Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Reisen + Entdecken
Die Schüler aus dem Netzwerk "augen auf! für menden" waren in Berlin und konnten die Holocaustüberlebende Margot Friedländer treffen. Foto: Alina Bähr

Mendener Schüler zu Besuch bei Margot Friedländer
augen auf! goes Berlin

Menden. Zwei Tage lang besuchten 30 Mendener Schüler die Bundeshauptstadt, um die Holocaustüberlebende Margot Friedländer zu treffen. Neben dem Treffen mit der 101-Jährigen stand auch ein Besuch des Bundestages auf dem Programm. Aus ihrem Buch „Versuche, dein Leben zu machen“ las Margot Friedländer den Schülern vor. Sie erzählte von ihrer Geschichte und stellte sich den Fragen der Jugendlichen. „Das Treffen mit Margot Friedländer war unbeschreiblich. Ihre Geschichte zu hören ist bedrückend aber...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.22
Politik
Großes Interesse zeigten die Schüler im Bundestag in Berlin. | Foto: privat

Schüler des Märkischen Berufskollegs besuchten den Bundestag

15 Schülerinnen und Schüler des Märkischen Berufskollegs Unna besuchten den SPD-Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek in Berlin. Der Besuch des Bundestags beinhaltete einen Informationsvortrag zur Arbeitsweise des Parlaments inklusive Besuch des Plenarsaals. Der Abgeordnete berichtete über aktuelle Themen, insbesondere über die verabschiedete BAföG-Novelle. Darüber hinaus sprach die Gruppe über die Wichtigkeit und die Herausforderungen der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung sowie der...

  • Unna
  • 23.05.19
Überregionales
Bernd Reuther mit Austauschschülerin Leonie Dorando. | Foto: privat

Bernd Reuther verabschiedet Austauschschülerin Leonie Dorando vor ihrem Flug nach New Mexico

Im Frühjahr dieses Jahres wählte Bernd Reuther MdB aus Wesel zwischen drei Kandidatinnen die Weseler Schülerin Leonie Dorando für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestags und den damit verbundenen Auslandsaufenthalt in den Vereinigten Staaten als junge Botschafterin aus. Diese Woche ist es nun soweit, Leonie Dorando nimmt den Flieger von Frankfurt über Denver und Chicago nach Albuquerque. Von dort reist sie dann weiter in ihre neue Heimat Los Alamos, New Mexico. Sie...

  • Wesel
  • 09.08.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Zehntklässler der Peter-Weiss-Gesamtschule Unna im Bundestag | Foto: privat

Zehntklässler der Peter-Weiss-Gesamtschule Unna im Bundestag

Höhepunkt von fünf spannenden Tagen in Berlin war für die Klasse 10c der Peter-Weiss-Gesamtschule Unna ihr Besuch im Bundestag auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe. Als Hüppe gegen Ende 2016 die Einladung nach Berlin aussprach, lag die Bundestagswahl noch in weiter Ferne. Die Wahl am 24. September brachte für Hubert Hüppe den überraschenden Abschied aus dem Bundestag, weil sein Listenplatz nicht mehr zog. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, die Gäste aus Unna...

  • Unna
  • 15.10.17
Politik
Sigmund Ehrmann und die neun Schüler der Sonneck-Schule im Paul-Löbe-Haus in Berlin. Foto: Neukirchener Erziehungsverein

Berliner Luft geschnuppert

Neun Schüler der Sonneck-Schule schnupperten anlässlich ihres diesjährigen Schulausfluges im Juni zwei Tage lang Berliner Luft im Regierungsviertel. Siegmund Ehrmann, MdB und Präses des Erziehungsvereins, hatte die Jugendlichen in die Bundeshauptstadt eingeladen, um das politische Leben rund um den Berliner Reichstag kennenzulernen. Bestens vorbereitet durch eine einwöchige Politik-AG und den Besuch der Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Xanten starteten die neun Jungen mit ihren...

  • Moers
  • 01.07.17
Politik

Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag begrüßt rege Teilnahme an Juniorwahl im Märkischen Kreis

Knapp drei Monate vor der Bundestagswahl haben sich bereits 3.000 Schulen für die Teilnahme an der Juniorwahl für die Bundestagswahl 2017 angemeldet. Bei der Juniorwahl üben und erleben Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 Demokratie. Nach intensiver Vorbereitung im Unterricht führen die Jugendlichen in der Woche vor der Bundestagswahl 2017 eine Juniorwahl durch. Anhand einer Simulation verinnerlichen die jungen Menschen den Wahlvorgang und bereiten sich auf ihre eigene Beteiligung...

  • Iserlohn
  • 13.06.17
Politik

Berlin ist immer eine Reise wert - auch für die Schüler des Gymnasiums Nord-Ost in Essen

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten des Essener Nordens, Dirk Heidenblut, fuhr der Projektkurs "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" des Gymnasiums Essen Nord-Ost im Mai in die Bundeshauptstadt. Neben Besuchen diverser Museen (unter anderem des Mauermuseums) und Sehenswürdigkeiten stand eine Führung durch den Bundestag auf dem Programm. Durch viele Eindrücke bereichtert, kehrte der Kurs aus Berlin ins Ruhrgebiet zurück - verbunden mit herzlichem Dank an Dirk Heidenblut MdB, ohne...

  • Essen-Nord
  • 17.07.16
  • 3
Politik
PPP-Stipendiatin Susanna Kamionka und Matthias Hauer MdB. Susanna Kamionka startet am 13. August 2015 ihr Jahr in den USA.

Essener Schüler: Jetzt für ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in den USA bewerben

Noch bis zum 11. September 2015 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages bewerben. Erfolgreiche Bewerber können damit ab Sommer 2016 ein Austauschjahr in den USA verbringen. Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt für das Austauschjahr 2016/2017 erneut Stipendien des Parlamentarischen Patenschafts-Programms...

  • Essen-Süd
  • 04.06.15
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.