CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
Die sozialpolitischen Sprecher der Fraktionen von SPD und CDU im Rat der Stadt Essen, Karlheinz Endruschat und Dirk Kalweit sprechen sich aufgrund der aktuellen Prognosezahlen für eine Aufgabe der Flüchtlingsunterkünfte in der Langenberger Straße und in der Worringstraße aus

Ratsfraktionen von SPD und CDU:

Flüchtlingsunterkünfte Langenberger Straße und Worringstraße schnellstmöglich aufgeben Die Fraktionen von SPD und CDU im Rat der Stadt Essen sprechen sich aufgrund der aktuellen Prognosezahlen für eine Aufgabe der Flüchtlingsunterkünfte in der Langenberger Straße in Essen-Überruhr und in der Worringstraße in Burgaltendorf aus. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Aufgrund aktueller Prognosezahlen sprechen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.17
Politik
Bild v.l.:

Die CDU Vorstandsmitglieder Ratsherr Dirk Kalweit, Margarete Sager, Filmemacher  Diethlem Schuster, Dr. Rainer Sager, Wilhelm Kohlmann und Marc Hubbert im Gespräch mit 100 Bürgern beim `Hörsaal-Dialog` in Kupferdreh.
3 Bilder

`Diskutieren statt studieren` – Großer Andrang beim traditionellen `Politischen-Hörsaal-Gespräch` der CDU in Kupferdreh

Kupferdreh. Am letzten Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie gesellschaftlichen Gruppierungen zur ersten Bürger-Dialog-Veranstaltung im Jahr 2017 ein, und das gewählte Thema „Kupferdreh im Wandel der Zeit - Film und Diskussionsabend zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Byfangs, Dilldorfs & Kupferdrehs“ fand großen Zuspruch in dem mit rund 100 Personen vollbesetzten Hörsaal der Steinbeis-Hochschule in Kupferdreh. Nach der Begrüßung und...

  • Essen-Ruhr
  • 07.02.17
Politik
Zukunftsagenda 21 für  Byfang, Dilldorf, Kupferdreh
                                                                                        CDU Kupferdreh/Byfang widmet sich im Bürgerdialog den lokalen Zukunftsfragen. Im Zentrum der zukünftigen lokalen Entwicklungsbereiche stehen dabei u.a. die Themenschwerpunkte Arbeiten, Wohnen, Freizeit, Naherholung, Verkehr, Integration/Inklusion, Soziales, Kultur und nachhaltige Ökologie.

Zukunftsagenda 21 für Byfang, Dilldorf, Kupferdreh

CDU Kupferdreh/Byfang widmet sich im Bürgerdialog den lokalen Zukunftsfragen Nach dem absehbaren baulichen Ende der annähernd zweijahrzehnte währenden `Stadtteilerneuerung Kupferdreh`, widmet sich die CDU Kupferdreh/Byfang in einem offenen und transparenten Bürger-Dialog-Verfahren den neuen Herausforderungen und teils visionären Zukunftsfragen und Zukunftsaspekten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Im Zentrum der zukünftigen lokalen Entwicklungsbereiche stehen dabei u.a....

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.17
Politik
Diesmaliger Gast des monatlichen CDU-Veranstaltungsangebotes `Bürger-Dialog-Gespräch` ist der Kupferdreher Bürger Diethelm Schuster, der seinen Film  `Kupferdreh im Wandel der Zeit` vorstellen wird. Im Anschluss an den Film wird Ratsherr Dirk Kalweit Zukunftsvisionen für den Stadtteil darlegen und zur Diskussion stellen.

„Kupferdreh im Wandel der Zeit“ – CDU lädt zum ersten Bürger-Dialog 2017

Film und Diskussionsabend zur Vergangenheit und Zukunft Kupferdrehs Kupferdreh. Am Dienstag, dem 31. Januar 2017, 19.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang - traditionell am letzten Dienstag eines Monats – alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur ersten Bürger-Dialog-Veranstaltung im Jahr 2017 recht herzlich ein. Im Veranstaltungsformat des etablierten `Kupferdreher-Hörsaal-Gespräches` stehen am Beginn des Grünen-Hauptstadtjahres die industrielle Vergangenheit und grüne Zukunft der...

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.17
  • 1
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: "Die Zielvereinbarung sowie die Absprache über die Zuweisung von Flüchtlingen im Jahre 2017 mit der Bezirksregierung Arnsberg bringt Klarheit und bedeutet ein Stück weit Planungssicherheit für die Stadt Essen."

CDU-Fraktion: Zielvereinbarung über die Zuweisung von Flüchtlingen bringt Klarheit

Aus Sicht der CDU-Fraktion bringt die Zielvereinbarung sowie die Absprache über die Zuweisung von Flüchtlingen im Jahre 2017 mit der Bezirksregierung Arnsberg Klarheit und bedeutet ein Stück weit Planungssicherheit für die Stadt Essen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Zielvereinbarung zur Zuweisung von Flüchtlingen nach Essen gibt uns für das Jahr 2017 eine gewisse Planungssicherheit bei der...

  • Essen-Ruhr
  • 06.12.16
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion zur Forderung nach einem `Sozialen-Arbeitsmarkt`: "Tagesstrukturen und Lebens- und Beschäftigungsperspektiven mit öffentlichen Mitteln zu finanzieren macht mehr Sinn als nur die Arbeitslosigkeit zu verwalten."

CDU-Fraktion zur Kinderarmut in Essen

Eltern mit Hilfe eines „Sozialen Arbeitsmarktes“ wieder in Beschäftigung bringen Aus Sicht der CDU-Ratsfraktion sind die jüngst veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes alarmierend. In Essen sind rund ein Drittel der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren auf staatliche Unterstützung angewiesen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Anteil bedürftiger Kinder in Essen ist in den letzten Jahren...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.16
  • 1
Politik

Der `HEISSE STUHL` – Politik im Bürger-Kreuzverhör!

CDU Kupferdreh/Byfang startet mit neuem Bürger-Dialog-Format Kupferdreh. Seit bereits 16 Jahren bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen, Institutionen oder z.B. Kirchengemeinden - jeweils am letzten Dienstag eines Monats - eine breite `Klartext-Bürger-Dialog-Plattform` an, um im Vorfeld politischer Entscheidungen sachlich miteinbezogen zu werden oder zeitnah über die aktuellen Neuigkeiten und Entwicklungen aus...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.16
Politik
Ratsherr Karlheinz Endruschat, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, und Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, begründen den Dringlichkeitsantrag für die nächste Ratssitzung, bis auf Weiteres auf den Bau der Flüchtlingsunterkunft in der Bonifaciusstraße zu verzichten.

Fraktionen von SPD und CDU: Bau der Flüchtlingsunterkunft Bonifaciusstraße zurückstellen

Die Fraktionen von SPD und CDU haben für die Sitzung des Rates der Stadt Essen in der kommenden Woche einen Dringlichkeitsantrag gestellt, bis auf Weiteres auf den Bau der Flüchtlingsunterkunft in der Bonifaciusstraße zu verzichten. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Aufgrund der zurzeit weiter sinkenden Flüchtlingszahlen haben wir zur Ratssitzung einen Dringlichkeitsantrag gestellt, der zum Inhalt hat, den Bau...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.16
Politik
Die CDU-Ratsherren Kalweit und Vogt fordern von der Landesregierung die ungekürzte Weiterleitung der beschlossenen Bundesmittel zur Integration der Flüchtlinge an die NRW-Kommunen. Für Essen allein bedeutet dies eine Summe von 12,7 Millionen Euro bis 2018, die zwingend für die Essener Integrationsaufgaben benötigt werden.

CDU-Fraktion: Bundesmittel zur Integration von Flüchtlingen schnellstmöglich weiterleiten / Land darf Stadt Essen nicht im Regen stehen lassen

Aus Sicht der CDU-Fraktion müssen die Gelder des Bundes zur Integration von Flüchtlingen seitens des Landes schnellstmöglich an eine Kommune wie die Stadt Essen weitergeleitet werden und dürfen nicht im Landeshaushalt verbleiben. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Das Verhalten der rot-grünen Landesregierung ist völlig inakzeptabel und in keinster Weise zu tolerieren. Bei der Integration von Flüchtlingen stößt eine...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.16
Politik
Das jahrelang währende Hin-und-Her um den `Bürgertreff` in Essen-Überruhr hat ein Ende! Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion konnte nun endlich grünes Lich für eine gefundende langfristige Finanzlösung präsentieren.

Zukunft des Bürgertreffs in Überruhr ist gerettet!

CDU-Fraktion: Haushaltsmittel für den Bürgertreff Überruhr stehen bereit Die CDU-Fraktion ist erfreut darüber, dass die notwendigen Mittel für Investitionen, Miete und Nebenkosten des Bürgertreffs Überruhr Eingang in den städtischen Haushaltsplan gefunden haben. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und in den letzten Monaten Projektbeauftragter zur `Lösungsfindung-Bürgertreff` der CDU Fraktion: „Für das Jahr 2017 werden 167.000 Euro sowie ab dem Jahr 2018...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.16
  • 1
  • 1
Politik
"Die aktuelle Lösung zum Erhalt der Bürgerämter im Essener Süden, in Kupferdreh und Kettwig, begrüßen wir als CDU natürlich ausdrücklich. Der angekündigte Regelvollbetrieb der kleinen Bürgerämter an fünf Tagen in der Woche - und somit die Sicherstellung von Bürgernähe der Verwaltung in den Stadtbezirken – ist ein klarer Fortschritt gar Meilenstein gegenüber der sog. Tandemlösung der letzten Jahre.", so Ratherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh.

Bürgeramt in Kupferdreh bleibt erhalten!

CDU begrüßt die gefundene Lösung und mahnt zur Nachhaltigkeit Kupferdreh. Bereits seit Jahren setzt sich die CDU Kupferdreh/Byfang für den weiteren Fortbestand des Kupferdreher Bürgeramtes ein, dass aufgrund der allgemeinen Haushaltslage und des daraus resultierenden Sparzwangs der Stadt Essen immer wieder zur Disposition gestellt wurde. Weniger städtisches Personal, daraus resultierte in den Verwaltungsplanungen der vergangenen Jahre immer wieder die Forderung nach weniger Bürgerämtern und...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.16
Politik
CDU-Neubürger-Begrüßungsaktion 2016

Mindestens zweimal pro Jahr begrüßt die CDU alle Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubürger in den neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Im November findet die Aktion bereits zum vierten Mal im Jahr 2016 statt. Ziele sind diesmal die Neubaugebiete `Seebüne` auf der Dilldorfer Höhe und das Neubauprojekt an der Kupferdreher Straße/Möllneyer Ufer.
2 Bilder

Vierter CDU-Aktionstag in Kupferdreh

CDU Kupferdreh/Byfang auf dem Weg zum Bürger – Monatlicher Infostand + Neubürgerbegrüßung Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 12. November 2016, findet der bereits vierte politische CDU-Aktionstag im Jahr 2016 statt. Beginnen wird der Politische-Bürger-Dialog mit dem klassischen monatlichen `Bürger-Informations-Gesprächsstand` an der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unterbreiten die örtlichen Christdemokraten unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden,...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.16
Politik
Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, fordert von der Verwaltung, dass bei der Vergabe zur Betreuung von Flüchtlingsunterkünften hohe Qualitätsstandards sicherzustellen sind. Zudem bräuchten die betrauten Akteure die nötige Planungssicherheit. Geschehe dies alles nicht, würden die gesellschaftlichen Folgekosten umso höher.

CDU-Fraktion: Qualität der Betreuung in Flüchtlingsunterkünften muss oberste Priorität haben

Die CDU-Fraktion ist der Ansicht, dass bei der Betreuung in den Flüchtlingsunterkünften die Qualität oberste Priorität haben muss, um nicht unnötige Folgekosten zu verursachen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Bei der Vergabe zur Betreuung von Flüchtlingsunterkünften sind hohe Qualitätsstandards sicherzustellen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass diejenigen, die eine sog. Bleiberechtsperspektive...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.16
  • 1
Politik
In der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen besitzt niemand eine alleingültige Deutungshoheit, erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion. Die Standorte Bonifaciusstraße, Pläßweidenweg und Neustraße werden - wie bereits im Rat im September besprochen - auf ihre Realisierungsnotwendigkeit bis zur Ratssitzung im November geprüft. Dazu bedarf es keiner ständig neuen Erörterungen.

CDU-Fraktion zur Forderung nach Reduzierung der beschlossenen Flüchtlingsunterkünfte: Halten uns an die im Rat getroffenen Vereinbarungen

Zur Forderung der EBB-Fraktion, Korrekturen bei den Neubauplänen von Flüchtlingsunterkünften verbindlich festzusetzen, erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrations-/ und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „In der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen besitzt niemand eine alleingültige Deutungshoheit. Auch nicht die Fraktion des Essener Bürger Bündnis (EBB). Wir halten uns an die im Rat der Stadt Essen vereinbarte Verabredung, uns fortlaufend von der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.16
Politik

CDU Kupferdreh/Byfang möchte RASER ausbremsen

KLARTEXT-Bürger-Dialog widmete sich intensiv verkehrspolitischen Fragen CDU fordert vier `Digitale-Geschwindigkeits-Anzeigen` für Byfang, Dilldorf & Kupferdreh Beim letzten KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang war nicht nur der Saal vollgefüllt, auch die Tagesordnung umfasste mit 14 Punkten ein ungewöhnlich volles Programm. Im Zentrum des KLARTEXT-Gespräches standen diesmal vorwiegend verkehrspolitische Themen, die sowohl aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten als auch neue...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.16
  • 1
  • 1
Politik
Bild v.l.: Sozialdezernent Peter Renzel, Bürgermeister Franz-Josef Britz, Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Gastreferent Ansgar Heveling und die Stadträte Christiane Moss, CDU-Vorsitzender Dirk Kalweit, Fabian Schrumpf und Dirk Vogt.
5 Bilder

Volles Haus bei der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in Kupferdreh

Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages zu Gast in Essen Auch in diesem Jahr veranstaltete die CDU ihre traditionelle Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Jugendstilsaal „Bei Preute“ in Essen-Kupferdreh, die als einzige Feierstunde zum deutschen Nationalfeiertag in der Stadt Essen mittlerweile zu einer festen Institution geworden ist. Nach dem klassischen Sektempfang eröffnete der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, die...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.16
Politik
Ratsfrau Julia Jankovic, Beauftragte für Projekte gegen Rechtsextremismus in der SPD-Ratsfraktion und Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, setzen sich für mehr Geld für die politische Bildung ein.

CDU & SPD: Mehr Geld für die politische Bildung

Fraktionen von SPD und CDU setzen sich für die Stärkung von Demokratie, Vielfalt und Toleranz ein Die Ratsfraktionen von SPD und CDU haben in der letzten Ratssitzung beschlossen, die Personalressourcen für den Bereich der politischen Bildung zu verdoppeln sowie diese Aufgabe in enger Kooperation mit allen Beteiligten weiterzuentwickeln. Die daran geübte Kritik der Grünen löst Unverständnis aus. „Unsere Aufgabe ist es sicherzustellen, dass Essen eine vielfältige und tolerante Stadt bleibt....

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.16
Politik
Diesjähriger Festredner der Feierstunde der CDU Kupferdreh/Byfang zum Tag der Deutschen Einheit ist der  Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Herr Ansgar Heveling, der zum Thema " Deutschlands Einheit in Zeiten globaler und europäischer Krisen." referieren wird.
3 Bilder

Traditionelle feierliche Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit im `Kupferdreh Saalbau`

Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Ansgar Heveling, zu Gast in Kupferdreh Festvortrag widmet sich den internationalen Krisen und deren Auswirkungen auf das wiedervereinigte Deutschland Kupferdreh. Am Montag, dem 03. Oktober 2016, 11.00 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 10.30 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.16
Politik
Politischer-Bürger-Dialog in Reinkultur. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen. In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung.

Bürger & Politik auf Augenhöhe – CDU lädt zum monatlichen `KLARTEXT-Bürger-Dialog`

„Aktuelles aus Rat, Ausschüssen & Bezirksvertretung“ Themen: Digitale Geschwindigkeitstafeln für Kupferdreh/Byfang, Neuplanungen für die Bahn-straße, Neugestaltung der Kupferdreher Parkanlagen, neuer Wohnraum im Essener Süden Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 27. September 2016, bereits um 19.30 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr bereits siebtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem...

  • Essen-Ruhr
  • 19.09.16
Politik
Alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es einen Anstieg von über 60 Prozent bei den nach Essen gekommenen Syriern. Das hat erhebliche Integrationsbemühungen und finanzielle Auswirkungen zur Folge. Ratsherr Kalweit erwartet, dass die in Essen für ganz Nordrhein-Westfalen zu erbringenden Integrationsleistungen stärker finanziell vom Land unterstützt werden.

CDU-Fraktion unterstützt Forderung des Oberbürgermeisters nach spürbarer Entlastung in Flüchtlingsfragen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen unterstützt die Forderung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen, dass die Stadt Essen im Zuge des neuen Integrationsgesetzes durch die rot-grüne Landesregierung entlastet wird. Daher muss das in Kraft getretene Integrationsgesetz in Nordrhein-Westfalen konsequent angewandt werden. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Mit dem vor Kurzem in Kraft getretenen Integrationsgesetz ist...

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.16
Politik
Gewohnt gut besucht ist das Sommer-BBQ der CDU-Vereinigungen in der Gruga. Im Jahr 2015 lautete das Thema `Die Griechenlandkrise und die Zukunft der EU` und über 50 Personen fanden sich dazu ein. Traditionsgemäß wird beim sommerlichen Bürger-Dialog ergebnisoffen, meinungsvielfältig und ggf. auch kontrovers und kritisch diskutiert.

Politisches-Sommer-Barbecue der CDU im Grugapark

Meinungsaustausch zum Themenkomplex `Gehört der Islam zu Deutschland?` Am Freitag, dem 19. August 2016, 18.00 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Politischen-Sommer-Barbecue in den Grugapark Essen, Grillplatz 4 , recht herzlich ein. Neben dem gemütlichen Beisammensein und den kulinarischen Grillgenüssen wird in diesem Jahr das aktuelle Thema „Gehört...

  • Essen-Ruhr
  • 17.08.16
Politik
Das Welcome-Center Essen in seiner jetzigen konzeptionellen und organisatorischen Ausrichtung ist maßgeblich auf Initiative der CDU-Ratsfraktion auf den politischen Weg gebracht worden. Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion, gehörte mit zur Gruppe der Ideengeber einer neuen Willkommenskultur für qualifizierte Arbeitsfachkräfte aus dem Ausland in Essen.

CDU-Fraktion: Eröffnung des Welcome-Center ist ein Willkommenssignal für ausländische Fachkräfte

Die für die zweite Juli-Hälfte geplante Eröffnung des Welcome-Center bedeutet aus Sicht der CDU-Fraktion ein Willkommenssignal für ausländische Fachkräfte und ist ein wesentlicher Bestandteil von Integration in unserer Stadt. Hierzu erklärt Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: "Das Welcome-Center, welches in seiner jetzigen konzeptionellen und organisatorischen Ausrichtung maßgeblich mit auf Initiative der CDU-Fraktion...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.16
  • 1
Politik
Der Volljurist Jörg Stratenwerth, Leiter des Ordnungsamtes in Essen und von 2009 bis 2015 Leiter der Essener Ausländerbehörde, ist der diesjährige Gastreferent des sommerlichen EAK/OMV Rathaus-Kamingespräches. Das Thema lautet „Wer ist deutscher Staatsbürger? – Die Historie und Gegenwart des deutschen Staatsangehörigkeitsgesetztes“.

CDU - Traditionelles Rathaus Kamingespräch im Sommer

Thema: "Wer ist deutscher Staatsbürger? - Die Historie und Gegenwart des deutschen Staatsangehörigkeitsgesetztes" Am Mittwoch, dem 29. Juni 2016, findet um 19.00 Uhr im Essener Rathaus, Raum 2.12, das zweite Rathaus-Kamingespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) und der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU Essen (OMV) im Jahr 2016 statt. Die Abendveranstaltung der CDU-Themenreihe `Politische-Streitgespräche` widmet sich dem Themenkomplex „Wer ist deutscher...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.16
Politik
Der Dipl. Psychologe Dr. Björn Enno Hermans, neuer Direktor der Caritas Essen, ist diesmaliger Gast des Arbeitskreises `Integration & Soziales` der CDU Kupferdreh/Byfang.

Soziale Arbeit in Essen

CDU-Arbeitskreis Integration & Soziales lädt zu seiner dritten Veranstaltung im Jahr 2016 ein Am Mittwoch, den 29. Juni 2016, 19.30 Uhr, veranstaltet der Arbeitskreis `Integration und Soziales` der CDU Kupferdreh/Byfang seine dritte Veranstaltung im Jahr 2016 unter dem Motto „Was macht eigentlich die Caritas - Soziale Arbeit in unserer Stadt?“. Diplom Psychologe Dr. Björn Enno Hermans, neuer Direktor der Caritas Essen, wird die Veranstaltung mit einem Impulsreferat eröffnen. Anschließend wird...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.