Brünen

Beiträge zum Thema Brünen

Überregionales
Heimatshopperaktion 2015

Frühstück auf dem Brüner Bauernmarkt

Der Brüner Gewerbeverein berichtet: Im Rahmen der von vielen Städten und Gemeinden in NRW durchgeführten Aktion „Heimat shoppen“ werden auch die Brüner Geschäftsleute mit zahlreichen Angeboten und Aktionen am 9. und 10.September 2016 ihre Kunden ansprechen. Bauernmarkt-Frühstück So laden der Brüner Gewerbeverein und die Marktbeschicker zu einem Bauernmarkt-Frühstück am 10.9.2016 von 8:00 – 12:00 Uhr auf dem Marktplatz in Brünen ein. Die Brüner Geschäftsleute wollen an diesem Tag den...

  • Hamminkeln
  • 03.09.16
Vereine + Ehrenamt

Brüner Bürgerverein auf dem Brüner Bauernmarkt

Am morgigen Samstag, dem 03. September präsentiert sich der Brüner Bürgerverein auf dem Brüner Bauernmarkt. An mehreren Stellwänden werden die zahlreichen Vereinsaktivitäten vorgestellt. Beim Losverkauf können die Hauptpreise „Kappesessen“ sowie „Kaffee und Kuchen auf dem Brünen Weihnachtsmarkt“ gewonnen werden. Für Neugierige bieten die Mitglieder vom Brüner Bürgerverein Kostproben vom „Brüner Dorf-Trunk“ und vom „Brün´se Bäkenwater“ an. Für die Kinder wird an diesem Tag ein Glücksrad...

  • Hamminkeln
  • 02.09.16
Vereine + Ehrenamt

Bürgerversammlung in Brünen

Bürger für Brünen Der Verein „Bürger für Brünen“ lädt alle Brüner Bürger für Donnerstag, den 01. September 2016 für 19.00 Uhr in den Landgasthof Majert zur Bürgerversammlung ein. Auf der Versammlung werden die Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt. Es besteht für jeden Bürger die Möglichkeit, Fragen zu den Projekten zu stellen, neue Ideen zu äußern und in den Projektgruppen mitzuarbeiten.

  • Hamminkeln
  • 25.08.16
Kultur

Plattdeutscher Gottesdienst in der Dorfkirche Brünen

Am 28. August 2016 um 09.30 Uhr findet in der Brüner Dorfkirche ein ganz besonderer Abendmahlsgottesdienst statt. An diesem Sonntag feiert die Brüner Kirchengemeinde traditionell den Dankgottesdienst zu „Haverbaut“, der in Brünen schon eine sehr lange Tradition hat und anlässlich des zuletzt geernteten Getreides, das heißt des Hafers, begangen wird. Der Gottesdienst wird in plattdeutscher Sprache unter dem Titel „Kerk op Platt an Haver-baut“ abgehalten. Die Brüner Plattspräker und der...

  • Hamminkeln
  • 22.08.16
Überregionales

Kinderkleidermarkt in Brünen am 03. und 04. September 2016

Brüner Kinderkleidermarkt Herbst/Winter 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Brünen. Verkaufszeiten: Samstag, 03. September 2016 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag, 04. September 2016 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Ort: Forum (Jahnstraße) in Brünen Angeboten werden gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung für Babys, Kinder und Jugendliche. Weiter gibt es eine große Auswahl an Spielsachen, Bücher, Schuhen, Auto- und Fahrradsitzen, Kinderwagen, Fahrräder u.v.m. Vom Verkaufserlös wird eine Gebühr...

  • Wesel
  • 16.08.16
Vereine + Ehrenamt
Roger Schult macht als Gästebitter die Runde. | Foto: privat

Wenn der Gästebitter an die Haustür kommt, dann ist in Brünen bald wieder Dorfer Ball

Den 27. August sollten sich alle Brüner, die im Ortskern wohnen vormerken, denn dann findet der 19. Darper Ball in der Reithalle Brünen statt. Alle vier Jahre wird dieses Fest für die Dorfbewohner ausgerichtet, „zum näheren Kennenlernen“, besonders für die „Neubürger“. Die Einladung zum „Darper Ball“ erfolgt für die Neubürger vom Gästebitter Roger Schult, der in den nächsten Wochen bei den potentiellen Gästen auftaucht und nach einem gebührenden Schwätzchen auf Brüner Platt die Einladung...

  • Hamminkeln
  • 24.07.16
  • 2
Politik
Gefällt nicht jedem, dieses Gehabe! | Foto: LK-Archiv/Ruppach
2 Bilder

Über 1000 Motorräder lärmen durch Brünen zum Thunderbike-Event

Am Samstag, 09.07.2016 war in Hamminkeln-Brünen mal wieder die Motorradhölle los. Über 1.000 Motorradfahrer durchfuhren zwischen 9.30 und 17.30 Uhr mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, aber meistens zu schnell und zu laut, häufig in Gruppen, den kleinen Ort Brünen. Die Anzahl der durchfahrenden Motorräder steigt jährlich und damit auch die enormen Belastungen der Anwohner durch überflüssigen Lärm und Abgase. Wäre die Stadt Hamminkeln im Januar 2011 ebenso konsequent gewesen wie unser...

  • Hamminkeln
  • 11.07.16
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Umfrage zum örtlichen Entwicklungskonzepts

Bis Freitag können noch die Umfragebögen, die aktuell bei K+K, Schreibwaren G&S Barbara Schwarz, Getränkehandel Hopermann, Volksbank Rhein-Lippe eG, Dorf-Apotheke und der Niederrheinische Sparkasse ausliegen, abgegeben werden. Die Fragebögen werden im Rahmen einer Masterarbeit benötigt, die den aktuellen Entwicklungsstatus der Hamminkelner Dörfer untersucht und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen soll. Unter dem folgenden Link kann der Fragebogen auch online ausgefüllt werden:...

  • Hamminkeln
  • 30.06.16
Vereine + Ehrenamt

Kindertrödelmarkt auf dem Bauernmarkt

Am Samstag, den 18.06., findet auf dem Brüner Bauernmarkt in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr ein Kindertrödelmarkt statt. Teilnahmeberechtigt sind Brüner Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren. Kinderspielsachen, Kinderbekleidung und Gebrauchsgegenstände sollen verkauft werden. Wer Interesse hat, einen Standplatz zu nutzen, kann sich unter info@bruener-bauernmarkt.de oder bei Roman Brügeler unter 02856/901584 anmelden.

  • Hamminkeln
  • 16.06.16
Sport
Die zweite Mannschaft des SV Brünen bei der Aufstiegsfeier
3 Bilder

2. Herrenmannschaft des SV Brünen steigt in Kreisliga B auf

Die zweite Herrenmannschaft des SV Brünen ist Meister der Kreisliga C, Gruppe 3, geworden und kehrt damit nach zwei Jahren zurück in die Kreisliga B. Bereits zwei Spieltage vor Schluß konnten die Mannen von Trainer Jann Hermann Hecheltjen und Co-Trainer Dennis Ewig den Aufstieg feiern, da Sus-Nord dem letzten Verfolger STV Hünxe II beim 3:3 überraschend ein Unentschieden abtrotzte. „Nach unserem 2:1-Sieg nach 0:1-Rückstand im Spiel gegen Hünxe sah es schon sehr gut aus, denn für die...

  • Hamminkeln
  • 08.06.16
Natur + Garten
Das Hochwasser der Issel hat bei Brünen den Damm bersten lassen. | Foto: Petra Bosse

Isseldamm ist in Brünen gebrochen

Die Meldungen des Krisenstabes vom gestrigen Tag bezogen sich auf die Situation um den Isseldamm in Hamminkeln, Ortsteil Ringenberg. Dort sinkt der Pegel weiterhin. Die Unterstützung des Isseldamms durch Anbau von insgesamt über 60.000 Sandsäcken ist erfolgreich. Die Lage entspannt sich vorsichtig. In den heutigen Morgenstunden (3. Juni) erreichte den Krisenstab die Information, dass der Isseldamm in Hamminkeln, jedoch Ortsteil Brünen, nahe der Gemeindegrenze Schermbeck gebrochen sei. Nach...

  • Dorsten
  • 03.06.16
Politik
Wolfgang Walter, Wolfgang Busch, Bürgermeister Bernd Romanski, Dieter Holsteg, Manni Grütjen (o. v. li. n. re.), Christoph Kampen, Walter Ophey (u. v. li. n. re.)

Brüner Vereine sorgen sich um die Glasfaser-Anbindung

Trotz Verlängerung der Frist hat Brünen noch nicht die erforderliche Anzahl der Verträge für die Glasfaseranbindung geschafft. Von den anvisierten angebundenen 40 % der Brüner Haushalte fehlen noch ein paar Verträge. Die deutsche Glasfaser hat die Frist nun bis zum kommenden Montag ausgedehnt. Brüner Vereine sorgen sich deswegen um ihr Dorf. Chance für Brünen „Es kommt ja nicht oft vor, dass ein Dorf die Chance hat, selbstbestimmt die Zukunft mitzugestalten. Die Glasfasertechnologie ist eine...

  • Hamminkeln
  • 01.06.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

MARKUS VEELMANN REGIERT BRÜNER JUNGSCHÜTZEN

Der kaufmännische Angestellte Markus Veelmann (24) errang beim 5. Stechen mit vollen 12 Ringen die Königswürde der Brüner Jungschützen. König Veelmann erkor seine gute Freundin, die 22-jährige Studentin Maern Schulte-Marxloh zur Königin und ernannte Tim Tinnefeld mit Lea Schmid und Christian Purps mit Sinah Kurka zu Thronknechten und Hofdamen.

  • Hamminkeln
  • 16.05.16
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderkönigspaar der Jungschützen Brünen - Moritz Sippekamp und Maren Vens-Capell
12 Bilder

Moritz Sippekamp und Maren Vens-Capell eifern ihren Eltern nach

60 Kinder begrüßte der Präsident der Jungschützen Brünen, Jann Hermann Hecheltjen, zum Kinderschützenfest der Jungschützen am Samstag. Beim Kegeln, Bobby-Car-Rennen, Dosenwerfen und diversen anderen Spielen konnten die Kinder Punkte sammeln, die sie später bei der Preisverleihung gegen Spiel- und Knabberzeug eintauschen durften. Die Mütter und Väter konnten währenddessen in der Cafeteria, die die Jungschützen in der Brüner Reithalle aufgebaut hatte, klönen. Königschießen mit Lasertechnik aus...

  • Hamminkeln
  • 07.05.16
Vereine + Ehrenamt
Der neue Kaiser Jörn Heitkamp mit dem Rumpf des Vogels und der Fahne der Jungschützen Brünen
65 Bilder

Jörn Heitkamp und Delia Kerkenpaß sind das neue Kaiserpaar der Jungschützen Brünen

Alle Könige seit dem zweiten Weltkrieg 32 Könige aus über 50 Jahren – von Emil Lange, dem König von 1964 bis zum aktuellen König Marian Heitkamp – begrüßte der Präsident der Jungschützen Brünen, Jann Hermann Hecheltjen, an Christi Himmelfahrt auf der Anlage des KKS Brünen zum Kaiserschießen. Da Hartmut und Elke Neuenhoff bereits seit 15 Jahre als Kaiserpaar der Jungschützen im Amt waren, sollte ein neues Kaiserpaar gefunden werden. Ausnahmsweise Vogelschießen Dafür hatten die Jungschützen eine...

  • Hamminkeln
  • 06.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Königin Gesa Hecheltjen und König Marian Heitkamp mit den Kindern vom evangelischen Kindergarten Brünen

Jungschützen Brünen beschenken den Nachwuchs

Große Freude spürte man den Kindern von der evangelischen Kindertagesstätte in Brünen, als das Königspaar der Jungschützen Brünen, Gesa Hecheltjen und Marian Heitkamp, zum Fototermin vorbeikamen. Anlaß des Besuches der Jungschützen war deren Spende an den evangelischen Kindergarten. Vor einiger Zeit haben die Jungschützen übergröße Spielbausteine gespendet und wollten sich nun vor Ort erkundigen, ob sie mit ihrer Spende den Nerv der Kinder getroffen haben. Dies sei der Fall, erklärte die...

  • Hamminkeln
  • 06.05.16
Kultur
2 Bilder

MAIBAUMFEST IN BRÜNEN

Traditionell stellte der Brüner Bürgerverein wieder den geschmückten Maibaum auf dem Marktplatz auf. Nach dem Wolfgang Walter vom Brüner Bürgerverein den weit über hundert Gästen den Sinn und die Tradition des Maibaums näher brachte, wurde der Maikranz mit Hubsteigerhilfe von Jochen Schellenberg (links) und Bernd Mölls-Hüfing in schwindelnder Höhe angebracht. Bei Blasmusik der jungen Garde Raesfeld, Präsentationen der Trachten-Erntegruppe Weseler Wald und einem Ständchen des...

  • Hamminkeln
  • 02.05.16
Kultur

Musik zur Marktzeit am 30.4. in der Dorfkirche

Nicht gerade gut meinte es der Wettergott am Samstag, dem 30.04., mit den Besuchern des Brüner Bauernmarktes, denn die Temperaturen waren wenig frühlingshaft. Dennoch trafen sich einige Besucher in der Kirche, um Orgelklängen zu lauschen. Rudolf Tinnefeld stellte dabei Herrn Ludger Höffkes aus Dinslaken vor, welcher dieses Mal das Programm gestalten sollte. Seine Musik an der Orgel umfasste Werke von Komponisten verschiedener Epochen beginnend bei Johann Jakob Froberger (1616-1667) über Johann...

  • Hamminkeln
  • 02.05.16
Ratgeber

Glasfaser - Leserbrief aus Brünen:

Aktuell ist die Nachfragenbündelung der Deutsche Glasfaser AG voll im Gang und die Zahlen von bisher erreichten 12 Prozent gegenüber der notwendigen 40 Prozent aller möglichen Hausanschlüsse sprechen aktuell nicht für eine erfolgreiche Ausführung bis zum 23. Mai 2016. Das macht mich sehr nachdenklich. Als Brüner Bürger, Nutzer und Anwender der Informationstechnologie im weltweiten Netz (www) möchte ich daher aus meinen 35 Jahren Berufserfahrung mit IT als Quereinsteiger und der telefonischer...

  • Hamminkeln
  • 27.04.16
  • 6
  • 4
Kultur
Die Sieger des Pokalschießens | Foto: Rentel

58. Schermbecker Pokalschießen

Zum 58. Traditionspokalschießen haben sich am 3. April neun Schützenvereine aus dem ehemaligen Amt Schermbeck getroffen. Auf der Schießanlage des KKS Brünen traten Präsidenten, Könige, Königinnen und Mannschaften der Vereine in einem Wettbewerb gegeneinander an. Gastgeber war diesmal der Schützenverein St. Johann Brünen von 1608. Der Verein stellte mit Bodo Witzler auch den Tagessieger, also den besten Schützen. Erwin Ufermann, Schriftführer von St. Johann, erklärte die Regeln: In den...

  • Dorsten
  • 04.04.16
Politik

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters: „Ortsumgehungen für Brünen und Wesel im Bundesverkehrswegeplan enthalten!“

Entwurf für Bundesverkehrswegeplan liegt vor Im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans wurde die B 70 Ortsumgehung Brünen mit vordringlichen Bedarf und mit einer hohen städtebaulichen Bewertung aufgenommen“, teilte der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters am Rande der Plenarsitzung des Düsseldorfer Landtags mit. Die B 58 Ortsumgehung Wesel von der Rheinbrücke bis zur B 58 ist ebenfalls wie erwartet im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans mit ‚Vordringlichem Bedarf‘ (VB) enthalten. Damit hat auch...

  • Wesel
  • 17.03.16
  • 8
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Bingo in Brünen

Am Sonntag, den 13.03.2016 fand um 15:30 Uhr der 1. Bingonachmittag der Projektgruppe Freizeit, Jugend und Sport (Bürger für Brünen) in der Gaststätte "Zum Krug" (Tina Hüfing) statt. 70 Bingospieler (Ausverkauft!) erschienen in der gut organisierten „Bingoarena“. Nach der Begrüßung durch Lars Emde, der den kompletten Nachmittag leitete, ging auch schon die erste von insgesamt 7 Bingorunden los. Alle Anwesenden zückten Ihre Bingokarten und hielten den Stift parat und Diethelm Eichelberg setzte...

  • Hamminkeln
  • 16.03.16
Überregionales

JETZT WIRD’S BUNT !!

Osterüberraschungen basteln für Kindergarten- und Schulkinder Der Brüner Bauernmarkt lädt am 19. März 2016 im Zeitraum von 10:00 bis 12:00 Uhr alle Kinder ein, um unter der Anleitung der Erzieherinnen des Mühlenbergkindergartens Osterüberraschungen zu basteln. Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben. Während der Bastelaktion verbleibt die Aufsicht bei den Eltern.“

  • Hamminkeln
  • 16.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.