claudia plieth

Beiträge zum Thema claudia plieth

Politik
Die Brackeler Straße (L663n), auch als OWIIIa bekannt, kurz vor ihrem Ausbauende zwischen Kurl und Asseln. | Foto: Günter Schmitz
4 Bilder

Die Grünen im Stadtbezirk Brackel sind anderer Ansicht:
"CDU zündet Nebelkerze" // Grüne setzen auf breite Unterstützung durch die Bevölkerung gegen den Weiterbau der OWIIIa

Die Grünen im Stadtbezirk Brackel haben auf den Jubel bei der Dortmunder CDU in Sachen Weiterbau der L663n (Brackeler Straße) mit Kopfschütteln reagiert. Sie sind der Ansicht: "Noch gibt es keine Neuigkeiten zum Weiterbau der umstrittenen OWIIIa." In einer heute (25.1.) verbreiteten Pressemitteilung heißt es: "Auch wenn die Dortmunder CDU dazu jetzt erneut eine Nebelkerze zündet: Der Weiterbau ist kein Stück näher gerückt." Und das ist aus Sicht der Grünen auch gut so: "Denn das...

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.19
  • 2
Politik
Beate Preckwinkel (r.), Sprecherin des Grünen-Ortsverbandes Brackel, der den gesamten Stadtbezirk Brackel umfasst stellte die Kommunalwahl-Kandidaten ihrer Partei für Rat und Bezirksvertretung vor (v.l.): Dietmar Plieth, Manfred Brocks, Heide Kröger-Brenner, Dr. Thomas Mitra, Manuela Meyer, Ulrich Begemann, Uli Langhorst und Claudia Plieth (es fehlte beim Termin Martina Stackelbeck). | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

"Kein Weiterbau der L663n" // Brackeler Grüne starten zuversichtlich in den Kommunalwahlkampf

Es sei eben der Punkt, in dem man sich von den „anderen großen Parteien“ im Stadtbezirk unterscheide, findet Beate Preckwinkel, Sprecherin des Grünen-Ortsverbandes Brackel: „Für uns gibt es kein Wenn und Aber, die L 663 n darf nicht weiter gebaut werden.“ Mit einer gehörigen Portion Optimismus und Selbstvertrauen stellten die Grünen im Stadtbezirk Brackel jetzt ihre Kandidatenriege für Rat und Bezirksvertretung (BV) und ihr Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai im Fraktionssitzungssaal der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.14
Politik
Ein hartes Stück Arbeit ist nicht nur das Hochziehen des Maikranzes beim Maibaumfest. In diesem Jahr scheiterten beispielsweise die Organisatoren aus Reihen der Asselner IGA an den Vorgaben der Stadtverwaltung: das Maibaumfest auf dem Hof-Schulte-Fest fiel deshalb diesmal aus. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Gemeinsamer Antrag von SPD und Grünen in der BV Brackel: Fest-Organisation in Vororten erleichtern

Die Mehrheitsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung (BV) Brackel wollen zur nächsten BV-Sitzung am 4. Juni einen Antrag zum Thema „Veranstaltungen im öffentlichen Raum“ einbringen. Hintergrund sind die seit dem Unglück bei der Loveparade in Duisburg verschärften Richtlinien für Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Die Umsetzung dieses Antrags an die Verwaltung soll dazu dienen, so SPD-Fraktionssprecher Thomas Wesnigk, die Organisation von Festen – beispielsweise...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.