Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Vereine + Ehrenamt
Einen Malwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren ruft die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese aus. Teilnehmen können Kinder aus ihrem Wahlkreis Mettmann II (105), also aus den Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. Auf dem Foto: Geburtstagskarte 2022. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anlage: Büro Griese
2 Bilder

Bundestags-Grußkarten zeichnen
Malwettbewerb für Grundschulkinder aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath

Einen Malwettbewerb, an dem Kinder zwischen sechs und zehn Jahren mit Einzelbeiträgen oder ganze Grundschulklassen aus ihrem Wahlkreis, teilnehmen können, ruft die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese aus. Zum Wahlkreis Mettmann II (105) gehören die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. „Die Kinder können den Bundestag oder ein selbst ausgesuchtes Motiv malen, das zum Thema Geburtstag passt“, sagt Griese. Das Gewinnerbild wird auf eine Geburtstagskarte gedruckt, die die...

  • Ratingen
  • 24.01.23
Politik
In Iserlohn liest ein Politiker die Geschichte von Grüffelo  in der Kita Foto: Jonas Bickschlag

Abgeordneter erzählte eine Geschichte
Paul Ziemiak zu Gast in der Sprachkita

Anlässlich des Vorlesetages hat Bundestagsabgeordneter Paul Ziemiak am Freitag, 18. November, den Kinderbuch-Klassiker „Grüffelo“ in der Caritas-Sprachkita vorgelesen. Die Geschichte handelt von Mut und Tapferkeit. Der bundesweite Vorlesetag rückt jedes Jahr die Bedeutung des Vorlesens in den Fokus. Das diesjährige Jahresthema lautete „Gemeinsam einzigartig“. Im Zentrum stand die Individualität des Einzelnen.

  • Iserlohn
  • 23.11.22
  • 1
Politik

Anfragen in heutiger Ratssitzung
Wie geht es in Düsseldorf bei den Deckenlüftern weiter?

In den letzten Wochen war in Presseberichten vieles zu Deckenlüftern für Grundschulen zu lesen oder zu hören. Insbesondere die Berichte der letzten vierzehn Tage geben Anlass, zu Fragen, zu der die Verwaltung im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung antworten wird. Dazu Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Die Stadtverwaltung Düsseldorf muss insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den Schulkindern, aber auch...

  • Düsseldorf
  • 29.04.21
Politik
Dirk Heidenblut ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und für die SPD-Bundestagsfraktion 
Mitglied im Ausschuss für Gesundheit. Er vertritt als direkt gewählter Abgeordneter den Essener Norden und Osten (Wahlkreis 119 – Essen II) in Berlin. | Foto: Archiv

MdB Dirk Heidenblut begrüßt neuen Gesetzentwurf
Berufstätige Eltern haben länger Anspruch auf Kinderkrankengeld

Weil Schulen und Kitas pandemiebedingt geschlossen sind, sehen sich berufstätige Eltern der Herausforderung gestellt, ihre Arbeit und gleichzeitig die Betreuung ihrer Kinder unter einen Hut zubringen. Dieser Belastungsprobe wollen Bund und Länder entgegenwirken, indem sie für die Zeit des  Lockdowns das Kinderkrankengeld ausweiten. „Gerade wenn der Präsenzunterricht in Schulen oder die Betreuungsangebote der Kitas aufgrund eines  Lockdowns wegfallen, brauchen die Kinder zu Hause die komplette...

  • Essen-Steele
  • 18.01.21
Politik

Frischer Wind auf den Kinder- und Jugend-Webseiten des Deutschen Bundestages

Zu Beginn der Sommerferien präsentieren sich die Kinder- und Jugend-Webseiten des Deutschen Bundestages im neuen Design und mit neuen Funktionen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag hofft, dass der neue Internetauftritt noch mehr Jugendliche dazu bewegt, sich über das aktuelle Geschehen im Bundestag zu informieren. „Aus vielen Gesprächen mit Schulklassen aus meinem Wahlkreis weiß ich, wie wichtig es ist, möglichst früh politische Bildung zu vermitteln. Spannende und verständliche...

  • Iserlohn
  • 18.07.16
  • 1
Politik

Haushalt 2015 – mehr Geld für Pflege, Prävention, Kindergesundheit und Drogenbekämpfung!

In dieser Woche verabschiedet der Bundestag den Haushalt 2015. Für Gesundheit stehen rund 12,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese werden verausgabt für den Pflegebereich und für die Präventions-, Aufklärungs- sowie Forschungsarbeit. Der größte Bestandteil bleibt der Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds mit 11,5 Milliarden Euro. „Für die gesundheitsrelevanten Maßnahmen, sind 78,3 Millionen Euro vorgesehen“, fasst Petra Hinz (SPD) als Hauptberichterstatterin den Haushalt zusammen. „Für...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 1
Politik

Kindergesundheit hat oberste Priorität

Die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD): „In der abschließenden Sitzung des Haushaltsausschusses zum Haushalt 2015 wurden zusätzlich eine Millionen Euro zur Förderung der Kindergesundheit in den Haushalt eingestellt und auf insgesamt zwei Millionen Euro verstetigt.“ Hinz weiter: „Den Aufschlag hatten wir mit dem Haushalt 2014 gemacht, indem wir den von der Vorgängerregierung gestrichenen Projektmittel zur Kindergesundheit wieder eingesetzt haben. Mit dem Haushalt 2015 gehen wir einen Schritt...

  • Essen-Süd
  • 14.11.14
  • 1
Politik

SPD übernimmt Forderung der Piratenpartei - Kita und Krippe gebührenfrei

Für Piraten schon lange selbstverständlich - für die SPD neue Errungenschaft: beitragsfreie Kitas. Laut Pressemeldungen will die SPD nach der Bundestagswahl schrittweise Kinderkrippen und Kindertagesstätten beitragsfrei stellen. [1] Willkommen! Die Piratenpartei fordert schon lange die Beitragsfreiheit von Krippen, Kindergärten und Kindertagespflege. Was bei der Schule selbstverständlich ist, muss auch in der frühkindlichen Bildung gelten. So fordern die Piraten in ihrem Wahlprogramm zur...

  • Wesel
  • 15.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.