Design

Beiträge zum Thema Design

Kultur
Die Ausstellungsorganisatoren von 1992, Dr. Jochen Drath, Aloys Reminghorst und Udo Brosko (v.l) denken gerne zurück an die Colani-Ausstellung, wagen aber auch einen Blick in die Zukunft. | Foto: Jens Ole Wildberg

Dortmunder stricken an Colani-Ausstellung

Vor 25 Jahren, exakt an seinem 64. Geburtstag, eröffnete der Ausnahme-Designer und Visionär Luigi Colani am 2. August im Westfalenpark eine legendäre Ausstellung. Die Zeitzeugen, Colani-Fans und damaligen Ausstellungsmacher Aloys Reminghorst, Udo Brosko und Dr. Jochen Drath erinnern sich gerne an die außergewöhnlichen Design-Objekte, wie das Solar-Flugzeug, ein Hovercraft-Entwurf oder den Colani Rolls Royce. Sie alle wurden 1992 auf den Freiflächen des Parks ausgestellt. Im damaligen...

  • Dortmund-City
  • 26.07.17
  • 1
  • 4
Kultur
Schönes zum Wohnen , auch upgecycelt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Design-Gipfel im Depot

Im Depot an der Immermannstraße steigt am Wochenende (27. und 28. Februar, 12- 18 Uhr) wieder der Design-Gipfel. Unter den Ausstellern ist ein bunte Vielfalt vertreten. Deko-Interessierte kommen bei "von blau design" auf ihre Kosten, die Dortmunder Designer kreieren puristische Beleuchtungen oder Wohnaccessoires aus Stahl, während beispielsweise "Zehnhochacht" Papier und Textilien miteinander kombinieren. Darüberhinaus gibt es Kulinarisches aus der Region vom Likör bis zum ausgefallenen...

  • Dortmund-City
  • 23.02.16
Kultur
Der Aufbau der Ausstellung ist in vollem Gange. Bis Freitag um 18 Uhr sind alle Kunstwerke ins Licht gerückt. Dann eröffnet die Ausstellung im Export 33 mit drei Live-Acts.
2 Bilder

50/50 – Zur Kunst des Ausstellens

Laut Joseph Beuys kann „jeder Mensch ein Künstler“ sein – kann dann nicht auch jeder Mensch Kurator sein? Ausgehend von dieser Frage wird vom 26.6 bis zum 4.7.2015 im Dortmunder Kunstraum Export 33 das Kunstausstellen demokratisiert: Als eigenständig agierende KuratorInnen zeigen 37 Studierende der FH-Dortmund 37 verschiedene Positionen zeitgenössischer Kunstproduktion. Ob sich die heterogenen Arbeiten vertragen werden? Genau darin besteht das Experiment der Ausstellung, die zum Verweis auf das...

  • Dortmund-City
  • 25.06.15
Kultur
Heimatdesign (hier Marc Röbbecke im Ladenbereich von Heimatdesign) präsentiert die Ausstellung der TU Dortmund „stroh.hut.mode. - intensive verflechtungen“. | Foto: Schmitz

Strohhüte in Dortmunder Ausstellung bei "Heimatdesign"

Strohhüte als traditionelle Kopfbedeckung, rituelles Kleidungsstück und modisches Accessoire gibt es vom 26. Februar bis 1. März jeweils von 11 bis 18 Uhr in einer Ausstellung bei „Heimatdesign“ am Hohen Wall 15 bei freiem Eintritt zu sehen. Die Schau „stroh.hut.mode. - intensive verflechtungen“ ist ein Projekt von Studierenden der TU Dortmund, die sich über anderthalb Jahre mit dem Strohhut als Massenprodukt bis zur Haut Couture auseinandergesetzt haben. Zur Vernissage am 25. Februar um 18 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
Dr. Marcel Rene Marburger überreicht die Schlüssel an die Vorsitzenden des zukünftigen Vereins: Isabel Schürholz, Hilarius Riese, Vorsitzende Janina Ahrend sowie Johannes Maas, der sich um das Sponsoring kümmert. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Studenten eröffnen Kunstraum im Hafen: Export 33

Feierlich eröffneten Design-Studenten in Dortmund am Wochenende einen neuen Kunstraum. Export 33 nennen sie den neuen Ort in der Speicherstraße 33, an dem sie neue Wege der Kunstvermittlung realisieren wollen. Ausstellungen und Vorträge wollen die Kreativen im Hafen präsentieren. Bei der Eröffnung stellte das Kuratorenteam die Räume vor. Näheres auf Export.

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
  • 2
Kultur

Zum Anbeißen schön

Mehr als 60 Studierende der Studienrichtung Design Medien Kommunikation der Fachhochschule haben angerichtet: Serviert werden in der Ausstellung „Illustrative Typografie“ gut 80 Alphabete (in Auszügen) aus Lebensmitteln – frei nach dem Motto „alles, was man essen kann“. In diesem Fall isst vor allem das Auge mit: Das Buffet besteht aus einem üppigen Angebot von mehr als 1000 Buchstaben und Ziffern. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu sehen ist die Ausstellung vom 24. Oktober bis zum 16....

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Politik
Foto: Heiko Hebig

"Ständige Vertretung" eröffnet

Mit der „Ständigen Vertretung Dortmund“ hat am Hohen Wall 15 eine innovative Ideenwerkstatt eröffnet. Sie bringt Institutionen, Teams und Einzelpersonen aus verschiedenen Richtungen der Kreativwirtschaft zusammen und bündelt deren Arbeit. „Heimatdesign“ und der „technologieSalon“ haben die Kommunikations- und Arbeitsplattform im ehemaligen Ordnungsamt am Hohen Wall initiiert und integrieren Ausstellungen, Workshops, Büro-, Verkaufs- und Vortragsräume, Agentur, Kantine und Coworking Spaces als...

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.