Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber

Letzter Schultag ist der 18. Dezember
Längere Weihnachtsferien in NRW

Weihnachten wollen viele Familien zusammen feiern und Verwandte besuchen. Um drohende Corona-Ansteckungen zu mindern, verlängert Nordrhein-Westfalen die Weihnachtsferien. Konkret  bedeutet das, dass die Weihnachtsferien nicht erst am Mittwoch, 23. Dezember, sondern schon am Montag, 21. Dezember, beginnen würden. Der letzte Schultag ist damit am Freitag, 18. Dezember. Hintergrund der Überlegungen ist, dass die Menschen vor Weihnachten die Kontakte möglichst beschränken sollten, damit es bei...

  • Hagen
  • 11.11.20
Wirtschaft
Die gastronomischen Betriebe müssen für vier Wochen erneut die Stühle hochstellen. | Foto: Stephan Faber

Schnelle und unbürokratische Hilfen dringend nötig
SIHK-Blitzumfrage zum November-Lockdown:

Die verschärften Corona-Bedingungen für Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und viele Dienstleister machen jetzt schnelle und unbürokratische Hilfen dringend erforderlich. „Sechs Prozent der Unternehmen, die sich seit Donnerstag an der aktuellen SIHK-Blitzumfrage beteiligt haben, befürchten, dass sie ihr Geschäft aufgeben müssen. Die angekündigte ‚außerordentliche Wirtschaftshilfe‘ kann vielen Betrieben über den vierwöchigen Lockdown hinweghelfen, wenn sie jetzt rasch an den Start kommt. Die...

  • Hagen
  • 30.10.20
Kultur

Veranstaltungen am Wochenende finden statt
Parktheater Iserlohn schließt ab Montag

Veranstaltungen am Wochenende mit reduzierter Kapazität und Zusatzterminen Ab Montag, 2. November, bleibt auch im Parktheater Iserlohn das Licht aus. Bis dahin bleibt das Haus aber geöffnet und die geplanten Veranstaltungen können – dank Zusatzterminen – auch mit reduzierter Sitzplatz-Kapazität für alle Gäste stattfinden. Durch die neuen gesetzlichen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Zu-schauerkapazität in den Sälen des Parktheaters Iserlohn verringert worden, um eine erhöhte...

  • Iserlohn
  • 30.10.20
Ratgeber

Corona-Update
135 Neuinfektionen im Märkischen Kreis

135 neue labor-technisch bestätigte Coronainfektionen meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises seit Donnerstag. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt 138,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Seit Donnerstag (29.10) ist die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten auf 748 gestiegen. 30 Personen konnten als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Die 135 neuen positiv auf Covid-19 Getesteten verteilen sich  auf Hemer (+12) und Iserlohn (+55). Unter Quarantäne stehen...

  • Iserlohn
  • 30.10.20
Ratgeber
Bilder wie diese wird es in diesem Jahr nicht geben. | Foto: Archiv

Unpopuläre Maßnahme in besonderer Zeit
Absage des Iserlohner Weihnachtsmarktes

Der Iserlohner Weihnachtsmarkt 2020 ist abgesagt: Diese Entscheidung hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Iserlohn in Abstimmung mit dem Stadtmarketing am Donnerstagmorgen getroffen. Aufgrund der sich zuspitzenden pandemischen Lage im Märkischen Kreis und den auch in Iserlohn stetig steigenden Erkrankungszahlen sowie den am Mittwochabend von Bund und Ländern angekündigten einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hält der Verwaltungsvorstand diese Absage für unausweichlich. "In...

  • Iserlohn
  • 30.10.20
Ratgeber

Corona-Update
125 neue Coronainfektionen im Märkischen Kreis

In den letzten sieben Tagen haben sich im Märkischen Kreis statistisch gesehen 120,9 Einwohner pro 100.000 mit dem Coronavirus angesteckt. Am Mittwoch gingen beim Kreisgesundheitsamt 125 Nachweise über positive Coronatests ein. Seit Mittwoch (28.10) ist die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten auf 643 gestiegen. 29 Personen konnten als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Die 125 neuen positiv auf Covid-19 Getesteten verteilen sich auf Hemer (+20) und Iserlohn...

  • Iserlohn
  • 29.10.20
Wirtschaft

Corona-Lockdown:
SIHK: Neues Hilfspaket muss betroffene Branchen schnell erreichen

Aufgrund der verschärften Pandemie-Lage unterliegen zahlreiche regionale Unternehmen ab dem 2. November 2020 für vier Wochen neuen, weitreichenden Einschränkungen bis hin zur Komplettschließung. „Die anstehende, zeitlich begrenzte Phase der Pandemiebekämpfung wird auch aus wirtschaftlicher Sicht eine enorme Herausforderung. Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleister im Märkischen Südwestfalen hatten seit dem Frühjahr umfangreiche Hygienekonzepte erarbeitet und umgesetzt. Es ist...

  • Hagen
  • 28.10.20
Ratgeber

Ab dem 2. November
Verschärfte Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus

Mit großer Sorge betrachten Bund und Länder die stetig weiter steigenden Fallzahlen der Corona-Infektion in ganz Deutschland - leider auch in Hagen. Zuletzt meldete das Robert-Koch Institut ein Rekordhoch der Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Um dem steigenden Trend entgegen zu wirken, haben sich Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten heute auf verschärfte Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus geeinigt. Ab Montag, 2.November, gilt unter anderem eine neue...

  • Hagen
  • 28.10.20
Ratgeber

Corona-Update
17 Neuinfektionen in Iserlohn, 1 in Hemer - 93-Jähriger Iserlohner verstorben

In Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung ist in Iserlohn ein weiterer Todesfall zu beklagen. Seit Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises 65 Neuinfektionen. Bedauerlicherweise ist am Dienstag (27. Oktober) ein 93-jähriger Senior aus Iserlohn in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Er wurde stationär behandelt. Am Dienstag sind 65 positive Coronanachweise beim Kreisgesundheitsamt eingegangen. Sie verteilen sich auf sich Hemer (+1), Iserlohn (+17). Im Märkischen...

  • Iserlohn
  • 28.10.20
Ratgeber

Corona-Update
Sieben-Tages-Inzidenz liegt knapp unter 100 im Märkischen Kreis

In den letzten sieben Tagen haben sich im Märkischen Kreis statistisch gesehen 99,2 Personen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Am Montag sind allein 57 positive Coronanachweise beim Kreisgesundheitsamt eingegangen. Die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten steigt auf 513. Die 57 Neuansteckungen verteilen sich Hemer (+10), Herscheid (+1), Iserlohn (+22), Lüdenscheid (+7), Meinerzhagen (1), Menden (+9), Plettenberg (+3) und Werdohl (+4). Unter Quarantäne stehen 1109...

  • Iserlohn
  • 27.10.20
Ratgeber
Die Paracelsus-Klinik Hemer. | Foto: Wilfried Gerhartz, Paracelsus-Klinik Hemer

Corona-Update
Paracelsus Klinik Hemer reaktiviert ihr Besuchsverbot

Die Paracelsus Klinik Hemer hat sich in den letzten Tagen aktiv auf den verstärkten Zulauf von COVID-19 Patienten vorbereitet und ihre innerklinischen Abläufe immer wieder angepasst. Der kritische Inzidenzwert von 50 Infektionen je 100.000 Einwohnern im Märkischen Kreis ist erreicht, seit dem Wochenende gilt deshalb in der Paracelsus-Klinik Hemer erneut ein striktes Besuchsverbot. "Wir müssen die Infektionsgefahr für Patienten und Mitarbeiter auf ein Minimum reduzieren", erklärt Klinikmanagerin...

  • Hemer
  • 26.10.20
Ratgeber

Corona-Update
Dramatischer Anstieg der Neuinfektionen am Wochenende

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreis meldet über das Wochenende einen dramatischen Anstieg der Neuinfektionen. Insgesamt gingen seit Freitag 183 positive Coronanachweise ein. Die Kontaktverfolgung kommt an seine Grenzen. Akut tragen insgesamt 478 Männer und Frauen den Coronavirus in sich. Von den 183 positiv Getesteten kommen 6 aus Hemer  und 40 aus Iserlohn. Der Inzidenzwert (Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) liegt kreisweit bei 91,9. Das Gesundheitsamt gerät bei...

  • Iserlohn
  • 26.10.20
Ratgeber

Corona-Update
Neue Landesregeln ab Samstag verbindlich

Mit 35,1 Neuinfektionen pro 100000 Einwohnern in sieben Tagen hat der Märkische Kreis den ersten Schwellenwert überschritten. Das Land hat für diesen Fall neue Regelungen getroffen, die ab Samstag, 17. Oktober verbindlich sind. Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht ab 17. Oktober gemäß der von Bund und Ländern getroffenen Beschlüsse verstärkte Schutzmaßnahmen vor, wenn die 7-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einem Kreis oder einer kreisfreien...

  • Iserlohn
  • 17.10.20
Reisen + Entdecken
Die Bastei, das wohl bekannteste Bauwerk im Elbsandsteingebirge. | Foto: Stephan Faber
15 Bilder

Die Herbstferien stehen vor der Tür
Wie wäre es mit Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz?

Die Herbstferien stehen vor der Tür - und damit die Gelegenheit, kurz vor der Winterzeit noch einmal am Meer zu liegen oder in den Bergen zu wandern. Doch in diesem Jahr stellen steigende Infektionszahlen in vielen Ländern und komplizierte Reisebestimmungen der Behörden die Urlaubspläne vieler Menschen auf den Kopf. Von den etwa 200 Ländern dieser Welt hat die Bundesregierung 138 ganz oder teilweise als Risikogebiet eingestuft und sie mit einer Reisewarnung belegt. Also: Wenn in den Urlaub,...

  • Hagen
  • 07.10.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Zwei Neuinfektionen – zwölf Gesundete im Märkischen Kreis

Seit Donnerstag meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Lüdenscheid. Zwölf Personen im Märkischen Kreis haben die Erkrankung überwunden. Aktuell sind 62 Männer und Frauen mit dem Coronavirus infiziert. Mit ihnen stehen 392 Kontaktpersonen sowie 93 Auslandsrückkehrer aus Risikogebieten unter Quarantäne. Als gesundet aus der Quarantäne entlassen werden konnten sechs Coronapatienten aus Neuenrade, zwei aus Menden sowie jeweils einer aus Iserlohn,...

  • Iserlohn
  • 18.09.20
Wirtschaft

Schwierige Lage der regionalen Wirtschaft in der Corona-Krise
SIHK-Jahresveranstaltung 2020 fällt aus

„Schweren Herzens haben wir gemeinsam mit der Vollversammlung der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen(SIHK) entschieden, zum ersten Mal seit 57 Jahren die SIHK-Jahresveranstaltung in diesem Jahr ersatzlos ausfallen zu lassen“, teilte SIHK-Präsident Ralf Stoffels  mit. Mit dieser Absage reagiert die SIHK auf die schwierige Lage der regionalen Wirtschaft in der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen. „Die regionale Wirtschaft steht weiterhin unter erheblichem...

  • Hagen
  • 17.09.20
Ratgeber
Das Forschungsteam der Studie zu Fernunterricht und Fernlehre in der Corona-Krise (v.l.): Davin Akko, Dr. Lena Rosenkranz, Prof. Julia Schütz, Cylia Hergenröder.  | Foto: Volker Wiciok

Unterrichten und Lehren in der Corona-Krise
FernUni Hagen: Technische Unterstützung fehlt in Schulen und Hochschulen

Unterricht und Lehre fallen im Zuge der Corona-Krise teilweise aus, weil die technische und mediendidaktische Unterstützung fehlt. Das digitale Zeitalter ist in vielen Schulen noch nicht angekommen, wie eine Studie der FernUniversität in Hagen zum Fernunterricht an Schulen und Fernlehre an Hochschulen zeigt. Die Bildungsteilhabe in der Corona-Krise ist massiv gefährdet. Anfang April startete die offene Online-Umfrage zum Unterrichten und Lehren an allgemeinbildenden Schulen und Hochschulen in...

  • Hagen
  • 16.09.20
Ratgeber

Eine Neuinfektion – zwölf Gesundete im Märkischen Kreis

Seit Montag ist die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus Infizierten auf 71 zurückgegangen. 12 Männer und Frauen haben die Erkrankung überwunden. Eine Neuinfektion in Balve wurde labortechnisch bestätigt. Mit den 71 Coronapatienten stehen derzeit 187 Kontaktpersonen unter Quarantäne. Ebenfalls in Quarantäne versetzt sind 67 Auslandsrückkehrer. Den Virus überstanden haben vier Personen in Iserlohn, drei in Neuenrade, zwei in Hemer und jeweils eine in Kierspe, Meinerzhagen und Menden. Seit...

  • Iserlohn
  • 15.09.20
Ratgeber

Aktuell 68 Coronapatienten im Märkischen Kreis

Die Zahl der Coronainfektionen ist leicht gestiegen. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises verzeichnet aktuell sechs Neuinfektionen, davon drei in Iserlohn und drei in Neuenrade. Zwei Iserlohner haben die Erkrankung überwunden. Derzeit sind im Märkischen Kreis 68 Männer und Frauen mit dem Coronavirus infiziert. Unter Quarantäne stehen auch 236 Kontaktpersonen und 81 Auslandsrückkehrer. Seit Ausbruch der Pandemie verzeichnet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises insgesamt 983...

  • Iserlohn
  • 11.09.20
Ratgeber

Corona-Update
Sieben Neuinfektionen – Sieben Gesundete im Märkischen Kreis

Die Zahl der aktuellen Coronapatienten bleibt mit 64 konstant. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet sieben Neuinfektionen. Ebenfalls sieben Männer und Frauen haben den Virus überwunden. Mit den 64 Coronainfizierten stehen aktuell auch 243 Kontaktpersonen sowie 72 Auslandsrückkehrer unter Quarantäne. Die Neuinfektionen verteilen sich auf Lüdenscheid (1), Meinerzhagen (3), Neuenrade (2) und Schalksmühle (1). In der Statistik noch nicht berücksichtigt ist ein Coronafall in einer...

  • Iserlohn
  • 10.09.20
Ratgeber

Gesundheitsdienst testet Iserlohner Realschüler
Weniger akute Coronaerkrankungen im Märkischen Kreis

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet aktuell 64 Coronapatienten. Mit ihnen stehen derzeit 225 Kontaktpersonen unter Quarantäne. Acht Personen hat das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises am Dienstag, 8. September, als gesundet aus der Coronaquarantäne entlassen. Eine Neuinfektion in Menden wurde labor-technisch bestätigt. Die Zahl der akuten Coronainfektionen sinkt damit auf 64. Coronafrei sind zurzeit Herscheid und Nachrodt-Wiblingwerde. Die Gesundheitsdienste des Märkischen...

  • Iserlohn
  • 09.09.20
Ratgeber
In diesem Jahr wird es keinen Weihnachtsmarkt in Barendorf geben. | Foto: Kirsten Greitzke

Kunst- und Handwerkermarkt fällt der Corona-Krise zum Opfer
Weihnachtliches Barendorf 2020 muss leider ausfallen

Mit großem Bedauern teilen die Städtischen Museen Iserlohn mit, dass der beliebte Weihnachtsmarkt in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden wird. Der Weihnachtsmarkt in der Historischen Fabrikanlage findet jährlich an vier Tagen, am 2. und 3. Adventswochenende, statt und zieht rund 20.000 Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Als Kunst- und Handwerksmarkt lebt er von flanierenden Besuchern, die sich auf dem Markt mit...

  • Iserlohn
  • 09.09.20
Ratgeber

Welle der Auslandsrückkehrer flacht langsam ab
Aktuell 71 bestätigte Coronafälle im Märkischen Kreis

Die Zahl der Coronainfektionen im Märkischen Kreis bleibt relativ konstant. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises weist aktuell 71 labor-technisch bestätigte Fälle aus. Unter Quarantäne stehen auch 227 Kontaktpersonen. Seit Montag, 7. September, zählt das Kreisgesundheitsamt vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus; jeweils zwei in Balve und in Lüdenscheid. Jeweils eine Person in Altena, Balve und Lüdenscheid haben die Erkrankung überwunden. Die Welle der Auslandsrückkehrer flacht langsam...

  • Iserlohn
  • 08.09.20
Ratgeber

Corona-Update
Märkischer Kreis: 26 Gesundete aus Quarantäne entlassen

Über das Wochenende verzeichnet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises 19 labortechnisch bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 26 Männer und Frauen konnten als gesundet die Quarantäne verlassen. Die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus Infizierten sank seit Freitag, 4. September, auf 70. Mit ihnen stehen derzeit 219 Kontaktpersonen und 56 Auslandsrückkehrer unter Quarantäne. Sieben Neuinfizierte wurden in Neuenrade gemeldet, jeweils zwei in Balve, Hemer, Iserlohn und Meinerzhagen...

  • Iserlohn
  • 07.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.