Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Ratgeber
Eine unterschätzte Gefahr - das Benutzen des Handys am Steuer. | Foto: Polizei Recklinghausen

Handy am Steuer: Polizei geht konsequent gegen steigende Zahl der Verstöße vor

Im Kreis Recklinghausen sind nach wie vor viele Auto- und Fahrradfahrer unterwegs, die während der Fahrt das Handy benutzen. Einige telefonieren, andere lesen eine Nachricht oder tippen etwas ins Smartphone. "Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2018 rund 2.250 Handy-Verstöße festgestellt", heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2017 seien es etwa 100 Verstöße weniger gewesen. 150 Euro Bußgeld für Autofahrer "Auffällig ist, dass auch immer mehr...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.08.18
Überregionales
Foto: Archiv

Ergebnisse der Verkehrskontrollen in Unna

Am Dienstag, 17.04.2018 führte die Kreispolizeibehörde Unna Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung durch die Nutzung von Smartphones am Steuer durch, die nun mit erschreckendem Ergebnis ausgewertet wurde.  An den zwei Kontrollstellen in Unna, an der Kantstraße und der Friedrich-Ebert-Straße wurden innerhalb von zwei Stunden insgesamt 22 Anzeigen wegen der verbotswidrigen Nutzung von Smartphones am Steuer erstattet. Außerdem wurde ein Fahrradfahrer mit...

  • Unna
  • 19.04.18
Blaulicht
Das Handy in der Hand ist am Steuer ein Tabu, mahnt die Polizei. | Foto: Magalski / Archiv
5 Bilder

Polizei nimmt Handy-Sünder ins Visier

Zwei Sekunden geht der Blick auf das Handy. Das Auto fährt der Fahrer in dieser Zeit im normalen Stadtverkehr rund dreißig Meter im Blindflug, noch mehr auf der Autobahn. In Lünen nahm die Polizei am Donnerstag ganz besonders Handysünder ins Visier. Der Autofahrer tippt in sein Handy, bemerkt nicht den Polizisten in Zivil am Straßenrand. Der Beamte wirft einen Blick in das Auto, sieht das Mobiltelefon in der Hand des Fahrers und spricht in sein Funkgerät. Sekunden später winken seine Kollegen...

  • Lünen
  • 04.09.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.