Corona

Beiträge zum Thema Corona

Politik
Notbremse in Essen | Foto: Umbehaue

Das kommt auf die Essener zu
Corona-Notbremse greift ab 24.4 auch in Essen

Auch der Bundesrat hat die deutschlandweite Corona-Notbremse trotz Bedenken beschlossen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Gesetz unterschrieben. Die Notbremse kann somit ab Samstag 24. 4 in Essen angewandt werden. Das wären die zu erwartenden Regeln. Ab einer Inzidenz über 100: Im öffentlichen und privaten Raum dürfen sich die Angehörigen eines Haushalts noch mit maximal einer anderen Person aus einem anderem Haushalt treffen (ausgenommen Kinder bis 14 Jahre). Ausgangssperre von...

  • Essen-Süd
  • 22.04.21
  • 1
Ratgeber
Wir wieder eingesetzt AstraZeneca aber nicht in NRW für alle | Foto: Umbehaue

Hick Hack mit AstraZeneca geht weiter
AstraZeneca in einigen Bundesländern wieder freigegeben

Sachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern lassen ab sofort den Impfstoff von AstraZeneca für alle Altersgruppen wieder zu. Damit weichen sie von der Empfehlung der STIKO ab. Es gibt aber eine Bedingung. Nach Sachsen haben nun auch Mecklenburg-Vorpommern und Bayern, die Altersbeschränkungen für den Impfstoff von AstraZeneca komplett aufgehoben. Nur Kinder und Jugendliche bleiben weiter ausgenommen. Bei Menschen unter 60 Jahren ist vor dem Spritzen eine ausführliche Beratung durch den Impfarzt...

  • Essen-Süd
  • 22.04.21
Politik
Bundestag beschließt Länderübergreifende Notbremse | Foto: Umbehaue

Das sind die neuen Corona-Regeln
Bundesregierung beschließt die Notbremse

Ausgangssperren, Schule ,Ladenschließungen und Kontaktbeschränkungen Heute wurden bundesweit verbindliche Corona-Regeln festgelegt. Der Bundestag hat nun eine „Bundes-Notbremse“ mit konkreten Vorgaben beschlossen. 342 Abgeordnete stimmten für den Vorschlag, 250 dagegen, 64 Mitglieder des Bundestags enthielten sich. Hier ein Auszug: Ausgangssperre: Von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr darf man die Wohnung - Ausnahmen Notfälle, der Beruf und Betreuung. Gassi gehen ist auch erlaubt. Joggen und Spaziergänge...

  • Essen-Süd
  • 21.04.21
  • 1
Ratgeber
Warnung aus dem Rathaus | Foto: Umbehaue

Gesundheitsamt Essen und der WDR warnt
Versuchter Impfbetrug in Essen

Der WDR mit seiner Sendung hier und heute warnt aktuell von Impfbetrug in Essen. Auch die Stadt Essen und das Gesundheitsamt Essen geben eine Warnung heraus. Unbekannte bieten Corona Impf-Termine in Privatwohnungen an. Wieder eine neue Betrugs-Masche über Messenger wie Whatsapp. Unbekannte bieten Impf-Termine in Privatwohnungen an. Der Absender ist das Gesundheitsamt. Die Stadt Essen erklärt, dass diese Nachrichten falsch sind. Wer so eine Nachricht bekommt, sollte unter keinen Umständen auf...

  • Essen-Süd
  • 21.04.21
LK-Gemeinschaft
Patient Deutschland welches Tool hilft | Foto: umbehaue

Patient Deutschland, ein Gedankenspiel
Harter Lockdown für alle

Die Politiker drehen sich im Kreis und trauen sich nicht wirklich einschneidende Maßnahmen umzusetzen. Im ersten Lockdown hatte das doch einigermaßen gut funktioniert, nach 6 Wochen gab es erste Lockerungen. Jetzt kommt man nicht in die Pötte. Daher mal ein neuer Ansatz eines Laien zum Nachdenken. Alles was nicht lebensnotwendig und Sicherheitsrelevant ist, wird geschlossen. Betriebe bei denen große Schäden zu erwarten sind wie Hochöfen, können weiterarbeiten. Betriebe, die schließen müssen,...

  • Essen-Süd
  • 21.04.21
  • 1
Ratgeber
Sondertermine ab 21.4 | Foto: Umbehaue

Die Impfreihenfolge wird aufgehoben
Ab dem 21.4 Sonderimpftermine für erweiterter Personenkreis

Nach dem die Begleitungen der Altersklasse 78 – X ohne Termin mit geimpft werden konnte, gibt es jetzt noch eine Öffnung. Kontaktpersonen von pflegebedürftigen und Schwangeren können sich impfen lassen. Ab dem 21.4 kann man sich dafür unter www.impftermin-essen.de registrieren. Besonderheit dabei, es können sich zwei Kontaktpersonen einer pflegebedürftigen Person oder Schwangeren anmelden. Als Nachweis kann ein Mutterpass oder ein Nachweis einer Pflegestufe vorgelegt werden. Auch eine Anmeldung...

  • Essen-Süd
  • 20.04.21
  • 2
Politik
Das Durcheinander geht weiter | Foto: Umbehaue

Bundesnotbremse wieder zerredet
Kaspertheater, wieder Änderungen der möglichen Notbremse

Wenn unsere Politiker etwas gut können, dann ist es kein Klartext. Wieder einmal wird die Bundesnotbremse zerredet. Größter Streitpunkt die Ausgangssperre. Diese soll nun anstelle von 21 Uhr erst um 22 Uhr beginnen. Ab 22 Uhr sind dann nur noch sportliche Aktivitäten und Spaziergänge erlaub. Um Mitternacht muss man dann bis um 5 Uhr morgens zu Hause bleiben. Es sei denn es gibt dringende Gründe, die dagegen sprechen. Gestern auch der Kasper bei Anne Will. Vorher wurde immer gefordert, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.04.21
  • 2
  • 1
Politik
Halbmast | Foto: Umbehaue

Tod ohne Abschied
80000 Corona Tote in Deutschland

Bundespräsident Steinmeier hat bei der heutigen Gedenkfeier zum Zusammenhalt in der Pandemie aufgerufen. Das letzte Jahr habe "tiefe Wunden geschlagen und auf schreckliche Weise Lücken gerissen". 80000 Menschen sind  in Deutschland mit oder an Corona verstorben. Es gehe nicht nur um die Zahlen sondern um die Menschen. Fünf Hinterbliebenen schilderten mit bewegenden Worten die Schicksale ihrer Angehörigen. So auch Frau Schedel den letzten Anruf ihres Mannes. „Ich werde gleich in ein künstliches...

  • Essen-Süd
  • 18.04.21
Ratgeber
Rückrufaktion | Foto: Umbehaue

Rückrufaktion von FFP2 Masken
ROSSMANN ruft altapharma FFP2-Maske zurück

Pressemitteilung der Firma ROSSMANN  Rossmann startet eine Rückrufaktion der vertriebenen FFP2 Masken der Marke altapharma  der Charge LOT 2020F50. und gibt Nachfolgende Pressemitteilung heraus: Die Sicherheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Wir rufen daher aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel altapharma FFP2-Maske der Charge LOT 2020F50 zurück. Bei unserer altapharma FFP2-Maske der Charge LOT 2020F50 sind nicht alle Anforderungen an persönliche...

  • Essen-Süd
  • 17.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Parkplätze wieder gesperrt Essen Baldeneysee | Foto: Umbehaue

Essen macht wieder dicht
Parkplätze rund um den Baldeneysee am WE geschlossen

Nach dem Oster Wochenende schließt man in Essen erneut das Ausflugsgebiet um den Baldeneysee Ab Samstag den 17.4 werden die Parkplätze um den Baldeneysee gesperrt. Zusätzlich werden die Parkplätze durch einen Sicherheitsdienst überwacht. Zufahrt zum Seaside Beach, Parkplatz Regattastrecke, Motorradtreff Haus Scheppen, Zeche Carl Funke An Ostern waren dadurch weniger Spaziergänger unterwegs, die sind dann aber nach Mülheim -Saarn ausgewichen, dort war es dann voller als sonst. Aber Vorsicht,...

  • Essen-Süd
  • 16.04.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Jetzt Ausgangssperre im Ruhrgebiet | Foto: Umbehaue

Heute erste Ausgangssperre im Ruhrgebiet
Ausgangssperre heute ab 21 Uhr

Jetzt also doch, Städte ziehen vorsichtig die schon seit einem Monat verfügbare Notbremse. Ab heute Abend gilt für das gesamte Stadtgebiet von Mülheim zum ersten Mal in der Corona-Pandemie eine nächtliche Ausgangssperre. Von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens dürfen die Mülheimer Bürger nur noch aus wichtigen Gründen das Haus verlassen. Das bedeutet aber auch, dass die Bürger bis 21 Uhr wieder zu Hause sein müssen. Man fühlt sich in die Jugendzeit zurück versetzt.Als wichtige Gründe gelten zum Beispiel,...

  • Essen-Süd
  • 16.04.21
  • 6
Politik
Erklärung im Landtag | Foto: Umbehaue

Regierungserklärung von Armin Laschet
Die Lage ist dramatisch

Heute äußerte sich Armin Laschet im Düsseldorfer Landtag. Armin Laschet hat in der Corona-Pandemie zu entschlossenem Handeln aufgerufen. „Die Lage ist dramatisch“, sagte er heute im Landtag in Düsseldorf. Besonders die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich von Tag zu Tag weiter zu. Deshalb gelte: „Wir müssen jetzt handeln“. Armin Laschet verteidigte auch noch einmal seine Idee eines Brücken-Lockdowns. „Man hat die Idee lächerlich gemacht“, hätte man stattdessen den von ihm vorgeschlagenen...

  • Essen-Süd
  • 15.04.21
  • 4
Ratgeber
Bitte nicht auf Intensive | Foto: Umbehaue

Auch Essen schlägt Alarm
Neue Corona Höchststände in Krankenhäusern

Die Intensivbetten werden auch in Essen knapp. Auch in den Krankenhäusern von Essen liegen wieder deutlich mehr Corona-Patienten. Die Kliniken in Essen mussten Operationen um ein Drittel reduzieren, um irgendwie Platz für Covid-Patienten zu schaffen. Zusätzlich sollen auch planbare Operationen, wie Hüfte, Knie oder Krebs verschoben werden. Wobei eine verschobene Krebs Operation kritisch gesehen werden kann. Von 180 Intensivbetten der Unikliniken sind aktuell nur noch sieben frei. Es stellt sich...

  • Essen-Süd
  • 15.04.21
Politik
Bundesnotbremse fixiert | Foto: Umbehaue

Neuer Lockdown ab Inzidenz 100 beschlossen
Das Bundeskabinett beschließt die Bundesnotbremse

Nun ist es doch schneller zu Papier gebracht worden. Die Bundesregierung hat die Bundesnotbremse beschlossen. Nach dem Kabinettsbeschluss soll das Gesetz möglichst in einem beschleunigten Verfahren nun auch vom Bundestag beschlossen werden und in dieser Woche noch den Bundesrat passieren. Die ausdrückliche Zustimmung der Länderkammer ist allerdings nicht erforderlich. Aber der Bundesrat könnte Einspruch erheben, was den gesamten Prozess verlangsamen würde. Das sind die Erweiterungen im...

  • Essen-Süd
  • 13.04.21
Politik
Sitzung abgesagt | Foto: Umbehaue

Merkel macht ernst
Mega Lockdown mit der Bundesnotbremse

Armin Laschet wollte die Ministerpräsidenten Konferenz vorziehen. Daraus wurde nichts, jetzt wurde sogar die geplante Konferenz für den 12.4 abgesagt. Nun macht Angela Merkel ernst. Das Infekitonsschutzgesetz soll in der nächsten Woche geändert werden. Die Stimmen der Bundesregierung reichen dafür aus und der Bundesrat müsste nicht zustimmen, so eine Information von Wolfgang Schäuble. Somit würde eine Notbremse der Bundesregierung, die versagenden Notbremsen in den Ländern ziehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 10.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es geht wieder Rund in Essen. | Foto: Umbehaue

Essen erhält den Zuschlag
Modellstadt für private Veranstaltungen ab 26.4

Auf die Party, fertig, los! So könnte das Motto ab dem 26.4 in Essen lauten. Hochzeitspaare können hoffen. Die Stadt Essen hatte sich zusammen mit dem DEHOGA Nordrhein und der EMG – Essen Marketing GmbH als Modellstadt für Corona bedingte Öffnungsszenarien beworben und nun die Zusage bekommen. Die Gastronomie bieten sich in Essen für Testkonzepte bei privaten Veranstaltungen in ihren Betrieben an. Der Start kann dann am 26.4 erfolgen, wenn die Inzidenz es zulässt. Die Stadt Essen plant mit...

  • Essen-Süd
  • 09.04.21
Ratgeber
Bereich 1 Zeit 75 Minuten | Foto: umbehaue
3 Bilder

Impfzentrum Essen wird vergrößert
Lange Wartezeiten trotz Termin

Im Anfang hatte es sehr gut geklappt im Impfzentrum Essen. Leider ist das nach Ostern vorbei. Kommen sie Zeitnah zu ihren Terminen, wir wollen so Staus und Menschenansammlungen vermeiden, hieß es seitens der Stadt. Und jetzt ein Kilometer Stau vor dem Impfzentrum. Ein Grund dafür ist sicher auch, die mögliche Impfung von Begleitpersonen. Diese müssen sich erst registrieren und die Fragebögen ausfüllen, dass kostet natürlich Zeit. Gestern ging die Schlange der Wartenden um den Blumenhof herum....

  • Essen-Süd
  • 09.04.21
  • 4
Ratgeber
Impfen mit AstraZeneca laut EMA wieder für alle | Foto: umbehaue

Immer noch Hick Hack um AstraZeneca
Impfstoff wieder für alle Altersgruppen frei gegeben

Nach einer erneuten Prüfung der Daten, hat die Europäische Arzneimittel Behörde EMA, den Corona Impfstoff von AstraZeneca der nun unter dem Handelsnamen Vaxzevria geführt wird, wieder uneingeschränkt ab 18 Jahren zugelassen. Wieder mit der gleichen Begründung, der Nutzen ist größer als das Risiko. Ohne Impfung läge das Risiko bei1 : 1000 an Corona schwer zu erkranken. Mit Impfung läge das Risiko bei 1 : 0,0005 Dabei wurden dieses mal alle Zahlen aus gesamt Europa in die Statistik übernommen....

  • Essen-Süd
  • 08.04.21
  • 1
Ratgeber
Nach der Impfung mit AstraZeneca | Foto: umbehaue

Wundermittel AstraZeneca?
Neue positive Nebenwirkungen?

Ich hatte eine Impfung aus der Überschuss Masse des Landes NRW erhalten. Nach den Berichten in den Medien achtet man da dann doch mehr auf seinen Körper als sonst. Es gab womöglich positive Nebenwirkungen! Aber zunächst einmal die Reaktionen meines Körpers auf die Impfung. Ich hatte die Impfung um 19:20 Uhr erhalten. Nach ca. 1 Stunde spürte ich einen leichten Druck im linken Hinterkopf. In der Nacht hatte ich sehr schlecht geschlafen und wachte um 2 Uhr auf. Das waren ca. 6 Stunden nach der...

  • Essen-Süd
  • 07.04.21
  • 5
  • 1
Politik
PK zum Brückenlockdown | Foto: Umbehaue

Umdenken bei Armin Laschet
Eilmeldung: Forderung zu einem Brückenlockdown

Bei einer Pressekonferenz im Impfzentrum Aachen, stellte Armin Laschet die Bemühungen, der Mitarbeiter in den Impfzentren von NRW heraus. Sie leisten in den Ostertagen Großartiges! Das Impfen ist die Change für alle, in das normale Leben zurück zu kehren. Gleichzeitig Forderte er noch mal eine weitere Anstrengung von allen. Einen Brückenlockdown bis Mai oder Juni. Die Hoffnungen liegen auf den Zugesagten Impfdosen für den April. Eine neue Ministerpräsidenten Konferenz soll daher noch in dieser...

  • Essen-Süd
  • 05.04.21
Ratgeber
So leer war es nicht | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Geheimes „Ostergeschenk“ der Stadt Essen
Impfungen ohne Termin, nach chaotischer Terminvergabe

Nachdem die Terminvergabe am Samstag, wieder nicht über die Systeme geklappt hat, versuchte die Altersgruppe 60+, eine Impfung auch ohne Termin zu bekommen. Siehe da es hat geklappt. Grund dafür sollen doppelte Terminvergaben durch das Terminvergabesystem gewesen sein. Daher hat der Leiter des Impfzentrums, in Absprache mit der Stadt Essen beschlossen, auch ohne Termine Impfungen durchzuführen. Später in der Nachrichten von RTL aktuell und NTV, gab es weitere Berichte dazu, dass nur am...

  • Essen-Süd
  • 05.04.21
  • 6
  • 1
Politik
Lockerungen nach Impfungen | Foto: Umbehaue

Neue Corona-Regeln nach Impfung
Doch indirekte Impfpflicht

Deutschland hat jetzt 4,3 Millionen Bürger zweimal geimpft. Zwölf Prozent sind einmal geimpft worden. Jetzt gibt es nach einer Meldung des RKI bei Jens Spahn einen Sinneswandel. Geimpfte sollen schon jetzt mehr Freiheiten erhalten. „Wer vollständig geimpft wurde, kann in Zukunft wie jemand behandelt werden, der negativ getestet wurde“ so Jens Spahn. Allerdings erst wenn die jetzt laufende dritte Welle gebrochen ist. Ab Tag 15. nach der zweiten Impfdosis sein die Infektionsgefahr der Person...

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
Ratgeber
In 24 Stunden kein Termin möglich | Foto: Umbehaue

Impftermindebakel in Essen
Wie holt man 60 + von der Straße?

Samstag Start der Registrierung und Terminvergabe für die Altersklasse 60+. Tel. 116117, 080011611701 und der Internetzugang waren freigeschaltet. Es muss eine sehr große Nachfrage der Altersgruppe 60+ für einen Impftermin mit AstraZeneca gegeben haben. Alle Kontaktmöglichkeiten waren nicht erreichbar, bzw. man kam nicht zum gewünschten Ziel eines Impftermins. Man hatte angenommen, die Verfügbarkeit sollte doch erweitert worden sein, damit die Schwächen vom Beginn der Impfaktion 80+ nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
  • 10
Politik
Brandbrief Markus Söder | Foto: Umbehaue

Brandbrief von Söder und Kretschmann
Forderung an die Länderchefs die Notbremse zu ziehen.

Wirbel in den Bundesländern durch die Aufforderung die vereinbarte Notbremse sofort Umzusetzen. Der Virologe Drosten fordert sogar den Holzhammer und einen Lockdown wie zu Beginn der Pandemie. Erste Reaktionen aus dem Norden. Hamburg verhängt über Ostern eine Ausgangssperre von 21 – 5 Uhr. Die Kitas werden nach Ostern wieder einen Notbetrieb fahren. Schleswig Holstein will nach Ostern alle Schüler und Lehrer regelmäßig verpflichtet testen. Ohne Test darf niemand ein Schulgebäude betreten. NRW ?...

  • Essen-Süd
  • 31.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.