claudia plieth

Beiträge zum Thema claudia plieth

Politik
Der Rütligraben im Süden Wambels ist eigentlich dazu gedacht, als Vorfluter Regenwasser abzuleiten. Dieser Aufgabe kann er jedoch nicht mehr nachkommen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Rütligraben als erweiterter Garten

Zahlreiche Aktionen haben den Rütligraben in Wambel zum Teil verschönert, zum Teil verschlechtert: Neben der Nutzung als Gartenabfallplatz wurden Hecken gepflanzt, Brücken angelegt und Sträucher gepflanzt. Was das Auge größtenteils erfreut, ärgert allerdings die Stadt, da der Graben als Wasserabfluss eine wichtige Aufgabe erfüllt – oder vielmehr erfüllen soll. Der Graben verläuft über mehrere hundert Meter südlich der Rütlistraße. Den Anwohnern wurde von der Stadt auferlegt, den Graben zu...

  • Dortmund-Ost
  • 12.04.14
  • 1
Politik
Nicht ausreichend für die Ausleuchtung des gesamten Park-and-Ride-Platzes am Wieckes- bzw. Rennweg ist das Licht vom nahen Bahnsteig am S-Bahn-Halt Knappschaftskrankenhaus. Nun soll die Verwaltung die Möglichkeit prüfen, inwieweit der von Friedhofsbesuchern wie von Pendlern und Krankenhaus-Bediensteten genutzte Parkplatz besser erhellt werden kann.
2 Bilder

Audi-Zentrum auf Wambeler Automeile kann kommen: BV Brackel einstimmig pro Bauvorbescheid

Erwartungsgemäß hat die Bezirksvertretung (BV) Brackel der beabsichtigten Erteilung eines Bauvorbescheids für das geplante Audi-Zentrum der Hülpert-Gruppe auf der so genannten Wambeler Automeile an der B1 zugestimmt. Einstimmig. Damit verbunden hat das Stadtbezirksgremium auch die ebenfalls einstimmig verabschiedeten Zielsetzungen, die Parkplatz-Beleuchtung nur so hell wie nötig, einen bepflanzten Erdwall als Sichtschutz am nordwestlichen Grundstücksende sowie eine Glasflächengestaltung im...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.14
Ratgeber
Foto: Schmitz
3 Bilder

Wickedes Mountainbiker stehen nicht im Regen

Zehn Wickeder Hauptschüler haben sich ins Zeug gelegt, damit Mountainbiker nicht im Regen stehen: Auf einem Hügel auf der auf dem Gelände des ehemaligen Gutes Schorlemer geplanten Mountainbikestrecke haben sie innerhalb eines Tages einen Unterstand errichtet. Die Hauptschüler der 9a und 9b haben den ganzen Tag auf dem Gelände gearbeitet. "Wir haben Löcher mit Beton gefüllt und Holz gesägt“, beschreibt Svenja Simon. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz: „Wir haben auch ein Feuer angezündet und...

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.