Breitbandausbau

Beiträge zum Thema Breitbandausbau

Ratgeber
Anfang Januar wird das Unternehmen innogy Glasfaserkabel für den Breitbandausbau in Ahsen verlegen lassen. | Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Datteln: Schnelles Internet - Glasfaser für Ahsen

Anfang Januar wird das Unternehmen innogy Glasfaserkabel für den Breitbandausbau in Ahsen verlegen lassen. Die Arbeiten sollen bis Ende des nächsten Jahres abgeschlossen sein. "Das ist eine gute Nachricht für Ahsen, auf die die Bürgerinnen und Bürger lange haben warten müssen", sagt Bürgermeister André Dora. "Für die meisten Bürgerinnen und Bürger ist es wichtig, über einen schnellen Internetzugang zu verfügen. Deshalb freue ich mich sehr darüber, dass der Breitband-Ausbau auch in Ahsen dazu...

  • Datteln
  • 24.12.18
Überregionales

Breitbandausbau in Menden geht weiter

Menden. Laut der Stadtverwaltung ist ein Breitbandausbau im Mendener Stadtgebiet unumgänglich und muss wieder neu ausgerichtet werden. Seitdem hat es viele Gespräche mit den einzelnen Anbietern gegeben. Gemeinsam mit Innogy, Telemark und Telekom teilt die Stadtverwaltung nun Folgendes mit:Innogy tätigte Breitband-Planungen und prüfte dabei den Ausbau in Menden. Telemark übernimmt Kabelverzweiger von Innogy  Bei der Planung des Projekts haben sich ursprüngliche Annahmen nicht bestätigt. Dadurch...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.07.18
Politik

Schnelles Netz: innogy springt in die Bresche, wo die Deutsche Glasfaser keine Bündelung erreicht

Droht dem schnellen Internet in Mehrhoog das Aus? „Nein, die innogy geht zum Ende des Jahres, wie versprochen, mit dem innogy Highspeed ans Netz“, sagt Rainer Hegmann, Leiter Hauptregion Rhein-Ruhr der innogy vom Standort in Wesel. Die Westnetz GmbH habe die Kabelverlegung beendet und so die technischen Voraussetzungen geschaffen. 13 Kabelverzweiger (KVZ) sind an neu erstellte Technik angeschlossen worden. Sieben KVZ sind bereits betriebsbereit und bei den restlichen sechs wartet innogy noch...

  • Hamminkeln
  • 14.12.16
Politik
Foto: privat
6 Bilder

Dieser Weg ... - Wie die Unterbauerschaft Brünen dem schnellen Netz auf die Sprünge hilft

"Hilft Dir selbst, dann hilft dir ..." - nein, nicht DER! Aber es gibt Andere, die einem helfen, solange man die richtigen Ideen hat. So wie die Bewohner der Unterbauerschaft in Brünen. Die haben nämlich überhaupt keine Lust, noch jahrelang auf schnelles Netz zu warten. Deshalb helfen sie sich selber. Die neueste Idee der Bauerschaftler: ein Verein, um das Glasfasernetz rasch in den Außenbereich zwischen A3 und Dingden-Berg zu bringen. Und zwar fast ausschließlich durch Selbsthilfeaktion -...

  • Hamminkeln
  • 02.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.