brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Der Motorraum des Opels stand in kurzer Zeit in Flammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Opel stand vor Garage in Flammen

Qualm kam aus dem Motorraum, Minuten später schlugen die Flammen aus dem Opel und das rief die Feuerwehr auf den Plan. Friedhelm Gandlau aus Lünen hatte nicht lange Fahrspaß an seinem neuen Auto. Das Feuer zerstörte am Montagmittag neben dem Motorraum das Armaturenbrett und Teile der Sitze des Opels. Die Feuerwehr Lünen, die mit der Hauptwache zur Virchowstraße anrückte, brachte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Opel-Besitzer Friedhelm Gandlau hatte den etwa fünfzehn Monate alten Wagen...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Rauch dringt aus dem Fenster der Wohnung, die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Helfer bei Wohnungsbrand unter Verdacht

Feuer und Rauch - in einer Wohnung an der Lindenstraße in Lünen loderten am Dienstagabend die Flammen. Helfer waren schnell zur Stelle, doch dann kam es zu einem Missverständnis. Den Brand - Ursache könnte nach ersten Ermittlungen eine Kerze gewesen sein - hatte die Feuerwehr Lünen schon nach Minuten unter Kontrolle, doch der Einsatz sorgte trotzdem zunächst für mächtig Wirbel. Denn Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere Personen die Scheiben der brennenden Wohnung einschlugen und vermuteten...

  • Lünen
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Flammen schlagen aus dem Fenster des Hauses am Baukelweg, ein Feuerwehrmann löscht von der Drehleiter. | Foto: Magalski
25 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Horstmar

Flammen schlugen aus den Fenstern, eine Rauchsäule stieg in den Himmel: In Horstmar stand am Abend ein Wohnhaus am Baukelweg in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten die ganze Nacht. Nachbarn hatten gegen neun Uhr am Abend die Feuerwehr alarmiert, als die ersten Kräfte des Löschzuges Horstmar - das Gerätehaus ist nur rund hundert Meter Luftlinie vom Brandort entfernt - am Einsatzort eintrafen, schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss und der ersten Etage des Hauses....

  • Lünen
  • 05.02.14
Überregionales
Die Polizei nahm den gesuchten Mann am Nachmittag fest. | Foto: Magalski

Polizei fasst Verdächtigen nach Leichenfund

Feuerwehrleute fanden am Wochenende die Leiche einer Frau neben einem brennenden Auto in Göppingen bei Ulm. Der Verdächtige stammt aus dem Kreis Unna, deshalb lief die Fahndung auch in der Region. Die Polizei gab am späten Nachmittag Entwarnung. Der Verdächtige wurde von Polizeikräften in ganz Deutschland gesucht, doch weil der Mann aus dem Kreis Unna stammt, lief die Fahndung auch in der Region. Zwischenzeitlich wurde die Ermittlungsgruppe "Rubens" bei der Kriminalpolizei in Göppingen...

  • Lünen
  • 04.02.14
  • 1
Überregionales
In diesem Haus im Geistviertel brach am Sonntag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr rettet Menschen aus Haus

Feuer brach am späten Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Hülshof in Lünen aus. Rettungswagen brachten fünf Menschen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am Abend zunächst wegen eines vermeintlichen Wohnungsbrandes in der dritten Etage des Hauses alarmiert worden. "Vor Ort stellten wir eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum fest und ein Bewohner berichtete uns, dass der Brand nicht etwa in einer Wohnung, sondern im...

  • Lünen
  • 27.01.14
  • 2
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Wohnungsbrand 2 Verletzte bei Löschversuch

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es heute gegen 17.00 Uhr auf der Niederadener Straße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Zwei Bewohner zogen sich bei ihren Löschversuchen Verletzungen zu. Die Lüner Feuerwehr war mit den Einsatzkräften der Hauptwache und den Löschzügen aus Horstmar und Niederaden rasch vor Ort und hatte den Brand schnell gelöscht. Während der Zeit des Einsatzes war die Niederadener Straße komplett gesperrt.

  • Lünen
  • 19.11.13
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Gartenhütte brennt in Lünen-Süd nieder

Eine Gartenhütte wurde heute in Lünen-Süd im Bereich des Datteln-Hamm Kanals ein Raub der Flammen. Dabei kam es zum Teil zu heftiger Rauchentwicklung. Die Feuerwehr der Hauptwache und der Löschzug 3 aus Horstmar waren aber schnell vor Ort und hatten die Flammen in kürzester Zeit gelöscht. Menschen und Tieren kamen zum Glück nicht zu Schaden.

  • Lünen
  • 17.11.13
  • 1
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
12 Bilder

Schnelle Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Lüner Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Wohnungsbrand a, Lindeneck in Gahmen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fast in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon aus den Fenstern. Zum Glück befanden sich keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte sofort die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und löschte den Wohnungsbrand sehr rasch. Ursache soll laut Polizei ein vergessener Kochtopf auf dem Herd...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Vier Verletzte nach Brand in der Ernst-Becker-Straße

Ein Kellerbrand ereignete sich am Dienstagabend in der Ernst-Becker-Straße. Vier Verletzte mussten anschließend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit dem Rettungswagen in Krankenhäuser in Werne und Brambauer gebracht werden. Sie hatten wohl versucht das Feuer selbst zu löschen. Das Feuer war um 18.20 Uhr gemeldet worden, Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzugs 1 Mitte rückten zum Brand aus. Die Polizei sperrte die gesamte Straße während des Feuerwehreinsatzes. Unter Atemschutz...

  • Lünen
  • 17.07.13
Überregionales
Ein Boot ist völlig ausgebrannt, eine brennende Yacht treibt dahinter im Kanal. Der Einsatz in der Marina forderte die Feuerwehr. | Foto: Magalski
46 Bilder

Explosion im Hafen zerstört Yachten

Der sonnige Tag im Yachthafen endete mit einer Explosion: Minuten später standen mehrere Boote in Flammen, zog eine schwarze Rauchwolke über die Marina in Rünthe. Großeinsatz der Retter in Bergkamen! Die erste Meldung, mit der die Feuerwehr am frühen Donnerstagabend alarmiert wurde, ließ bereits Schlimmes befürchten: Bootsbrand in der Marina, eine Person wird vermisst. Erste Informationen der Feuerwehr deuten darauf hin, dass es zu einer Verpuffung kam, als ein Freizeit-Kapitän den Motor seiner...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand im Keller. | Foto: Magalski
14 Bilder

Brand im Keller endet mit drei Verletzten

Feuer brach am Abend in einem Haus in Brambauer aus, dichter Rauch drang aus dem Keller. Eine Mutter und ihre Kinder mussten mit Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Hausbewohner hatten sich schon in Sicherheit gebracht, als die Hauptwache der Feuerwehr Lünen und der Löschzug Brambauer nach dem Notruf um 22.41 Uhr die Einsatzstelle an der Josefstraße erreichten. Eine Mutter (39), ihr Sohn (10) und ihre Tochter (16) hatten dabei aber giftigen Rauch eingeatmet. Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 06.04.13
  • 1
Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Überregionales
Blick auf das ausgebrannte Haus: Das Dach wurde bei dem Feuer völlig zerstört. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großfeuer in Altstadt war Brandstiftung

Feuer in der Altstadt! Die ersten Notrufe erreichen am Nachmittag die Feuerwehr, da schlagen die Flammen schon aus dem Dach und den Fenstern des alten Möbelhauses. Großeinsatz für die Rettungskräfte in Selm. Der Einsatzort ist schon aus der Entfernung zu sehen, denn eine schwarze Rauchwolke steht am Nachmittag über der Altstadt. Für die Feuerwehr der Stadt Selm wird Vollalarm ausgelöst, alle Löschzüge sind im Einsatz. Die Retter können mit viel Wasser und einer zweiten Drehleiter, die aus Lünen...

  • Lünen
  • 27.03.13
Überregionales
Zwei Autos brannten völlig aus, bis nur noch Blech übrig war. | Foto: Magalski
17 Bilder

Autos nach schwerem Unfall in Flammen

Zwei Autos stehen in Flammen, ein Motorradfahrer liegt mit schweren Verletzungen im Straßengraben. Ein heftiger Unfall verwandelte die Vinnumer Straße in Selm am Abend in ein Trümmerfeld. Das Unglück passierte in einer Kurve kurz vor der Grenze zu Olfen: Ein Motorradfahrer (20) aus dem Kreis Recklinghausen verlor gegen 17 Uhr die Kontrolle über seine Maschine, prallte in das Auto eines Dortmunder (29) im Gegenverkehr. Während der Motorradfahrer über die Fahrbahn in den Straßengraben...

  • Lünen
  • 18.02.13
Überregionales
Die Feuerwehr musste wieder brennende Mülltonnen löschen. | Foto: Magalski

Brandstifter legte vier Feuer in Brambauer

Der Brandstifter hat wieder Feuer gelegt. Mülltonnen und Papiercontainer gingen in Brambauer in der Nacht in Flammen auf. Die Taten reihen sich in eine Serie ein, die den Stadtteil seit Monaten in Atem hält. Innerhalb von nur einer Stunde mussten die Löschzüge der Hauptwache und die Freiwilligen aus Brambauer zu vier Tatorten ausrücken. In der Straße Zum Verkehrshof brannten gegen 0.52 Uhr die ersten drei Tonnen. Nur acht Minuten später der nächste Einsatz, dieses Mal an der...

  • Lünen
  • 13.02.13
Vereine + Ehrenamt
Applaus für die Feuerwehr Lünen: In der neuen Wache wurde die erste Jahresdienstbesprechung gefeiert. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr Lünen hatte ein heißes Jahr

Brände, Unfälle, viele Übungen und der Umzug in die neue Wache: Das vergangene Jahr hatte es in sich für die Frauen und Männer der Feuerwehr Lünen. Pausen gab es nur selten. Nun wurde die erste Jahresdienstbesprechung in der neuen Heimat gefeiert. Die Ehrenamtlichen aus den sieben Löschzügen im Stadtgebiet und viele Gäste waren dafür in die Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße gekommen. Mit dem Bauprojekt habe man, sagte Bürgermeister Hans Wilhelm, in die Sicherheit der Stadt...

  • Lünen
  • 20.01.13
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr löscht von einer Drehleiter. | Foto: Magalski
9 Bilder

Endete Streit mit Feuer und einem Toten?

War es ein heftiger Streit, der in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen mit einem Drama endete? Davon geht die Staatsanwaltschaft Dortmund aus. Ein Mann soll in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Feuer gelegt und sich dann vom Balkon des Hauses in den Tod gestürzt haben. Einer der ersten Notrufe erreicht die Polizei gegen 2.40 Uhr in der Nacht: Eine Nachbarin berichtet von Hilferufen aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Töddinghauser Straße. Flammen und Rauch sind auf der Rückseite...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
Hoch loderten die Flammen hinter der Hecke des Hauses an der Brunnenstraße. | Foto: Magalski

Flammen loderten bis unter das Dach

Keine Pause für die Feuerwehr Lünen: Stundenlang waren die Hauptwache und die ehrenamtlichen Feuerwehrleute des Löschzuges Mitte in der Nacht bei einem Brand im Einsatz. Erst in der Silvesternacht mussten die Retter zu Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausrücken. Anwohner alarmierten die Feuerwehr um 0.58 Uhr dann in der Nacht zu Mittwoch zur Brunnenstraße. Der Holzanbau im Garten eines Hauses stand in Flammen. Das Feuer hatte bereits auf einen Balkon, und eine angrenzende Terrasse übergegriffen....

  • Lünen
  • 02.01.13
Überregionales
11 Bilder

Tragisches Ende einer Silvesterparty in Lünen

Das Neue Jahr begann für die Feuerwehr und Rettungskräfte unmittelbar mit einem Einsatz in der Goldbrinkstraße. Dort war es nach ersten Informationen in einem Wohnhaus zu einem Brand gekommen. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die Lüner Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Weiter Infos zum Geschehen können Sie hier in Kürze lesen.

  • Lünen
  • 01.01.13
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute löschten die Brände in Brambauer. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerteufel zündelte wieder im Dorf

Kurz vor Weihnachten kommt Brambauer nicht zur Ruhe. Im Stadtteil brannten in der Nacht zu Donnerstag wieder mehrere Mülltonnen. Die Einsätze kamen im Minutentakt. Kurz nach Mitternacht brannte die erste Mülltonne, gegen ein Uhr war der Spuk vorbei. Die Feuerwehr Lünen, mit der Hauptwache und dem Löschzug Brambauer im Einsatz, hatte alle Brände schnell unter Kontrolle. Durch fünf Straßen zog der unbekannte Brandstifter: Mengeder Straße, Amselweg, Zum Gottesacker, Hermannsweg und Sudbergstraße....

  • Lünen
  • 20.12.12
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales
So schlugen die Flammen in der Nacht aus dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Gahmen

Die Rauchsäule war sogar am dunklen Nachthimmel weit zu sehen: In Gahmen ist der Dachstuhl eines Hauses ausgebrannt. Die Feuerwehr war über Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen waren ab 23 Uhr am Freitagabend im Einsatz, doch das Dach des Reihenhauses war nicht mehr zu retten. Die Flammen hatten außerdem schon auf ein Nachbarhaus übergegriffen, als die ersten Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen. Glück im Unglück: Verletzt wurde niemand, die Bewohner...

  • Lünen
  • 08.12.12
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. | Foto: Magalski
4 Bilder

Lastwagen stand in Horstmar in Flammen

Feuer brach am Abend an einem Lastwagen in Horstmar aus. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Der unbeladene Sattelzug war im Gewerbegebiet an der Scharnhorststraße abgestellt, als Zeugen gegen 19.45 Uhr bemerkten, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen. Das Feuer griff auf das Führerhaus über. "Mit einem C-Rohr und einem Schaumrohr hatten wir den Brand schnell unter Kontrolle", berichtete Einsatzleiter David Bensch. So konnten die Retter auch verhindern, dass ein...

  • Lünen
  • 28.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.