bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Kultur

Satire
Bottrop bei internationalen Smartphone-Schachmeisterschaft

In einem unerwarteten Wendepunkt in der Geschichte des modernen Schachs haben sich die Tauben von Bottrop als heimliche Großmeister entpuppt. Mit ihren beeindruckenden geistigen Fähigkeiten eroberten sie die Goldmedaille bei der internationalen Smartphone-Schachmeisterschaft. Der Wettbewerb, bei dem Schach-Apps gegeneinander antreten, wurde dieses Jahr von einer ungewöhnlichen Mannschaft dominiert: Eine Gruppe Tauben, angeführt von ihrem Kapitän "Sir Gurre-a-lot", die sich auf einem zentralen...

  • Bottrop
  • 12.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Pilotprojekt soll ältere Personen mit Tieren zusammenbringen.  | Foto: ASB Bottrop
2 Bilder

Tierische Begegnungen
Pilotprojekt für ältere Menschen von „Guter Lebensabend NRW“

In Bottrop startet das Pilotprojekt „Tierbegegnungen für ältere Menschen“ am Abenteuerspielplatz. Ziel ist es, vor allem demente Personen in Kontakt mit unterschiedlichen Vierbeinern zu bringen. Seit Juli 2021 ist das Projekt „ Guter Lebensabend NRW“ dabei, älteren Menschen mit Einwanderungsgeschichte, den Zugang zu Seniorenangeboten im Stadtgebiet zu erleichtern und näherbringen, sowie die Anbieter in der Seniorenarbeit dabei unterstützen, Angebote für diese Zielgruppe aufzubauen und...

  • Bottrop
  • 24.10.22
Ratgeber
Der Verein Einsatz für Tiere in Not wird ab September in Bottrop Halt machen. Darüber freuen sich Bernd Tischler, Julia Jacob, Dr. Rita Tondorf, Julia Vasbender und Sozialamtsleiter Sascha Borowiak.  | Foto: Jockenhöfer/Stadt Bottrop
3 Bilder

Wenn das Haustier zu teuer wird
Tierarztmobil für Weggefährten bedürftiger Senioren startet Mitte September auf dem Berliner Platz

Der Verein "Einsatz für Tiere in Not" (ETN) macht im September erstmals auf dem Berliner Platz Halt. Im Tierarztmobil erhalten gefiederte Freunde und Vierbeiner bedürftiger Senioren Unterstützung. "Finanzielle Not macht auch vor Haustieren nicht Halt. Sowohl Tier als auch Mensch altern gemeinsam und wenn Altersgebrechen bei dem Haustier auftreten, können gerade ältere Personen mit einer geringen Rente die hohen Tierarztkosten nicht stemmen", erklärt Vereinspräsidentin Dr. Rita Tondorf. Der...

  • Bottrop
  • 10.09.22
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
Natur + Garten
Immer wieder gab's tolle Infos vom Profi
9 Bilder

Halde Haniel: mit den Klimawochen Ruhr auf der Suche nach Kreuzkröte & Co

In Kalenderwoche 16 sind die Klimawochen Ruhr in Essen und Oberhausen angekommen. Hier bot am 22.04. der NABU Oberhausen eine geführte Tour auf den Gipfel von Halde Haniel zum Thema "Kreuzkröte, Feldlerche & Co auf der Halde Haniel" an. Ca. 35 Klimawochenwanderer trafen sich am Abend auf dem Parkplatz an der Kirchhellener Straße in Oberhausen und erklommen gemeinsam in ca. zweieinhalb Stunden den künstlichen Gipfel der Halde Haniel. Immer wieder gab es Hinweise auf die hier mittlerweile...

  • Oberhausen
  • 24.04.16
  • 3
Natur + Garten
Schau mir in die Augen Großes! Reiher Egon und sein angebeteter Plastikvogel. | Foto: privat

Reiher verliebt sich in Plastikvogel

Eigentlich ist alles so wie jedes Jahr im Spätsommer. Willi Smolka hat den kleinen Teich in seinem Garten mit einem Netz abgedeckt, um die Goldfische, die darin putzmunter hin und her schwimmen, vor Angriffen von Wildvögeln zu schützen. Auch die etwa ein Meter große Reiherfigur hat der Bottroper wieder aufgestellt, die die lebendigen Reiher-Kollegen von den Fischen fernhalten soll. Und wie jedes Jahr beobachtet Willi Smolka auch den ein oder anderen echten Reiher, der in Nachbars Garten oder...

  • Bottrop
  • 23.08.13
  • 1
Natur + Garten

Und ewig grüßt das Murmeltier auch wenn dieser Kamerad etwas auf den Hund gekommen ist

Der Präriehund Der Name der flinken Präriebewohner ist verwirrend. Die putzigen Nager sehen eher aus wie kleine Murmeltiere und haben gar keine Ähnlichkeit mit Hunden. Wenn sie allerdings vor Feinden warnen, stoßen sie einen kurzen Ruf aus, der tatsächlich an das Bellen eines Hundes erinnert. Hören die Familienmitglieder diesen Warnlaut, verschwinden sie blitzschnell unter der Erde. Bis zum Herbst haben sich die Präriehunde rund und dick gefuttert. Wenn sie in den Winterschlaf gehen, zehren sie...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.13
  • 4
Natur + Garten

So langsam bekommen auch die dicken Brummer kalte Füße

Blüten sind nicht deshalb so farbenfroh und vielgestaltig, um die Menschen zu erfreuen. Die verschiedenen Pflanzenarten haben sich in ihrer Entwicklung auf bestimmte Bestäuberinsekten spezialisiert. Die Bestäuber wiederum haben parallel eine Spezialisierung auf bestimmte Blütenpflanzen vollzogen. So weit, so gut. Aber was passiert, wenn die Insekten schon unterwegs sind und die Blüten noch in ihren Knospen stecken? .

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.