich. Die ersten Einsatzkräfte versuchten zunächst, sich einen Überblick...

  • Oberhausen
  • 25.08.17
Überregionales
2 Bilder

Brand auf Baustelle in Lirich

Oberhausen. Die Feuerwehr Oberhausen rückte am Mittwoch, 23. August, in den frühen Morgenstunden zueinem Brand auf einer Baustelle in Oberhausen-Lirich aus. Gegen 6 Uhr meldeten mehrere Anrufer ein brennendes Toilettenhausauf einer Baustelle in der Nähe des Rhein-Herne-Kanals. Die Leitstelle entsendete aufgrund der Meldung ein Löschfahrzeug zurEinsatzstelle. Bei der Ankunft stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich das Feuer bereits auf eine angrenzende Trafostation ausgebreitet hatte. Auch...

  • Oberhausen
  • 23.08.17
Überregionales

Bagger stürzt von Brücke

Oberhausen. Am frühen Donnerstagmorgen, 17. August, wurden die Einheiten der Feuerwehr Oberhausenzu einem schweren Unfall auf der Niebuhrstraße alarmiert. Dort waraus ungeklärter Ursache ein Bagger bei Arbeiten auf dem Bahngelände von  einer Brücke abgekommen, hatte dabei ein Geländer durchbrochen und  daraufhin auf die darunterliegende Straße gestürzt. Der Bagger kam auf  dem Dach zum Liegen. Hierbei wurde eine Person schwer verletzt. Die Feuerwehr rückte mit dem Rüstzug, zwei Rettungswagen,...

  • Oberhausen
  • 17.08.17
Überregionales

Kollision auf der Kreuzung

Am Mittwoch, 16. August, gegen 12:56 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereichder Bebelstraße Höhe Am Förderturm. Aus noch ungeklärter Ursache waren zwei Fahrzeugführer mit ihren Kraftfahrzeugen im Kreuzungsbereich kollidiert. Bei der Kollision wurde einePerson leicht verletzt, die nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert wurde. Alle Insassen konnten sich vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr selbständig  aus ihren Fahrzeugen befreien. Der...

  • Oberhausen
  • 17.08.17
Natur + Garten

Starkregen am Dienstag

Oberhausen. Das vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Unwetter sorgte am frühen Dienstagabend für ein kurzfristiges hohes Notrufaufkommen in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Oberhausen. Ab 18:15 Uhr liefen zeitgleich eine Vielzahl an Notrufe ein. Sofort wurden alle zur Verfügung stehenden Bedienerplätze besetzt. Die Meldungenreichten von Straßen die unter Wasser stehen würden und Keller die vollgelaufen seien. Gleichzeitig hatte auch eine Brandmeldeanlage der GHH ausgelöst. Dieser Einsatz...

  • Oberhausen
  • 09.08.17
Überregionales
Archivfoto

Brand auf dem Gelände eines Getränkemarktes

Oberhausen. Auf dem Gelände eines Getränkemarktes auf der Lessingstraße meldete ein zufällig vorbeifahrender Passant am Dienstagmorgen kurz vor 5 Uhreinen Brand. Die anrückenden Brandschützer des alarmierten Löschzugs derFeuerwache I hatten erhebliche Probleme den Brandort zu erreichen, da das Grundstück mit Toren und hohen Zäunen gesichert war. Deshalb wurde unverzüglich über die Drehleiter mit Löscharbeiten über den Zaun begonnen, um einen Brandausbreitung auf weitere Paletten und...

  • Oberhausen
  • 08.08.17
Überregionales

Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus

Oberhausen. Der Löschzug der Feuerwache 1 wurde am Donnerstag, 13. Juli, gegen 17.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Vierfamilienhaus an der Liricher Straße alarmiert. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss ist aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten sich die anwesenden Bewohner des Gebäudes ins Freie retten. Der Brand konnte durch einen Trupp schnell gelöscht werden. Das Gebäude wurde mit Hilfe eines Hochleistungslüfters...

  • Oberhausen
  • 14.07.17
Überregionales

Sturm fegte Baum um

Kurz aber heftig war der Sturm, der am Mittwochnachmittag während des Dauerregens über Oberhausen hinwegbrauste. Die Feuerwehr musste zur Freiherr-vom-Stein-Straße, Ecke Grillostraße ausrücken, da dort ein Baum umgestürzt war und vier Autos unter sich begraben hatte. Acht Einsatzkräfte waren damit beschäftigt, den Baum mit Kettensägen in Einzelteile zu zerlegen und die Straße wieder frei zu räumen. Glück im Unglück: Es gab nur Sachschaden, verletzt wurde niemand.

  • Oberhausen
  • 13.07.17
Überregionales
2 Bilder

Motorradfahrer schwer verunglückt

Oberhausen. Über Notruf wurde der Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen am Donnerstag ein verunglückter Motorradfahrer auf dem Zubringer der A3 – aus Richtung der A 42 Dortmund kommend - im Autobahnkreuz Oberhausen-West gemeldet. Aus noch ungeklärter Ursache hat der Motorradfahrer die Kontrolle über seine Maschine verloren und ist bei dem nachfolgenden Sturz schwer verletzt worden. Die Trümmerteile lagen über mehrere Meter verstreut auf der Fahrspur. Die eintreffenden Einheiten der Feuerwache 1...

  • Oberhausen
  • 26.05.17
Überregionales

Brandursache: vermutlich der Kühlschrank

Am Montagnachmittag, kurz nach 17 Uhr, ist die Feuerwehr zu einem Einsatz an der Marktstraße 45 gerufen worden. Bewohner der oberen Stockwerke des Hauses hatten eine starke Rauchentwicklung in den Räumen einer Versicherung im ersten Obergeschoss bemerkt. Vermutlich war der Kühlschrank in der Küche der Versicherungsagentur in Brand geraten. Ein Löschzug der Feuerwache 1 und ein nachalarmierter Löschzug der Feuerwache 2 sowie der Direktionsdienst waren an diesem Einsatz beteiligt, die...

  • Oberhausen
  • 04.04.17
  • 1
Überregionales
Foto: Carsten Walden
13 Bilder

Unfall in Oberhausener Chemiewerk - letzte Säure wird noch abgepumpt

Oberhausen. In den Morgenstunden am Donnerstag, 16.2., kam es bei der Hamm-Chemie an der Buschhausener Straße zu einem Unfall, ein Gemisch aus Schwefelgas und Salzsäure ist ausgetreten. Um 6.43 Uhr ging die Info an die Feuerwehr, die um 6.54 Uhr vor Ort war. Um 8.15 Uhr wurde ein Krisenstab unter Leitung von Rechts- und Ordnungsdezernent Frank Motschull einberufen, der sich um 8.45 Uhr komplett eingefunden hatte. Eine Rauchwolke zieht aktuell in Richtung Norden. Auf zahlreichen Straßen sowie...

  • Oberhausen
  • 16.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Schutzengel gehabt

Am Montagvormittag wurde der Einsatzleitstelle ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 42, zwischen der Auffahrt „Buschhausen“ und Abfahrt A 3 in Fahrtrichtung Duisburg gemeldet. Die Anrufer meldeten eine eingeklemmte Person. Sofort wurden durch die Einsatzleitstelle der Rüstzug, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Direktionsdienst alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr ein VW Golf unter einem Sattelauflieger eines vor ihm fahrenden LKW. Hierbei wurde der PKW völlig zerstört. Der...

  • Oberhausen
  • 14.02.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Leiche im Rhein-Herne-Kanal

Oberhausen. Am Sonntagvormittag um 11.12 Uhr wurde die Oberhausener Berufsfeuerwehr zu einem Wasserrettungseinsatz am Rhein-Herne-Kanal alarmiert. Über die Leitstelle der Polizei Oberhausen wurde der Feuerwehr eine Person im Rhein-Herne-Kanal gemeldet, die sich zwischen der Konrad-Adenauer-Brücke und der Brücke "Slinky Springs To Fame" am Kaisergarten befinden sollte. Daraufhin rückten insgesamt 22 Einsatzkräfte, darunter die Rettungstaucherstaffel, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug...

  • Oberhausen
  • 16.01.17
Überregionales

Unruhige Weihnachten

Oberhausen. Für den Rettungsdienst der Feuerwehr Oberhausen waren die Weihnachtstage alles andere als ruhig und besinnlich. Über 300 Einsätze mussten an den Feiertagen in der Notfallrettung und im Krankentransport im Stadtgebiet bewältigt werden. Größere Brände gab es in Oberhausen glücklicherweise keine. Die Bilanz der Weihnachtstage lautet im Einzelnen: Ein Kleinbrand, drei technische Hilfeleistungen, 225 Rettungsdiensteinsätze sowie 80 Krankentransporte.

  • Oberhausen
  • 27.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.