CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
2 Bilder

CDU will Dinslakens Einzelhandel, Gastronomie und Tourismus stärken!

Die CDU-Fraktion will langfristig den Dinslakener Einzelhandel, die Gastronomie und den Tourismus stärken. Dazu hat die CDU-Fraktion einen Antrag mit vier wesentlichen Punkten gestellt. Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der CDU, erläutert die ersten beiden Punkte des Antrags: „Die CDU möchte, dass die Verwaltung eine externe Werbeagentur mit der Konzeptionierung und Durchführung einer Werbekampagne zum Thema - Einkaufen und genießen in Dinslaken - beauftragt. Bei der Entwicklung der Kampagne...

  • Dinslaken
  • 15.06.20
Politik
Die CDU wählte auf ihrem Stadtverbandsparteitag am Freitag (1. Februar) Carsten Papp (l.) als neuen Stadtverbandsvorsitzenden. Für den 48-jährigen Bankkaufmann votierten 56 Delegierte (zwei Enthaltungen, vier Nein-Stimmen, ein ungültiger Stimmzettel). Papp tritt damit die Nachfolge von Michael Breilmann an, der neben seinem Amt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Recklinghausen weiterhin Fraktionsvorsitzender der CDU Castrop-Rauxel bleibt.  | Foto: Thiele

Nein zur GmbH
CDU lehnt städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft ab

Gegen die Gründung einer städtischen Wirtschaftsförderungs-GmbH spricht sich die CDU aus. Auf ihrem Stadtverbandsparteitag am Freitag (1. Februar) erteilten die Christdemokraten dem Gutachten der Gemeindeprüfungsanstalt NRW eine Absage. Stattdessen verabschiedeten sie einstimmig einen eigenen Antrag zur Neuaufstellung der Wirtschaftsförderung. "Wir haben uns mit dem Gutachten auseinandergesetzt und sehen keine Argumente, die dafür sprechen, die Wirtschaftsförderung über eine GmbH zu führen",...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.02.19
Politik
Bild: Screenshot von der Homepage der Stadt Hamminkeln

Rückblick auf die MIT-Veranstaltung zum Thema Genuss und Wirtschaftsförderung

Am 12. April fand im Ringenberger Gasthof Buschmann eine Veranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (kurz MIT) statt. Thema des Abends war Genuss und Wirtschaftsförderung im Hinblick auf die Region Niederrhein, im speziellen Hamminkeln. Erkennbar war eine Aufbruchstimmung beim Tourismus in der Region. Man hat erkannt, dass man den Niederrhein bekannter machen muss, um so mehr Touristen anzulocken. Zu diesem Thema hatte man sich Karl Zuser jun. aus Österreich...

  • Hamminkeln
  • 18.04.18
Politik
Beim Kickerspiel stand am Ende ein gerechtes Unentschieden. Stefan Rouenhoff, im Bild links, konnte einen Rückstand gegen Bürgermeister Ulrich Francken wett machen. Er überzeugte sich in Weeze von der guten Arbeit und den guten Voraussetzungen für Kinder und Jugendliche im Jugendtreff Weezer Wellenbrecher. Volker Schoelen, Hildegard Hönnekes, Guido Gleißner, Georg Koenen, Rolf Hörster, Norbert Thul, Simone Raymann (verdeckt)  und Bahriye Altun waren beim Informationstreffen und "Kicker-Spiel" dabei.

Ein Spielchen mit dem Bürgermeister - Bundestagsabgeordneter tritt gegen das Gemeindeoberhaupt aus Weeze an

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff startete jetzt seine offiziellen Besuche auf kommunaler Ebene mit einem Gemeindebesuch in Weeze, wo er sich bei dem mit 17 Jahren am längsten amtierenden Bürgermeister im Kreis Kleve, Ulrich Francken, sowie mit Vertretern aus Politik und Verwaltung austauschte sowie sich über die Situation der Gemeinde und die Entwicklungen vor Ort informierte. WEEZE. Beim Besuch im Rathaus, des Jugendtreffs und Unternehmens UNI-Geräte konnte er sich davon...

  • Goch
  • 12.03.18
Politik
Kontrovers wurde beim 1. WA Talk im Café der Bäckerei Junker diskutiert.

Heiße Diskussion beim 1. WA-Talk in Hachen

Kontrovers diskutiert wurde beim 1. Wochen-Anzeiger Talk am Montagabend im Café der Bäckerei Junker in Hachen - schließlich ging es um aktuelle Themen, die alle angehen. Was kann man tun, damit mehr eingekauft wird in Sundern? Das war die erste Frage, die Moderator Peter Benedickt an Bürgermeister Detlef Lins richtete. Schließlich sind nur 53 Prozent der Kaufkraft in Sundern gebunden. „Wir suchen seit längerer Zeit große Flächen“, erklärte Lins. Denn laut einem Gutachten fehlt der Röhrstadt ein...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.05.12
Politik
Den Rhein im Blick. Monheim will den großen Strom künftig auch wirtschaftlich verstärkt als Chance statt als Barriere begreifen.

Fünf Ziele für Monheim am Rhein - Der Stadtrat entzündet Leuchtfeuer für die Zukunft

Der Monheimer Stadtrat einigte sich am Donnerstagabend mehrheitlich auf die Verabschiedung von fünf „Strategischen Zielen“, für Monheim am Rhein, die in den kommenden Monaten und Jahren nun mit strategischen Inhalten gefüllt werden müssen. Monheim am Rhein. (ts) Jedoch stellten sich lediglich CDU, Peto und die FDP mit einem klaren Votum hinter diese fünf bislang doch noch eher schwach glimmenden Leuchtfeuer für die Zukunft. Die Sozialdemokraten enthielten sich bei der entscheidenden Abstimmung...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.