Brünen

Beiträge zum Thema Brünen

Kultur

Plattdeutscher Gottesdienst in der Brüner Kirche

Am 30. August 2015 um 09.30 Uhr findet in der Brüner Dorfkirche ein ganz besonderer Abendmahlsgottesdienst statt. An diesem Sonntag feiert die Brüner Kirchengemeinde traditionell den Dankgottesdienst zu „Haverbaut“, der in Brünen schon eine sehr lange Tradition hat und anlässlich des zuletzt geernteten Getreides, das heißt des Hafers, begangen wird. Der Gottesdienst wird in plattdeutscher Sprache unter dem Titel „Kerk op Platt an Haver-baut“ abgehalten. Die Brüner Plattspräker und der...

  • Hamminkeln
  • 20.08.15
Vereine + Ehrenamt
Die Mühlenbergkinder und ihre Kindergartenleiterin Susanne Wüpping (li.) freuen sich über die Spende der Jungschützen Brünen
3 Bilder

Jungschützen Brünen beschenken den Nachwuchs

Große Freude spürte man bei den Mühlenbergkindern in Brünen, als das alte Königspaar der Jungschützen Brünen, Monika Wansing und Oliver Metzger, gemeinsam mit Präsident Jann Hermann Hecheltjen die Spiel- und Sitzkissen übergaben, die die Jungschützen gespendet haben. Kindergartenleiterin Susanne Wüpping ist sehr froh über die Sachspende der Jungschützen: „Die Kindpauschalen sind seit Jahren nicht angemessen erhöht worden. Jede Ausgabe wird überdacht. Daher ist uns jede Hilfe herzlich...

  • Hamminkeln
  • 14.08.15
Vereine + Ehrenamt

Bürger für Brünen

Bürgerversammlung zur Zukunft und Weiterentwicklung von Brünen Die Zusammenarbeit der Brüner Vereine, auch über dem jeweiligen Vereinszweck hinaus, hat schon viele Jahre Tradition. So konnten in der Vergangenheit einige Projekte realisiert werden, die auch der Allgemeinheit in Brünen dienen. Die dazu notwendigen Mittel wurden zu einem hohen Anteil von den Brüner Gewerbetreibenden den Vereinen gespendet. Darüber hinaus gibt es ein großes Interesse weitere Vorhaben für die Dorfgemeinschaft zu...

  • Hamminkeln
  • 09.08.15
Überregionales
7 Bilder

Fotos von den erfolgreichen Medizinischen Fachangestellten vom Berufskolleg Wesel

Die Entlassfeier der Medizinischen Fachangestellten Arzthelferinnenvom Weseler Berufskolleg wurde in hamminkeln-Brünen gefeiert. Hier die Namensliste der erfolgreichen Azubis ... Winterprüflinge: Bauhaus, Christina (Rees), Cimador, Jasmin (Voerde), Eimers, Ann Christin (Rees), Litzowsky, Irina (Dinslaken), Schicke, Gianna (Dinslaken) Sommerprüflinge: Acikgöz, Büsra (Dinslaken), Aschenberger, Johanna (Wesel), Augustin, Laura (Voerde), Basaran, Esra (Voerde), Bosserhoff, Anna (Voerde), Brouwer,...

  • Wesel
  • 29.06.15
  • 2
Kultur

Brüner Marktmusik feiert Einjähriges: Kulturhäppchen beim Samstagseinkauf

Wenn sich am Samstag, 27. Juni, um 11.15 Uhr die Pforten der evangelischen Dorfkirche in Brünen öffnen, dann blicken die Veranstalter der „Musik zur Marktzeit“ auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Reingard Limberg und Rudolf Tinnefeld haben es in zwölf Veranstaltungen verstanden, ein buntes Programm der Musikalität des Dorfes und seiner Umgebung umfassend zu gestalten. Die nach und nach zahlreich erschienen Zuhörer durften sich über einen erstaunlichen Rahmen freuen. Dieser reichte von dem...

  • Hamminkeln
  • 18.06.15
LK-Gemeinschaft
Königin Lisa ten Freyhaus und König Marc Krebbing aus Havelich
3 Bilder

Schützenfest in Havelich

Das kulturelle Großereignis von Havelich, dem östlichsten Stadtteil von Hamminkeln, wird vom ansässigen Schützenverein traditionell gefeiert. In einem spannenden Schießwettbewerb hat sich mit einer sehr souveränen „12“ Marc Krebbing, der schon seit Jahren erfolgreiche und engagierte Schützenkamerad, gegen seine Konkurrenz durchgesetzt und ist für ein Jahr König von Havelich. Zu seiner Königin bestimmte er Lisa ten Freyhaus. Das Königspaar 2015/2016 findet mit Sönke ten Freyhaus und Leonie...

  • Hamminkeln
  • 06.06.15
Politik
Foto: Rike/pixelio.de

BOB sagt Dankeschön

BOB sagt Dankeschön. Der erste diesjährige große Veranstaltungstag bei Thunderbike war am Samstag, 11.4.2015 Die Befürchtungen der Brüner Bürger vor Motorradlärm, hohen Verkehrszahlen und Rasern sind -zumindest an diesem Tag- nicht eingetroffen. Die Auswirkungen des Motorradverkehrs waren erträglich. Lag es an der Informationskampagne "Laut ist Out", am Wetter, an der effektiven Polizeipräsenz und den Kontrollen oder daran, dass man neue Wege zum Ziel in Hamminkeln gefunden hat? Wir wissen es...

  • Hamminkeln
  • 11.04.15
  • 1
Überregionales
18 Bilder

18. und 19. April in Brünen: Gewerbemarkt lockt ins Gewerbegebiet "Auf dem Stemmingholt"

Am Stemmingholt in Brünen wird am Samstag, 18.April von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 19. April von 11 bis 18 Uhr beim Brüner Gewerbemarkt Schauplatz für 75 Fachaussteller sein. Die Leistungsschau deckt alles rund um Haus, Hobby, Garten und Auto ab. So sind Gewerke für Hausbau und –renovierung vertreten durch Dachdecker, Maler, Maurer, Zimmermann. Firmen für Böden, Fenster, Türen, Nachrüstbalkone, Sicht-, Wetter- und Insektenschutz informieren und beraten fachmännisch. Pflanzen, Rollrasen,...

  • Wesel
  • 11.04.15
Politik

BOB, Stadt Hamminkeln und Lichtblicke für Brünen

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen – BOB – In einem Gespräch zwischen Vertretern der Stadt Hamminkeln und BOB-Aktiven wurden uns folgende Änderungen in der Verkehrsregelung im Ort Brünen mitgeteilt, die nach Ostern umgesetzt werden: 1. Die Bereiche einer 30 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung werden innerorts ausgeweitet. Künftig darf zwischen Bergstraße und Bransberg nur noch 30 km/h gefahren werden. 2. Auf der Hamminkelner Str. wird eine ergänzende 30 km/h-Beschilderung ab Schmidtskamp...

  • Hamminkeln
  • 27.03.15
Kultur
4 Bilder

Ausverkaufte plattdeutsche Abende in Brünen

Fast 500 Besucher unterhielten sich prächtig bei Dönkes op Platt, Grünkohl und Mettwurst. An den letzten beiden Freitagen haben die Brüner Plattspräker ihre Gäste im jeweils ausverkauften Saal des Landgasthofs Majert mit Plattdeutschen Vorträgen, Spielstücken und Liedern prächtig un-terhalten. „Üt Brünen kommen weij“ sangen alle Mitwirkenden zum Auftakt und eröffneten damit das Programm. In einem (echten) 3-Genrationen-Gespräch mit Margret Isselhorst, Steffi und Annika Sippekamp ging es um alte...

  • Hamminkeln
  • 23.03.15
  • 2
  • 1
Politik
5 Bilder

Pro Ortsumgehung Brünen - klare Kante an Wänden

Die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen -BOB- konnte erneut ein Beispiel von bürgerschaftlicher Unterstützung erleben. Ein weiterer Brüner Hauseigentümer von der Weseler Straße will das Klirren der Gläser in seinen Schränken nicht mehr hören, wenn Lkw's an seinem Haus vorbeidonnern. Er stellt die Fassade seines Hauses zur Verfügung. BOB setzt ein Zeichen und verkündet die zentrale Botschaft: Ortsumgehung JA ! Weitere Informationen werden im Info-Kasten am Brüner Marktplatz regelmäßig...

  • Hamminkeln
  • 21.03.15
  • 1
Politik

Auch hier hofft BOB

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen – BOB – Nachdem die SPD ihren Bürgermeisterkandidaten Bernd Romanski ins Rennen um das Bürgermeisteramt der Stadt Hamminkeln ins Spiel brachte, folgt nun die CDU mit ihrer stellv. Fraktionsvorsitzenden Roswitha Bannert-Schlabes als weitere Kandidatin für das Bürgermeisteramt und als Gegenkandidatin zu Herrn Romanski. Sie wurde am Donnerstag 05.03.2015 nominiert. Beide Kandidaten wohnen in Brünen. Somit verbindet sich verstärkt die Hoffnung der...

  • Hamminkeln
  • 09.03.15
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

KG-Brünen Rosenmontagszug Dingden

Brüner Narren beim Rosenmontagszug in Dingden. Bei strahlendem Sonnenschein fand der diesjährige Zug am 16.02.2015 in Dingden statt. Viele Närrinen und Narren in bunten Kostümen säumten den Zugweg.

  • Hamminkeln
  • 16.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Brüner Büttennachmittag

Am08.02.2015 fand der Büttennachmittag der Karnevals-Gemeinschaft Brünen e.V. im Landhotel Voshövel statt. Bei Kaffee und Kuchen in Gemütlicher runde wurde viel gelacht und geschunkelt.

  • Hamminkeln
  • 09.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
65 Bilder

KG Brünen Sitzung

Am 07.02.2015 fand die Sitzung der Karnevals-Gemeinschaft Brünen e.V. im Landhotel Voshövel statt. Bei einem abwechslungsreichen Programm wurde gesungen - getanzt und viel gelacht. Zum Abschluss der Karnevalssitzung wurde eine große Polonaiese gemacht. Anbei ein paar Fotos von der gelungenen Veranstaltung.

  • Hamminkeln
  • 08.02.15
  • 1
  • 3
Politik
3 Bilder

BOB zeigt auch 2015 Flagge

Das Jahr 2015 ist von besonderer Bedeutung für Brünen und Hamminkeln. In diesem Jahr werden wichtige Entscheidungen zum Bundesverkehrswegeplan, für oder gegen eine Ortsumfahrung Brünen -B 70 neu- und vielleicht auch für einen weiteren Bundesautobahnanschluss getroffen. Wir Bürger können dabei auf vielfältige Art und Weise, phantasievoll, laut und deutlich, kreativ, mündlich und schriftlich unser Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen. Klare Kante zeigen Die Bürgerinitiative Ortsumgehung...

  • Hamminkeln
  • 02.02.15
  • 1
Ratgeber

Kinderkleidermarkt in Brünen

Auf dem Kinderkleidermarkt der evgl. Kirchengemeinde Brünen im Forum, Jahnstr., können Baby- u. Jugendkleidung, Schuhe, Spielzeug (außer Stofftiere), Bücher usw. gekauft und (maximal 60 Teile einschließlich 5 Paar Schuhe) verkauft werden. Angenommen werden nur Waren in einem sehr guten und sauberen Zustand und in frauenfreundlich tragbaren Behältnissen! Nähere Auskünfte geben: Helli Hecheltjen Tel. 02856/1388 Anne Neu Tel. 02856/98129 Info auch unter: www.kirche-bruenen.de (Gruppen:...

  • Hamminkeln
  • 29.01.15
Sport

Der SV Brünen sucht dich !!

Zur Zeit stellt der SV Brünen 16 Jugendmannschaften. Bei uns geht es nicht nur darum gut Fussball zu spielen, sondern vielmehr auf das Miteinander. Aus diesem Grund versuchen wir auch immer in allen Jahrgängen zweite Mannschaften zu stellen, damit wirklich alle am Spielbetreib teilnehmen können. Das ist nicht immer so einfach, besonders in einem so kleinen Ortsteil wie Brünen. Aus diesem Grund brauchen wir noch ein paar mehr Spieler und Spielerinnen um die Mannschaften am Leben zu erhalten. Wir...

  • Hamminkeln
  • 22.01.15
  • 3
Kultur
2 Bilder

Plattdeutsche Abende in Brünen

Beginn des Kartenvorverkaufs Die Plattdeutschen Abende finden in diesem Jahr am 13. + 20. März 2015 jeweils um 19:30 Uhr im Landgasthof Majert in Brünen statt. Im diesjährigen Programm gibt es unter anderem das Stück ‚Meine Ersatz-Tanzpartnerin‘ wo eine etwas ältere Dame in einer Tanzformation einspringen soll. In einem (echten) 3-Generationen-Gespräch zwischen Oma, Mutter und Tochter wird über die neue Medienwelt gesprochen. In dem etwas längeren Spielstück ‚Plattspräker an Bord!‘ mit 9...

  • Hamminkeln
  • 22.01.15
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

KG Brünen auf dem Bauernmarkt

Am 15.11.2014 war die KG Brünen mit Prinzessin Ruth I. und den Tanzgarden zu Gast beim Brüner Bauernmarkt. Bei Glühwein , Weckermännernverkauf und tänzerischen Darbietungen der Garden hat allen die Veranstaltung sehr viel spass gemacht.

  • Hamminkeln
  • 24.12.14
  • 1
Kultur
Voba-Vorstand Ralf Steiger übergibt den Spendenscheck an stv. Vorsitzende Anne Beckmann vom Kindergartenverein Brünen e.V.  Mit dabei Erzieher David Bröker und die Mühlenbergkinder sowie Kundenberaterin Ellen Fundermann.
9 Bilder

„Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freun!“

„Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freun!“ so lustig und mit kräftigem Traleralera aus vielen Kinderkehlen schmetterten die „Mühlenbergkinder“ die fröhlichen Advents- und Nikolauslieder im kleinen Konzertsaal der Marienthaler Filiale der Volksbank Erle eG. Anlass für den Besuch der Kinder war die Einladung zum alljährlichen Weihnachtsbaumschmücken. Während die sehr schön gewachsene Tanne westfälischer Provenienz schon in schlichtem Grün beeindruckte, verwandelte sie sich...

  • Hamminkeln
  • 27.11.14
Politik
8 Bilder

Vorsicht Glosse: Brünens Einzelhandel und Dienstleister verpassen Marktchancen

Am heutigen Feiertag/Samstagnachmittag, 1. Nov., durchfahren wieder hunderte Motorradfahrer (auf die genaue Zahl von 934 möchte sich der Verfasser nicht festlegen, um nicht als Erbsenzähler oder frustrierter Individualist ohne regelmäßige berufliche Beschäftigung diffamiert zu werden) den Ort Brünen und benutzen die Weseler Straße, die Hamminkelner Straße, den Bransberg und Stricksbrink und den Alter Rheder Weg und sind auch an anderen Stellen des Dorfes noch zu hören und zu spüren. Vermutlich...

  • Hamminkeln
  • 01.11.14
  • 6
  • 1
Kultur
Gäste beim Gottesdienst
24 Bilder

Handwerker-Gottesdienst bei Hemsteg in Brünen

Dass Arbeit sei für alle da. Am Samstag den 27.09.2014 fand in der Schreinerei Hemsteg in Brünen der Handwerker Gottesdienst in Zusammenarbeit mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt und Pfarrer C.Sommer aus Brünen statt. In Anschluss saß man in Gemütlicher Runde bei einer leckeren Suppe und Getränken zusammen. Es war eine gelungene sehr gut besuchte Veranstaltung.

  • Hamminkeln
  • 30.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Büchermarkt der Brüner Landfrauen am Freitag, 3. Oktober, im HLS-Forum

Am Freitag, 3. Oktober, 10 bis 18 Uhr findet im Forum in Brünen (Jahnstraße) der sechste Büchermarkt der Landfrauen Brünen statt. Spenden werden noch entgegen genommen. Infos für Interessenten gibt's unter Telefon 02856/2561 (Anneliese Hecheltjen) oder 1388 (Helli Hecheltjen). Am Donnerstag, 2. Oktober, 15 bis 17 Uhr im Forum in Brünen ist die letzte Möglichkeit zur Bücherabgabe. Es wird wieder gewogen: 1 Kilo Lesestoff gibt es für 3 Euro. Ein gut sortiertes, reichhaltiges Angebot erwartet die...

  • Wesel
  • 16.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.