DFB

Beiträge zum Thema DFB

Sport
Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus kritisiert den DFB scharf und kann das Verhalten der Ultras nachvollziehen. Mit den Beleidigungen und Schmähungen gegen Dietmar Hopp sei aber eine Grenze überschritten worden. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus kritisiert den DFB, findet Schmähungen gegen Dietmar Hopp aber „indiskutabel“

Das Verhältnis zwischen den Bundesliga-Fans und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bleibt angespannt. Der Zusammenschluss „Fanszenen in Deutschland“ hat am Freitag (6. März) weitere Proteste angekündigt, mit denen „im Zweifel weitere Unterbrechungen und auch Abbrüche in Kauf“ genommen werden. Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (49) sieht in dem diffizilen Thema ein „zweischneidiges Schwert“, übt aber starke Kritik am DFB. Erik Stoffelshaus war jahrelang Teammanager beim FC Schalke 04. Er weiß...

  • Essen-Süd
  • 06.03.20
Sport
18 Bilder

Steilpass-Finale 2019 mit Willi Lippens, Martin Kree, Oli Hilbring, Marcel Maltritz und Erik Stoffelshaus
Geballte Fußballkompetenz, Cartoonist und 120 Gäste sehen Steilpass-Finale 2019 erneut im Deutschen Fußballmuseum

Willi Lippens, Erik Stoffelshaus, Martin Kree, Marcel Maltritz und Oli Hilbring gaben sich die Ehre. Auf Einladung der WVW/ORA-Anzeigenblätter fand zum dritten Mal in Folge das Steilpass-Finale im Deutschen Fußballmuseum statt. Am Freitag (31. Mai) kamen somit 120 Bürgerreporter in den Genuss, DFB-Schätze zu sehen, Fußball-Philosophen zu lauschen, VIP-Tickets bei Quizfragen zu gewinnen und noch dazu einen Rückblick der etwas anderen Art auf die abgelaufene Bundesliga-Saison zu erleben. „Ich...

  • Essen-Süd
  • 01.06.19
  • 7
  • 6
Sport
Was lange währt, wird endlich gut: Wolfgang Kaben, Deutschlands ältester noch aktiver Torwart (80 Jahre, Verein SG Preussen Gladbeck) kann sich nun, wenn auch über Umwege, letztendlich vom DFB aus Frankfurt über seine Manuel Neuer-signierten Torwart-Handschuhe freuen, ... als spätes Geburtstagsgeschenk. Foto/Bericht: Kariger
2 Bilder

Wolfg. Kaben hat Manuel Neuer signierte Torwarthandschuhe - FC Bayern wollte nicht

Gladbeck: Ältester aktiver Torwart W. Kaben | Der bis jetzt noch älteste aktive Torwart Deutschlands, Wolfgang Kaben (80), wir [ berichteten ], der für seinen Schwarz-Gelb Preußen Club in der Altliga im Kasten steht, ließ ja nach seinem 80. Geburtstag (1. Januar 2015) seinen größten Wunsch verlauten, er hätte gerne ein paar gebrauchte und signierte Torwart-Handschuhe von Manuel Neuer gehabt.So schrieb denn Wolfgang Kaben am 22. 05. 2015 einen ersten Brief an FC Bayern-München mit der Bitte um...

  • Gladbeck
  • 11.09.15
  • 3
Sport
Trainer Holger Flossbach hat alles rund ums runde Leder fest im Blick.

Klopp unsterblich, Pep Guardiola schreit Olé: Flossbachs Querpass

Wahrlich, das Trainerkarussell dreht sich. Geradezu schwindelig wird einem bei den wechselfreudigen Vereinen und Übungsleitern. Blicken Sie noch durch? Michael Frontzek, verdammt, wo war der die ganze Zeit? Der soll Hannover 96 retten. Der Hörhilfen-Hersteller Martin Kind holt den Wiederauferstandenen. Kind hätte lieber jedem seiner Spieler ein Hörgerät verpasst. Dann hätten die ihren geschassten Coach Korkut besser verstanden und wären auch nicht so abgestürzt. HSV immer einen Vertrag wert Der...

  • Marl
  • 24.04.15
  • 1
Sport
Klaus Berge, Wolfgang Kumpf und Peter Postus von der Vestia freuen sich über das Mitbringsel von Helmut Sandrock (3.v.l.)
53 Bilder

DFB-Generalsekretär Sandrock weiht Vestias Platz ein

Der Traum vom Kunstrasenplatz bei Vestia Disteln ist wahr geworden, am Samstag, war Eröffnung. Um 10 Uhr startete die große Party mit reichlich Fußball (unter anderem spielte die F1-Jugend gegen Schalke und die A-Jugend gegen Westfalia Herne). Um 11 Uhr war dann der offizielle Empfang, zu dem auch der Westerholter DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock kam und ein Trikot aus dem WM-Finale mit allen Unterschriften unserer Weltmeister mitbrachte. So mancher bekam da feuchte Augen. Sandrock hatte im...

  • Herten
  • 18.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.