blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Natur + Garten
2 Bilder

Sturmtief fordert die Feuerwehr: Dutzende Einsätze

Gestern zog das Sturmtief Christian über Dorsten hinweg und hinterließ seine Spuren. Die Dorstener Feuerwehr musste zu etlichen Einsätzen ausrücken, dabei war vor allem der Dorstener Norden betroffen. So auch in Barkenberg. Hier stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte sie. In der Straße Am Gecksbach fiel der Baum um. Die Feuerwehr rückte an und zerlegte die Äste mit der Kettensäge. Nach gut 30 Minuten war die Fahrbahn wieder frei.

  • Dorsten
  • 29.10.13
Ratgeber
20 Bilder

Güterzüge entgleist: Bahnstrecken im Bereich Gladbeck West bis Mittwoch gesperrt

Bereits seit gestern Vormittag und die gesamte Nacht von Samstag auf Sonntag hindurch, wurde in Gladbeck auf den Bahngleisen fieberhaft gearbeitet. Mittlerweile sind zwei Kräne und ein Bagger dabei, nach dem schwerem Zugunglück von Sonntagvormittag, die entgleiste Waggons und Loks ins Gleis zurück zu setzten. (OTS) Gladbeck/Essen/Bottrop/Dorsten/Borken: Am Sonntag, 26. Oktober, kam es im Streckenabschnitt zwischen Gladbeck West und Bottrop Boy, im Bereich des Brückenbauwerkes Bottroper Straße,...

  • Dorsten
  • 28.10.13
Natur + Garten
5 Bilder

Heizöltank illegal im Lembecker Wald entsorgt / Polizei sucht Zeugen

Passanten entdeckten am Donnerstagnachmittag einen 1500 Liter großen Heizöltank in einem Waldstück in Lembeck. Der Tank wurde neben der Heidener Straße am Rande eines Parkplatzes von bislang unbekannten Umweltsündern arglos zurück gelassen. Die alarmierte Feuerwehr Dorsten rückte mit zwei Fahrzeugen an und kontrollierte ob Heizöl ausläuft. Da sich aber nur noch wenig Öl im Tank befand, stellte Einsatzleiter Bernd Schröer schnell fest, dass akut keine Gefahr von diesem Behälter ausging. Auch die...

  • Dorsten
  • 18.10.13
Überregionales
3 Bilder

Feuer im Asylantenheim schnell gelöscht

Mit zwei Löschzügen rückte die Schermbecker Feuerwehr am Dienstagmittag zu dem Asylantenheim an der Alten Poststraße aus. Gegen 11.30 Uhr ging ein Notruf bei der Leistelle in Wesel ein und meldete ein Feuer im zweiten Stock des Gebäudes. Als die ersten Einsatzkräfte an der Unterkunft für Flüchtlinge eintrafen stellte sich glücklicherweise schnell heraus, dass bislang nur Essen in einer Küche brannte. Dieses konnten die Einsatzkräfte schnell löschen, ohne dass es weiteren Schaden anrichtete....

  • Dorsten
  • 16.10.13
Überregionales
25 Bilder

Gasaustritt und Unfall mit 50 Verletzten: 500 Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis übten den Ernstfall

Am Samstagmorgen beteiligten sich rund 500 Katastrophenschützer aus dem Kreis Recklinghausen an einer groß angelegten Rettungsübung auf dem Wulfener Munitionsdepot der Bundeswehr. Unabhängig von diesem Gelände wurde angenommen, dass es auf einem Bahnhofsgelände zu einem Unfall eines Güterzuges kam. Dabei entgleisten mehrere Güterwagons, wobei ein Kesselwagen, der mit Chlorgas beladen war, leck schlug. Eine giftige Gaswolke wurde freigesetzt und aufgrund der panikartigen Flucht, der am...

  • Dorsten
  • 14.10.13
Überregionales
10 Bilder

Dach eines Mehrfamilienhauses in Flammen

Am Montagabend kam es zu einem größeren Brand im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses in Hervest Dorsten. Gegen 19.15 Uhr rückten die alarmierten Einheiten der Feuerwehr zur Ellerbruchstraße Ecke Vennstraße aus und konnten schon auf der Anfahrt den Feuerschein auf dem Dach des siebengeschossigen Gebäudes erkennen. Als Brandursache wurde schnell eine defekte Sauna im Obergeschoss ausgemacht. Der Brand selbst konnte sich weiter ausdehnen und auf das Dach des Wohnhauses übergreifen. Die Bewohner...

  • Dorsten
  • 08.10.13
Überregionales
Um die Schwindelfreiheit der einzelnen Bewerber zu überprüfen, ging es zunächst auf der Drehleiter hoch hinaus. | Foto: Markus Terwellen
2 Bilder

Hoch hinaus für den Traumjob: 195 Bewerber auf vier Stellen zum Brandmeister-Anwärter

In der vergangenen Woche nahmen ca. 195 Bewerberinnen und Bewerber an einem Auswahlverfahren für Brandmeister-Anwärter (Berufsfeuerwehrleute) bei der Feuerwehr Dorsten teil. Anhand der hohen Bewerberzahl (300) ist bereits ersichtlich, dass auch heute noch der Beruf der/des Berufsfeuerwehrfrau/-mannes an Attraktivität nicht verloren hat. Die 195 Bewerber, die letztendlich zu einem Auswahltest eingeladen wurden, konnten an insgesamt vier Tagen zeigen, dass sie für diesen sehr anspruchsvollen...

  • Dorsten
  • 25.09.13
Überregionales
Löschzugführer Karl-Heinz Dehling zeigte sich entsetzt über den Einbruch in das Gerätehaus der ehrenamtlichen Retter.
3 Bilder

Einbrecher im Wulfener Feuerwehrgerätehaus

Bislang unbekannte Täter drangen nach jetzigen Erkenntnissen am Samstagabend gewaltsam in das Wulfener Feuerwehr Gerätehaus an der Dülmener Straße ein. Nach am selben Abend wurden die Aufbruchspuren an einer Eingangstür durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr festgestellt. Die Kriminalpolizei wurde eingeschaltet und nahm die Ermittlungen auf. Den ganzen Tag über waren die Kameraden der Feuerwehr mit den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am Sonntag beschäftigt. Am Abend dann brachen...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales

Mutige Passanten retten zwei Menschen aus brennender Wohnung

Zu einem ausgedehnten Zimmerbrand kam es gestern Abend (13.08.) um kurz nach 22 Uhr auf der Hauptstraße im Ortsteil Holsterhausen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das betroffene Wohnzimmer in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus bereits in voller Ausdehnung. Glücklicherweise befanden sich zwei Passanten zufällig vor Ort, bemerkten den Brand, alarmierten die Feuerwehr, warnten die Bewohner des Hauses und retteten anschließend zwei betroffene Personen aus der Brandwohnung. Eine weitere...

  • Dorsten
  • 14.08.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Der Tag danach: Schäden in Millionenhöhe / Unterricht auf Monate nicht möglich

Der Brand auf dem Dach der Gesamtschule Wulfen hat nach einer ersten Inaugenscheinnahme mindestens die Bauteile 2 und 3 im 2. Obergeschoss der Schule unbewohnbar gemacht. Obgleich das Gebäude noch nicht freigegeben ist, da die Polizei vor Ort Untersuchungen anstellt, konnte bei einer ersten Einschätzung von außen festgestellt werden, dass in dem betroffenen Gebäudeteil Unterricht sicherlich auf Monate nicht möglich sein wird. Löschwasser, aber auch Rückstände des Rauches machen in etwa 15...

  • Dorsten
  • 09.08.13
Überregionales
16 Bilder

Dach der Wulfener Gesamtschule stand in hellen Flammen

Am späten Mittwochabend stand das Dach der Wulfener Gesamtschule in hellen Flammen. Schon auf der Anfahrt konnten die zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei gegen 22.50 Uhr einen mächtigen Feuerschein erkennen, der ihnen den Weg zur Einsatzstelle am Wulfener Markt in Dorsten Barkenberg wies. Nach den Sommerferien sollte die Schule nach jahrelangen Sanierungsarbeiten wieder komplett in Dienst gehen. Auf dem Dach laufen aktuell noch tagsüber die letzten Arbeiten. Damit wäre dann die...

  • Dorsten
  • 08.08.13
Überregionales

Dachbrand Gesamtschule Wulfen: Schadenshöhe und Ursache noch unbekannt

Folgende Mitteilung zum Brand der Gesamtschule Wulfen erreichte uns vor wenigen Minuten diese Mitteilung der Stadt Dorsten: Der Brand auf dem Dach der Gesamtschule Wulfen hat nach einer ersten Inaugenscheinnahme mindestens die Bauteile 2 und 3 im 2. Obergeschoss der Schule unbewohnbar gemacht. Obgleich das Gebäude noch nicht freigegeben ist, da die Polizei vor Ort Untersuchungen anstellt, konnte bei einer ersten Einschätzung von aussen festgestellt werden, dass in den betroffenem Gebäudeteil...

  • Dorsten
  • 08.08.13
Überregionales
Foto: Bludau

Flachdach der Gesamtschule Wulfen in Flammen

Auf dem Dach der Gesamtschule am Wulfener Markt in Wulfen-Barkenberg kam es am gestrigen späten Abend zu einem Brand des Flachdaches. Gegen 22:50 Uhr ist die Feuerwehr alarmiert worden und konnte bereits auf der Anfahrt eine große Brandintensität feststellen, da die Flammen in den dunklen Nachthimmel schlugen. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr Dorsten wurde zunächst angenommen, dass sich die gesamte Dachfläche von ca. 500 qm im Vollbrand befand. Nach genauer Erkundung stellte sich jedoch heraus,...

  • Dorsten
  • 08.08.13
Überregionales
16 Bilder

Dorstener Löschzüge üben für Leistungsnachweis auf Kreisebene

So mancher Spaziergänger mag sich derzeit wundern, dass er seine örtliche Feuerwehr in einer Nebenstraße oder in einem Gewerbegebiet vorfindet, obwohl es hier keine Rauchentwicklung oder ein Unfallereignis gibt. Da stehen dann neun Feuerwehrmänner und -frauen auf der Fahrbahn und rennen plötzlich hin und her. Verbinden große und kleinere Wasserschlauche miteinander. Laufen zügig mit Strahlrohren und weiterer Ausrüstung vom Fahrzeug weg und bauen dann alles zusammen. „1-tes B Rohr Wasser...

  • Dorsten
  • 06.08.13
Überregionales
6 Bilder

Wieder ein Flächenbrand in Altendorf

Dank der guten und schnellen Reaktion eines Landwirtes konnte sich ein erneuter Flächenbrand im Dorstener Ortsteil Altendorf glücklicherweise nicht zu einem Großbrand entwickeln. Am Donnerstagnachmittag kam es nämlich zum wiederholten Male zum Brand eines Stoppelfeldes. Der Bauer erkannte die Gefahr und zog mit seinem Traktor samt Pflug eine Schneise in den Acker, die das Feuer nicht überspringen konnte. Trotzdem brannten über 200 qm Feld und Grünstreifen, als die Feuerwehr, als Altendorf und...

  • Dorsten
  • 02.08.13
Natur + Garten
6 Bilder

Gewitterfront über Dorsten verursacht geringe Schäden

Am Samstagmittag zog eine Gewitterfront über das Dorstener Stadtgebiet, die sich schon von weiten ankündigte. Pechschwarze Wolken zogen von Westen heran. Als sie dann über Dorsten standen, regnete es stark und heftige Windböen fegten übers Land. Diese Gewitterfront sorgte nur für einige kleinere Einsätze bei der Dorstener Feuerwehr. Neben einigen überfluteter Straßenteile und Wege, wurden auch einige Äste und Baumteile auf die Straßen geweht. Auch wurde ein Keller im Dorstener Stadtteil...

  • Dorsten
  • 29.07.13
Überregionales
10 Bilder

Dramatische Szenen an der Kanaluferpromenade

Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstagabend am Wesel Datteln Kanal in der Nähe der Dorstener Innenstadt ab. In voller Montur sprangen zwei Polizeibeamter der Dorstener Wache in den Wesel Datteln Kanal um einen Rentner vor dem Ertrinken zu retten. Besonders erwähnenswert, mit dabei ein Auszubildender. Die Polizei hatte gegen 21.25 Uhr die Meldung bekommen, das ein älterer Mann, der mit seinem Rollator am Kanal in Höhe des Lippetors gesehen worden war, ins Wasser gefallen ist. Neben der...

  • Dorsten
  • 26.07.13
Überregionales
5 Bilder

Wieder Flächenbrand in Altendorf / Feuerwehr mit zwei Löschzügen vor Ort

Eine ungewöhnliche Brandserie gibt es derzeit im Dorstener Ortsteil Altendorf. Innerhalb einer Woche kam es am Mittwochabend bereits zum dritten Flächenbrand, der sich schnell auf einem ausgetrockneten Stoppelfeld ausbreitete. Dieses Mal brannte es auf einem Acker neben der Straße Im Hürfeld. Die alarmierte hauptamtliche Wache, sowie der Löschzug Altendorf, der per Sirene gegen 20.30 Uhr zur Hilfe gerufen wurde, konnten das Feuer aber schnell unter Kontrolle bringen. Bei diesem Brand...

  • Dorsten
  • 25.07.13
Überregionales
5 Bilder

Feuerwehr löscht Flächenbrand in Altendorf

Per Sirenenalarm wurde die Altendorfer Feuerwehr am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr zu einem Flächenbrand an der Bochumer Straße alarmiert. Das Feuer brach vermutlich an der Bushaltestelle Achterfeld aus und breitete sich schnell auf den angrenzenden Grünstreifen und ein Stoppelfeld aus. Neben dem Löschzug Altendorf erschien auch die hauptamtliche Wache mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Mit Wasser aus drei C Rohren wurde der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht und abgelöscht. Es verbrannten...

  • Dorsten
  • 23.07.13
Überregionales

Überfall, Feuer in der Bratpfanne, Brand nach Unkrautvernichtung und Verkehrsgefährdung

Folgende Ereignisse beschäftigten am Wochenende Polizei und Feuerwehr in Dorsten: Überfall auf der Borkener Straße Am Samstag wurde gegen 17 Uhr ein 20-jähriger Dorsterner an einer Bushaltestelle an der Borkener Straße Opfer eines Raubüberfalls. Hier umringten ihn vier unbekannte Männer. Einer schubste ihn zu Boden. Die Täter entwendeten sein Tablet und flüchteten in unbekannte Richtung. Personenbeschreibungen: 1. 18 bis 20 Jahre alt, kurze, dunkelblonde Haare, Sommersprossen im Gesicht, war...

  • Dorsten
  • 15.07.13
Überregionales
8 Bilder

Sauerstoffgerät in Flammen: Eine Verletzte bei Zimmerbrand in Hervest

In den frühen Morgenstunden des Samstags kam es in Dorsten Hervest zu einem Zimmerbrand. Nachbarn alarmierten gegen 04.50 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zur Memelstraße, als sie aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eine starke Rauchentwicklung bemerkten. Ein Trupp mit Atemschutz ausgerüstet drang in die Wohnung ein und fand unter anderem ein brennendes Sauerstoffgerät vor. Glücklicherweise hielt der Druckgasbehälter den Flammen stand, so dass schlimmeres verhindert wurde....

  • Dorsten
  • 15.07.13
Natur + Garten
9 Bilder

Feuerwehr rettet zwei Igel aus Müll Box

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden mehrere Anwohner der Kampstraße in Barkenberg auf laute Geräusche aus einer Müll Box aufmerksam. Scharren und kratzen machten sie neugierig, doch die Anwohner konnten nicht selbst die Müll Box, bestehend aus einer Metalltür und Stahlbeton öffnen. Da sie vermuteten, dass hier ein Tier arglos entsorgt worden ist, verständigten sie gegen 23.10 Uhr die Dorstener Feuerwehr. Diese rückte auch umgehend mit einem Löschfahrzeug an. Die Feuerwehrmänner konnten...

  • Dorsten
  • 07.07.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Müllcontainer bei Poco in Flammen

Am Montagnachmittag wurde die Dorstener Feuerwehr zum Möbelgeschäft Poco an der Marler Straße gerufen. Mitarbeiter des Einkaufsmarktes bemerkten gegen 14.30 Uhr, dass hier ein Großraum-Müllcontainer stark qualmte. Eigene Löschversuche mit Handfeuerlöscher schlugen fehl und der Rauch zog bereits in Richtung Möbelhaus und den Parkplatz des benachbarten Lidl Marktes. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den mit Müll, Pappe und Holz voll gepressten 7 Kubikmeter Container per Hand ausräumen, um ihn...

  • Dorsten
  • 03.06.13
Überregionales
9 Bilder

Fahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Kurz nach Mitternacht am Dienstag kam es in Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Schermbecker befuhr mit seinem VW Golf die Erler Straße von Raesfeld Erle in Fahrtrichtung Schermbeck, als er kurz hinter der Einmündung „In der Delle“ aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen Pkw verlor. Der VW kam nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte in den Straßengraben und überschlug sich hier mehrfach. Nach mehreren Metern kam der Wagen schließlich auf dem Dach...

  • Schermbeck
  • 28.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.