CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
Mit etwa 45.000 sozialversicherungspflichtigen Stellen ist die Medizinbranche der größte Arbeitgeber in Essen. Mit einer gesamtstädtischen Konzeption möchte die CDU die Kooperation zwischen der Stadt und den weiteren Akteuren verbessern. Dafür setzen sich die stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion Barbara Rörig und Dirk Kalweit ein.

CDU-Fraktion: Medizintourismus in Essen weiter ausbauen

Eine gesamtstädtische Konzeption ist dringend notwendig um den Gesundheits- und Medizinstandort Essen, sowohl für inländische aber ganz besonders auch für ausländische Patienten attraktiver zu machen und damit den Medizintourismus weiter auszubauen. Am Montag hat die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), vertreten durch Winfried Book, die Grundzüge des unter Beteiligung der Aktionsgemeinschaft „Essen forscht und heilt“ erarbeiteten Konzepts zum Thema „Medizintourismus /...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.16
Politik
Der stellv. Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecher der CDU Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert, dass das Land NRW verstärkt Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes unterbringen muss. Dies träfe insbesondere auf den Personenkreis der Asylbewerber aus den `sicheren Herkunftsländern` zu, allein in Essen ca. 1.200 Personen – davon aktuell 1069 vom Westbalkan -, die keine Aussicht auf ein erfolgreiches Asylverfahren haben. Die Kommunen könnte so nachhaltig entlastet werden.

CDU-Fraktion: NRW muss verstärkt Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes unterbringen

Reduzierung der Essener Flüchtlingsaufnahmezahlen - Erzielte Vereinbarung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen mit Bezirksregierung und Land ein voller Erfolg Die CDU-Fraktion begrüßt ausdrücklich die auf Initiative von Oberbürgermeister Thomas Kufen zwischen der Stadt Essen, der Bezirksregierung und dem Land Nordrhein-Westfalen erzielte Vereinbarung, die fürs Erste zu einer deutlichen Senkung der aufzunehmenden Flüchtlinge führt. Die Stadt Essen muss nur noch 100 statt der bisher 700...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.16
  • 1
Politik
Das Thema `Mehr Flieger – Mehr Lärm?!` sorgte für lebhafte Diskussionen beim traditionellen `Politischen-Kamin-Streitgespräch` der CDU auf Dilldorfs-Höhen. Das CDU Veranstaltungsformat DENKBAR-Kupferdreh ließ dabei bewusst allen unterschiedlichen Auffassungen und Sichtweisen einen angemessenen, ausgewogenen und fairen Darstellungsraum. 

V.l.: Marc Hubbert, Gastreferent Florian Käufer, Henning Aretz, Brigitte Harti, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager & der Moderator des Abends Ratsherr Dirk Kalweit

CDU lud zum frühlingshaften `Politischen-Kamingespräch`

Kontroverses aber faires Streitgespräch zum Themenkomplex Flughäfen Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 35. `Politischen-Kamin-Streitgespräch` in das Casino-Rehmannshof (ehemalige Bundeswehrfachschule) ein, und das höchst aktuelle Thema des Abends „Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flieger – mehr Lärm!? - Arbeitsplätze versus Fluglärm` lockte sehr viele Gäste - auch über die Grenzen Essens hinaus - zum klassischen Politischen-Streitgespräch auf...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.16
Politik
Technisch höchst innovativ und ökologisch nachhaltig. 

Diesmal fand das traditionelle `CDU-Mittelstandsgesprächsforum` beim Gartenbauunternehmen Markus Dirkes in Essen-Dilldorf statt. Gartenbauunternehmer Markus Dirkes  mittig kniend im Vordergrund.

Erstes CDU Mittelstandsgesprächsforum im Jahr 2016

Zukunftsweisender und nachhaltiger Gartenbau auf Dilldorfs-Höhen Bereits seit mehreren Jahren pflegt der Vorstand der CDU Kupferdreh/Byfang - ca. viermal im Jahr - den intensiven und auf Dialog angelegten Austausch mit den in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ansässigen zahlreichen mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben, Geschäften oder den universitären Einrichtungen. Das `Lokale Mittelstandsgesprächsforum` der CDU Kupferdreh/Byfang bietet dabei eine Dialog-Plattform für anregende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.16
Politik
Der AK Integration der CDU Kupferdreh/Byfang besuchte am letzten Mittwoch die neue Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung in der ´alten Post` in Kupferdreh. Der CDU-Delegation gehörten u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit, der AK-Leiter Marc Hubbert, Margarete Sager, Marie-Luise Born und Franz Kampmann vom CDU-Vorstand an.  Sonja Burghardt (zweite v.l.), Betriebsleiterin der Einrichtung, konnte weitreichende Einblicke in die neue Einrichtung vermitteln.

CDU Arbeitskreis-Integration besuchte Zweigbetrieb der Frans Sales Werkstätten in Kupferdreh

Neue Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung eröffnete vor einem Jahr Kupferdreh. Am letzten Mittwoch besuchte der Arbeitskreis Integration der CDU Kupferdreh/Byfang den neuen Zweigbetrieb der Franz Sales Werkstätten im Gebäude der „Alten Post“ in Kupferdreh, um im Rahmen einer mehr als zweistündigen höchst interessanten Führung unter der Leitung der neuen Betriebsleiterin Sonja Burghardt einen tiefgreifenden Einblick in die Angebote, Strukturen und Arbeitsweisen der neuen Werkstatt...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.16
Politik
Bild (v.l.):  Bei blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und mit der Sonne im Herzen verteilten die CDU Vorstandsmitglieder Margarete Sager, Wilhelm Franzen, Thomas Hertel, Franz Kampmann, Kirsten Kalweit und Marc Hubbert  zu Muttertag über 400 Rosen und standen den Bürgern zu zahlreichen  politischen Gesprächen zur Verfügung.

Großer Andrang beim diesjährigen `Muttertags-/Familientand` der CDU Kupferdreh/Byfang

CDU verteilte 400 Rosen als Aufmerksamkeit für das Engagement in den Familien Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Bereits seit Jahrzehnten ehren die Europäer und Amerikaner jedes Jahr Anfang Mai ihre Mütter im Rahmen des `Muttertages´, der – ausgehend aus der amerikanischen Frauenbewegung – erstmalig im Jahr 1914 stattfand. Traditionen sind gut und erhalten sicherlich oft ein wichtiges kulturell tradiertes Erbe, doch auch die örtlichen Christdemokraten stellten bereits schon vor Jahren im Rahmen einer...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.16
Politik
Diesmaliger Gast des monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialogs der CDU Kupferdreh/Byfang ist die Essener Umweltdezernentin Simone Raskob. Die Beigeordnete für die Bereiche Bauen, Verkehr und Umwelt nimmt Stellung zu den Themen `Grüne Hauptstadt – Essen 2017` und `Blaue-Plakette für die Umweltzonen`.

CDU K/B - Umweltdezernentin Simone Raskob beim KLARTEXT Bürger-Dialog in Kupferdreh

`Grüne Hauptstadt – Essen 2017` & die geplanten Verschärfungen für die Umweltzonen sind Themen Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 24. Mai 2016, diesmal bereits um 19.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr bereits fünftes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Themen (Power-Point-Präsentation) – zu dem...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.16
Politik
Florian Käufer, junger Geschäftsführer der TFC-AIRLEBNIS GmbH (Tochtergesellschaft der TFC-Flugschule in Essen), ist diesjähriger Gastreferent der lokalen CDU- DENKBAR `Politisches Kamingespräch`. Sein Thema lautet: „Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flieger – mehr Lärm!? - Arbeitsplätze versus Fluglärm`. Das Thema verspricht erneut Spannung und eine - positiv verstandene - Kontroverse.

CDU lädt zum 35. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf

Thema der lokalen politischen DENKBAR: `Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flugzeuge - mehr Lärm!?` Am Freitag, dem 20. Mai 2016, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaf-ten zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch` auf Dilldorfs-Höhen recht herzlich ein. Veranstal-tungsort ist traditionell das Kaminzimmer im Casino-Rehmannshof (ehemalige...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.16
  • 1
Politik
2 Bilder

CDU-Vertreter aus Essen beim politischen Gedankenaustausch in Berlin

Der stellv. Fraktionsvorsitzende und sozial- und integrationspolitische Sprecher der CDU Fraktion im Rat der Stadt Essen, Ratsherr Dirk Kalweit, sowie der Fraktionsgeschäftsführer der Essener CDU Ratsfraktion, Gerhard Grabenkamp, besuchten am letzten Wochenende die CDU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin, um im Rahmen eines politischen Gedankenaustausches zahlreiche Gespräche zu aktuellen politischen Themen zu führen. So standen u.a. die aktuelle Flüchtlingskrise und deren Bewältigung auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.16
  • 1
Politik
Bild (v.r.): Faire Chancen bieten, aber auch klare rechtliche und gesellschaftspolitische Grenzen setzen. Für diesen Umgang mit der libanesischen Community in Essen plädieren der stellv. Vorsitzende und integrationspolitische Sprecher der CDU Ratsfraktion Ratsherr Dirk Kalweit und der ordnungspolitische Sprecher der CDU Fraktion Ratsherr Fabian Schrumpf.

CDU-Fraktion unterstützt konsequente Umsetzung der Doppelstrategie „Chancen bieten – Grenzen setzen“

Der Entschluss von Oberbürgermeister Thomas Kufen, ab sofort die Doppelstrategie „Chancen bieten – Grenzen setzen“ konsequent umzusetzen, erhält die volle Unterstützung der CDU-Fraktion. Damit wird auch die Forderung der Christdemokraten für ein optimiertes und behördenübergreifendes Sicherheitskonzept mit dem Ziel, das Gewaltenmonopol des Staates deutlich zu stärken und die Selbstjustiz zu bekämpfen, erfüllt. Hierzu erklärt Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer der CDU-Fraktion: "Das schnelle...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.16
Politik
In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung.

CDU Bürger-Dialog-Gespräch im April - Offenes Ohr für Bürgerfragen

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung Themen (u.a.): CDU stellt aktuelle Pläne zur Neugestaltung des Kupferdreher Ortskerns vor / Neuigkeiten vom Bundesverkehrswegeplan Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. April 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr viertes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.16
Politik
Der Gesundheitssektor ist mit über 45.000 Arbeitsplätzen der größte Arbeitgeber in unserer Stadt. Die CDU-Fraktion wird das Thema Gesundheitsstandort auch in Zukunft weiter forcieren und voranbríngen. Die stellv. Fraktionsvorsitzende Barbara Rörig sowie der stellv. Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion Dirk Kalweit sind mit diesem Themenfeld politisch für die CDU-Fraktion befasst.

CDU-Fraktion: Erstes Gesundheitsforum ein voller Erfolg / Gesundheitsstandort Essen weiterentwickeln

Aus Sicht der CDU-Fraktion war das 1. Essener Gesundheitsforum mit mehr als 300 Teilnehmern ein voller Erfolg. Gemeinsam organisiert von Stadt, Wirtschaftsförderung, Messe Essen sowie der Arbeitsgemeinschaft „Essen forscht und heilt“, standen Vorträge und Diskussionen im Mittelpunkt des Gesundheitsforums. Barbara Rörig, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion: "Das Gesundheitsforum hat gezeigt, welch hohe Kompetenz die Stadt Essen im Gesundheitsbereich vorweisen kann. Gleichzeitig wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
Politik
Bild (v.l.): Jochen Becker, Besnick Kelmendi, Matthias Hauer (MdB) sowie Ratsherr Dirk Kalweit bei der Neubürgerbegrüßungsaktion 2016 in Byfang.

CDU begrüßte Neubürger in Byfang und Kupferdreh

Am vergangenen Samstag fand zum ersten Mal im Jahr 2016 die klassische Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Ziel waren diesmal die Neubürger des neuen Wohngebietes `Byfanger-Höhen` sowie die Neubürger zahlreiche Miet- und Eigentumswohnungen in Kupferdreh. Insgesamt 40 Haushalte wurden diesmal im Rahmen der traditionellen CDU `Postbotenüberbringung` persönlich seitens der CDU-Vertreter aufgesucht und besucht, um das neu überarbeitete Neubürgerbegrüßungsanschreiben der CDU...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
Politik
Am vergangenen Samstag fand die vierte KLARTEXT-Bürger-Sprechstunde der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016 an der Kupferdreher Straße statt. Insgesamt 14 unterschiedlichste und konkrete Bürgervorschläge-/anregungen wurden aufgenommen und werden jetzt in den politischen Gremien beraten, um sie zeitnah umsetzten zu können.

CDU-KLARTEXT-Bürger-Sprechstunde in Kupferdreh

Von der Böhmermann-Satire bis zur Kampmannbrücke – Themenvielfalt war beträchtlich Am vergangenen Samstag fand bereits zum vierten Mal im Jahr 2016 eine öffentliche outdoor KLARTEXT-Bürger-Sprechstunde der CDU in Kupferdreh statt, und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit der örtlichen Politik auf den Zahn zu fühlen. Die seitens der Bürger vorgebrachte und zu erörternde Themenvielfalt überspannte dabei einen großen politischen Horizont. Kommunalpolitisch standen u.a. die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
Politik
Die Essener Delegation beim CDU-Ruhrgebietsparteitag (v.l.): 

Dr. Andreas Kalipke, Dortmunds Rechtsdezernentin Diane Jägers,  Henning Aretz, Dirk Kalweit, Christiane Moos, Florian Fuchs, Uwe Kutzner, Fabian Schrumpf, CDU-Ruhrgebietsvorsitzender Oliver Wittke (MdB), Jutta Eckenbach (MdB)

CDU-Ruhrgebietsparteitag

`Politik aus christlicher Verantwortung` und die `Asyl- und Flüchtlingspolitik` waren zentrale Themen Am vergangenen Wochenende fand der 48. Bezirksparteitag der CDU-Ruhrgebiet in Oer-Erkenschwick statt, und die zu behandelnden Themen befassten sich sowohl mit den christlichen Grundsätzen der CDU als auch mit den aktuellen Herausforderungen der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Papst-Enzyklika `Laudato Si!“ - Thema des Parteitages Im Zentrum des sachbezogenen Parteitages stand die Papstenzyklika...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
Politik
Bild v.l.: Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen & Dirk Kalweit, stellv. Fraktionsvorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration: "Auch in Zukunft werden wir uns für eine weltoffene Stadt Essen und für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung einsetzen. Extremisten haben in unserer Stadt keinen Platz haben!"

CDU-Fraktion: Für Extremisten ist in Essen kein Platz!

Die CDU-Fraktion Essen begrüßt die entschiedene Haltung des Essener Oberbürgermeisters und dessen unmissverständlich Ansage, dass für den islamistischen Hassprediger Tarik Chadlioui in Essen kein Platz ist. Dazu Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das schnelle Intervenieren von Oberbürgermeister Thomas Kufen hat den gewünschten Erfolg gebracht und den Auftritt des belgischen Hasspredigers in Essen verhindert. Die CDU-Fraktion Essen unterstützt diese entschiedene Haltung und zwar...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.16
Politik
Stadtteilagenda 2030 / Dazu Ratsherr Dirk Kalweit: "Am Ende eines ca. zwei jährigen und auf breiten Konsens angelegten Dialogprozesses zwischen der Politik, den Bürgern und Institutionen, soll eine Zukunftsagenda Kupferdreh/Byfang stehen, in der konkrete Vorhaben seitens der Politik zur planerischen Umsetzung gebracht werden.“

CDU – Zukunftsvisionen für Byfang, Dilldorf und Kupferdreh

CDU stellte beim KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch im März den neuen Planungsprozess für die Kupferdreh/Byfanger Stadtteilagenda 2030 vor Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum dritten monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in das Restaurant `Zum Fass des Diogenes` ein, und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen – trotz des zeitgleich übertragenen Fußballländerspiels Deutschland-Italien - die Chance zur diesmonatigen politischen Bürgerdiskussion war. Am Beginn des...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.16
  • 1
Politik
Bild (v.l.): Prof. Dr. Ulf Gebken (Gastreferent und Diskutant), Marc Hubbert (AK-Leiter Integration) und Ratsherr Dirk Kalweit (integrationspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion) diskutierten mit zahlreichen Fachleuten aus dem Sportbereich in Essen das Thema "Integration durch Sport - Möglichkeiten und Grenzen" beim ersten Treffen des Arbeitskreises Integration der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016.

CDU Arbeitskreis Integration tagte in Kupferdreh

Prof. Dr. Ulf Gebken zu Gast beim integrationspolitischen Themenabend in Kupferdreh Am Mittwoch, den 23. März 2016, veranstaltete der Arbeitskreis Integration der CDU Kupferdreh/Byfang seine erste Veranstaltung im Jahr 2016 unter dem Motto „Integration durch Sport- Möglichkeiten und Grenzen“. Der Sportpädagoge Prof. Dr. Ulf Gebken von der Universität Duisburg-Essen bereicherte den Erfahrungsaustausch mit fachlicher Expertise. So gewährte er in einem ca, vierzig minütigen Impulsvortrag Einblicke...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
Politik
Mit zahlreichen Informationen zum Osterfest, frischen und heißen  Waffeln und freudiger Drehorgelmusik begrüßten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten am traditionellen Osterwaffelstand die zahlreichen Gäste und freuten sich auf die bevorstehende fünfzig tägige österliche Freudenzeit.
3 Bilder

Traditioneller Ostergruß der CDU erfreute viele Bürger

Mit frischen Waffeln & Drehorgelmusik der der Osterzeit entgegen Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Traditionell am letzten Tag der christlichen Passions- und Fastenzeit standen auch in diesem Jahr die örtlichen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern beim klassischen Osterwaffelstand am Karsamstag wieder Rede und Antwort. Jedoch ging es nicht ausschließlich um politische Themen. Im Angebot waren diesmal zahlreiche schriftliche Informationen zum Ursprung,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Kreisvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen

Karsamstag oder Ostersamstag und das Symbol der Ostereier

Zwischen dem Karfreitag, an dem katholische und evangelische Christen den Tod Jesu Christi ehren, und dem Ostersonntag, an welchem die Auferstehung des Gottessohnes gefeiert wird, liegt ein Samstag, der kein Feiertag ist, aber doch seine eigenen Bezeichnungen hat. In vielen Publikationen oder Einladungen zu Veranstaltungen wird dieser Samstag als „Ostersamstag" benannt. Andere sprechen vom „Karsamstag". So stellt sich die Frage nach der korrekten Benennung. Karsamstag ist richtig Der Tag nach...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.16
Politik
Politischer-Bürger-Dialog in Reinkultur. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen.   ...
2 Bilder

CDU-Bürgersprechstunde im März - `Der Politik auf den Zahn fühlen`

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung in den Osterferien `Offenes Ohr` für Bürgeranregungen Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 29. März 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr drittes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben den aktuellen News aus Rat und...

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.16
Politik
Prof. Gebken von der Universität Duisburg-Essen ist Gast der ersten Sitzung des `Arbeitskreises-Integration` der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016. Das Thema lautet: „Integration durch Sport - Möglichkeiten und Grenzen“.
2 Bilder

Integration durch Sport

Der CDU-Arbeitskreis `Integration` aus Essen Kupferdreh lädt zu seiner ersten Veranstaltung im Jahr 2016 ein „Der Sport fördert die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund“, „Der Sport spricht alle Sprachen.“, „Sport ist gelebte Integration.“ - so lauten die gängigen und politisch weit verbreiteten Postulierungen, die den Sport aufgrund seiner grenzüberschreitenden Werte als völkerverbindendes Mittel der Integration darstellen und begleiten. Welche Chancen aber auch Grenzen der Sport...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.16
Politik
Bild: Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender der CDU Fraktion im Essener Stadtrat, fordert die rot-grüne Landesregierung in NRW auf, dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung, die Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien zu sicheren Herkunftsländern zu erklären, im Bundesrat zuzustimmen.

CDU-Fraktion: Flüchtlingspolitik der rot-grünen Landesregierung braucht klare Linien

Maghrebstaaten müssen als sichere Herkunftsländer anerkannt werden Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen zeigt die Haltung der rot-grünen Landesregierung in der Frage der Einstufung der Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsländer keine erkennbar klare Linie. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und sozial- und integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Ratsherr Dirk Kalweit: "Die Haltung der rot-grünen Landesregierung in Bezug auf die Einstufung...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.16
Politik
Bild: Der stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion im Rat der Stadt Essen, Ratsherr Dirk Kalweit, fordert die Mindestlohnregelung für Flüchtlinge - gerade im Kontext von Berufspraktika - für diese Berufsneueinsteigergruppe zeitlich auszusetzen, um deren Chancen auf den ersten Arbeitsmarkt zu verbessern.

CDU-Fraktion unterstützt Konzept zur Einbindung von Flüchtlingen in Gemeinwohlarbeit

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt die Bemühungen der Stadt Essen, die bei uns lebenden Flüchtlinge mit der Einbindung in Gemeinwohlarbeit eine sinnvolle Beschäftigung zu ermöglichen. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und sozial- und integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Ratsherr Dirk Kalweit: „Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert schon seit langer Zeit Asylbewerbern und Flüchtlingen, insbesondere denen, die entweder noch auf die Eröffnung ihres...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.