blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
14 Bilder

Geldautomaten-Sprenger in Dorsten gefasst

Das Landeskriminalamt NRW hat in der Nacht zu Mittwoch in Dorsten im Bereich der Geldautomaten in Holsterhausen drei Personen festgenommen, die im Begriff waren, den Automaten zu sprengen. Im Dorstener Ortsteil Holsterhausen wurden gegen 03.30 Uhr drei Männer unmittelbar vor der geplanten Sprengung eines Geldautomaten festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen des LKA sollen die drei Männer, die aus Kleve stammen, für 13 Taten der Sprengserie verantwortlich sein. Sie planten offenbar auch die...

  • Dorsten
  • 23.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Augen am Navi-Display, oder: Wie man Zielführung und Sicherheit gegeneinander ausspielt

Dass Autofahrer nicht mehr ohne navigatorisch gepolte Helfer im Armaturenbereich klarkommen, ist hinlänglich bekannt. Auch Geo-Cacher verlassen sich gerne auf die Unterstützung derartiger Geräte. Und dass manche in der Natur völlig hilflosen Kinder und Jugendliche sich eines Navis bedienen, um von A nach B zu finden, wundert in Zeiten um sich greifender Internetsucht auch niemanden. In den vergangenen Monaten gewann allerdings eine Facette des satellitengestützten Kampfes gegen krankhafte...

  • Wesel
  • 21.10.15
  • 5
  • 4
Überregionales

Polizei fasst Einbrecher auf frischer Tat und zerschlägt eine komplette Bande

Die Polizei in Dorsten konnte drei Einbrecher auf frischer Tat festnehmen, denen zahlreiche Einbrüche nachgewiesen werden konnten. Seit dem 13. März 2015 arbeitete die Ermittlungskommisson (EK) Wohnung der Kreispolizeibehörde Kleve mit Hochdruck an der Ergreifung einer albanischen Einbrecherbande. Die Bande steht im Verdacht, insgesamt mindestens 29 Wohnungseinbrüche in den Städten Goch, Kleve, Bedburg-Hau, Rheinberg, Meerbusch, Bottrop, Dorsten, Herten, Waltrop, Gladbeck und Essen verübt zu...

  • Dorsten
  • 09.10.15
Ratgeber

Blöder Einbrecher drückte im Seniorenheim die Notruftaste

Kleve. Das hätte überall passieren können: Durch ein in Kippstellung belassenes Fenster drang ein bislang unbekannter Täter in ein zurzeit unbewohntes Zimmer des Seniorenheimes an der Kolpingstraße ein. In der Annahme den Lichtschalter zu betätigen, drückte der Einbrecher auf die Patientennotruftaste, so dass das Pflegepersonal alarmiert wurde. Da diese vom Leerstand des Zimmers wussten, traten sie zu dritt in den Raum ein. Zu diesem Zeitpunkt war der Eindringling schon getürmt. Beute machte er...

  • Kleve
  • 07.10.15
Überregionales
Sirat A. wurde jetzt in Oberhausen festgenommen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Sirat A. gefasst - Komplizin weiter auf der Flucht

Am Samstag (30. Mai 2015) gegen 01.20 Uhr wurde der flüchtige Sirat A. in Oberhausen festgenommen. Die 22-jährige Nadja L. hatte den im Maßregelvollzug in der LVR-Klinik befindlichen 27-jährigen Sirat A. am 21. Mai 2015 während eines bewachten Arztbesuches außerhalb der Klinik gewaltsam befreit. Sie bedrohte die beiden Bediensteten der Klinik mit einer Schusswaffe und zwang diese die Fesseln von Sirat A. zu lösen. Anschließend bedrohten die beiden Gewalttäter mit der gleichen Schusswaffe einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.05.15
Überregionales
Das ist der gesuchte Sirat Ates | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve
2 Bilder

Großfahndung in Goch: Polizei sucht diese Personen

Update der Polizeimeldung. Bei dem aus der LVR-Klinik flüchtigen Mann handelt es sich um den 27-jährigen Sirat Ates. Er ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten und könnte bewaffnet sein. Nach bisherigen Ermittlungen ist die 22-jährige Nadia Lohja an der Gefangenenbefreiung beteiligt gewesen. Es handelt sich um eine ehemalige Mittäterin des Ates. Gegen 12.30 Uhr ist Siart Ates aus der LVR-Klinik in Bedburg-Hau zu einem Arzt in Kleve gebracht worden. Vor der Arztpraxis kam eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.05.15
  • 2
Kultur
Sicherheits- und Rettungskräfte hatten alle Zufahrten abgesichert

Bombe in Emmerich entschärft

Bei Probebohrungen, wie sie vor Neubauvorhaben Pflicht sind, wurde im Bereich des Grundstückes Groendahlscher Weg 5, eine Fünf-Zentner-Bombe entdeckt, die am Freitagmorgen durch den Kampfmittelräumdienst entschärft wurde. Die Anwohner wurden seitens der Stadt Emmerich informiert, im Radius von 250 Metern wurde evakuiert, in einer 500-Meter-Zone galten strenge Schutzbestimmungen für die Anwohner. Straßensperren machten ab 9.30 Uhr alle Zufahrten zu den Gewerbegebieten über die Weseler Straße...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.01.15
  • 1
Überregionales

Olmer Straße: Tresorknacker machten Beute im Pflanzencenter

In der Nacht von Samstag (06.12.14) auf Sonntag (07.12.14) begaben sich bisher unbekannte Täter auf das Dach eines Pflanzencenters auf der Olmer Straße. Von dort gelangten die Täter in den darunterliegenden Büroraum. Dort wurde ein etwa 180 x 100 cm großer Tresor aufgeflext und eine bisher unbekannte Summe an Bargeld entwendet. Die Kriminalwache wurde zwecks Spurensicherung angefordert.

  • Kleve
  • 07.12.14
Überregionales

Einbruch im Radhaus: Zeuge mit Glasflasche beworfen

Sonntag (30. November 2014) gegen 05.40 Uhr stiegen zwei Einbrecher in eine Diskothek an der Straße Sommerdeich ein. Sie versuchten, die Registrierkasse und Getränke zu entwenden. Dabei wurden sie von einem 35-jährigen Anwohner erwischt und angesprochen. Einen der Täter konnte der Zeuge festhalten, der andere flüchtete zunächst. Nachdem der 35-Jährige die Polizei informiert hatte, kam der Flüchtende zurück, um seinen Mittäter zu befreien und bewarf den Zeugen mit einer Glasflasche. Beiden...

  • Kleve
  • 01.12.14
Überregionales

Tatverdächtiger nach Mord festgenommen

Am Mittwochmorgen (18. November 2014) ist eine 26-jährige Frau in ihrer Wohnung an der Nierenberger Straße in Emmerich getötet worden. Ihre 45-jährige Mutter wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der Täter war flüchtig. Heute Morgen (19. November 2014) gegen 08.20 Uhr nahm die Polizei den mutmaßlichen Tatverdächtigen in Emmerich fest. Er befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam. Weitere Informationen werden im Laufe des Tages bekanntgegeben. Mehr Informationen:...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.11.14
Überregionales

Update: Frau tot - Kinder beim Jugendamt

Am heutigen Mittwochmorgen wurde die Polizei um 6.37 Uhr zu einem Einsatz in die Nierenberger Straße in Emmerich gerufen. Nach ersten Erkenntnissen wurden dort zwei schwer verletzte Personen vorgefunden, von der eine verstarb. Nach Aussagen der Pressestelle der Kreispolizeibehörde ermittelt zurzeit die Mordkommission. Nachtrag: Vor Ort trafen die Beamten in einer Wohnung auf eine 26-jährige, durch Stichverletzungen schwerverletzte Frau und ihre 45-jährige Mutter, die ebenfalls schwerverletzt...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.14
Überregionales
20 Bilder

Brandstiftung! 24 Personen evakuiert - in Warbeyen brannten zwei Wohnhäuser

Eine schlimme Nacht in Warbeyen: Samstag (11.10.2014) gerieten um 1:20 Uhr aus bisher unbekannten Gründen zwei Wohngebäude auf der Huisberdener Str. in Brand. Es befanden sich 24 Personen im Gebäude. Alle wurden durch die Polizei evakuiert. Zwei Personen wurden mit Verletzungen ins Klever Krankenhaus gebracht. 22 Personen wurden zunächst ins Feuerwehrdepot Warbeyen untergebracht und dort durch den Malteser Hilfsdienst betreut und versorgt. Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes Kleve erschien vor...

  • Kleve
  • 11.10.14
Überregionales

Emmericher Straße: Mann grabscht Mädchen (13) an

Schlimme Attacke am Dienstag (9. September) in Kellen: Gegen 17.50 Uhr ging ein 13-jähriges Mädchen aus Kleve über den linksseitigen Gehweg der Emmericher Straße stadtauswärts. Kurz nachdem sie den Postdeich passiert hatte, näherte sich von hinten eine unbekannte Person und hielt sie an der Jacke fest. Anschließend berührte der Täter das Mädchen unvermittelt auf unsittliche Weise. Weil die 13-jährige laut schrie, flüchtete der Mann in Richtung Postdeich. Ein 47-jähriger Anwohner hörte die Rufe...

  • Kleve
  • 10.09.14
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales

Josef T. immer noch auf der Flucht

Am Donnerstag (21. November 2013), gegen 11.30 Uhr, floh der 61-jährige Josef T. aus dem Landgericht Kleve. Die Fahndung dauert derzeit noch an, meldete die Polizei kurz vor 18 Uhr. Wer hat Josef T. gesehen oder kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise bitte an die Kripo Kalkar unter Telefon 02824/880 oder jede andere Polizeidienststelle. So gelang ihm die Flucht aus dem Landgericht Kleve. +++ Lesen Sie auch: BürgerReporter in der Polizeikontrolle. +++ Und noch mehr Hintergründe...

  • Kleve
  • 21.11.13
  • 17
Überregionales
3 Bilder

Vermisst: Wo sind Ruben (9) und Julian (7)?

Niederländische Polizei bittet um Hilfe aus Deutschland Auf der Suche nach zwei verschwundenen Jungen hat die niederländische Polizei auch die deutschen Behörden um Mithilfe gebeten. Der Vater von Ruben (9) und Julian (7) hatte sich umgebracht, kurz nachdem er seine Söhne bei deren Mutter abgeholt hatte. "Wir schließen nicht aus, dass er mit den Kindern auch in der Region Aachen war", sagte Polizeisprecher Frank Hoe. Der Vater hatte die Kinder am Montag bei der Mutter im Ort Zeist abgeholt,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.13
  • 7
Überregionales

Wenn Polizei und Zoll die Brummifahrer kontrollieren ...

Von Montag (08. Oktober 2012) bis Freitag (12. Oktober 2012) führten das Bundesamt für Güterverkehr,Kontrolleinheit Verkehr, der Zoll, Kontrolleinheit Schwarzarbeit, und die Kreispolizeibehörde Kleve, Verkehrsdienst, gemeinsame Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an den Bundesstraßen in Kranenburg, Kalkar, Kevelaer und Weeze durch. Insgesamt wurden 163 LKW überprüft. Festgestellt wurden u. a. 46 Ordnungswidrigkeiten wegen des Verstoßes gegen Lenk- und Ruhezeiten, mangelhafter...

  • Kleve
  • 12.10.12
Ratgeber
5 Bilder

Krefelder Wolke - Rauch "nicht giftig", aber: Fenster im Südkreis lieber geschlossen halten

Der Brand in einer Krefelder Düngemittel-Fabrik (Ortsteil Uerdingen) hält seit Stunden die komplette Region Niederrhein auf Trab. Unsere Kollegin Sabine Justen von der LK-Redaktion Duisburg schreibt: "Die Behörden rieten, alle Fenster und Türen zu schließen, Klimaanlagen abzuschalten, bis das Gefährdungspotential der Schadstoffwolke durch Experten bestimmt worden ist. Auch die Krankenhäuser im Duisburger Süden schalteten ihre Lüftungsanlagen ab. Aus Sicherheitsgründen beschloss der Krisenstab...

  • Wesel
  • 25.09.12
  • 12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Ratgeber

Vorsicht, Blitzmarathon: Und hier wird am 3. und 4. Juli geblitzt

In nicht erwarteter Anzahl nutzten die Bürgerinnen und Bürgerinnen am vergangenen Montag und Dienstag (25./26. Juni 2012) das Bürgertelefon oder die zusätzliche eMail-Adresse der Kreispolizeibehörde, um Örtlichkeiten zu benennen, an denen nach ihren Feststellungen zu schnell gefahren wird. Die Polizei Kleve ist über die hohe Zahl der Meldungen besonders erfreut, weil sie so mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch gekommen ist, die um die Sicherheit ihrer Mitmenschen besorgt sind. Die...

  • Kleve
  • 29.06.12
  • 1
Überregionales

Tresor geklaut - und das "passende" Fahrzeug gleich auch

In der Zeit von Mittwoch um 17.20 Uhr bis Freitag (18. Mai 2012) um 5.45 Uhr drangen unbekannte Täter auf ein Firmengelände an der Dinnendahlstraße. Anschließend brachen sie die Tür zu einer Werkzeughalle der Firma auf und gelangten im weiteren Verlauf des Einbruchs in den Bürotrakt. Mit aufgefundenen Fahrzeugschlüsseln fuhren sie einen Unimog mit Kranaufbau in der Fahrzeughalle bis vor die Wand des Bürotraktes, wo an der anderen Wandseite ein ca. 2 Meter hoher und ca. 3 Tonnen schwerer Tresor...

  • Kleve
  • 18.05.12
Überregionales
Liesa Schulte wird vermisst. | Foto: Polizei
3 Bilder

Vermisst: Wo ist Liesa Schulte?

Wo ist Liesa Schulte? Seit Tagen ist die junge Frau aus Werl spurlos verschwunden, Suchaktionen blieben ohne Erfolg. Die Polizei hat nun die Menschen in ganz Deutschland zur Hilfe aufgerufen. Denn Liesa aus dem kleinen Ort Westtönnen bei Werl könnte mittlerweile überall sein. Seit dem 16. April, etwa gegen 23 Uhr, wird die Auszubildende vermisst. Die Polizei kann nach den bisherigen Ermittlungen nicht mehr ausschließen, dass die 23-Jährige einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Nach einer...

  • Lünen
  • 25.04.12
  • 2
Überregionales

Häusliche Gewalt - Polizeibeamter verletzt

Am Mittwoch (18. April 2012) gegen 19.25 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer Familienstreitigkeit an der Kreuzhofstraße gerufen. Ein 29-Jähriger hatte zuvor in seiner Wohnung randaliert und hielt sich nun im Hausflur auf. Bei Eintreffen der Beamten verhielt sich der Klever weiterhin renitent und schlug auf die eingesetzten Polizisten ein. Hierbei verletzte er einen der Beamten. Diese konnten den Randalierer dennoch überwältigen und brachten ihn in ein Polizeigewahrsam. Den 29-Jähriger...

  • Kleve
  • 19.04.12
Politik

Polizei warnt: Im morgendlichen Zwielicht drohen Wildunfälle!

Dass die Uhren wieder auf die Sommerzeit umgestellt wurden, bereitet nicht nur manchen Menschen Schwierigkeiten: Auch für Tiere wird es problematisch, wenn der morgendliche Berufsverkehr nun eine Stunde früher einsetzt. Die Kreisverwaltungen warnen: „Die Gefahr von Wildunfällen steigt, denn insbesondere in der Morgendämmerung wechselt das Wild zur Äsung vom Wald auf die Felder, um danach wieder den Schutz des Waldes aufzusuchen. Im März und April des vergangenen Jahres verzeichnete die Polizei...

  • Wesel
  • 27.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.