Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Überregionales
Auf dem Weg zur Arbeit konnte ein Polizist einen Tatverdächtigen identifizieren. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Polizist erkennt Tatverdächtigen auf dem Weg zum Dienst

Beim Weg durch den Düsseldorfer Hauptbahnhof erkannte ein Polizist gestern, 13. März, einen Mann wieder, den er zuvor auf einem Beweisvideo gesehen hatte. Auf diesem entwendete er fremdes Eigentum. Der 35-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen und die Straftat konnte ihm zugeordnet werden. Schließfach-Schlüssel vergessen Tage zuvor wollte ein 26-Jähriger seinen Koffer sowie seinen Rucksack in einem Schließfach im Düsseldorfer Hauptbahnhof verstauen. Der junge Mann vergaß den Schlüssel...

  • Düsseldorf
  • 14.03.18
Vereine + Ehrenamt

Mehr als 50 mobile Schätze bei der 2. Neandertal Classic!

Blank geputzer Chrom, spiegelglatter Lack, ein leichter Hauch von Benzingeruch, Nostalgie und Vintageflair werden am 01.10.2017 auf dem Parkplatz des Lindner Hotel Airport zu sehen sein. Der Mettmanner Oldtimer Club richtet an diesem Tag die 2. Neandertal Classic aus. Die erste Veranstaltung im vergangenen Jahr als auch die sehr gut besuchte Hildener Oldtimerausfahrt hat bei den Fahrzeugfreunden gute Eindrücke hinterlassen, sodass die Veranstaltung am 01.10.2017 bereits 2 Monate vor...

  • Düsseldorf
  • 18.09.17
  • 1
Sport
2 Bilder

Neuer Partner des BC Colours Düsseldorf: Anwaltskanzlei Van der Straeten

Der BC Colours kann einen weiteren Partner bekanntgeben: Ab dem 01.07.2017 unterstützt die Monheimer Anwaltskanzlei Van der Straeten den BC Colours Düsseldorf. Die Kanzlei ist seit 1997 ansässig in Monheim. Spezialgebiete sind u.a. Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht u.v.m.. Wer rechtliche Unterstützung benötigt ist hier gut beraten und aufgehoben. Der Sitz der Kanzlei befindet sich auf der Heinestraße 9 in 40789 Monheim am Rhein. Alles Wissenswerte ist auf der...

  • Düsseldorf
  • 23.06.17
Ratgeber
NRW-Familienministerin Christina Kampmann (l.) ließ sich auf dem Roten Sofa der Stadt Monheim am Rhein von Kinder- und Jugendbereichsleiterin Simone Feldmann aus der erster Hand über die erfolgreiche Arbeit in der Hauptstadt für Kinder berichten. | Foto: Jürgen Meyer

Die Hauptstadt für Kinder: NRW-Familienministerin Christina Kampmann besuchte den Monheimer Messestand

Unter dem Motto "22 Millionen junge Chancen" findet diese Woche in Düsseldorf der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt. Mit dabei ist natürlich auch Monheim am Rhein – die Hauptstadt für Kinder. Auf der Fachmesse stellt Kinder- und Jugendbereichsleiterin Simone Feldmann gemeinsam mit zahlreichen Fachkräften vor allem das ausgezeichnete und vielerorts als beispielhaft gelobte Präventionskonzept "Mo.Ki – Monheim am Rhein für Kinder" anhand zahlreicher Referenzprojekte vor. Am städtischen...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.17
Kultur

Marke Monheim e.V. präsentiert Lesung im Schelmenturm

Eine knisternde Atmosphäre empfing den Gast am vergangenen Samstag im Schelmenturm im Herzen von Monheim. Das Kulturerlebnis Marke Monheim e.V. hatte zu einer erotischen Lesung mit Musik eingeladen. Vor ausverkauftem Haus lasen die Autorinnen Marie Marieposa, Christa Lehmann sowie Djamila Katrin Müller, die auch durch das Programm führte, eigene Texte zum Thema: Und ewig lockt das Weib. Unterstützt durch die Band Livin Room aus Schwelm, die mit ihrer handgemachten "Mucke" den Zuhörern Raum zum...

  • Düsseldorf
  • 07.10.13
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Bunte Impressionen vom 5. Badewannenrennen in der Altstadt

Faszination Mensch, Maschine, Hochgeschwindigkeits-Rennbadewanne! Das Team der Hardy-Flitzer war am Samstag beim 5. Monheimer Badewannenrennen auf dem 370 Meter langen Altstadt-Parcours nicht zu schlagen und hatte zudem noch ganz tolle Fans an die Stecke gebracht. Teamchef Frank Hardy und seine Gebäudeelektroniker erwiesen sich auch an der Rennbadewanne als hervorragende Tüftler. Ihr Bollide dürfte bis zum nächsten Rennen in zwei Jahren erst einmal das Maß aller Dinge im beräderten Wannenbau...

  • Monheim am Rhein
  • 07.07.13
Politik
Als Trost dafür, dass es nun von Monheim fortan keine Zinsen mehr gibt, gab es für Sparkassenchef Arndt M. Hallmann, eine der tausend Münzen, die aus Anlass der Schuldenfreiheit geprägt worden waren. Der gebürtige Monheimer trug es mit Fassung und einem deutlichen Lächeln.
4 Bilder

Monheim am Rhein feiert die Schuldenfreiheit

Monheim am Rhein ist seit diesem Wochenende schuldenfrei! Am Stadtfest-Samstag zahlten Bürgermeister Daniel Zimmermann und Kämmerer Max Herrmann gemeinsam den letzten Kredit der Stadt, einen sogenannten Swop, über knapp drei Millionen Euro an die Stadtsparkasse Düsseldorf zurück. Das geliehene Geld nahmen der Vorstandsvorsitzende, Arndt M. Hallmann, und Monheims Filialdirektor Roland Schwind nach eigenem Bekunden "mit einem lachenden und einem weinenden Auge" zurück. Hallmann augenzwinkernd:...

  • Monheim am Rhein
  • 10.06.13
Natur + Garten
Gute Laune am reich gedeckten Tisch mit den direkten Erzeugnissen aus der  Urdenbacher Kämpe. Auf die neun neuen Kämpen-Projekte stoßen auf unserem Bild an (von links): Landrat Thomas Hendele, Düsseldorfs Umweltdezernentin Helga Stulgies, die Leiterin der Biologischen Station Urdenbacher Kämpe, Elke Löpke, NRW-Stiftung-Geschäftsführerin Martina Grote und Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann. Foto: Thomas Spekowius
5 Bilder

„Gönnen Sie sich ein paar Augenblicke für die Auenblicke“ in der Urdenbacher Kämpe

In Monheim am Rhein ist vieles im Fluss. Das gilt aktuell auch ganz besonders für einen der größten Naturschätze entlang des großen Stromes, den sich die Monheimer und Düsseldorfer gemeinsam teilen, das zusammenhängende Überschwemmungsgebiet Urdenbacher Kämpe und Baumberger Aue. Ein in dieser Form wohl einzigartiges Paradies für Pflanzen, Tiere und den Menschen, für dessen Erhalt und Erlebniswert sich der Kreis Mettmann, die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Land NRW unter anderem mit dem...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.13
  • 4
Politik
Der futuristische Rheinanleger in seinem letzten Planungsstand. Fünf Jahre ist diese Grafik inzwischen alt. Damals sah es so aus, als würden nur noch die potenziellen Mieter fehlen. Wann das Projekt Realität werden kann ist inzwischen jedoch völlig ungewiss. Grafik: LO6 futura / Tilke

Klage in Sachen Rheinanleger

Es gibt Neuigkeiten in Sachen Rheinanleger. Wie vom Wochen-Anzeiger und im Lokalkompass bereits vorab berichtet, hat die „LO6 Grundstücksgesellschaft“ unter der Geschäftsleitung von Rainer Kohl beim Verwaltungsgericht nun tatsächlich Klage gegen die Bezirksregierung Düsseldorf eingereicht. Kohl, der den Rheinaleger seit 2008 bauen möchte, wirft der Bezirksregierung eine „willkürliche Verzögerung“ des Genehmigungsverfahrens vor. Das habe bislang nicht nur seiner Gesellschaft schon einen...

  • Monheim am Rhein
  • 31.05.13
  • 2
Kultur
3 Bilder

Von zart bis hart- Musikalische Lesung im Monheimer Kunsthaus

Das Düsseldorfer Duo Klatt/ Niggemeier (Andreas Niggemeier - Autor/Rezitator und Anselm Klatt - Pianist/Sprecher/Autor) ist ein Garant für einen höchst abwechslungsreichen und maximal unterhaltsamen Abend. Sie spielten, sangen und lasen gestern obskure, bekannte und eigene Texte im Kunsthaus 1 in Monheim. Das Duo war mit dieser Produktion im vergangenen Jahr auf dem renommierten "Wort- und KlangKunst Festival Düsseldorf" der Headliner! Der Zuschauer erlebt keine herkömmliche Lesung, sondern...

  • Düsseldorf
  • 18.04.13
  • 1
Überregionales
Auch der Landrat war einer der rund 5000 Gäste auf der letzten Messe vor vier Jahren.
2 Bilder

Messe am Rhein ist das größte Schaufenster der Region

Am 14. und 15. September soll auf dem BSM-Gelände an der Daimlerstraße das gemeinsam mit dem Stadtfest dann wohl mit Abstand größte Monheimer Event des Jahres steigen – die 8. Monheimer Messe. Seit Wochen schon laufen hier die ersten Vorbereitungen. Und seit Wochen gehen bereits die ersten festen Zusagen ein. Zahlreiche Firmen, wie unter anderem das Autozentrum Josten, das Hotel Am Wald, Wirtz & Lück, die MEGA, ATP Hiller, SP Coenen, die Druckerei Ihnenfeld, Schuhtechnik Prinz, Camping...

  • Monheim am Rhein
  • 12.04.13
Kultur
Manfred Klein, der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Urdenbacher Kämpe - Haus Bürgel mit Bruno Benzrath (r.) und Barbara Löffler, die sich im Verein vor allem um die Arbeit mit Schulen und Schulkindern kümmert – von der Grundschule  bis hin zum Oberstufen-Lateinkurs.  Foto: Thomas Spekowius
3 Bilder

Das Römermuseum Haus Bürgel hat zum zehnjährigen Bestehen viel vor

Das Römische Museum Haus Bürgel wird zehn Jahre alt. Seit der Eröffnung im August 2003 haben mehr als 16.000 Einzelbesucher und Teilnehmer an Führungen die Ausstellungsräume und den Außenpfad im ehemaligen Römerkastell besichtigt. Hinzu kommen mehrere Tausend Gäste beim jährlichen Tag des offenen Denkmals. Zum zehnjährigen Bestehen des Museums plant dessen Trägerverein, die 1989 gegründete Interessengemeinschaft Urdenbacher Kämpe - Haus Bürgel, zahlreiche Projekte und Programmpunkte. Dabei soll...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.13
Politik
Blickrichtung Süden: Rechts verbindet der Centerbogen „Monheimer Tor“ und „Rathaus-Center“. Links ist die Bebauung da noch vergleichsweise locker. Ein schöner Platz für Luftschlösser?
2 Bilder

Blickrichtung Innenstadt - Da liegt was in der Luft!

Was tut sich da am Monheimer Rathausplatz? Wie dem Wochen-Anzeiger diese Woche ganz ohne Twitter zugezwitschert wurde, soll es entlang der Häuserzeile Rathausplatz 7 bis 13, zu dem auch das markante „Brauhaus“ gehört, in den letzten Monaten zu auffälligen Besitzerwechseln und Mieterkündigungen gekommen sein. So auffällig, dass der Verdacht naheliegt: Da sammelt jemand hinter den Kulissen Flächen zusammen! Denn um die Häuser allein kann es, schon mit Blick auf deren Alter und attraktiven...

  • Monheim am Rhein
  • 23.02.13
  • 3
Politik
Der Monheimer Europa-Unionsvorsitzende Manfred Klein, Ehrenbürgermeisterin Ingeborg Friebe, Dr. Hans Georg Meyer, Landesvorsitzender der Europa Union, und NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke mit Urkunde im Monheimer Schelmenturm.  Foto: Michael de Clerque

60 Jahre Engagement für die Einheit Europas

Ingeborg Friebe, Ehrenbürgermeisterin von Monheim und Landtagspräsidentin a.D., ist seit 60 Jahren Mitglied der Europa-Union Deutschland und hat sich in diesem Zeitraum für die Einheit Europas in hohem Maße engagiert. An diesem Mittwoch ehrte der Landesverband NRW Ingeborg Friebe nun in Anerkennung ihrer großen Verdienste in einer Feierstunde durch die Verleihung der Europa-Union-Medaille, einer der höchsten Auszeichnungen des Verbandes. Manfred Klein, Vorsitzender der Monheimer Europa-Union,...

  • Monheim am Rhein
  • 22.02.13
  • 2
Kultur
Den 6. und 7. Oktober sollten sich alle Kunst- und Kinderfreunde schon heute im Kalender vormerken. Dann stellen der Monheimer Maler Horst Friesenhahn (l.) und Hans-Werner „Rocky“ Mainzer, Wirt der Gaststätte „Moby Dick“, in dessen Räumen an der Mittelstraße 4, zum zweiten Mal eine bunte Bildershow zu Gunsten der Kinderkrebsklinik in Düsseldorf zusammen. Diesmal haben sie sich mit Monika Klawunder und Ralf Nonn (r.) noch weitere künstlerische Verstärkung geholt.

Bunte Bilderschau im Herbst – Künstler stellen zugunsten der Kinderkrebsklinik aus

Am kommenden Herbst-Wochenende lädt ein buntes Künstler-Trio zu einer ganz besonderen Bilder-Ausstellung in die Gaststätte „Moby Dick“, an der Mittelstraße 4, ein. Bereits vor zwei Jahren hatten der dortige Wirt Hans-Werner „Rocky“ Mainzer und Maler Horst Friesenhahn eine vergleichbare Bilder-Schau auf die Beine gestellt. Und damals wie heute soll der Erlös aus der Ausstellung an den gemeinnützigen Verein „Elterninitative der Kinderkrebsklinik in Düsseldorf“ fließen. Neu allerdings ist, dass...

  • Monheim am Rhein
  • 01.10.12
Kultur
11 Bilder

Jazztage in der Altstadt

Die 4. Monheimer Jazztage litten am letzten Wochenende unter dem traditionellen Überangebot des ersten Wochenendes nach den großen Ferien – und am Sonntag auch noch unter den Kapriolen des Wetters. Für drei Tage hatten Willi Bolten und seine Jazzfreunde auch diesmal wieder ein musikalisches Top-Programm zusammengestellt, das definitiv noch mehr Besucher verdient gehabt hätte. Denn „Jazz in Monheim“ und die Veranstaltungen des JiM e.V. sind keine abgehobenen oder experimentellen Jazz-Sessions,...

  • Monheim am Rhein
  • 28.08.12
Ratgeber

Spatenstich und Verkaufsstart für die Passivhäuser in Monheims erste NRW-Klimaschutzsiedlung

Am letzten Sonntag wurde mit dem ersten Spatenstich und einem kleinen Baustellenfest ab 11 Uhr der offizielle Baubeginn für die erste NRW-Klimaschutzsiedlung in Monheim am Rhein gefeiert. Der Startschuss für eines der dann wohl mit Abstand spannendsten und innovativsten Bauprojekte in der ganzen Stadt. Endlich, werden viele sagen, denn die alte Brauerei ist inzwischen ja schon länger abgerissen. Doch von der ersten Idee bis zur realen Umsetzung hat es diesmal tatsächlich eine ganze Weile...

  • Monheim am Rhein
  • 11.06.12
Überregionales
Nach der kommunalen Neugliederung galt es, das Monheimer Selbstbewusstsein zu stärken. Im Juli 1977 klebte Bürgermeisterin Ingeborg Friebe einer Bürgerin den Aufkleber „Ich mag Monheim“ ans Auto. Foto: Max Th. Hahn / Stadtarchiv
3 Bilder

Monheims Ehrenbürgermeisterin Ingeborg Friebe wird 80 Jahre alt

Ehrenbürgermeisterin Ingeborg Friebe feiert am kommenden Mittwoch, 20. April, ihren 80. Geburtstag. „In jahrzehntelanger kommunal- und landespolitischer Arbeit hat sich Ingeborg Friebe über Partei- und Stadtgrenzen hinaus hohe Anerkennung erworben. Dass Monheim nach der kommunalen Neugliederung wieder selbstständig wurde, ist Ingeborg Friebes größtes Verdienst. Dafür werden wir ihr stets dankbar bleiben“, würdigt Bürgermeister Daniel Zimmermann die Jubilarin. Gemeinsam mit Landtagspräsident...

  • Monheim am Rhein
  • 15.04.11
Kultur

Schiffsfahrt zum Japanfeuerwerk diesmal erst im Herbst - Festtag ist verschoben

In gemeinsamer Abstimmung der Japanischen Gemeinde mit der Stadt Düsseldorf und dem Land NRW wurde am Mittwoch entschieden, den für den 28. Mai terminierten Japan-Tag in Düsseldorf auf den 15. Oktober zu verschieben. Die anderen Programmpunkte der Japan-Woche (21.-28. Mai) und auch der Wirtschaftstag Japan am 27. Mai sind nicht von der Verschiebung betroffen und finden wie geplant statt. Aufgrund der Ereignisse in Japan sah man sich zu diesem Schritt nach reiflicher Überlegung veranlasst. Das...

  • Monheim am Rhein
  • 08.04.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.