Daseinsvorsorge

Beiträge zum Thema Daseinsvorsorge

Politik

Ökonomie, Sozialpolitik, Pflegereform
Selbstverständnis der Pflegekammer

Mit den Schlagworten: • WIR SIND VERANTWORTLICH FÜR GUTE PFLEGE • BERUFLICHE PFLEGE. EIN RÜCKGRAT DER GESELLSCHAFT können sich die Pflegekräfte schnell identifizieren, doch was ist in der Praxis? Sie bleiben weiter einsam und allein in der Einrichtung, dem Krankenhaus, der Pflegeeinrichtung, mit dem vorgenannten moralischen Druck beladen. Die Aussagen aus dem Tätigkeitsbericht 2022 R-P geben einen guten Einblick, wohin auch die Landespflegekammer NRW unter dem Vorsitz der Präsidentin der...

  • Düsseldorf
  • 23.07.23
Politik
2 Bilder

Start der Pflegekammer NRW verschoben
CDU Ministerpräsident Wüst nervös

Mitgestaltungsmöglichkeiten sichern in einer lebendige DemokratieDie regierungstragenden Parteien sind nervös und haben in der Sitzung am 15.12.21 Huckepack auf das Heilberufe-Gesetz (Drs.: 17/14303)  die Pflegekammer aufgesattelt. Nachdem drei Wochen vorher der SPD Antrag auf eine Vollbefragung der Pflegekräfte  auch von den Grünen abgelehnt wurde. Auch sie waren und sind gegen eine Befragung der Pflegekräfte und sahen damit sogar schon das Ende der Pflegekammer kommen. Herrn Minister Laumann...

  • Düsseldorf
  • 24.12.21
Politik

NRW Pflegekammer
Alle Pflegekräfte müssen Zwangsmitglieder werden

Hohe Berufsunzufriedenheit in der Pflege wird mit Zwangsmitgliedschaft begegnet. Nicht erst seit der Corona-Krise fährt das Pflegepersonal auf Felgen. Schuld sind vor allem die üblen Arbeitsbedingungen, die zu knapp finanzierten Personalschlüssel und immer mehr das gnadenlose Renditestreben vieler Hedgefonds-finanzierter Altenheimketten. 13.500 Arbeitgeber, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser sind aufgefordert die Mitarbeiter der Pflege dem Errichtungsausschuss der Pflegekammer...

  • Düsseldorf
  • 24.04.21
  • 3
Politik

Pflegenotstand
Pflegekammern im Norden vor dem Aus

Die Pflegekräfte sollen die Daseinsvorsorge der Gesellschaft sichern und dafür noch zahlen. Gesundheitsminister Laumann will die Pflegekammer in NRW mit 5 Millonen Euro (5.000.000 €) retten. Lässt er eine Mitgliederbefragung aller Pflegekräfte aus der Altenhilfe und den Krankenhäusern zu? Das Ergebnis der Mitgliederbefragung ist neben Niedersachsen auch in Schleswig-Holstein desaströs ausgegangen: Nur rund 8 Prozent der Pflegekräfte, die Leitungen, sind für die Zwangs-Pflegekammer auf...

  • Bochum
  • 31.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.