Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Wegen der aktuell wieder ansteigenden Infektionszahlen wird die Probeentnahmestelle (PCR-Teststelle) des Kreises Mettmann in Velbert (Friedrichstraße 79) nun auch wieder am Wochenende von 8.30 bis 16.30 Uhr öffnen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Erwin Pottgießer

Corona-Testangebot auch am Wochenende
PCR-Teststelle in Velbert weitet Öffnungszeiten aus

Wegen der aktuell wieder ansteigenden Infektionszahlen wird die Probeentnahmestelle (PCR-Teststelle) des Kreises Mettmann in Velbert (Friedrichstraße 79) nun auch wieder am Wochenende von 8.30 bis 16.30 Uhr öffnen. Die Probeentnahmestellen haben wie folgt geöffnet: Haan (Kaiserstraße 10-14): Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr Langenfeld (Hauptstraße 70): Montag bis Sonntag 8.30 bis 16.30 Uhr Ratingen (Halskestraße 5a): Montag bis Sonntag von 8.30 bis 16.30 Uhr Velbert (Friedrichstraße...

  • Velbert
  • 07.07.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild Pixabay

Nicht mehr für jeden umsonst
Neue Regeln für kostenlose Schnelltests

Die Apotheken in Westfalen-Lippe bitten um Verständnis, dass sie ab Juli prüfen müssen, ob Kunden Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest haben – oder nicht. Sie appellieren, das noch bestehende professionelle Testangebot verantwortungsbewusst zu nutzen und somit vulnerable Personen zu schützen. Kinderausweis, Mutterpass oder Arztbescheinigung und den Ausweis nicht vergessen: Kostenlose Schnelltests kann es in Testapotheken nur noch für bestimmte Personengruppen geben. So sieht es die neue...

  • Hagen
  • 30.06.22
Ratgeber
Aufgrund der weiterhin sinkenden Infektionszahlen fällt die Maskenpflicht bei städtischen Veranstaltungen und in städtischen Gebäuden. | Foto: Hannes Kirchner

Keine Isolationsanordnungen
Wegfall der Maskenpflicht in städtischen Gebäuden und bei Veranstaltungen

Mit Ablauf der Arbeitsschutzverordnung-Corona und den weiter sinkenden Infektionszahlen wird es möglich, entsprechende Lockerungen bis auf Weiteres auch für die Stadtverwaltung umzusetzen. So entfällt ab Donnerstag, 26. Mai, die Maskenpflicht in städtischen Gebäuden und bei städtischen Veranstaltungen. Dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, empfiehlt die Stadt weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Keine Isolationsanordnungen mehr durch Gesundheitsamt...

  • Duisburg
  • 25.05.22
  • 1
Ratgeber
Die aktuellen Coronazahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Corona positiv
Aktuelle Infektionszahlen aus Hagen im Überblick

HAGEN. Insgesamt weisen aktuell 4.136 Hagener ein positives Testergebnis auf, 44.361 Personen sind bereits wieder genesen, 288 Menschen am und 161 mit dem Coronavirus verstorben. Weiterer Todesfall in Hagen An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1934). (Stand: 6. April 2022)

  • Hagen
  • 06.04.22
Ratgeber
Corona in Hagen. Die aktuellen Zahlen im Überblick. | Foto: Lokalkompass

Aktuelle Zahlen im Überblick
Coronavirus - Weitere Todesfälle in Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1921). Außerdem waren zwei weitere verstorbene Personen (geboren 1923 und 1956) am Coronavirus erkrankt, es lagen allerdings andere Todesursachen vor. Insgesamt weisen aktuell 4.162 Hagener ein positives Testergebnis auf, 43.854 Personen sind bereits wieder genesen, 287 Menschen am und 161 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: 5. April 2022)

  • Hagen
  • 05.04.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 787 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 64.591 gestiegen (Stand Donnerstag, 31. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 633,5 (Vortag 663,5). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt:...

  • Witten
  • 31.03.22
Ratgeber
Aktuelle Coronazahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Corona in Hagen
Infektionszahlen und weitere Todesfälle

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei Personen verstorben (geboren 1933 und 1943). Außerdem ist eine Person verstorben (geboren 1954), die am Coronavirus erkrankt war, bei der allerdings eine andere Todesursache vorlag. Insgesamt weisen aktuell 4.480 Hagener ein positives Testergebnis auf, 40.983 Personen sind bereits wieder genesen sowie 278 Menschen am und 152 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand Sonntag 27. März)

  • Hagen
  • 28.03.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Infektionszahlen und Todesfälle
Aktuelle News zum Coronavirus in Hagen

HAGEN. Insgesamt weisen aktuell 3.501 Hagener ein positives Testergebnis auf, 39.905 Personen sind bereits wieder genesen, 274 Menschen am und 148 mit dem Coronavirus verstorben.  An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1935). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1935) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. (Stand: Dienstag, 22. März)

  • Hagen
  • 22.03.22
Ratgeber
Corona: Die aktuellen Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update Coronavirus
Aktuelle Zahlen - Weitere Todesfälle in Hagen

Hagen. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1934). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1935) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.375 Hagener ein positives Testergebnis auf, 38.802 Personen sind bereits wieder genesen, 273 Menschen am und 147 mit dem Coronavirus verstorben.

  • Hagen
  • 17.03.22
Ratgeber
Die aktuellen Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus - die aktuellen Zahlen und Ereignisse aus Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1938). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1984) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.273 Hagener ein positives Testergebnis auf, 36.640 Personen sind bereits wieder genesen, 271 Menschen am und 143 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: Mittwoch, 9. März)

  • Hagen
  • 09.03.22
LK-Gemeinschaft
Die aktuellen Infektionszahlen für Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update Coronavirus
Aktuelle Zahlen - Weitere Todesfälle in Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1935). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1943) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.656 Hagener ein positives Testergebnis auf, 34.773 Personen sind bereits wieder genesen, 266 Menschen am und 142 mit dem Coronavirus verstorben.

  • Hagen
  • 03.03.22
Ratgeber
Die aktuellen Coronavirus Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Coronavirus Zahlen aus Hagen
Weitere Todesfälle zu verzeichnen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen drei Personen verstorben (geboren 1935, 1941 und 1953). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1944) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 5.296 Hagener ein positives Testergebnis auf, 30.613 Personen sind bereits wieder genesen, 262 Menschen am und 136 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand Dienstag, 22. Februar)

  • Hagen
  • 22.02.22
Ratgeber
Rsanter Anstieg von Coronafällen auch im En-Kreis | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus im En-Kreis - Rasanter Anstieg vermeldet

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 48 Stunden 1.364 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 33.226 gestiegen (Stand Montag, 1. Februar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.377,2.

  • Herdecke
  • 02.02.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Update
Aktuelle News zum Coronavirus in Hagen

HAGEN. Mit dem Coronavirus (es lag allerdings eine andere Todesursache vor) ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1945). Insgesamt weisen aktuell 4.845 Hagener ein positives Testergebnis auf, 21.724 Personen sind bereits wieder genesen, 251 Menschen am und 130 mit dem Coronavirus verstorben.

  • Hagen
  • 02.02.22
Ratgeber
Am Helios Klinikum Niederberg gilt ab 25. Dezember 2021 wegen der steigenden Covid-Infektionszahlen ein Besuchsverbot. | Foto: Helios Klinikum

Steigende Infektionszahlen
Besuchsstopp im Helios Klinikum Niederberg

Das Helios Klinikum Niederberg reagiert vorsorglich auf die wieder steigende Zahl bestätigter COVID-19-Infektionen sowie die Omikron-Variante und spricht ein Besuchsverbot aus. Die Regelung tritt ab dem 25. Dezember in Kraft. Regelmäßig kommt der Pandemiestab des Helios Klinikum Niederberg zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu bewerten und notwendige Entscheidungen zu treffen. „Wir wissen, wie wichtig Besuche sowohl für Patienten als auch Angehörige sind. Trotzdem haben wir uns im Einklang mit...

  • Velbert
  • 24.12.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. Dezember: Drei von vier Intensivpatienten werden beatmet

Am heutigen Donnerstag ist die Kreis-Inzidenz leicht gesunken und liegt nun bei 248 (-5,3 im Vergleich zum Vortag).  Gladbeck ist trotz etwas sinkender Zahlen weiterhin Schlusslicht im Kreis. Auf den Intensivstationen im Kreis Recklinghausen sind derzeit noch genug Betten frei, allerdings ist der Anteil der beatmungspflichtigen Patienten an allen Intensivpatienten mit 75 Prozent verglichen mit dem Bundesschnitt (55 Prozent) vergleichsweise hoch. Ihre Überlebenschancen liegen statistisch bei...

  • Gladbeck
  • 09.12.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. Dezember: Rekordzahl von Infizierten - Gladbeck Inzidenz-Schlusslicht

Die Corona-Situation im Kreis trübt sich weiter ein. Am heutigen Mittwoch ist die Kreis-Inzidenz erneut deutlich gestiegen und liegt nun bei 253,3 (+18,5 im Vergleich zum Vortag). Noch nie in der Pandemie waren so viele Menschen im Kreis aktiv infiziert. Drei von vier Intensivpatienten müssen künstlich beatmet werden. Besonders schlecht sieht es in Gladbeck aus, das mit einer Inzidenz weit über 300 Schlusslicht im Kreis ist. Nur Castrop ist noch knapp unter der 200er Marke, alle anderen Städte...

  • Gladbeck
  • 08.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.