Deutscher Wetterdienst

Beiträge zum Thema Deutscher Wetterdienst

Ratgeber
In den Wäldern der Stadt gilt ein absolutes Rauchverbot. Aufgrund der Trockenheit können weggeworfene Kippen einen Waldbrand auslösen. | Foto: Pixabay

Anwohner können Bäume gießen
Die Waldbrandgefahr im Stadtgebiet steigt

Hitze und Trockenheit und die hohen Temperaturen am vergangenen Wochenende sorgen für steigende Waldbrandgefahr in Duisburg. Der Waldbrandgefahrenindex, der aktuell bei 3 (mittlere Gefahr) liegt, stieg aufgrund des heißen Sommerwetters zum Wochenende auf 4 (hohe Gefahr), so der Deutsche Wetterdienst. Die Stadt Duisburg weist deshalb ausdrücklich auf das Rauchverbot im Wald in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober hin. Ganzjährig gilt außerdem absolutes Grill- und Feuerverbot im Wald und in...

  • Duisburg
  • 20.06.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixelio

Grasflächen, Felder und Wälder: Erhöhte Brandgefahr in Düsseldorf

Mit zunehmenden Sommertemperaturen und längeren Trockenphasen herrscht in Düsseldorf wieder erhöhte Brandgefahr für Grünanlagen, Felder und Wälder. Darauf weisen die städtische Forstabteilung sowie die Feuerwehr Düsseldorf hin. Nach dem anhaltend schönen Wetter der letzten Wochen haben die Wälder der Landeshauptstadt bereits bei dem vom Deutschen Wetterdienst herausgegebenen "Waldbrand-Gefahrenindex" die Stufe vier von fünf erreicht. Es reicht bereits ein kleiner Funke aus, um trockenes Laub...

  • Düsseldorf
  • 20.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.