Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik
Die guten Wahlergebnisse des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei den Kommunalwahlen in Ostdeutschland geben der neuen Partei Rückenwind für die Europawahl am 9. Juni 2024.

28.05.2024
Europawahlkampf: Sahra Wagenknecht in Düsseldorf und Köln

Die zentralen Wahlkampfveranstaltungen des Bündnis Sahra Wagenkencht (BSW) mit der Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht (MdB) werden in Düsseldorf (Schadowplatz, Beginn 17:00 Uhr) und Köln (Chlodwigplatz, Beginn 19:00 Uhr) stattfinden. Die Stimmung ist nach dem guten Abschneiden des BSW bei den Kommunalwahlen in Ostdeutschland entsprechend kämpferisch. Als neue Formation wird das BSW auf dem rund 80 cm langen Wahlschein auf dem Listenplatz 28 zu finden sein. "Lasst uns morgen gemeinsam ein...

  • Düsseldorf
  • 27.05.24
  • 3
Politik

Ramadan Beleuchtung im öffentlichen Raum
Wann, wie, wo in Düsseldorf?

In Frankfurt und Köln wird durch Beleuchtung im öffentlichen Raum auf den derzeit stattfindenden Fastenmonat Ramadan aufmerksam gemacht. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Da auch in Düsseldorf der Anteil der Menschen mit muslimischem Glauben zunimmt, frage ich die Verwaltung 1.) Was konkret hat bzw. wird die Stadt Düsseldorf, z.B. in Gesprächen mit dem Kreis der Muslime in Düsseldorf unternehmen, damit auch in Düsseldorf zum islamischen...

  • Düsseldorf
  • 18.03.24
  • 1
Politik
Kita-Notstand in Köln. Freie Wähler fordern Kostenübernahme durch die Stadt und Land NRW, sowie die Einführung einer „Garantie-Zeit-Regelung“ in städtischen Kitas | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kita-Notstand in Köln
Freie Wähler fordern Befreiung von Kita-Gebühren und Garantie-Zeit-Regelung

(Köln/NRW) „Dieser Zustand ist untragbar, weil durch die massiven Ausfälle von Kita-Personal und ständig wechselnde Öffnungszeiten in den städtischen Kitas, eine solide Planung der Kinderbetreuung nicht mehr gewährleistet ist. Für berufstätige Eltern ist dieser Zustand eine erhebliche Belastung. Deswegen fordern wir die Kölner Oberbürgermeisterin und den Rat der Stadt Köln auf, bis zur Lösung der Personalprobleme und bis zur Einführung einer sogenannten „Garantie-Zeit-Regelung“, auf die Pflicht...

  • Düsseldorf
  • 28.12.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: ©Margot Klütsch
33 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön (1)
Mit dem Schiff von Mainz bis Rotterdam

Darum ist es am Rhein so schön... Nach den Flussreisen auf der DONAU und der Rhone/Saone sind wir auf den Geschmack gekommen und haben in diesem Jahr den Rhein und seine Landschaften per Schiff ins Visier genommen. Perspektivwechsel Wir waren überrascht von der Schönheit des sagenumwobenen Mittelrheins mit seinen malerischen Städtchen und Burgen. Aber auch der Niederrhein mit seiner Mischung aus Natur und Industriekulisse hat uns begeistert. Hier gibt es einen ersten fotografischen Überblick...

  • Düsseldorf
  • 28.07.23
  • 19
  • 7
Kultur
Düsseldorf: Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen dürfen sogenannte Brauchtumszonen ausweisen, in denen das Verweilen im öffentlichen Raum unter 2G-plus-Bedingungen erlaubt ist.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Helau
Karneval im Rheinland

Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen dürfen sogenannte Brauchtumszonen ausweisen, in denen das Verweilen im öffentlichen Raum unter 2G-plus-Bedingungen erlaubt ist. So wird beispielsweise das gesamte Stadtgebiet Köln vom 24. Februar bis 1. März zur Brauchtumszone. Dort dürfen genesene und geimpfte Jecken mit tagesaktuellem Test feiern. Laut Experten kann der Nachweis einer Booster-Impfung den Test ersetzen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen in den Brauchtumszonen ohne Testnachweis...

  • Düsseldorf
  • 22.02.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Auf der Lokalkompasscouch
Die "verbotene Stadt"

Eins ist sicher, ich würde lieber Fahrradfahren. Spazieren gehen war wir immer ein Gräuel. Im Alter und mit Corona hat sich das geändert. Inzwischen gehe ich gerne im Schloss Park spazieren. Obwohl ich dort fast täglich bin, wird es mir nie langweilig. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Anblicken und Perspektiven. Gerne bin ich mit unseren Hunden, unserem eigenen und später mit Pflegehunden, spazieren gegangen. Leider sind sie inzwischen alle im Hundehimmel und hoffentlich spielen dort alle...

  • Düsseldorf
  • 03.05.21
  • 21
  • 8
Politik

Andrea Blome: Stadtdirektorin in Köln

Andrea Blome, früher in der Stadtverwaltung Düsseldorf tätig, dann seit 2017 Verkehrsdezernentin in Köln ist nun zur Stadtdirektorin in Köln gewählt worden. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Sowohl die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, als auch ich persönlich, gratulieren Frau Blome und der Stadt Köln. Frau Blome hat sich immer als eine den Menschen zugewandte, zuhörende und an gemeinsamen Lösungen findende Kraft bewiesen. Das wird sie...

  • Düsseldorf
  • 24.03.21
Politik

FREIE WÄHLER Düsseldorf
Rettet die DEG und den Eishockeysport

„Nach dem Fußball ist Eishockey die zweitbeliebteste Sportart in Düsseldorf und im Rheinland“, erklärt Torsten Lemmer, frischgewähltes Ratsmitglied der FREIEN WÄHLER Düsseldorf. „Die DEG begeisterte vor Corona bis zu 13.000 Besucher bei ihren Düsseldorfer Heimspielen. In Krefeld sind es bei den Pinguinen bis zu 8.000 und in Köln bei den Haien gar bis zu 18.000. Wir, die FREIEN WÄHLER, fordern den Oberbürgermeister Düsseldorfs auf, gemeinsam mit den Oberbürgermeistern aus Krefeld und Köln alles...

  • Düsseldorf
  • 28.09.20
Politik

Kölner Oberstadtdirektor will mit Hilfe eines Krefelder Eishockeyspielers OB in Düsseldorf werden

28. Juli 2020 Die FREIEN WÄHLER Düsseldorf wundern sich, was sich derzeit so ereignet. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Spitzenkandidat zur Kommunalwahl am 13. Septmer merkt an: „Es ruft bei mir und den FREIEN WÄHLERN Düsseldorf großes Unverständnis hervor, das ein Mitbewerber um das Oberbürgermeisteramt, der derzeit Oberstadtdirektor in Köln ist, sich süffisanter Weise von einem Eishockeyspieler aus Krefeld eine Wahlunterstützung holt, um Oberbürgermeister in Düsseldorf werden zu wollen. Gibt...

  • Düsseldorf
  • 28.07.20
Kultur
Der Kölner Karnevalist und Comedian Martin Schopps sowie der ehemalige FC-Profi Matthias Scherz gründeten den Club #JoinTheClub. Ihr Ziel: Helfen!  | Foto: Martin Schopps

Düsseldorf/Köln: Wir sagen #coroNO zu Corona
Ein Band und Club gegen das Virus

Der Kölner Karnevalist und Comedian Martin Schopps sowie der ehemalige FC-Profi Matthias Scherzgründeten den Club #JoinTheClub. Ihr Ziel: Helfen! Und das ist ganz einfach: Bändchen kaufen, Zeichen setzen, Gutes tun. Willkommen im Club! Die Initiative #CoroNO setzt mit bunten Solidaritätsbändchen ein sichtbares Zeichen gegen die Krise und für den Zusammenhalt. DerErlös kommt Menschen zugute, die am stärksten vom Shutdown betroffen sind. Wer sind die Macher Hinter der Idee stehen neben Martin...

  • Düsseldorf
  • 04.05.20
  • 2
Kultur
Während die Karnevalssession 2021 noch weit weg erscheint, machen sich die Verantwortlichen der rheinischen Karnevalshochburgen Düsseldorf, Köln, Bonn und Aachenc hinter den Kulissen bereits jetzt Gedanken, wie diese zu realsieren ist. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Präsidenten der rheinischen Karnevalshochburgen sind sich einig:
Karneval findet auch 2021 statt – aber anders

Während die Karnevalssession 2021 noch weit weg erscheint, machen sich dieVerantwortlichen der rheinischen Karnevalshochburgen hinter den Kulissen bereits jetzt Gedanken, wie das durch Geselligkeit geprägte Brauchtum und die derzeit geltenden sinnvollen Abstandsregeln miteinander in Einklang zu bringen sind. Zu  diesem Zweck trafen sich die gestern die Präsidenten der Komitees des Aachener, Bonner, Düsseldorfer und Kölner Karnevals, die gemeinsam den als immaterielles Kulturerbe anerkannten...

  • Düsseldorf
  • 04.05.20
  • 1
  • 1
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an Verwaltung: Hebt das Taubenfütterungsverbot auf

Düsseldorf, 20. April 2020 Tauben im Stadtgebiet Düsseldorfs haben es in der Zeit der Coranakrise deutlich schwieriger, Nahrung zu finden, da das Angebot stark abgenommen hat. Deshalb haben Berlin, Köln, Kiel, Braunschweig, Salzgitter, Mannheim und weitere Städte die Fütterung von Stadttauben mittlerweile erlaubt. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Da wir das auch in Düsseldorf möchten, hat die Fraktion heute den Oberbürgermeister und die Beigeordneten...

  • Düsseldorf
  • 20.04.20
  • 5
Wirtschaft
"Soforthilfen werden ab heute ausgezahlt". Das gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute in Düsseldorf bekannt. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

  • Essen-Süd
  • 02.04.20
  • 4
Politik

beliebteste Hundenamen in Düsseldorf
Rasputin, Joris, Coco, Buddy und Jacky

Düsseldorf, 12. Januar 2020 Die beliebtesten Hundenamen in Düsseldorf sind Rasputin, Joris, Coco, Buddy und Jacky. „Damit heben sich die Düsseldorfer „Hundeeltern“ bei der Namensfindung deutlich von den in Deutschland ab“, freut sich Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest und fährt fort: „Luna, Max, Kira, Lucky und Bella sind auch schöne Namen, aber die in Düsseldorf oft gegebenen Hundenamen zeigen, das man sich hier sowohl vom Deutschlandtrend, als auch von...

  • Düsseldorf
  • 12.01.20
Politik

Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses müssen öffentlich sein

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf öffentlich stattfinden. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Die Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf finden seit Jahren leider nichtöffentlich statt. So ist es weder interessierten Bürgern, noch der Presse möglich, an den...

  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Politik

Antrag: Bürger bei Erstellung des Haushalts beteiligen

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, für einen Teilbereich des städtischen Haushalts ein Bürgerbeteiligungsverfahren zu erarbeiten und dieses dem Stadtrat in der Sitzung am 18. Juni 2020 vorzustellen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Für kommunale Haushalte ist die Kommunalvertretung, also bei uns der Stadtrat zuständig. Diese Aufgabe kann auch nicht...

  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Politik

Armselig: Neubaugebiet in Duisburg wirbt mit "Düsseldorfer Land"

Düsseldorf, 4. Dezember 2019 Die Aachener Siedlungs- und Wohngesellschaft Köln baut in Duisburg-Buchholz 42 Einfamilienhäuser und vermarktet sie als „Düsseldorfer Land – Ihre Wohninsel in Duisburg – Das Beste aus zwei Städten“ Auf der Internetseite duesseldorfer-land.de wird geworben mit der Aussage, dass das Neubauprojekt die grüne Seite Duisburgs zusammen bringt mit dem Düsseldorfer Wohngefühl und man in aller Ruhe im Grünen lebt und jederzeit die Vielfalt einer Metropole genießt. „Das neue...

  • Düsseldorf
  • 04.12.19
Sport
2 Bilder

Fair geht vor
Das ewige Duell im Zeichen der Fairness

Sicherlich hätte der Verein doppelt so viele Karten verkaufen können, doch mit über 50.000 verkauften Karten ist das Kontingent erschöpft. Das ewige rheinische Duell zwischen dem Tabellen 14. der 1.Liga gegen den zur Zeit punktgleich auf dem Relegationsplatz stehendem rheinischen Nachbarn aus Köln.  Kurz gesagt, am Sonntag empfängt Fortuna Düsseldorf den 1.FC Köln zu einem für beide Mannschaften wichtigen Meisterschaftsspiel. So kann sich der Gewinner mit 10 Punkten das untere Mittelfeld der...

  • Düsseldorf
  • 31.10.19
Kultur

Eine friedliche Revolution
Helau und Alaaf

Das ist eine kleine Sensation! Erstmals wird es eine gemeinsame Sitzung von Kölner und Düsseldorfer Karnevalsvereinen geben. Die große von 1823 Karnevalsgesellschaft Köln und der Allgemeine Verein der Karnevalsfreunde Düsseldorf AVKD, präsentieren im Kölner Gürzenich die erste Köln Düsseldorfer Karnevalssitzung am 13. Januar 2021. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung - denke ich,  -und ich freue mich darauf.

  • Düsseldorf
  • 20.09.19
  • 5
  • 2
Blaulicht

Glück gehabt
Frau vergisst Rucksack mit 10.000 Euro Bargeld in der S 11

Eine chinesische Reisende meldete der Bundespolizei am Düsseldorfer Hauptbahnhof in der Nacht von Sonntag auf Montag (17./18. März) um 1.50 Uhr, dass sie ihren Rucksack in der Bahn liegengelassen hat. Das Glück war auf ihrer Seite und sie konnte den Rucksack am Kölner Hauptbahnhof abholen. Eine völlig aufgebrachte Reisende erschien mitten in der Nacht auf der Dienststelle und schilderte in englischer Sprache, dass sie ihren Rucksack in der S 11 vergessen hat. Bundespolizei und Deutsche Bahn AG...

  • Düsseldorf
  • 18.03.19
Kultur
Von links nach rechts: Die Kölner Stadtdechanten Robert Kleine, Jungfrau Catharina, Prinz Marc I. und Bauer Markus neben Pastoralreferent Johannes Westerdick am Düsseldorfer Flughafen | Foto: Erzbistum Köln/Hirschbeck

Flughafen Düsseldorf: Reisesegen „to go“ für das Kölner Dreigestirn

Das Kölner Dreigestirn startete in der vergangenen Woche seinen Flug nach Rom am Düsseldorfer Flughafen. Hier erhielten die Kölner Karnevalisten auch den Reisesegen. Den Segen für eine gute Karnevalssession 2019 hat Papst Franziskus dem Kölner Dreigestirn in Begleitung des Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am vergangenen Mittwoch in Rom gespendet. Den Segen für die Reise in die Ewige Stadt gab es dagegen vorab in Düsseldorf, genauer gesagt am Flughafen Düsseldorf. Von dort startete...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Überregionales
Bild des Tatverdächtigen. | Foto: Polzei Köln

Kölner Polizei fahndet nach unbekanntem Bank-Betrüger

Wegen des lokalen Bezugs zum Kreis Mettmann fahndet die Polizei Köln mit einem Foto nach einem unbekannten Betrüger. Der Mann steht in dringendem Verdacht, Ende 2017 unter Vorlage gefälschter Personalpapiere bei mehreren Banken Konten eröffnet und anschließend unrechtmäßig über Bargeld verfügt zu haben. Im November und Dezember des vergangenen Jahres erschien der Mann in zwei Bankfilialen in Leverkusen und Langenfeld. Unter Vorlage gefälschter griechischer Identitätskarten und gefälschter...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.18
Überregionales
Preisträger Dr. Gérard Nisal Bischof (m.) mit Dr. Ellen Wiese (AFI-Vorstand) und Prof. Thomas Arendt (Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats)

Kölner Alzheimer-Forscher Dr. Gérard Nisal Bischof mit Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative geehrt

Der Alzheimer-Forscher Dr. Gérard Nisal Bischof (37) von der Uniklinik Köln und dem Forschungszentrum Jülich ist am Freitagabend in Köln mit dem Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ausgezeichnet worden. Der Kurt Kaufmann-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Geehrt wird Dr. Bischofs Forschung zum Thema „Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Alzheimer-Krankheit“. „Alzheimer ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Das unterschiedliche Erkrankungsrisiko von...

  • Düsseldorf
  • 02.07.18
Überregionales

Gleisarbeiten zwischen Düsseldorf und Köln: Fahrplanänderungen

Die Deutsche Bahn (DB) führt von Samstag, 7. Juli, 22.30 Uhr bis Montag, 9. Juli, 1 Uhr, Gleisarbeiten in den Fernbahngleisen zwischen Düsseldorf und Köln durch. Im April und Mai wurden auf einer Länge von 22 Kilometern insgesamt über 43.000 Meter Schienen aus und wieder neu eingebaut. Die neuen Gleise erhielten 26.000 Tonnen neuen Schotter. Zur Stabilisierung der Gleise werden diese nochmals neu verdichtet. Für die Arbeiten kommt eine Gleisstopfmaschine zum Einsatz. Die Investitionen zur...

  • Düsseldorf
  • 29.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.