Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

LK-Gemeinschaft
Foto: Erich Westerndarp auf Pixabay
6 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (26)
Urlaub auf Korsika - ein Abenteuer

Ein Jahr Oma Emmi, genau vor einem Jahr gab es hier die erste ihrer Geschichten zu lesen. Oma Emmi steht stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Heute geht es nach Korsika:  Oma Emmi hatte das Glück, dass einige ihrer Vorfahren nicht nur nach Amerika auswanderten, sondern ein Teil in Frankreich bzw. Korisika sesshaft wurde. Das ist nicht so weit und so lernte Oma Emmi ihre...

  • Lünen
  • 22.02.23
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft

Gut zu wissen
Verkehrsbehinderungen in Lünen-Brambauer

Verkehrsbehinderungen ab 20. Februar auf der Königsheide:  Der Städtische Abwasserbetrieb Lünen (SAL) führt zwischen dem 20. Februar und 20. März unter anderem Vermessungs- und Reinigungsarbeiten auf der Straße Königsheide in Brambauer durch. Dabei kommt es im Abschnitt zwischen Waltroper Straße und Rudolfstraße zu halbseitigen Sperrungen der Fahrbahn. Quelle: Stadt Lünen / aktuelles

  • Lünen
  • 19.02.23
Ratgeber

Gut zu wissen
Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer

Nächste Sprechstunde in Brambauer: 23. Februar 2023 Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen erweitert sein Angebot und steht am Donnerstag, dem 26. Januar im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer allen Senioren und Seniorinnen mit Rat und Tat zur Seite. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr stehen Mitglieder des Beirates für Fragen, Anregungen, Lob, aber auch Kritik zur Verfügung. Quelle: Stadt Lünen / Veranstaltungskalender

  • Lünen
  • 17.02.23
Kultur
Anzeige des Restaurant Ferige in der Brambauer Zeitung - die Gustav-Sybrecht-Str. hieß damals noch Hospitalstraße
5 Bilder

Karneval 1926
Brambauer - es war einmal

Gefunden in der "Brambauer Zeitung" vom 16. Februar 1926: "Am heutigen Dienstag ist Fastnacht, und ihm folgt der trübe Aschermittwoch. Damit erreichen all die Freuden und ihr Trubel ... ein Ende; denn es beginnt nunmehr die vierzigtägige Fastenzeit. Gefeiert wird der Karneval bekanntlich meist mit großen Eß- und Trinkgelagen, mit Tanz, mit theatralischen Vorstellungen, wenn auch die eigentlichen Fastnachtsschwänke fast verschwunden sind, besonders aber mit kostümierten Umzügen und Maskeraden,...

  • Lünen
  • 16.02.23
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft
Als Oma Emmi noch ein kleines Mädchen war...
wahrscheinlich in der Sudbergstraße 13 oder 15
2 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (25)
Im Winter kein Schulbesuch möglich

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden möchten. Schuhe kauft man nicht einfach so: Als Oma Emmi ein kleines Mädchen war, ging man nicht einfach in ein Schuhgeschäft und erwarb ein neues Paar Schuhe, weil die alten Schuhe zu klein geworden waren. Die meisten Familien hatten dafür kein Geld. So auch die Eltern von Oma Emmi, die noch mehrere Geschwister hatte. Da...

  • Lünen
  • 10.02.23
  • 12
  • 6
Sport
9 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Immer wieder montags - Fit for life

Sie haben noch einige freie Plätze: Unsere Montagsfrauen vom TV Eintracht - Von der Gymnastik zum Workout: Seit über 60 Jahren trifft sich die Gruppe jeden Montag ab 20 Uhr in der Turnhalle an der Profilschule  - heute benutzt man statt der klassischen Gymnastik den Begriff Workout-Programm, denn es hat sich einiges getan. Aus dem Nähkästchen Angefangen hat es aber noch eher, nämlich schon 1924, als die Damen sich von den Männern nicht mehr abschütteln ließen und auch Argumente wie: " Wir haben...

  • Lünen
  • 04.02.23
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Orna Wachmann auf Pixabay
3 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (24)
Was tun, wenn die Tabletten weg sind?

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden möchten.Kennen Sie die Sendung "Magda macht das schon?". Die folgende Geschichte erzählt eine der Erfahrungen mit eben so einer Magda - nennen wir sie hier Lucia (Wer Lucias Ankunft verpasst hat, kann diese "Hier" nachlesen), die sich um die Betreuung von Oma Emmis Mutter kümmerte. Tabletteneinnahme keinesfalls...

  • Lünen
  • 03.02.23
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: jhenning auf Pixabay

Aus Alstedde und Brambauer
Schneeeulen in den "Halte-Stellen"

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Montag, dem 30. Januar 2023 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 07. Februar 2023 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "Schneeeulen" und angesprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die Plätze...

  • Lünen
  • 25.01.23
Kultur
Foto: Viktoria Watercolor auf Pixabay

Aus Alstedde und Brambauer
Es wird kalt: Besuch vom Nordpol

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Montag, dem 23. Januar 2023 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 24. Januar 202 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "Besuch vom Nordpol" und angesprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die...

  • Lünen
  • 22.01.23
Blaulicht

Einrichtung für betreutes Wohnen
Brand in Brambauer

Brand im Seniorenheim: In Lünen-Brambauer kam es am Samstagmorgen (21. Januar) zu einem Brand im Keller des Seniorenheims an der Herrmann-Schmälzger-Straße. Dabei gelangte Rauch in Teilbereiche des Gebäudes. Bei Bränden in Seniorenheimen alarmiert die Kreisleitstelle eine hohe Zahl an Einsatzkräften, so dass das Martinshorn am Samstagmorgen um Brambauer gar nicht aufzuhören schien. Nicht nur aus Lünen, auch aus anderen Städten wie Kamen, Dortmund und aus dem Kreis Recklinghausen kamen die...

  • Lünen
  • 22.01.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Aus dem Leben von Oma Emmi (23)
Lucia macht das schon: Kohlrouladen

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Kennen Sie die Sendung "Magda macht das schon?". Die folgende Geschichte erzählt eine der Erfahrungen mit eben so einer Magda - nennen wir sie hier Lucia (Wer Lucias Ankunft verpasst hat, kann diese "Hier" nachlesen), die sich um die Betreuung von Oma Emmis Mutter kümmerte. Lucia kümmerte sich rührend um Oma Emmis...

  • Lünen
  • 21.01.23
  • 6
  • 2
Kultur
Zeche Minister Achenbach | Foto: Siegfried Schall
2 Bilder

Museum der Stadt Lünen
Lünens Bergbau im Film

Lünens Bergau in dokumentarischen Filmaufnahmen: Am 26. Januar (Donnerstag) findet im Museum der Stadt Lünen die Filmvorführung: "Schicht am Schacht - Lünens Bergbau im Film" statt. Ort: Museum der Stadt Lünen im Wirtschaftsgebäude von Schloss Schwansbell, Schwansbeller Weg 32 in 44532 Lünen Zeit: 26.01.2023 17 Uhr Die Filmaufnahmen von Knut Thamm-Bürger stammen aus den 1990er Jahren und zeigen unter anderem die modellhafte Flächenentwicklung der Zeche Minister Achenbach in Brambauer, die...

  • Lünen
  • 20.01.23
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Aus dem Leben von Oma Emmi (22)
Lucia macht das schon: Mandarinen

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Kennen Sie die Sendung "Magda macht das schon?". Die folgende Geschichte erzählt eine der Erfahrungen mit eben so einer Magda - nennen wir sie hier Lucia (Wer Lucias Ankunft verpasst hat, kann diese "Hier" nachlesen), die sich um die Betreuung von Oma Emmis Mutter kümmerte. Lucia war noch nicht lange bei Oma Emmis...

  • Lünen
  • 14.01.23
  • 6
  • 5
Sport
6 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Tipps gegen die Weihnachtspfunde: Badminton

Den Weihnachtspfunden zu Leibe rücken - gemeinsam geht es besser: Nach den Feiertagen kommen die guten Vorsätze: "Sport treiben, um den Pfunden wieder Herr zu werden". Meist schlafen diese guten Vorsätze schnell wieder ein. Im Verein ist das anders. Man trifft sich nicht nur zum Sport, man lernt auch neue Leute kennen und motiviert sich gegenseitig durchzuhalten. Gemeinsam geht es einfach besser. Aller guten Dinge sind drei, daher heute unser dritter Tipp: "Die Mischung macht's - Badminton"....

  • Lünen
  • 11.01.23
  • 4
  • 2
Sport
6 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Tipps gegen die Weihnachtspfunde: Fit Mix

Den Weihnachtspfunden zu Leibe rücken - gemeinsam geht es besser: Nach den Feiertagen kommen die guten Vorsätze: "Sport treiben, um den Pfunden wieder Herr zu werden". Meist schlafen diese guten Vorsätze schnell wieder ein. Im Verein ist das anders. Man trifft sich nicht nur zum Sport, man lernt auch neue Leute kennen und motiviert sich gegenseitig durchzuhalten. Gemeinsam geht es einfach besser. Unser zweiter Tipp ist das Angebot Fit Mix, eine Mischung aus Kraft-Ausdauertraining nach Musik mit...

  • Lünen
  • 09.01.23
  • 5
  • 2
Sport
4 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Tipps gegen die Weihnachtspfunde: Fit for life

Den Weihnachtspfunden zu Leibe rücken - gemeinsam geht es besser: Nach den Feiertagen kommen die guten Vorsätze: "Sport treiben, um den Pfunden wieder Herr zu werden". Meist schlafen diese guten Vorsätze schnell wieder ein. Im Verein ist das anders. Man trifft sich nicht nur zum Sport, man lernt auch neue Leute kennen und motiviert sich gegenseitig durchzuhalten. Gemeinsam geht es einfach besser. Unser erster Tipp: Fit for life - die Montagsfrauen! Mit Musik geht alles besser - so auch das...

  • Lünen
  • 06.01.23
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Knall-Erbsen | Foto: Urheber unter:  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=322667
2 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (21)
Start ins Neue Jahr mit Knall-Erbsen

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden möchten. Ins Neue Jahr mit Knall-Erbsen: Bei meinem Besuch im Naturmuseum Dortmund (Alarm im Naturmuseum) bin ich drüber "gestolpert" - eine Knall-Erbse lag auf dem Boden - es gibt sie also noch immer und sofort war die Geschichte wieder in meinem Kopf, die Geschichte mit den Knall-Erbsen. Sie liegt schon lange zurück, als...

  • Lünen
  • 05.01.23
  • 2
  • 3
Sport
12 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Gute Vorsätze umsetzen und durchhalten

Der Übungsbetrieb startet am 9. Januar: Wer sich für das Neue Jahr vorgenommen hat, wieder mehr Sport zu treiben, ist im Verein am besten aufgehoben. Denn die Gemeinschaft hilft, die gesteckten Ziele auch durchzuhalten. Man gibt nicht so schnell auf und es fällt in der Gruppe leichter, den inneren Schweinehund zu besiegen. Hier ein kurzer Überblick über das Sportprogramm des TV Eintracht: Montags: 17:30 Uhr bis 19 Uhr: Ran an die Geräte (Mädchen ab 9 Jahre): In entspannter Atmosphäre können...

  • Lünen
  • 02.01.23
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Aus dem Leben von Oma Emmi (20)
Schwere Frage: Ente, Gans oder Pute?

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden möchten. Ente, Gans oder Pute? Zu den Feiertagen gibt es etwas Besonderes auf die Gabel. Da macht die Familie von Oma Emmi keine Ausnahme. Also auf in den Supermarkt und mal schauen, was die so alles auf Lager haben. Eine Ente liefert nicht genug Fleisch für so viele hungrige Mäuler, die Gans schied wegen "Nils Holgerson...

  • Lünen
  • 30.12.22
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Mit Lucia ging es bei Oma Emmis Mutter wieder bergauf | Foto: Tania Van der Berghen auf Pixabay

Aus dem Leben von Oma Emmi (19)
Lucia macht das schon

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Kennen Sie die Sendung "Magda macht das schon?". Die folgende Geschichte erzählt die ersten Erfahrungen mit eben so einer Magda und ihrer Ablösung. Als Oma Emmis Mutter nicht mehr so gut auf den Beinen war und nach einer Odyssee durch Krankenhaus, Reha, Kurzzeitpflege und Geriatrie und das gleich mehrfach nicht...

  • Lünen
  • 25.12.22
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht der TV Eintracht 1914 e.V. Brambauer allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern. Außerdem möchte sich der Verein bei all seinen vielen Helfern, Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern bedanken, ohne die ein Vereinsleben nicht möglich wäre. Der Übungsbetrieb ruht während der Weihnachtsferien vom 23. Dezember bis zum 08. Januar. Bleiben Sie gesund, damit wir danach wieder gemeinsam Sport treiben können. Falls Sie mehr über den TV Eintracht...

  • Lünen
  • 23.12.22
  • 2
  • 2
Blaulicht
Foto: Pixabay

blickpunkt Brambauer
Schwerer Raub - Polizei sucht Zeugen

Dortmunder Polizei sucht Zeugen: Auf dem Waldparkplatz "Am Freibad" kam es am 21. Dezember zu einem schweren Raub. Ein 64-Jähriger aus Hennef wurde dabei schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge hat sich ein 64-Jähriger aus Hennef über ein Internet-Dating-Portal mit einer ihm unbekannten Frau verabredet. In Erwartung eine Dame zu treffen, suchte der 64-Jährige um ca. 19:00 Uhr einen Waldparkplatz an der Straße "Am Freibad" auf. Ersten Ermittlungen zufolge lauerte dem 64-Jährigen dann eine...

  • Lünen
  • 23.12.22
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Mit Blick auf Brambauer
Raureif-Spaziergang auf der Halde

Auf der Halde Groppenbruch: Die Halde Groppenbruch bot bei dem kalten Wetter einen wunderbaren An- und Ausblick mit jeder Menge Raureif. Die Sonne konnte sich nicht an allen Stellen durchsetzen und so war die Wiese noch weiß überzogen. Der Stacheldrahtzaun am Aufgang war kaum als solcher zu erkennen, die kleinen Bäumchen auf der Höhe hatten noch fast alle ihre Blätter und der Ausblick oben war wunderschön. Sowohl in die eine als auch in die andere Richtung: Das schien auch dem Vogel zu...

  • Lünen
  • 15.12.22
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Friedhelm Eschner

Aus dem Leben von Oma Emmi (18)
In der ersten Reihe bei Doktor Schiwago

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden möchten. Die Geschichte liegt schon ein paar Jahre zurück, denn das Kino, von dem hier die Rede ist, gibt es schon lange nicht mehr - Brambauer, es war einmal.... Oma Emmi schwärmte von Omar Sharif als Doktor Schiwago (aus dem Jahr 1965) und als der Film im Brambauer Kino laufen sollte, wollte sie ihn sehen. Natürlich...

  • Lünen
  • 11.12.22
  • 4
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

5 Bilder
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

4 Bilder
  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.