Blockheizkraftwerk

Beiträge zum Thema Blockheizkraftwerk

Politik
Die "E2-Agenda-2030" der Grünen sieht auch weitere Windräder vor.

80 Prozent Öko-Strom: Grüne stellen ihre Ziele für die Energiewende bis zum Jahr 2030 vor

Bis 2030 möchten die Grünen den Anteil des Öko-Stroms am Stromverbrauch in Castrop-Rauxel auf 80 Prozent erhöhen. Um dies zu erreichen, hat die Partei die "E2-Agenda-2030" entwickelt, die sie nun vorgestellt hat. Die Agenda sieht vor, den Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig die erneuerbaren Energien durch Windkraft, Photovoltaik, Biomasse-Blockheizkraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplung auszubauen. "Es geht um einen realen Plan, der auf verbindlichen Zahlen beruht", betont Ulrich Werkle....

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.17
Politik
Foto: VKU
2 Bilder

Stadtwerke-Anteil an der Stromerzeugung deutlich gestiegen

Quelle: Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Berlin, . Die deutschen Stadtwerke haben 2011 ihre Kapazitäten deutlich gesteigert. Das ergab eine Mitgliederumfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Aktuell befinden sich 19.710 Megawatt (MW) im Besitz der kommunalen Energieerzeuger, ein Anstieg von rund 28 Prozent im Vergleich zu 2010 (15.223 MW). Gemessen an der in Deutschland am Jahresende 2011 installierten Netto-Engpassleistung in Höhe von 157 Gigawatt stieg der Marktanteil auf 12,6...

  • Ennepetal
  • 28.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.