Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik

Zum Pressespiegel
Freude und große Bewunderung stellen wir immer wieder bei der Kreativität fest

Folgendes E-Mail wurde am 4. Januar 2022 an die Leiterin des Amtes für Kommunikation gesandt: „Sehr geehrte Frau Jäckel-Engstfeld, mit Freude und großer Bewunderung stellen wir immer wieder die Kreativität der verantwortlichen Mitarbeitenden beim Erstellen des Pressespiegels fest. Nachfolgend zwei Beispiele aus der heutigen Leistung: 1.) Beim Artikel auf Seite 30 ist es nicht gelungen, auch die Fotos mit abzudrucken. 2.) Beim Artikel auf Seite 6 ist es nicht gelungen, auch den im Artikel...

  • Düsseldorf
  • 05.01.22
Kultur
Essen hat ein ideales Flächenangebot auf dem Zollverein-Gelände. | Foto: LK

Hemsteeg hebt deutliche Vorteile gegenüber Düsseldorf hervor
EBB - Fotoinstitut in Essen setzt kulturelles Ausrufezeichen

Auch für das Essener Bürgerbündnis (EBB-FW) kann die eindeutige Empfehlung der Machbarkeitsstudie, das Bundesinstitut für Fotografie in Essen anzusiedeln, nicht hoch genug bewertet werden. „Damit setzt sich unsere Stadt mit überzeugender Argumentation nicht nur gegen den Mitbewerber Düsseldorf durch, sondern verbucht einen erfolgreichen Etappensieg auf dem Weg zur abschließenden Entscheidung“, zeigt sich EBB-Fraktionschef Kai Hemsteeg äußerst zuversichtlich. „Ein Zuschlag für Essen würde uns um...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21
Reisen + Entdecken
Sehnsucht...

Coronakrise.
Urlaub trotz Coronavirus Beifall für mutige Reisende nach Mallorca

Sommerurlaub in Corona Zeiten wieder möglich. Heute enden die Grenzkontrollen, Reisewarnungen sind für viele Länder aufgehoben. Deutschland hat seine Kontrollen an seinen Grenzen am 15.Juni eingestellt. Nun sind sie gelandet die ersten "Test-Touristen", die nach 3 Monaten Corona-Pause als erste wieder nach Mallorca reisen durften. Der mit 189 Passagieren voll besetzte Tui - Flug X 3 2312 war am Morgen in Düsseldorf gestartet und wird sicher legendär. Mallorca: Mit großen Beifall wurden die...

  • Bochum
  • 15.06.20
  • 38
  • 4
Kultur
3 Bilder

HORST WACKERBARTH - »THE RED COUCH: A GALLERY OF MANKIND« / DÜSSELDORF PHOTO +
Einladung zur Vernissage: Fr. 13. März 2020, 18:30 Uhr „Horst Wackerbarth: The Red Couch – A Gallery of Mankind“

Herzlich sind Sie eingeladen zur Eröffnung unserer Ausstellung mit Horst Wackerbarth anlässlich des Fotografie-Festivals düsseldorf photo+! Horst Wackerbarth ist ein international renommierter FotoKünstler aus Düsseldorf. Seine Werke wurden in mehr als 50 Einzelausstellungen weltweit präsentiert. Das Ziel seines bekanntesten Projekts - The Red Couch: A Gallery of Mankind - ist eine Galerie der Menschheit. Seit 40 Jahren bereist Wackerbarth die Welt mit seiner roten Couch, die er im Lebensumfeld...

  • Düsseldorf
  • 25.02.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Personenschutz?
8 Bilder

Düsseldorfer Paparazzi in Bochum gesichtet
Lokales aus Bochum : Kamera läuft 📷📽🎬

Die Bezeichnung Paparazzi oder Paparazzo war einst eine scherzhafte Bezeichnung für unerwünschte Pressefotografen,die meist in unerwünschter,versteckter und aufdringlicher Art meist Prominenten nachstellten.  Da fällt mir gerade das Skandal Foto der britischen Herzogin "Fergie"ein. Sie küsste ein paar Milliadärsfüße -  das brachte ihr die Scheidung - dem Fotografen satte 2,4 Millionen Euro.📸 (Bruni ,das wäre es ) Papparazi :   📸📸📸📸📸 Ein Beruf der als umstritten gilt,einerseits unentbehrlich für...

  • Bochum
  • 04.04.19
  • 16
  • 6
Kultur
20 Bilder

Pax Intrantibus - Friede den Eintretenden

Im Lantz'schen Park in Düsseldorf fielen dem Sturm Ela über 90 Altbäume zum Opfer. Da freut man sich über jeder Baumriesen, den man noch berühren kann, wie z. B. die über 150 Jahre alte Rotbuche, oder die ebenso alten Mamutbäume und die kanarische Kiefer. Einige knorrige Eichen haben dem Sturm auch getrotzt und schmeißen in diesem Herbst reichlich Eicheln herab.

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
  • 4
  • 6
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Drei auf einen Streich 2018

Düsseldorf: Derendorf Am 6.10.2018 fand im Franziskussaal der Krönungsball von den Gesellschaften Marine1954, St.Stephanus und 1.v Hindenburg 1926 statt , nach dem Motto Drei auf einen Streich. Der Höhepunkt des Abends war dann die Krönung der drei neuen Majestäten, nämlich von den Gesellschaften. St.Stephanus: Georg und Marianne Fühles Marine1954: Ralf und Anke Schmitz 1v Hindenburg: Werner und Giesela Driesch Im vollen Saal ging danach mächtig die Post ab. Ich wünsche euch allen eine gute...

  • Düsseldorf
  • 14.10.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
24 Bilder

40.Jahre Rehacare

Von 04.10-09.10.2017 hatte hier in Düsseldorf die Rehacare Messe ihre Pforten geöffnet. Nach dem Motto “ 40.Jahre Rehacare“ gab es sehr viel zu bestaunen, ich war auch an allen Tagen mit dabei und habe ein paar Eindrücke einfangen können. Besonders gefallen hat mir der Marktplatz, wo es beim leckeren Eis, musikalischen Darbietungen und interessanten Gesprächen einiges geboten wurde, sogar der Joachim Rick (Karikaturist)hat Karikaturen erstellt. Genauso gut besucht waren die Stände im...

  • Düsseldorf
  • 14.09.18
  • 2
  • 5
Überregionales
Fotostrecke Südparkfest, 30 Jahre Südpark. Der neue Spielplatz Kraut und Rüben. Fotos: Judith Michaelis
16 Bilder

Große Feier im Südpark

Die grün-weißen Porreestangen ragen in die Höhe. Sie können bestiegen werden, denn das Gemüse ist aus Holz, viel größer als das Original und Teil des neuen Spielplatzes "Kraut & Rüben" im Südpark. Am Samstag, 8. September, fand das Familienfest "30 Jahre Wir sind Südpark" statt. Der Südpark ist im Jahr 1987 zur Bundesgartenschau entstanden und feierte seinen Geburtstag nun mit einem Familienfest und buntem Rahmenprogramm. Innerhalb dieser Feier wurde auch der neue Spielplatz "Kraut & Rüben"...

  • Düsseldorf
  • 10.09.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der neue Regimentskönigs der Saison 2018/19 ist Rolf Hebing 66.Jahre Ges.Tambourcorps an seiner Seite steht seine Frau Margret
14 Bilder

363.Derendorfer Schützenfest 2018 am Sonntag

Auch heute war ich mit der Kamera live hier beim St. Sebastianus Schützenverein D-Derendorf unterwegs. Los ging es um 13:15h beim Antreten der Sternzüge. Gegen 13:40h war dann die Abnahme des Regimentes auf den Spichernplatz, wo sich dann der Schützenumzug in Bewegung gesetzt hat. Um 14:30h wurden dann die Ehrengäste im Barbarasaal empfangen. Um 15:00h war es soweit, die große Parade auf der Barbarastr. wurde von den Zaungästen mit einem super Beifall abgenommen. Danach zogen die Schützen zum...

  • Düsseldorf
  • 01.07.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Schülerkönig wurde Tim Tritting Tamboucorps mit seiner Schülerkönigin Lena Hüttenmeister
13 Bilder

363.Derendorfer Schützenfest 2018 am Samstag

Auch heute war ich mit der Kamera live hier beim St. Sebastianus Schützenverein D-Derendorf unterwegs. Los ging es um 13:40h beim Antreten des Regimentes auf der Barbarastraße,  danach zogen die Schützen los zum Münsterplatz wo um 14:00h die Serenade des Regiementskönig Norbert Weil  Ges.1.Jäger1875 und einen Platzkonzert mit allen Tambourkorps und Musikkapellen stattfand. Gegen 14:30h war dann der Abmarsch zum Festplatz und dort wurde dann um 18:30 der Schülerkönig ,18:45h der...

  • Düsseldorf
  • 30.06.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Auftakt vom 363.Derendorfer Schützenfest 2018

Heute fand der Auftakt des 363.Derendorfer Schützenfest statt. Los ging es mit der Aufstellung auf dem Frankenplatz, danach zogen die Schützen zur "Kreuzkirche" Im Anschluss nach der Messe zogen die Schützen zum Festzelt, wo gegen 20:15h der feierliche Fassanstich beim 363.Derendorfer Schützenfest 2018 durch Christian Zeelen Vorsitzender von Antenne Düsseldorf statt fand. Auch ich war wie immer mit meiner Kamera dabei, um an allen Tagen vom Schützenfest die Eindrücke für euch zu Präsentieren....

  • Düsseldorf
  • 29.06.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Aufbau und woher kommt der Name "Kirmes" in Derendorf? 2018

363.Schützenfest &Volksfest in Derendorf von 29.06-02.07.18  Jeder der sich schon einmal Gedanken gemacht hat, über den Sinn und Zweck eines Schützenfestes, wird sich auch die Frage stellen, weshalb zu jedem Schützenfest eine Kirmes gehört. Wer denkt dabei nicht an Geisterbahn, Kinderkarussell und Schießbuden? Doch woher kommt eigentlich der Name "Kirmes“? In einem Lexikon steht, dass der Name Kirmes, oder auch Jahrmarkt, von dem Begriff Kirchweih herrührt. In Verbindung mit der jährlichen...

  • Düsseldorf
  • 28.06.18
  • 1
  • 3
Kultur
29 Bilder

Die bunte Straße in Düsseldorf

Es gibt in Düsseldorf zwei Straßen, die über die Stadtgrenze einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Vorweg sei gesagt, dass beide Straßen mit K anfangen, aber dann hört es schon mit den Gemeinsamkeiten auf. Während die einen zum Shoppen auf der Kö verweilen und im Winter sich in ihrem echten Nerz zur Schau stellen, sind andere in der Kiefernstraße eher mit einem Fotoapparat unterwegs. Über die Kö muss und will ich hier nicht weiter ausgiebig schreiben. Zur Kiefernstraße habe ich hier...

  • Düsseldorf
  • 20.06.18
  • 10
  • 9
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Scuderia Alfa

Der im Jahr 1948 gefertigte Alfa Romeo 6 C 2500 SS mit dem außergewöhnlichen Pinin-Farina Cabrioaufbau wurde zunächst in die USA exportiert und kam zur Jahrhundertwende wieder zurück nach Europa. Heute steht er mit seinen kleinen, aber nicht weniger interessanten Brüdern AR 1900 C in Düsseldorf zur Besichtigung und zum Kauf. Bitte bringen Sie ein wenig Kleingeld mit, denn diese Schönheiten haben ihren Preis.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 3
  • 10
Ratgeber
35 Bilder

Sommerfest in Rath 2018

Am Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein das Sommerfest der Geschäftsleute W. I .R in Rath, statt. Wir die Aktionsgruppe von “Rath & Tat,, waren auf dem Sommerfest in Rath mit einer Aktion dabei. Ich wünsche euch alle gute Unterhaltung mit meinen Impressionen von Sommerfest. Bedanken möchte ich mich auch beim Veranstalter für die Einladung. Ich habe gerne mit meiner Kamera auf der Bühne dabei um die Fotos zu machen. Wir von der Aktionsgruppe von “Rath & Tat,, freuen uns schon auf ein...

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 3
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Allium

Viele der 850 Allium Arten sind noch kaum taxonomisch untersucht und in entlegensten Regionen speziell in Asien vermutet man noch viele unentdeckte Arten.

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 6
  • 11
Natur + Garten
10 Bilder

Natternköpfe blühen in Düsseldorf

Als Endemiten bezeichnet man Pflanzen, die in ihrer Verbreitung auf ein eng begrenztes Areal beschänkt sind, wie z.B. die Kanaren. Die Pflanzen der Kannarischen Inseln sind von den afrikanischen Festlandpflanzen, mit denen sie sich kreuzen können, isoliert. Auf den Kanaren sind mehr als die Hälfte der Flora endemisch. Die bekannste Art von der Gattung Natternköpfe ist der Teide-Natternkopf, Echium wildpretii, der in den Cañadas auf der Insel Tenerife vorkommt. Übrigens, wem das halbkugelförmige...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 9
  • 11
Ratgeber
32 Bilder

Wire &Tube 2018

Von 16 bis zum 20.April fand hier in Düsseldorf die Fachmesse “Wire &Tube“ auf dem Messegelände statt. Auch ich war dort vor Ort, und habe einige Eindrücke mit meiner Kamera festgehalten. Ich möchte ich mich bei den Ausstellern ,die mir eine Fotografiererlaubnis ermöglicht haben , ganz herzlich bedanken. Rheinbahn und Aussteller waren mehr als zufrieden,aufgrund der hohen Anzahl von Besuchern. Ich wünsche Euch eine gute Unterhaltung mit meinen Impressionen von der Fachmesse “Wire &Tube“, und...

  • Düsseldorf
  • 21.04.18
  • 4
  • 6
Ratgeber
27 Bilder

Messe ProWein 2018

Düsseldorf:Messe ProWein 2018  Von 18.03 -20.03.2018 fand hier in Düsseldorf die Fachmesse ProWein statt,auch ich war mit meiner Kamera dort vertreten. Eine gut besuchte Messe, nicht nur für den trockenen Akoholiker interessant Sie hat weitaus mehr zu bieten. Ich wünsche Euch nun eine gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. Mit freundlichen Grüßen ©Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 20.03.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.