Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft

CORONATIER
Positiv Denken - Mitmachaktion Tier

Foto: © Christian Tiemeßen 2019 hochgeladen von Christian Tiemeßen Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten ! ❤️ Und in der Bezugszeile Coronatier nicht vergessen.

  • Emmerich am Rhein
  • 04.04.20
  • 22
  • 6
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun / Mitmachaktion /Positiv denken / Ruhe finden / bleibt gesund !
Positiv denken...Ruhe finden...

Positiv denken...Ruhe finden... Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Wer mitmachen möchte, kopiert einfach den o.a. Text und fügt ihn in seinen Meer-Beitrag ein. Bitte das Stichwort zum Thema, Coronastrand , nicht vergessen! ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.20
  • 13
  • 3
Ratgeber
Das Foto zeigt die Senioreneinrichtung St. Augustinus in Emmerich. | Foto: pro homine

Corona: Bewohner sind diszipliniert und es geht ihnen gut
Pfleger sind Helden des Tages

"Wir haben schon den ein oder anderen Fieberpatienten in unseren Einrichtungen gehabt, aber Gott sei Dank noch keinen Coronainfizierten", erklärte Josef Reining, Leiter der Senioreneinrichtungen der pro homine. "Wir versuchen die Welle weit von uns weg zu halten und jeder Tag, an dem uns das gelingt, ist ein super Tag." Es ist mittlerweile bereits die dritte Woche, in der die Besuchereinschränkungen gelten. "Wir wollen damit nur verhindern, dass das Virus nicht in unsere sensiblen Bereiche...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.20
Ratgeber

74-Jährige am Coronavirus verstorben
Erster Todesfall in Rees - Frau litt an Vorerkrankungen

Nun hat das Coronavirus zum ersten Todesfall in Rees geführt. Es handelt sich um eine 74-jährige Frau aus Rees, die an Vorerkrankungen litt. Am heutigen Donnerstag, 02. April 2020, 13.00 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 278 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 15 in Emmerich am Rhein und 31 in Rees. In Klärung befinden sich 3 Meldungen. Laufend neue FälleEs muss davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln,...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.04.20
Ratgeber
Der stellvertretende Serviceleiter Hardy Kersten bedankte sich beim edlen Spender Jan Korth mit einem Armdrücken. | Foto: prohomine

Gute Nachricht in schwierigen Coronazeiten
Tolle Geste: Obst für Krankenhaus-Mitarbeiter

Eine schöne Geste in schwierigen Zeiten: Die Weseler Firma Knorth Obst & Gemüse-Großmarkt will in Zeiten von Corona etwas Gutes tun und spendierte ca. 175 Kilogramm Obst fürs Personal des St. Willibrord-Spitals in Emmerich. „Damit wollen wir in diesen anstrengenden Tagen insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Medizin und Pflege, aber auch alle anderen mit frischen Vitaminen versorgen“, sagte der stv. Geschäftsführer Jan Knorth. Obst in der CafeteriaDie Firma lieferte Äpfel,...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.20
Ratgeber

Zahl der Corona-Infektionen steigen
Zehn in Emmerich, 21 in Rees

Am heutigen Sonntag, 29. März 2020, 13.00 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 236 laborchemisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind zehn in Emmerich am Rhein und 21 in Rees. In Klärung befinden sich 21 Meldungen. Von den insgesamt 236 bestätigten Corona-Fällen sind zwei Personen verstorben, 11 Personen befinden sich im Krankenhaus. Bei der zweiten verstorbenen Person handelt es sich um eine 92-jährige Frau aus Rheurdt. Ob es Vorerkrankungen gab, ist dem Gesundheitsamt nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.20
  • 1
Ratgeber
Familie Bonack aus Rees hat die Zeit genutzt, um im Garten der Oma einen Zaun zu bauen. So soll der Hund am Weglaufen gehindert werden. | Foto: Privat
7 Bilder

Spontane Leseraktion - Zahlreiche Zuschriften eingegangen
Corona: Das machen unsere Leser zurzeit

Es haben uns einige Zuschriften von Menschen erreicht, die uns erzählen, was sie momentan zuhause so alles machen und erledigen. Wir haben das alles einmal zusammengefasst. Die Fussballmannschaft vom RSV Praest (F-Jugend) lässt sich nicht unterkriegen. Da sie leider momentan nicht gemeinsam trainieren können nutzt Nils Krebs seinen Garten, das gute Wetter und das alte Fußballtor, um sich auf hoffentlich baldige Spiele und Turniere weiter vorzubereiten. Sunar Demir schrieb: Mit den Kindern...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.03.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

#Prokidsemmerich – ein Hashtag gegen Langeweile
Jugendeinrichtungen und Prokids Emmerich posten Videos gegen die Langeweile von Kindern

Emmerich. Corona frei = Langeweile? Das muss nicht sein. Viele Kinder verstehen nicht, warum sie im Haus oder Garten bleiben sollen. Die Sonne scheint und es sind Ferien. Nein, es sind leider keine Ferien, sondern Schutzmaßnahmen für die älteren Mitbürger. Für Oma und Opa zum Beispiel.  „Da müssen die Eltern schon mal Überzeugungsarbeit leisten“, weiß Gaby Niemeck von pro kids Emmerich, „das ist nicht so leicht. Deswegen habe ich Kontakt zu Kollegen*innen in unserem Netzwerk aufgenommen und sie...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.20
Politik

Virus macht nicht an der Grenze halt - Fröhliche Einkaufsbesuche im Nachbarland
Landräte fordern gemeinsame Corona-Strategie - So geht es nicht

Auf Initiative von Dr. Kai Zwicker haben heute die Landräte von acht Kreisen in NRW sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster ein dringliches Schreiben an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesinnenminister Horst Seehofer und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gerichtet. Die Repräsentanten der Kreise Borken, Coesfeld, Heinsberg, Kleve, Recklinghausen, Steinfurt, Viersen und Warendorf sowie der Stadt Münster machen sich darin für eine gemeinsame deutsch-niederländische Strategie gegen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.20
Ratgeber

Alle Kontaktpersonen sind in Quarntäne
Corona hat Emmerich erreicht: Mitarbeiterin vom Rathaus erkrankt / kein Grund zur Panik!

Emmerich. Auf Nachfrage bei Emmerichs Pressesprecher Tim Terhorst bestätigt sich: Es gibt einen ersten Fall des Coronavirus in Emmerich. Eine Mitarbeiter vom Rathaus hat sich wohl in ihrem Urlaub infiziert. Bevor jetzt alle in Panik ausbrechen: Das Team vom Rathaus hat vorbildlich reagiert und alle Kontaktpersonen in Quarantäne geschickt. Mitarbeiterin hatte keinen Kundenkontakt und wohnt nicht in Emmerich Eins vorweg: Die Mitarbeiterin wohnt nicht in Emmerich; wird also auch aus der Zählung...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.03.20
Ratgeber
Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Hier können Fragen rund um das Coronavirus gestellt werden
„755 755“ - Stadt Emmerich schaltet Bürgertelefon frei

EMMERICH. Unter der Rufnummer 02822/755-755 hat die Stadtverwaltung Emmerich am Rhein ab sofort im Rathaus ein Bürgertelefon für Fragen rund um den Coronavirus und die damit zusammenhängenden Maßnahmen geschaltet. „Wir haben wahrgenommen, dass es in der Bürgerschaft viele Fragen und Unsicherheiten dazu gibt. Ich will ehrlich sein: wir wissen nicht auf alles eine Antwort, aber können in verschiedenen Fragen sicher weiterhelfen oder den Weg zu weiterführenden Informationen aufzeigen“, so...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.03.20
  • 1
Ratgeber

Weitere Einschränkungen bei Verwaltung und Kommunalbetrieben
Emmerich: Bürgerbus fährt nicht mehr / Sperrgut später entsorgen / Keine Bargeldannahme bei der Stadtkasse

Emmerich. Kürzlich wurden in der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein weitere Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung des Coronavirus so weit wie möglich zu verlangsamen.   So rufen die Kommunalbetriebe Emmerich dazu auf, dass die Sperrgutannahme am Blackweg nur noch in wirklich dringenden Fällen genutzt werden soll. „Wir befürchten, dass viele Menschen, die nächsten Wochen nutzen werden, um Keller zu entrümpeln oder zu renovieren. Wir müssen aber unsere Mitarbeiter und andere Kunden bestmöglich...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.03.20
Ratgeber
Den Einkauf für ältere Menschen würden die Frauen aus Dornick gerne übernehmen. | Foto: Meike Coenders

Toller Einsatz: Nachbarschaftshilfe in Dornick -
Notbetreuung für ausgewählten Personenkreis in Emmerich gewährleistet

Soeben hat sich Bürgermeister Peter Hinze mit Mitarbeitern der Verwaltung und Vertretern von Schulen und Kindertagesstätten im Rathaus getroffen, um insbesondere den weiteren Umgang mit der von der Landesregierung verkündeten Schließung von Schulen und Kindertagesstätten zu besprechen. Pressesprecher Tim Terhorst schreibt dazu in einer Pressemitteilung, dass dabei vereinbart wurde, dass alle Schulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet am morgigen Montag, den 16. März 2020 zunächst mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.03.20
Ratgeber
Der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Hüthum-Borghees, Erik Arntzen (links), fordert die Kommunalwahl im September zu verschieben. | Foto: Lokalkompass

Immer mehr Verein sagen Veranstaltungen ab - BGE fordert Absetzung der Rats- und Ausschusssitzungen
Emmerich: Arntzen fordert Verschiebung der Kommunalwahl

Bürgermeister Peter Hinze hatte noch am Freitag in einerr Pressekonferenz betont, dass die Ausschuss- und Ratssitzungen weiterhin stattfinden sollten. Jetzt fordert die BürgerGemeinschaft die Aussetzung der Sitzungen. Der CDU-Vorsitzende des Ortsverbandes Hüpthum-Borghees fordert gar die Verschiebung der Kommunalwahl im September. Der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Hüthum - Borghees - Klein Netterden fordert vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse hinsichtlich der Coronakrise die...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.03.20
Sport
2 Bilder

Das ist die einzig richtige Entscheidung
WEGEN CORONA! JETZT DOCH ALLE BUNDESLIGA-SPIELE ABGESAGT

Die DFL hat den 26. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga abgesagt. Das gab die Deutsche Fußball Liga am Freitagnachmittag bekannt. Der 26. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga wurde kurzfristig abgesagt. Der 26. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga wurde kurzfristig abgesagt. ,,Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
  • 21
Ratgeber
Auch das Willibrord-Gymnasium wird wegen des Coronavirus ebenso wie die Gesamtschule geschlossen.  | Foto: Homepage Gymnasium

Schulministerium: Kitas und Schulen ab Montag dicht
Emmerich: Gymnasium und Gesamtschule ab Montag geschlossen

Das Schulministerium NRW hat alle Schulleitungen darüber informiert, dass alle Schulen in NRW ab Montag, 16. März 2020 bis zum Beginn der Osterferien geschlossen werden. Dies bedeutet, dass bereits ab Montag der Unterricht im Willibrord-Gymnasium und der Gesamtschule ruht. Auch die Grundschulen sind davon betroffen. Für Montag (16.3.) und Dienstag (17.3.) gilt eine Übergangsregelung: Damit Eltern die Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie an den beiden Tagen ihre...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Öffnungszeiten des Emmericher Krankenhauses werden geändert. | Foto: Jörg Terbrüggen

Cafeteria geschlossen, Gottesdienste im Spital abgesagt, Keine Besucher in Senioreneinrichtungen
Emmerich: Besuchszeiten im Krankenhaus ändern sich

Der Coronavirus beeinflusst auch immer mehr das Krankenhaus in Emmerich. Erst wurden die Gottesdienste abgesagt, jetzt wird die Cafeteria geschlossen und die Besuchszeiten geändert. Wegen der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat die Geschäftsführung in Abstimmung mit dem Ärztlichen Direktor Dr. Jochen Heger und Dechant de Baey entschieden, dass die samstags stattfindenden Gottesdienste bis auf weiteres nicht stattfinden werden.Die Ausgabe der hl. Kommunion für unsere...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Kultur
Die Bands werden im April nicht bei Emmerich Live auftreten. Die Veranstaltung qwurde abgesagt. | Foto: Foto: Veranstalter

Beliebte Musik-Veranstaltung in Emmerich findet nicht statt
Wegen Corona: Emmerich Live wird abgesagt

"Schweren Herzens und mit großem Bedauern müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass die diesjährige Livemusik Nacht „Emmerich Live!“ am Samstag, 4. April nicht stattfinden wird." Dies gab Adam Ruta, Geschäftsführer der Gastro Event GmbH jetzt bekannt.   Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 und der damit zusammenhängenden Gefährdung der Gesundheit sowie aufgrund mehrerer bestätigten Krankheitsfälle in unmittelbarer Umgebung, sah man sich zu diesem Schritt...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.03.20
Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Update: Drei weitere Corona-Fälle im Kreis Kleve
Geringe und mäßige Krankheitssymptome

Drei weitere Fälle einer Corona-Infektion sind jetzt nachgewiesen worden. Es handelt sich um eine Person in Kerken und zwei Personen in Geldern. Die drei Personen befanden sich in demselben Ort im Ausland wie die ersten beiden infizierten Personen. Auch diese drei neu infizierten Personen sind in häuslicher Quarantäne. Zwei der drei Personen haben geringe, die dritte Person hat mäßige Krankheitssymptome. Das Kreisgesundheitsamt ermittelt auch in diesen drei Fällen die Kontaktpersonen.Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.20
Ratgeber
Noch ist nichts entschieden. Doch die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft diskutiert derzeit darüber, wie man künftig mit öffentlichen Veranstaltungen umgehen will. Die Empfehlungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stehen hierbei zur Diskussion. | Foto: WachterStorm

Wirtschaftsförderung diskutiert Für und Wider einer Absage
Emmerich: Was passiert mit der Autoschau?

Nun schlägt Corona auch bei uns zu. Zwar gibt es im Kreis Kleve Gott sei Dank immer noch keinen gemeldeten Fall, doch die Virusgeschichte macht vor Veranstaltungen keinen Halt mehr. Erst am Wochenende hatte die Kreisverwaltung eine dementsprechende Empfehlung herausgegeben. Dort hieß es: Generell ist die Ansteckungsgefahr höher, wenn viele Menschen Zusammen kommen. Dies ist zum Beispiel bei Veranstaltungen der Fall. Zum Schutz vor der Verbreitung von Infektionen empfiehlt das...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.20
  • 1
Ratgeber
Von
Jörg
Terbrüggen

Guten Tag
Fehler mitFolgen

Da ist mir aber ein dicker Bock unterlaufen. In der Berichterstattung in Sachen Coronavirus haben wir - auch im Lokalkompass - über die Vorbereitungen des Krankenhauses in Emmerich geschrieben. So weit, so gut. Nur leider ist mir in der Überschrift ein inhaltlicher Fehler unterlaufen. Sie lautete: Keine Schutzmasken mehr, Kantine schließt für Besucher. Und die Hauptüberschrift war mit "Coronavirus: Emmericher Krankenhaus ist gut vorbereitet" betitelt. Nun haben hier offensichtlich in den...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.03.20
Ratgeber
Das Willibrord-Spital in Emmerich ist auf den Fall der Fälle in Sachen Coronavirus vorbereitet. | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Keine Schutzmasken mehr, Kantine schließt für Besucher
Coronavirus: Emmericher Krankenhaus ist vorbereitet

Das Corona-Virus breitet sich jetzt auch in Nordrhein Westfalen aus. Emmerich hat bisher keinen Verdachtsfall, doch auch hier ist das Virus mittlerweile in aller Munde. Das zeigen nicht zuletzt die sozialen Foren. Gesundheitsminster Karl Josef Laumann sagte einen Pressetermin in Emmerich am Freitag kurzfristig ab.  So gibt es in den hiesigen Apotheken keinen Mundschutz mehr. Aufgrund der aktuellen Situation hat die Kantine bei Oleon für Gäste ab sofort geschlossen. Man sieht dieses Vorgehen als...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.