Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Überregionales
Die "Slinky Springs to Fame" wurde benannt nach der gleichnamigen Spielzeug-Spirale.
29 Bilder

LK-Treffen 02.07.16 – Ein harter Kern…..

..….dieses LK-Treffens entschloß sich nach dem üppigen Mittagsmahl, dem Besuch des Gasometers mit der fantastischen Ausstellung „Wunder der Natur“ sowie dem anschliessenden Genuß von Kaffee und Kuchen in der Schloßgastronomie Kaisergarten, zum Abschluß dieses schönen Tages noch zu einem kleinen Spaziergang. Der Weg führte u.a. über die „Slinky Springs to Fame", eine Spannbandbrücke, die den Kaisergarten Oberhausen mit dem Sportpark am Nordufer verbindet. Diese schwingende Spirale mit ihren 496...

  • Oberhausen
  • 05.07.16
  • 15
  • 14
Kultur
12 Bilder

Ruhr(is) Gebiet 2

Slinky Springs to Fame Die Brücke „Slinky Springs to Fame“ im Oberhausener Kaisergarten wurde 2011 eingeweiht. Ein ungewöhnlicher Name für eine noch ungewöhnlichere Brücke: Die begehbare Brückenskulptur des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger, die im Rahmen der EMSCHERKUNST eine Verbindung zwischen dem >>Kaisergarten Oberhausen und der Emscherinsel schafft, gehört zu den architektonischen Highlights im Ruhrgebiet. Die neue Rehberger Brücke, wie sie im Volksmund auch heißt, führt über den...

  • Bottrop
  • 20.08.15
  • 10
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Die Rehberger Brücke in Oberhausen glüht

Von der Abendsonne zum Glühen gebrachte Windungen, die den Fußweg der Brücke über den Rhein-Herne-Kanal einschließen. Die erst 2011 eröffnete Brücke „Slinky Springs to Fame“ verbindet den Kaisergarten am Schloss Oberhausen mit der gegenüberliegenden Emscher-Insel mit Stadion, Schwimmbad, Sport- und Grillplätzen. Der Name kommt vom Kinderspielzeug, die Metallschraubenfeder „Slinky“, die zum Beispiel eine Treppe runtersteigen kann.

  • Oberhausen
  • 05.03.13
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.