Brücken

Beiträge zum Thema Brücken

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Es wird ruhiger in Karnap, aber nur vorübergehend

Brücke der Emschertalbahn in der Gelsenkirchener Fischerstraße abgerissen. Bedingt durch den Abriss der Brücke auf der Emschertalstrecke in der Fischerstraße in Gelsenkirchen-Horst wird es zukünftig ruhiger werden in Essen-Karnap. In Gelsenkirchen werden zwischen dem Fluss Alte Emscher und in Höhe der Hackhorstraße bis Oktober 2022 insgesamt vier Schallschutzwände errichtet. Die Bauarbeiten finden von Montag, 28. Februar, bis Donnerstag, 27. Oktober 2022, statt. Zeitgleich werden Arbeiten zur...

  • Essen-Nord
  • 14.03.22
Überregionales
17 Bilder

Das Projekt "Bausteinbrücke" geht auf die Zielgerade (VIdeo)

Gelsenkirchen (straßen.nrw) Am Samstagabend (21 .4.) ist auf der A46 der Abbruchbagger angerückt: Die Brücke Hammacherstraße, die in Hagen über die Autobahn führt, muss weichen. Damit geht das Straßen.NRW-Projekt "Bausteinbrücke" auf die Zielgerade. "Für uns ist das ein wichtiges Pilotprojekt", sagt Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin von Straßen.NRW, "Die Erfahrungen, die wir hier machen, können wir für künftige Projekte gut nutzen." Das Landesverkehrsministerium hatte gemeinsam mit...

  • Hagen
  • 22.04.18
Politik
Die Frage nach Sanierung oder Abriss stellt sich auch bei der Erinbrücke. | Foto: Nina Möhlmeier

Sanierung oder Abriss? – Was passiert mit Castrop-Rauxels marodesten Brücken?

Weil sie bei der Brückenprüfung 2013 sehr schlecht abschnitt, wurde die marode Brücke am Bennertor Anfang 2014 abgerissen. Laut den Ergebnissen der neuesten Brückenprüfung fallen weitere acht von insgesamt 26 städtischen Brücken in die höchste Schadensklasse. „Im nächsten Jahr wollen wir die acht Brücken stabilisieren. Das ist unser Ansatz“, sagt EUV-Chef Michael Werner über das geplante Sanierungskonzept, das laut des am 1. Juni gefassten Beschlusses des Bauausschusses zeitnah vorgelegt werden...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.