Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Politik
2 Bilder

CETA - Entmachtung des Bundestags oder Theater erster Güte

Noch vor der Bundestagswahl 2017 und der Präsidentenwahl in den USA soll CETA nach dem Willen der Konzerne unter Dach und Fach, in trockenen Tüchern sein. Entmachtung des Deutschen Bundestages! Deshalb ein Fahrplan! Oder ein perfider Plan der EU-Kommission im Einvernehmen mit SPD Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zusammen mit CDU Kanzlerin Angela Merkel? Wollen sie dass von der Bevölkerung weithin abgelehnte Handels- und Investorenabkommen CETA mit Kanada EU-rechtswidrig an den Parlamenten...

  • Essen-Nord
  • 04.07.16
  • 2
  • 1
Politik

"Spionagezähler" im Keller?

Digitalisierung vor Datenschutz Wer den Roman „Black Out“ Morgen ist es zu spät von Marc Elsberg gelesen hat, weiß um die Brisanz von Smart Meter. Die Vernetzung und Abhängigkeit zentraler Stromversorgung. Der Bundestag hat, von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt, in der 179. Sitzung vom 23.06.2016 um 21:00 Uhr das umstrittene Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Mit den Stimmen von Union und SPD gegen die Stimmen der Opposition beschlossen...

  • Essen-Steele
  • 25.06.16
Politik

Fachtagung der SPD-Bundestagsfraktion zum geplanten Bundesteilhabegesetz

Jeder und Jede soll ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben führen können – egal, ob man eine Behinderung hat oder nicht. Dafür braucht es unter anderem Verbesserungen bei der Einkommens- und Vermögensprüfung und bei den Leistungen der Eingliederungshilfe. Ein erster Entwurf für ein Bundesteilhabegesetz, das dieses gesetzlich regeln soll, wurde inzwischen veröffentlicht und wird zurzeit intensiv beraten. Auch die SPD-Bundestagsfraktion möchte über den Gesetzentwurf informieren und...

  • Iserlohn
  • 30.05.16
Politik
So sieht das Infomobil aus, ausgestattet mit Bühne, Großbildschirm und Onlinezugang.

Der Bundestag informiert die Wittener

Ab dem morgigen Donnerstag, 21. April, bis zum kommenden Samstag, 23. April, steht das Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Vorplatz der StadtGalerie in Witten. Am 21. und 22. April hat es von 9 bis 18 Uhr und am 23. April von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Das Infomobil ist zurzeit bundesweit unterwegs, um den Bürgern Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments näher zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene Fragen zu stellen. Im Angebot sind außerdem viele kostenlose...

  • Witten
  • 20.04.16
Politik

CASTING-IRRTUM: GROSSER ANDRANG VOR BUNDESTAG-TRUCK. DABEI SAGT DER NUR GUTEN TAG!

Dortmund - Montag, 15 Uhr. Eine lange Schlange vor dem weißen Truck an der Reinoldikirche. Teenager und Eltern mit Kindern stehen dort. Bis einige merken: Es finden gar keine Castings statt. Es ist ja nur der Bundestag, der sich vorstellt. Viele Jugendliche verlassen enttäuscht die Schlange. Doch einige Jugendliche meinen, es trotzdem versuchen zu wollen. So wie Kevin: "Vielleicht kann ich es ja auch als Sänger in den Bundestag schaffen. Gangsta-Rap habe ich ja einsa drauf." Oder Marianne sagt:...

  • Dortmund-City
  • 04.04.16
Politik

Workshop im Deutschen Bundestag

Märkischer Kreis. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. mittlerweile zum dreizehnten Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, hat dieses Mal die Schirmherrschaft inne. Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren...

  • Iserlohn
  • 17.12.15
Politik
3 Bilder

CDU-Bundestagsabgeordneter besucht die Vincenz-von-Paul-Schule

Während ihrer Klassenfahrt im Juni hatten Schülerinnen und Schüler der Vincenz-von-Paul-Schule den CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz in Berlin besucht und ihn zu einer Unterrichtsstunde nach Dortmund eingeladen. Am 10.12. kam der Parlamentarier in die Förderschule an der Oesterholzstraße und stellte sich im Fach Politik den Fragen der Jugendlichen. In einer lockeren Gesprächsrunde erläuterte Kanitz den Schülern u.a. die Handlungsstrategien der Bundesregierung angesichts der innen- und...

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
Politik
Sabine Poschmann engagiert sich für den Mittelstand. | Foto: Archiv

Neues Amt in Berlin

Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann ist neue stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie der SPD-Bundestagsfraktion. „Ich freue mich über den neuerlichen Vertrauensbeweis meiner Fraktion“, so Sabine Poschmann. Die 47-jährige Abgeordnete ist zudem seit 2014 Mittelstandsbeauftragte der SPD im Bundestag. Darüber hinaus leitet sie seit Anfang dieses Jahres die Projektgruppe Neue Erfolge – Vorsprung durch Innovation. Innovation im Mittelstand „In der...

  • Dortmund-City
  • 10.11.15
Überregionales
Bürgerinnen und Bürger aus Essen im Juli 2015 zu Gast bei Petra Hinz, MdB im Deutschen Bundestag

Petra Hinz lädt ein zur politischen Bildungsreise nach Berlin

Griechenlandhilfe, Flüchtlingsunterbringung, Netzpolitik-Affäre – Auch in den Sommermonaten setzt sich die deutsche Politik mit wichtigen außen- und innenpolitischen Themen auseinander. Für viele Bürgerinnen und Bürger sind die Entscheidungswege jedoch nicht immer sogleich nachvollziehbar. Wie sind die einzelnen Abläufe? Was ist alles zu beachten? Wer macht wie Politik? 50 Essener Bürgerinnen und Bürger haben bald Gelegenheit, diese und andere Fragen zu stellen und sich ein eigenes Bild von der...

  • Essen-Süd
  • 19.08.15
Politik
2 Bilder

Schwarzer Tag für Griechenland und die SPD?

Frau Merkel forderte Solidarität, führte aber nicht näher aus für wen? Die Regierung erhielt ein blanko Verhandlungsmandat, nicht jedoch von 65 eigenen Abgeordneten. Das Mandat wurde ohne Ziel gegeben. Weiter so auch in Richtung Grexit. Die Worte des SPD Vorsitzenden und Wirtschaftsministers Gabriel waren fürs (Fernseh)Volk ohne Substanz. Sonst hätten die SPD-Abgeordneten dem Antrag der Grünen. Drucksache 18/5595 zustimmen müssen. „Der Bundestag fordert die Bundesregierung auf, in den...

  • Oberhausen
  • 18.07.15
  • 5
  • 1
Politik
Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen

Griechenland: Ein klares Ja für die Aufnahme von Verhandlungen

Heute am Freitag, den 17. Juli 2015, hat der Deutsche Bundestag mit großer Mehrheit einen Eintritt in Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket für Griechenland beschlossen. Ich habe mit Ja gestimmt. Griechenland ist Teil der Europäischen Union (EU) und hat das Recht, in dieser schwierigen Situation Unterstützung zu erhalten. Unsere EU ist eine Solidargemeinschaft und es gehört sich, dass der Stärkere dem Schwächeren hilft. Die griechische Regierung hat am 8. Juli 2015 einen Antrag auf ein...

  • Essen-Süd
  • 17.07.15
  • 8
  • 2
Kultur
Essener Bürger zu Besuch bei Petra Hinz im Bundestag

50 Essener auf politischer Bildungsreise in Berlin

„Liebe Petra! Wir möchten uns bei Dir nochmals für die Einladung nach Berlin bedanken. Es war eine sehr eindrucksvolle Reise, von der wir lange zehren werden. Wir wünschen Dir, dass Du weiterhin mit so viel Engagement hinter Deinem Beruf stehst und freuen uns auf ein Wiedersehen in Essen.“ Das, was Barbara und Manfred O. in ihrer Dankes-Email an die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) schreiben, gilt auch für die 48 anderen Gäste aus Essen. 50 Essener Bürgerinnen und Bürger waren auf...

  • Essen-Süd
  • 09.07.15
  • 2
Politik
Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen, und ihre 50 Gäste zu Besuch im Paul-Löbe-Haus in Berlin
8 Bilder

Auf Bildungsreise in Berlin - Zu Besuch im Bundestag

Wie arbeitet der Bundestag? Was ist der Haushaltsausschuss? Am dritten Tag ihrer politischen Bildungsreise nach Berlin hatten die 50 Besucherinnen und Besucher aus Essen die Möglichkeit, Petra Hinz alle ihre Fragen zu stellen. Die Essenerinnen und Essener sind seit Dienstag, den 30. Juni 2015, auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten und Haushaltsexpertin zu Besuch in der Bundeshauptstadt. Petra Hinz führte ihre Gäste zuerst durch das Paul-Löbe-Haus, in dem sich der Haushaltsausschuss und...

  • Essen-Süd
  • 03.07.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz und einige ihrer Besucher aus Essen
8 Bilder

Auf Bildungsreise in Berlin - Eine Nacht im politischen Zentrum

Einen weiten Blick auf das nächtliche Zentrum Berlins werfen - Diese Möglichkeit hatten am Mittwoch, den 1. Juli 2015, Besucher von Petra Hinz aus Essen. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten sind seit Dienstag, den 30. Juni 2015, 50 Essener Bürgerinnen und Bürger auf politischer Bildungsreise in Berlin. Petra Hinz zeigte einer Gruppe von ihnen das Brandenburger Tor und das Reichstagsgebäude. Oben vom Gebäude sahen die Essener Gäste das nächtlich beleuchtete Zentrum der...

  • Essen-Süd
  • 03.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Petra Hinz lädt ein zur politischen Bildungsreise nach Berlin

Wie arbeitet der Bundestag? Was ist der Bundesrat? Womit beschäftigen sich die Bundesministerien? Und vor allem – was hat das alles mit den Bürgerinnen und Bürgern zu tun? Um diese und andere Fragen zu klären, findet vom 30. Juni bis 3. Juli 2015 auf Einladung von Petra Hinz, der SPD-Bundesabgeordneten aus Essen, eine politische Bildungsreise nach Berlin statt: „Als Bundestagsabgeordnete habe ich die Möglichkeit, politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises (Essener Süden...

  • Essen-Süd
  • 26.06.15
  • 1
  • 2
Politik
Hubert Hüppe mit Sarah Grüneberg.

Jugend an die Macht - Sarah Grünberg schlüpft in die Rolle des Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe

Sarah Grüneberg aus Kamen schlüpft im Rahmen des Programms „Jugend und Parlament“ für vier Tage in die Rolle des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe. „Ich freue mich riesig auf spannende Tage in Berlin. Das wird bestimmt eine einmalige Erfahrung“, erklärt die siebzehnjährige Auszubildende zur Erzieherin. An dem Planspiel „Jugend und Parlament“ nehmen 300 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 20 Jahren teil. In Anlehnung an den realen Parlamentsbetrieb im...

  • Kamen
  • 12.06.15
Überregionales
Auf dem Dach des Deutschen Bundestages: Die Junge Union aus dem Kreis. | Foto: privat

Jung-Politiker aus Kamen, Bergkamen und Unna erkunden Berlin

50 Jugendliche aus Kamen, Bergkamen, Unna und Umgebung machten sich in der Hauptstadt über Pfingsten fit in gelebter Demokratie. Neben dem obligatorischen Besuch des Reichtags stand auch ein Treffen mit Bundestagsabgeordneten Philipp Lengfeld auf dem Programm, der über das Aufwachsen in der DDR berichtete. Nachhaltig wirken wird bei den Mitglieder der Jungen Union aus dem Kreis sicher auch der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, die sich mit den Repressionen gegen Regime-Kritikern...

  • Kamen
  • 29.05.15
Politik
Girls' Day im Deutschen Bundestag | Foto: Deutscher Bundestag, Achim Melde
2 Bilder

Matthias Hauer MdB lädt ein: Mädchen aus Essen zum Girls‘ Day in den Bundestag

Am 23. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 23. Februar 2015. Ein Mädchen aus dem Wahlkreis 120 kann am 23. April den Politikbetrieb in Berlin live miterleben. „Das ist eine tolle...

  • Essen-Süd
  • 22.01.15
  • 1
Politik

Pressemitteilung von Sabine Weiss MdB: Mehr Geld für Wesel

Bundestag beschließt mehr Geld für Wesel Zum heute vom Deutschen Bundestag beschlossenen Gesetz zur Entlastung der Länder und Kommunen ab 2015 und zum quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertages-betreuung erklärt die stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion Sabine Weiss MdB: Das Gesetz sieht eine Entlastung der Kommunen um jährlich 1 Milliarde Euro in den Jahren 2015 bis 2017 durch einen höheren Bundesanteil an den Kosten der Unterkunft und Heizung sowie durch einen...

  • Dinslaken
  • 04.12.14
Politik

Haushalt 2015 – mehr Geld für Pflege, Prävention, Kindergesundheit und Drogenbekämpfung!

In dieser Woche verabschiedet der Bundestag den Haushalt 2015. Für Gesundheit stehen rund 12,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese werden verausgabt für den Pflegebereich und für die Präventions-, Aufklärungs- sowie Forschungsarbeit. Der größte Bestandteil bleibt der Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds mit 11,5 Milliarden Euro. „Für die gesundheitsrelevanten Maßnahmen, sind 78,3 Millionen Euro vorgesehen“, fasst Petra Hinz (SPD) als Hauptberichterstatterin den Haushalt zusammen. „Für...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 1
Politik
Gemeinsam mit VfL-Legende Michael „Ata“ Lameck (hinten l.) leitete der Bundestagesabgeordnete Axel Schäfer (hinten Mitte) unter anderem ein Training in der Nachwuchsabteilung des VfL Bochum. | Foto: Molatta

Kicken, gucken, kommunizieren - Axel Schäfer absolvierte sein mittlerweile 18. Betriebspraktikum beim VfL Bochum

Was macht ein Politiker eigentlich während der parlamentarischen Sommerpause? Merkel, Gabriel, Dobrindt, von der Leyen, Steinmeier und Co. ziehen sich gerne ein paar Tage in ihre Urlaubsdomizile zurück. Bochums Bundestagsabgeordneter Axel Schäfer trennt sich in dieser Zeit zwar auch von seiner Dienstkleidung, doch weil er bei einem Betriebspraktikum regelmäßig für eine Woche in die „normale Arbeitswelt“ abtaucht, tauscht er Anzug und Krawatte regelmäßig mit dem jeweiligen Arbeitsdress. In...

  • Bochum
  • 15.08.14
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Politik

Dagmar Freitag übernimmt Vorsitz der Parlamentariergruppe SADC-Staaten

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ist für die laufende 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages zur Vorsitzenden der Parlamentariergruppe SADC-Staaten (Southern African Development Community) gewählt worden. Zu den SADC-Staaten gehören die afrikanischen Länder Angola, Botsuana, Demokratische Republik Kongo, Lesotho, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mosambik, Namibia, Sambia, Seychellen, Simbabwe, Südafrika, Swasiland und Tansania. Diese 15 Staaten haben sich 1980 zur...

  • Iserlohn
  • 25.04.14
  • 1
Politik
Rita Stockhofe (r.) zieht in den Bundestag ein. Das war am Wahlabend aber noch nicht abzusehen. Fotos: Pieper
5 Bilder

Wahlabend in Haltern: Stockhofe geht nach Berlin

Haltern wählt schwarz: Vor allem in den umliegenden Gemeinden braucht sich die CDU über die Stimmenmehrheit keine Gedanken zu machen. Dennoch war es eine freudige Überraschung für Rita Stockhofe, als sie über die Reserveliste doch noch in den Bundestag einrückte. Auch die SPD konnte im Vergleich zur Bundestagswahl 2009 Stimmen dazugewinnen. Verliererin war dem Bundestrend folgend vor allem die FDP, die um fast acht Prozentpunkte abstürzte. Erst am frühen Montagmorgen stand fest, dass die...

  • Haltern
  • 24.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.