Denkmäler

Beiträge zum Thema Denkmäler

Kultur
Sonntag ist der Tag des Offenen Denkmals. Thorsten Fischer und Jörg Weißmann vom Heimatverein Hamborn, Susanne Schütters, Pfarrei St. Johann, Petra Kastner, Untere Denkmalbehörde, Jürgen Müller, Stadt Duisburg, Martin Breil, Untere Denkmalbehörde, und Pater Altfried stellten das Programm vor. 
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
2 Bilder

Viele Angebote beim Tag des offenen Denkmals
Ein Blick hinter die Kulissen

Am Sonntag, 11. September, ist wie stets am zweiten Sonntag im September, wieder der Tag des offenen Denkmals. Duisburg ist mit von der Partie und ermöglicht tiefe Blicke hinter historische Kulissen. Schauplätze gibt es in der gesamten Stadt. Am Denkmaltag haben die Duisburger die Möglichkeit, sich auf die „Kultur-Spuren“ unserer Stadt zu begeben, persönlich die verschiedenen Charakteristika der präsentierten Denkmäler kennenzulernen und Denkmalschutz mit anderen Augen zu betrachten. Neben der...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Fotografie
Überaus fotogen: die Krüger-Passage wird eines der Ziele im Rahmen des Innenstadtrundgangs „Von Massenware bis Luxus – Warenhäuser in der Dortmunder Innenstadt“ am Tag des offenen Denkmals sein.  | Foto: Stadt DO / Denkmalbehörde / Günther Wertz

Planungen zum Tag des offenen Denkmals 2021 in Dortmund laufen
Foto-Wettbewerb Sein & Schein

Das vielversprechende Motto des Tags des offenen Denkmals 2021 – „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ – hat die Denkmalbehörde der Stadt Dortmund von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen. Die Stiftung fordert seit einigen Wochen dazu auf: Gehen Sie mit Ihrer Kamera auf Denkmal-Entdeckungstour und laden eine besonders gelungene Aufnahme im Internet hoch. Auf der Website der Stiftung können die Fotos sogar mit einem Fotogenerator bearbeitet werden. Um an dem...

  • Dortmund-City
  • 22.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.