Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Foto Pixabay

6700 Impfungen an einem Tag
Impfung Corona -Virus : Bochum nimmt Fahrt auf

Fast 6700 Impfungen an einem einzigen Tag so geschehen am Montag den 12.4.2021 in Bochum.Nach Auskunft der Stadt wurden an diesem Tag im Impfzentrum, in Krankenhäusern und bei Hausärzten insgesamt 6676 Impfungen mit Biontech und AstraZeneca vorgenommen. Damit waren am Montag insgesamt 94.950 Bochumerinnen und Bochumer geimpft, 25.606 von ihnen bereits zum zweiten Mal.Zu beklagen ist ein weiterer Todesfall. An der britischen Mutation von Covid-19 verstarb im St.Josef-Hospital ein 74-jähriger...

  • Bochum
  • 14.04.21
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

AstraZeneca : 7 Tage schon geimpft.
Nachrichten: Immer wieder AstraZeneca

Das Paul-Ehrlich -Institut informiert über Erkenntnisse zu den Thrombose - Fällen. Die EMA untersucht derweil eine weitere mögliche AstraZeneca - Nebenwirkung. Dem Paul - Ehrlich -Institut wurden bis zum 2.April insgesamt 42 Verdachtsfälle einer Sinusventhrombose im Zusammenhang mit einer AstraZeneca - Impfung gemeldet.23 Personen sei zusätzlich eine Thrombozytopenie ,ein Mangel an roten Blutplättchen, nachgewiesen. Vor einer Woche wurde ich /wir mit AstraZeneca geimpft. Die Nebenwirkungen...

  • Bochum
  • 11.04.21
  • 11
Ratgeber
Foto Pixabay

Bochum: Impfzentrum startet durch
Corona : Bisher fast 80.000 Impfungen in Bochum

Bochum: Aktuell verzeichnet die Stadt 78.947 Impfungen.  45.513 im Impfzentrum im Ruhrcongress. Hier werden nun täglich 1800 Menschen geimpft. 180 Mitarbeiter von 8 bis 20 Uhr sorgen für einen reibungslosen Ablauf.  15.070  in den Kliniken.  19.364 durch mobile Teams u.a. in Altenheimen, Tagespflegeeinrichtungen und Behindertenwerkstätten. Seit Dienstag impfen auch Haus- und Fachärzte. Ihnen stehen in Bochum anfangs 3200 Impfdosen pro Woche zur Verfügung. Bochum Inzidenz zur Zeit: 100,7....

  • Bochum
  • 08.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

NRW : 1,2 Millionen Anrufe
NRW : 370 Tausend ergatterten Impftermin

Und plötzlich waren wir dran - die über 60 Jährigen. Das Warten würde ein Ende haben - das wäre ein Geschenk des Himmels. Aber klappt das auch wirklich ? Die 116117 wurde angewählt: Blitzschnell hatte ich jemanden am Telefon, blitzschnell gab es einen Termin. Am Folgetag ging es völlig unaufgeregt zum Impfzentrum. Auch dort wurde blitzschnell alles abgewickelt. Da stand ich nun wieder am Ausgang und dachte das war es also. Ein Impfsprint sozusagen und das alles weil Millionen verplante...

  • Bochum
  • 06.04.21
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft

Dauermüde am Folgetag
The Day After

Am Tag nach der Impfung mit AstraZeneca fühle ich mich gut und ich hoffe das wird so bleiben. Müde und Abgeschlagen ist allerdings angesagt - ich könnte im Stehen einschlafen. Sechszehn Tage so sagt man könnten Komplikationen eintreten.(aber wer weiß das schon ) Mein Mann und ich haben das Impfangebot für Ü 60 angenommen und hoffen Covid19 ein wenig überlistet zu haben. Die Frage welcher Impfstoff ist der "Richtige" hat sich für uns nicht gestellt. War auch nie ein Thema - es gab eh keine...

  • Bochum
  • 05.04.21
  • 14
  • 2
Ratgeber
Aktion Ü 60 keine Termine mehr.
Foto Pixabay

Alle Termine in Bochum vergeben.
Sonderaktion beendet : Keine Impftermine mit AstraZeneca für Ü 60

Meldung der zuständigen kassenärztlichen Vereinigung Westfalen - Lippe. Die Impftermine der Sonderaktion mit dem Impfstoff AstraZeneca für Menschen über 60 Jahre sind alle vergeben.167.000 Menschen im Bereich der KVWL haben Termine in westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. 9.100 Impfdosen hatte Bochum erhalten. Die ersten 1800 davon sind bereits verimpft. Die Sonderaktion ist beendet.  Termine sind alle vergeben.  Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 05.04.21
  • 4
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay
6 Bilder

Ü60 darf ins Impfzentrum - nur ein kurzes Zeit - Fenster für Anmeldungen vom 3. bis 5.April
Bochum : AstraZeneca : BürgerReporterin hält Arm hin

AstraZeneca : Das Land NRW hat mit einem weiteren kurzfristigen Erlass am Mittwoch,31 März, nun auch den Menschen über 60 Jahren ein Impfangebot unterbreitet. Dabei weist es ausdrücklich darauf hin, dass diese Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca durchgeführt werden. Nach dem Impfstopp bei Jüngeren soll nun schnell eine andere Gruppe den Wirkstoff erhalten.Ü60iger gehen an den Start. Ab Samstag konnten 60-78-Jährige über das Terminalportal der Kassenärztlichen Vereinigungen einen Termin...

  • Bochum
  • 04.04.21
  • 19
  • 5
Ratgeber
6 Bilder

Wir haben es geschafft - Baujahr 52 darf Morgen
Kurzfrstiges Impfangebot : 8010 Impfdosen für Bochumer Ü60

AstraZeneca: Kurzfristiges Impfangebot. Plötzlich sind die Ü-60er dran. "AstraZeneca" es können nun auch Menschen ab 60 Jahre einen Termin buchen. Am Karsamstag 8.00 Uhr hieß es dann ran an den Telefonhörer und dann? Bequem machen - es wird dauern. Zwanzig Minuten später: Impftermin in der Tasche, Mail erhalten und schon am Folgetag heißt es AstraZeneca für uns.Mein Mann und ich gehören zu den Bochumern die ihren Picks erhalten.  ( Baujahr 1952 ) Der Termin für die Zweitimpfung ist für Juni...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 11
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay 
Bearbeitet

Drängeln beim Impfen - wie egoistisch sind wir ?
Herne : Jüngere Impfdrängler buchen Termine die für Senioren bestimmt sind

Herne : Nicht alle Deutschen sind wirklich heiß darauf, gegen das Coronavirus geimpft zu  werden. Aber es gibt auch Menschen, die unbedingt und schnellstmöglich das Serum erhalten möchten. Und wenn es dann noch so einfach gemacht wird und Online - Portal und Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung das Alter nicht abfragen kommen die Drängler ins Spiel. Herne: So war es möglich das Menschen Impftermine für Senioren  unter 80 buchen konnten. Vor Ort im Impfzentrum fiel dies über den Ausweis -...

  • Bochum
  • 21.03.21
  • 5
  • 1
Ratgeber
Entwarnung für Impfstoff von AstraZeneca. 
Foto:
Pixabay

Impfstopp kann sich Deutschland das erlauben?
Deutschland : 74.358 Tote und es werden täglich mehr - Bundesweiter Inzidenz - Wert nähert sich der 100er - Marke

Impfstopp geht das überhaupt ? Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner steigt rasant an. Die Sieben -Tage -Inzidenz liegt laut RKI aktuell Bundesweit bei 95,6 - gestern wurde 90 angegeben, Mittwoch 86,2. Die Gesundheitsämter melden in den vergangenen 24 Stunden 17.482 Corona -Infektionen - das sind 5000 mehr als vor genau einer Woche. Zudem wurden 226 weitere Todesfälle registriert. An oder mit Corona starben in Deutschland seit Beginn der Pandemie...

  • Bochum
  • 19.03.21
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay

In Bochum heißt es Zuhause bleiben
Bochum: Stadt sagt AstraZeneca Impftermine ab (ab Dienstag 16.März)

Vorerst ist AstraZeneca aus dem Rennen. In Bochum wird bis auf Weiteres nicht mehr mit AstraZencea  geimpft.  Die Stadt reagiert damit auf eine aktuelle Empfehlung des Paul-Ehrlich - Instituts und eine Anordnung des Bundesgesundheitsministeriums. Die Stadt sagt 399 Impftermine ab Dienstag den 16.März ab. Dieser Stopp gilt nicht für die Impfung der über 80-jährigen,da sie mit dem Impfstoff Biontec geimpft werden.  Vorübergehend keine Impfung mit AstraZeneca : Ein herber Rückschlag. Eine...

  • Bochum
  • 16.03.21
  • 3
Politik
Das Bochumer Impfzentrum ist bei weitem noch nicht ausgelastet. Jetzt darf bis auf weiteres kein Impfstoff von AstraZeneca mehr verimpft werden.  | Foto: Molatta

Nach der Entscheidung des Paul-Ehrlich-Instituts
Impfzentrum Bochum setzt Impfungen mit AstraZeneca aus

Nach der Entscheidung des Paul-Ehrlich-Instituts, dass ab sofort bundesweit alle Corona-Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca ausgesetzt werden sollen, hat am Montag (15. März) auch das Bochumer Impfzentrum alle Impfungen mit diesem Wirkstoff bis auf weiteres ausgesetzt. Bereits vereinbarte Termine in den kommenden Tagen sind damit hinfällig. Betroffen davon sind sowohl Termine für die Erst- als auch für die Zweitimpfung.  Das Paul-Ehrlich-Institut empfiehlt nach intensiven Beratungen zu den...

  • Bochum
  • 15.03.21
Politik

Deutschland setzt Corona-Impfung mit Astrazeneca aus

Nach den Niederlanden und Dänemark will auch Deutschland die Impfungen mit dem Präparat des Herstellers Astrazeneca vorerst aussetzen. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium mit und verwies auf eine aktuelle Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts zu notwendigen weiteren Untersuchungen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte bei einer Pressekonferenz, dass die Aussetzung eine Vorsichtsmaßnahme sei. Man folge damit der fachlichen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, um Vertrauen...

  • Bochum
  • 15.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Die Odyssee des Gerd B. - Alte Menschen in der Krise.
Pandemie Pleite : Aufreger der Woche - Stell dir vor du hast einen Impftermin und keiner weiß Bescheid

Was läuft in Deutschland eigentlich während der Pandemie nicht schief? Am 28.1.2021 erhielt BürgerReporterin Marlies Bluhm endlich die Bestätigung für einen Impftermin ihres Mannes. Der Termin: Für den betagten fast 84 jährigen Senior wurde dies ein beschwerlicher Tag. Geimpft werden sollte in der Merkur Spielhalle in Düsseldorf. Zwei Stunden quer durch die Stadt endlich am Ziel und dann? Dschungelcamp für Senioren.  Ankunft Impfzentrum: Nichts zu finden im System und Gerd B. wurde abgewiesen....

  • Bochum
  • 13.03.21
  • 14
  • 2
Ratgeber
Foto Pixabay

Bis Mitte Mai
Corona - Impfstoff für alle Bochumer : Impf-Team für Bettlägerige

Bochum : Corona - Impfungen für alle. Spätestens Mitte Mai sollte für alle Bochumerinnen und Bochumer die wollen ausreichend verfügbar sein. Davon geht der Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr.Eckhard Kampe, aus. Er hoffe ,dass ab April in den Hausarzt - Praxen geimpft werden kann. In den Bochumer Altenpflegeheimen seien Bewohnerinnen und Bewohner und Personal inzwischen flächendeckend geimpft. Bei den Bewohnern gebe es in Bochum eine Impfquote von 98 Prozent, bei den Mitarbeitern...

  • Bochum
  • 12.03.21
  • 4
  • 1
Politik
Arm frei.
Der Hausarzt kommt ins Spiel.

Impfverordnung für mehr Tempo
Arm frei für Hausärzte: Corona - Massenimpfungen ab April

Angekündigte Massenimpfungen beim Hausarzt? Start verzögert: Bis Mitte April kann sich der Start in Deutschlands Arztpraxen verzögern. Das Ziel: Impfbeginn in der Woche vom 19.April soll es losgehen so beschlossen die Gesundheitsminister von Bund und Ländern nach 3.stündigen Videoberatungen als Empfehlung an die Bundesregierungchefs von Bund und Ländern. Die neue Impfstoffverordnung soll mehr Tempo in die Impfstoff-Kampagne bringen.  (Astrazeneca nun für alle möglich) Aber... Ist denn genug...

  • Bochum
  • 11.03.21
  • 1
Politik
Foto Pixabay

Mein lieber Spahn
Stell dir einmal vor Aldi oder Lidl müssten in Deutschland den Impfstoff beschaffen.

Ich stelle mir gerade vor das ein großer Discounter unseren Impfstoff beschaffen müsste. Zunächst würde er eine große Menge ordern und dann den Preis drücken oder? Rechtzeitig wäre der Impfstoff in den Filialen und geschulte Mitarbeiter würden das Zeug verimpfen . Staune: Wie schnell  Aldi & CO  im Moment Schnelltests für Jedermann auf den Markt werfen - ist doch für unsere Politik ein Armutszeugnis oder? Ich sag es mal so .... Ganz Deutschland wäre schon an der Nadel und hätte den Arm längst...

  • Bochum
  • 06.03.21
  • 11
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Gute Nachrichten
Stiko - Chef : Genug Impfstoff

Der Chef der ständigen Impfkommision ,Thomas Mertens  erwartet nach April ein deutliches höheres Impftempo in Deutschland. Er verstehe den Frust der Menschen über das Impfmanagment ,sagte Mertens der Augsburger Allgemeinen. Frust: Kern des Problems ist aber fraglos der bisher mangelnde Impfstoff.  Mertens: Aber er gehe davon aus,das im zweiten oder dritten Quartal viel mehr Impfstoff zur Verfügung stehe als in Zentren verimpft werden kann. Wie erfreulich wäre das denn?

  • Bochum
  • 06.03.21
  • 9
Ratgeber
Foto Pixabay

Coronavirus News
Rest-Impfstoffbörse gestartet

Landkreis startet Impfbörse für Rest - Impfstoff : Der Landkreis Borken bietet ein besonderes Angebot für Impfwillige : Bewohner können sich bei einer digitalen ,,Rest - Impfdosenbörse " registrieren lassen. Impfdosen die nicht bis zum Folgetag lagerfähig sind ,wurden bisher an Einsatzkräfte des Rettungsdienstes verteilt - diese seien aber jetzt weitgehend versorgt. Wer sich in der Impfbörse registriert, bekommt eine Priorisierung -angewendet  wird gemäß der Impfverordnung . Die Personen werden...

  • Bochum
  • 06.03.21
  • 4
  • 3
Ratgeber

Grünes Licht in NRW
750.000 weitere Impfungen - neuer Impfplan in NRW

NRW -Gesundheitsminister Karl Josef Laumann hat am Montag (1.3 ) die neue Impfstrategie bekannt gegeben. [b]"Impfen, was das Zeug hält". Anmerkung: Na, dann legt doch endlich los. Rund 750.000 Menschen sollen von der Ausweitung des Impfangebots profitieren. Ab dem 8.März werden hier bei uns In NRW jetzt Kita BeschäftigteLehrpersonal an Grund-, Förder - und SonderschulenPolizisten mit direkten Bürgerkontakt - angefangen mit den EinsatzhundertschaftenPersonal, Bewohner und Beschäftigte der...

  • Bochum
  • 01.03.21
  • 8
  • 1
Blaulicht
Symbol - Foto :
Foto Pixabay

Peinlich,Peinlich.
Impfpraxis im Augusta wird untersucht

Die Bezirksregierung Arnsberg untersucht die Impfpraxis in den Augusta - Kliniken. Ihr erinnert euch sicher der Klinikmanager, ohne Patientenkontakt und deren Angehörige bedienten sich von dem jeder von uns träumt. Der Impfstoff der unser aller Leben retten soll .Während wir brav warten müssen, das Klinikpersonal scheinbar noch nicht durchgeimpft war - rettete man hier den Impfstoff vor dem Verfall. Ein Schlag ins Gesicht für  jeden von uns .Nun prüft die Aufsichtsbehörde im Auftrag des NRW...

  • Bochum
  • 25.02.21
  • 9
LK-Gemeinschaft

Ich schlafe besser..

Ich schlafe besser weil... Meine Lieben die jeden Tag alles geben auf ihren Arbeitsplatz Klinik- endlich ihren Corona-Schutz erhalten um dir und mir eventuell das Leben zu retten . Danke.😷

  • Bochum
  • 05.02.21
  • 7
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay

Der Stoff aus dem die Träume sind - Hoffnung
Zwangspause beim Impfen beendet - und wie lange ?

Der Stoff aus dem die Träume sind - heißt Hoffnung auf ein normaleres Leben - mehr Gemeinsamkeit. Was fehlt ist der Impfstoff. Er ist so knapp wie unsere verbleibende Zeit - die Zeit der älteren Generation. Nach eineinhalb Wochen Zwangspause können in NRW Alten und Pflegeheime seit Samstag wieder Erstimpfungen verabreicht werden. Lieferschwierigkeiten beim Pharmaunternehmen Biontech hieß es. So mussten Erstimpfungen seit dem 20.Januar ausgesetzt werden. Lediglich Zweitimpfungen wurden...

  • Bochum
  • 01.02.21
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.