Bundestagswahl 2013

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2013

Politik
Direkt gewählt wurde die SPD-Kandidatin Sabine Poschmann (l.) in ihrem Dortmunder Wahlkreis. Sie folgt Ulla Burchardt nach Berlin. | Foto: Schmitz
35 Bilder

Zwei Neue gehen nach Berlin

Was für ein Wahlabend im Dortmunder Rathaus: Bombenstimmung bei der CDU über das Top-Ergenis für die Kanzlerin. Steffen Kanitz folgt Erich G. Fritz in den Bundestag und hatte mit seinen Parteifreunden allen Grund zum Feiern. Die Dortmunder SPD-Bundestagskandidaten Carsten Bülow und Sabine Poschmann holten ihr Mandat alle direkt. Über 46 Prozent der Dortmunder Wähler entscheiden sich bei ihrer Erststimme für die Bundestagskandidaten der SPD. Enttäuschung und Trauer bei der FPD. Nach zehn Jahren...

  • Dortmund-City
  • 23.09.13
Politik
Gespanntes Warten Auf die Ergebnisse bei der SPD
4 Bilder

SPD Essen -Dirk Heidenblut im Bundestag, im Wahlkreis 120 noch alles offen

Heute konnten die Essener Sozialdemokraten im Essener Rathaus einen Sieg zu feiern da Dirk Heidenblut seinen Wahlkreis gewonnen hat. Im Vorfeld wurde gespannt auf die erste Prognose gewartet als erschien brach der Jubel los als das FDP Ergebnis bekannt gegeben worden ist, während des Abends als immer mehr Wahlkreise ausgezählt wurden und sich die Erwartungen erfüllten . Dieser Sieg beflügelt die Partei die so gestärkt in die nächsten Wahlkämpfe ziehen kann. So machte Dieter Hilser deutlich das...

  • Essen-Steele
  • 22.09.13
  • 1
Politik
32 Bilder

Wie hat Duisburg gewählt? Ergebnisse und Eindrücke aus dem Wahlinformationszentrum

Sonntag, 22. September, 18 Uhr: Duisburg hat gewählt. Im Wahlinformationszentrum im Duisburger Rathaus heißt es für die hier versammelten Vertreter aus Politik und Gesellschaft Warten. Wer macht für Duisburg das Rennen? Welche zwei Kandidaten ziehen in den Bundestag ein? Wie sehen die ersten Prognosen und Hochrechnungen für den Bund aus? 18.01 Uhr: Die ersten Prognosen von ARD und ZDF für den Bund. CDU als Gewinner, die SPD mit dem zweit schlechtesten Ergebnis. Selbst für Rot-rot-grün würde es...

  • Duisburg
  • 22.09.13
Ratgeber
Die Stadtverwaltung berichtet am Wahlsonntag live aus dem Rathaus.

Stadt berichtet Sonntag live aus dem Rathaus

Wer am kommenden Sonntag die Bundestagswahl gewinnt, ist noch offen. Fest steht aber: Eine Wahl bedeutet für eine Stadtverwaltung viel Arbeit. Läuft in den Wahllokalen alles reibungslos ab, funktioniert die Technik für die Erfassung der Stimmergebnisse? Interessierte können die Arbeit des Teams der Verwaltung auf dem heimischen PC verfolgen. Die Stadt berichtet auf ihrer Internetseite www.gladbeck.de ab 10 Uhr über einen Liveticker über das Geschehen im Rathaus.

  • Gladbeck
  • 20.09.13
Politik

Es wird mit 10.000 Briefwählern gerechnet

Bis Mittwoch der Woche hatten rund 7.000 von 53.000 Wahlberechtigten ihre Stimme für die Bundestagswahl per Brief abgegeben. Das liegt nach Angaben aus dem Rathaus auf dem Niveau der letzten Wahl. Am Ende, glaubt Renate Hülkenberg, die sich um die Organisation der Wahl kümmert, müssten voraussichtlich etwa 10.000 Briefwahlstimmen berücksichtigt werden.

  • Dinslaken
  • 12.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.