Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Blaulicht

Gehwegplatten von Brücke
Tunnel-Bösewicht schlägt wieder zu!

Fast jeder, der mit seinem PKW in einen Tunnel fährt oder unter einer Brücke, wo Leute drauf stehen, hat in den letzten Tagen ein mulmiges Gefühl. Denn - vor einigen Tagen hat der Tunnel-Bösewicht wieder zugeschlagen! Der Albtraum jedes Autofahrers! Am Dienstagmorgen wurde in Gelsenkirchen eine schwere Gehwegplatten von der Brücke geworfen und traf einen PKW. Am gleichen Abend warf wieder Jemand einen Stein von einer Brücke und traf einen Kleintransporter. Attacken auf fahrende PKW`s , was...

  • Bochum
  • 05.01.23
Politik
3 Bilder

U 81 wird deutlich teurer
ZWEI Milliarden Euro vom Handweiser bis Flughafen-Fernbahnhof

„Der Stadtrat soll am Donnerstag Mehrausgaben für die U 81 in Höhe von 80 Millionen Euro zustimmen. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmt dagegen,“ erklärt ÖPNV-Experte Alexander Führer. „2014 sollte die Brücke 128,4 Millionen Euro und der Tunnel 156,2 Millionen Euro kosten. Weil die FDP damals, nach der Wahl 2014 zu Gunsten der Ampel umfiel und ihre Wähler enttäuschte, mussten diese jahrelang im Planfeststellungsverfahren für die bessere Lösung kämpfen. Und 2020, nach der letzten...

  • Düsseldorf
  • 14.12.22
Politik
3 Bilder

U81, 2. Bauabschnitt bis zum Handweiser
Anwohner in Lörick und Heerdt – bringt euch ein!

Zur aktuellen Diskussion U81, 2. Bauabschnitt, Brücke über oder Tunnel unter dem Rhein erklärt für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER Alexander Führer: „Im Juli 2019 war der Projektstart für den 2. Bauabschnitt, der die U81 vom Freiligrathplatz und dem U-Bahnhof an der Arena/Messe Nord weiter über oder unter dem Rhein nach Lörrick und dann bis zum Handweiser führen wird. In den letzten Monaten hat die Düsseldorfer Stadtverwaltung gemäß Presseberichten mit Bürgern und Vertretern der...

  • Düsseldorf
  • 30.06.21
Politik
2 Bilder

U 81 2. Bauabschnitt
Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe muss verbessert werden

In der letzten Ratsversammlung fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER bezüglich des am 30. und 31. Januar 2021 durchgeführten Workshops zur U81, 2. Bauabschnitt die Verwaltung, aus welchen konkreten Gründen und Überlegungen die Stadtverwaltung Düsseldorf den anderen, rund 130 Bürgern, die sich auch für diesen Workshop beworben hatten, nicht die Möglichkeit eingeräumt hat, als stille Zuhörer und Zuseher, also ohne Kommentar- und Rederecht, diesen Workshop mit anzusehen, wenn Corona auch...

  • Düsseldorf
  • 19.02.21
Politik
Das Aktionsbündnis U81 setzt sich vehement gegen die geplante Hochbahn in den Wohngebieten des Düsseldorfer Nordens ein. Visualisierung: Heimat- und Bürgerverein Lohausen/Stockum | Foto: Visualisierung: Heimat- und Bürgerverein Lohausen/Stocku

Düsseldorfer Norden: BV 5 will Umplanung - Bürgerdialog für Bauabschnitt zwei Lohausen
U81 erneut bewerten!

Die Bezirksvertretung (BV) 5 des Düsseldorfer Nordens beschäftigte sich erneut mit der U81, der Stadtbahn zum Flughafen. Mit großer Mehrheit beschlossen CDU und Grüne der BV 5 den Antrag, dass der Stadtrat die Beschlussfassung zum Bau der U81 im ersten Bauabschnitt überprüfe, ob eine Umplanung möglich sei. Unter Abwägung aller Vor- und Nachteile, auch im Hinblick auf die betroffenen Bürger, sollte nochmals untersucht werden, ob die vom runden Tisch im Jahr 2014 erarbeitete Tunnel-Lösung im...

  • Düsseldorf
  • 03.12.20
Politik
3 Bilder

U81 – 1. Bauabschnitt – Gericht lehnt Eilantrag ab; Hauptsache Klage läuft weiter

Pressemitteilung vom 28.04.2020 des Aktionsbündnisses U81 - contra monströse Hochbrücke Am 27. April 2020 hat das Oberverwaltungsgericht Münster den Beschluss zum Eilantrag vom 4. Oktober 2019 veröffentlicht. In der uns mittlerweile vorliegenden Beschluss-Begründung führt das Gericht u.a. aus, dass der Antrag auf Verhinderung von Bauarbeiten während des Klageverfahrens zulässig war, aber aus Sicht des Gerichts unbegründet sei, da sowohl die Interessen der Kläger, der betroffenen Anwohner und...

  • Düsseldorf
  • 28.04.20
Politik
Wie geht es weiter mit dem Bahnübergang in Richrath?
2 Bilder

Von Richrath nach Hilden: Brücken oder Tunnel?

(est) Wer von Hilden nach Richrath und umgekehrt fährt, muss die Bahngeleise überqueren. Seit Jahrzehnten gibt es Pläne, diesen beschrankten Bahnübergang zu schließen. Doch über die Frage, wie dann der Verkehr (nicht nur während der Bauzeit) geführt werden soll, wird munter gestritten. Der Bau- und Verkehrsausschuss will dazu in seiner morgigen Sitzung einen Beschluss fassen. langenfeld /hilden. Im Langenfelder Rathaus werfen wir zu Beginn dieser Woche noch einen Blick auf die Pläne, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.12
  • 1
Überregionales
Deutsche Bundesbahn-Brücke marode

Tunnel und Brücken marode

Jeder spricht vom Tunnel der Loveparade und übersieht dabei den Zustand vieler Brücken, besonders der Deutschen Bahn. Steine und Putz fallen von oben ab während man darunter geht. Es blättert der Rost von Stahlbrücken handgross ab, während der ICE mit hoher Geschwindigkeit fährt. An anderer Stelle werden Spaziergänger unter Bahnbrücken bei Regen voll getroffen. Bei den überall bekannten Zugmängeln der DB past der Zustand der DB-Brücken voll ins Bild. Instandhaltung und Wartung ist auch...

  • Duisburg
  • 24.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.