Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Politik
Unzumutbar findet Dinslakens Baudezernent die Toiletten am Bahnhof. Jetzt sind sie geschlossen und Fahrgäste hoffen auf ein funktionierendes Klo im Regionalexpress.

Dinslakens Bahnhofstoiletten geschlossen

Eine schlechte Visitenkarte ist das stille Örtchen am Bahnhof, denn der Ekelfaktor ist derart hoch, dass sich die von der Stadt beauftragte Reinigungsfirma mittlerweile weigert, dort mit Schrubber und Hygienespray ihren Job zu machen. Hoher Ekelfaktor „Das ist absolut unzumutbar“, sagt Dr. Thomas Palotz in Abstimmung mit dem Gebäudemanagement und nach stichprobenartigen Besuchen vor Ort. Das Bahnhofs-WC hat die Stadt einstweilen geschlossen. Noch in diesem Monat, am Dienstag, 28. Juni, wird...

  • Dinslaken
  • 09.06.16
Vereine + Ehrenamt
Alles im Eimer: Friedel Hoffmann vom Spielekreis HIESPIELCHEN, Sieger Heinz Eilers, die Dritte Daga Fluck und den Zweiten Fritz Hellwig. Foto: privat

Wattwurmsammeln: Hiesfelder machen "Heckmeck" an der See

Während die Wattwürmer am Strand von Borkum buddelten, sammelten die Teilnehmer der Freizeit der EAB Hiesfeld beim traditionellen Heckmeck-Turnier auch Würmer. Bester Wurmsammler war Heinz Eilers, vor Fritz Hellwig und Daga Fluck. Im Finale kam erstmals das zum 10-jährigen Jubiläum des Spiels erschienene "Heckmeck Extrawurm" zum Einsatz und mit Fritz Hellwig war wieder einmal jemand unter den Siegern, der das Spiel erst an diesem Tag kennenlernte.

  • Dinslaken
  • 09.06.16
Politik
Stefan Zimkeit informiert über seine Arbeit im Landtag.

Der Landtag kommt nach Hiesfeld

Am Donnerstag, 16. Juni, bietet ein aufwändiger Stand auf dem Hiesfelder Wochenmarkt (Marschallstraße) Informationen über die Arbeit des Dinslakener Wahlkreisabgeordneten im Landtag. Von 9.30 bis 12.30 Uhr beantwortet der Abgeordnete Stefan Zimkeit gemeinsam mit Mitarbeitern der SPD-Fraktion Fragen und erläutert, wie die Landtagsarbeit aussieht. Auch Bürgermeister Michael Heidinger hat seinen Besuch angekündigt. Zimkeit möchte im Gespräch mit den Marktbesuchern deutlich machen, in welchem...

  • Dinslaken
  • 09.06.16
Kultur
Alle an einem Tisch: Spätestens zum Abschluss der Kunstwoche nimmt man an der Tafel Platz.
4 Bilder

Altmarkt in Dinslaken: Kunst gegen den Leerstand

Ab kommenden Montag herrscht nun schon zum dritten Mal buntes Treiben in den Straßen rund um den Altmarkt. Kunst statt Leerraum, kurz KSL ist eine einwöchige Kunst-Aktion die durch die städtische Wirtschaftsförderung und Ben Perdighe vom Labor22 im Jahre 2014 ins Leben gerufen wurde. Eines der Ziele ist es, die Ladenlokale zugängig und so für potenzielle Mieter interessanter zu machen. Des Weitern bietet dieses Projekt eine pfiffige Ausstellungsplattform für Kreative aus der ganzen Welt. Auch...

  • Dinslaken
  • 09.06.16
  • 1
Politik

Dinslaken: Finanzausschuss berät über Sondersteuer für Wettbüros

Alles, was das Budget der Stadt irgendwie verändert, muss durch den Finanzausschuss. Der tagt am Dienstag, 14. Juni, ab 17 Uhr öffentlich mit langer Tagesordnung im Ratssaal. Es geht unter anderem um den aktuellen Stellenplan der Stadtverwaltung, um die von der UBV beantragte Wettbürosteuer, um die Veränderungsliste zum Etat und um einen Antrag des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik sowie eines örtlichen Krankenhauses auf Fördermittel aus dem Kommunal-Investitionsfördergesetz.

  • Dinslaken
  • 08.06.16
Ratgeber

Dinslaken: Kanalbau Paulastraße dauert bis Mai 2017

In der Paulastraße wird ab Montag, 13. Juni, mit Arbeiten am Kanal, anschließend mit dem Straßenbau begonnen. Betroffen sind in der Folge auch die Agathen- und Antonienstraße sowie der Adelenweg. Das gesamte Maßnahmenpaket soll nach Auskunft des kommunalen Fachdienstes Tiefbau bis Ende Mai kommenden Jahres dauern. Während der Bauphase wird der Bereich für den Durchgangsverkehr abgeriegelt. Anlieger haben freie Zufahrt zu ihren Grundstücken.

  • Dinslaken
  • 08.06.16
Überregionales
8 Bilder

Wo guckst Du?

Jörg Springer hat schon Rudelgucken veranstaltet, als von dem Wort noch gar keine Rede sein konnte. Von Public Viewing ganz zu schweigen. Sein erstes Fußball-Turnier als Wirt der Altstadt-Kneipe „Ulcus“ war die legendär-lumpige WM 1982. Was die Schande von Gijón ist, lässt man sich von Opa erklären. Springer hat also Erfahrung. Von dieser können bis zu 1.000 Anhänger nicht nur der deutschen und türkischen Nationalmannschaft profitieren. Auch die polnische, kroatische und so-fern an der Emscher...

  • Dinslaken
  • 07.06.16
Überregionales
Die Emscherbrücke an der Hagelstraße ist für Schwerlastverkehr gesperrt.

Stromausfall nach Kabelbrand

Ein Kabelbrand am Widerlager der Emscherbrücke an der Hagelstraße führte heute Morgen zu einem Stromausfall in Eppinghoven und Teilen der Dinslakener Innenstadt bis zur Gneisenaustraße. Der Grund liegt offenbar in einer Verschiebung der Brücke. Bereits am Donnerstag, 2. Juni, verzeichneten die Stadtwerke Dinslaken eine Niederspannungsstörung an der Hagelstraße Ecke Am Hagelkreuz. Am Freitagmorgen um 5.37 Uhr kam es zum Stromausfall, der 15 Stationen betraf, aus dem Widerlager der Emscherbrücke...

  • Dinslaken
  • 03.06.16
Kultur
Annemieke Schwarzenegger
2 Bilder

Köstliche Klassik:Kammermusik und Musical-Hits in der Tiefgarage

Die Reihe „Klassik in der Tiefgarage“ hat nicht nur in Dinslaken treue Freunde gewonnen. Wer am 18. oder 19. Juni in der Unterwelt hinabsteigt, darf sich auf ein weiteres Musikerlebnis freuen. Annemieke Schwarzenegger, österreichische Cellistin und Dozentin der Folkwang-Universität Essen, und Bernhard Bücker treten eine Reise durch 250 Jahre Kammermusik an. Sie präsentieren neben Klassik im kleinen Format auch Musical-Hits aus "Cats" und "Anatevka". In der fabelhaften Akustik der Dinslakener...

  • Dinslaken
  • 01.06.16
Überregionales
Das Technische Hilfswerk war den ganzen Montag lang damit beschäftigt, Keller leer zu pumpen. Foto: THW

Land unter, Ofen aus

Land unter und Ofen aus hieß es nach unwetterartigen Regenfällen am Montag. Wie hoch der Sachschaden ist, kann noch niemand so recht überblicken. Menschen wurden nicht verletzt. Das mit einem Schlage folgenreichste Ereignis des Sturmtiefs "Elvira" war ein mehrstündiger Stromausfall in Voerde. An der Frankfurter Straße hatte ein Blitz einen Verteilermast getroffen. An der Voerder Bahnhofstraße lief ein Ladenlokal voll. Etliche Straßen im Dinslakener Stadtgebiet waren unpassierbar. Die Polizei...

  • Dinslaken
  • 31.05.16
Sport
Marie Rumpf mit Platz 6+7 sowie neuem Vereinsrekord über 50m Brust | Foto: Thomas Benninghoff
3 Bilder

2 neue Vereinsrekorde durch Marie Rumpf und Oskar Edel

Schauplatz der diesjährigen offenen NRW – Meisterschaft am Wochenende, war das Leistungszentrum Wuppertal. Die enorme Richtzeitenhürde für diese Meisterschaft sorgt dafür, dass sich im Wettkampfbecken nur die absolute NRW - Spitze trifft. Betreut von ihrer Trainerin Nelli Edel, gingen Marie Rumpf (Jg. 2001), Oskar Edel (Jg.2001), Evelin Edel (Jg.2003) und Greta Hamacher (Jg.2000) mit den besten 675 Aktiven, aus 103 NRW Vereinen, bei diesem wichtigen Event an den Start. Da Evelin und Oskar Edel...

  • Dinslaken
  • 23.05.16
Politik

Viel Potential durch digitale Innenstadt

Das Interessensbündnis aus Jusos und Grüner Jugend begrüßt die digitale Entwicklung in der Dinslakener Innenstadt. Sie sei der erste wichtige Schritt in Richtung Zukunft und bedarf nun weiterem Potentialausbau - auch im Bereich des Freifunks. Virtuelles Kaufhaus soll Einzelhandel stärken Unter Potentialausbau verstehen die Nachwuchskräfte von SPD und Bündnis 90/Die Grünen demnach die Einführung eines virtuellen Kaufhauses, welches Konsumenten dazu verleiten soll, den örtlichen Einzelhandel...

  • Dinslaken
  • 16.05.16
Politik

Junge Union hält Wahlkampfversprechen

Die Junge Union (JU) hat mit Freude die Nachricht aufgenommen, dass der Feierabendmarkt im Jahr 2017 in der Dinslakener Altstadt ausgerichtet wird. Die JU hatte sich für diese Idee eingesetzt und über die CDU-Fraktion einen Antrag in den Rat eingebracht, der verabschiedetet wurde und so die Verwaltung beauftragt wurde ein Konzept eines Feierabendmarktes in der Altstadt zu erstellen. Diese gute Nachricht nimmt Fabian Schneider, Vorsitzender der Jungen Union Dinslaken, zum Anlass, zwei Jahre nach...

  • Dinslaken
  • 06.05.16
Politik

Senioren Union und CDU fordern: Zusätzliche Hilfeleistungen bei Müllabholung

Die CDU-Fraktion hat auf ihrer Klausurtagung einen Antrag der Senioren Union verabschiedet, der die Verwaltung damit beauftragt zu prüfen, inwieweit der DIN-Service bei der Müllabholung Hilfeleistungen erbringen kann. „Behinderte Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Senioren, sind auf zusätzliche Hilfe beim Vorrollen der teils schweren Müllcontainer vom jeweiligen Stellplatz aus bis an die Straße auf Hilfe angewiesen. Deswegen schlägt die Senioren Union und die...

  • Dinslaken
  • 06.05.16
Kultur
Die Frau wird die Massen nach Dinslaken locken! | Foto: FAG

Superstar Anastacia beim Fantastival im Dinslakener Burgtheater: Zusatztermin am 12. Juli

Nach nur einer Woche war das Konzert mit Anastacia am 16. Juli beim FANTASTIVAL ausverkauft. Nun ist es der Freilicht AG gelungen, den amerikanischen Superstar für einen zweiten Abend am 12. Juli ins Burgtheater zu holen. Nun gibt es eine neue Chance für alle, die beim ersten Konzert leer ausgingen: Ab morgen, Dienstag, 26. April, um 12 Uhr sind die Tickets auf unserer Website unter www.fantastival.de erhältlich. Der Verkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen beginnt am Freitag, 29. April um...

  • Dinslaken
  • 27.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tanz in den Mai mit Rot Gold

Zum Aufstellen des Maibaums auf dem Altmarkt lädt die Interessengemeinschaft Altstadt alle interessierte am 30.04.2016 ein. In Zusammenarbeit mit den Altstadtvereinen, der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold e.V und dem BSV Dinslaken 1461 e.V., die den Kranz um 18.30 Uhr durch die Altstadt zum Altmarkt tragen, wird der Maibaum aufgestellt. Im Anschluss erfolgt die Wahl der Maikönigin. Wie gewohnt werden die Aktiven der IG Altstadt sich um das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Auch für die...

  • Dinslaken
  • 26.04.16
Kultur
Frank, Dominik, Peter und Walter sind seit 2011 "Odd Choice" | Foto: privat

"Odd Choice" im Interview

Die Band ‚Odd Choice‘ besteht aus vier Leuten, die sich anlässlich einer Familienfeier 2011 zusammen gefunden haben. Zu der Zeit waren es Frank Förderer (Gitarre und Mandoline), sein Sohn Dominik (Bass und Gesang) und dessen Onkel Peter Förderer (Gitarre und Gesang). Im Herbst 2014 ist Walter Wiacker (Percussion und Blues-Harp) mit eingestiegen. Im Leben neben der Musik sind die alle berufstätig. Geprobt wird einmal pro Woche bei Frank in Oberlohberg in einem dafür speziell eingerichteten...

  • Dinslaken
  • 22.04.16
Politik

Info-Abend über die Stadthallen-Planung

Dinslaken. Die Stadtverwaltung bleibt ihrer Linie treu, will Bürger, Kulturschaffende und Nutzergruppen frühzeitig und umfassend informieren über die, wie Baufachleute sagen, Revitalisierung der Kathrin-Türks-Halle (KTH). Das läuft hinaus auf eine attraktivere, funktionalere, zweckmäßige und barrierefreie Veranstaltungshalle in neuer Optik. Vorgestellt werden die Pläne bei einem offenen Informationsabend am Montag, 9. Mai, ab 18 Uhr im Ratssaal. Bereits im Foyer des Rathauses können Besucher...

  • Dinslaken
  • 21.04.16
Kultur
Pawel, Tobi und Okan - drei Dinslakener Musiker.

MasterMove im Interview

MasterMove – Das sind Okan, Tobias und Pawel. Seit 2014 machen die drei Dinslakener Musik. Besonders an ihnen ist, dass sie ausschließlich instrumental arbeiten: Mit E-Gitarre, Cajon und Tenor-Saxophon decken sie die Genre Blues, Rock und Swing ab. Neben der Musik stecken die Dinslakener mitten in ihren Ausbildungen zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel und zum IT-System-Elektroniker und im Agrarwirtschafts-Studium. Die Jungs haben viele Ideen und Neuerungen in Aussicht: Welche Geschichte...

  • Dinslaken
  • 14.04.16
Überregionales

Schluss mit Nagelpilz

DINSLAKEN. Pilzinfektionen sind nicht nur lästig, sondern sie werden in ihrer Hartnäckigkeit vielfach auch unterschätzt – auf jeden Fall werden sie totgeschwiegen. Sowohl abwarten als auch orale Medikation sind nicht die ideale Lösung für Pilzerkrankungen der Hände und Füße. Die massive Zunahme der Fuß- und Nagelpilzinfektionen bestätigt diese Aussage. Eine Chance ihn zu besiegen besteht darin, dem Pilz den Nährboden zu nehmen und die Keratine der Haut und Nägel so zu verändern, dass die...

  • Dinslaken
  • 14.04.16
Vereine + Ehrenamt

"Die Kichererbsen" der KG Rot Gold bei DIN räumt auf

Auch die Kindertanzgarde "Die Kichererbsen", der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold e.V. Dinslakener Altstadt, haben sich mit weiteren Mitgliedern des Vereins, an der Aktion „Picobello – Dinslaken räumt auf“, beteiligt. Im Schwerpunkt wurden Bereiche in der Altstadt und entlang des Rotbaches gewählt. Dort wurde fleißig mit großem Engagement Müll, Unrat und sonstige Hinterlassenschaften gesammelt. Somit hatten alle beteiligte, insbesondere die "kleinen Großen" das Gefühl, etwas für ihre Stadt...

  • Dinslaken
  • 12.04.16
Kultur
Die Dinslakener Penny Pinchers. Auf dem Sofa (v.l.n.r.): Max, Simon und Bast, hinter dem Sofa stehende (v.l.n.r.): Franjo und Dustin | Foto: Benedikt Voll

Die Penny Pinchers

Die Penny Pinchers sind seit 2009 Teil der Dinslakener Musikszene Basti, Dustin, Simon, Max und Franjo sind die fünf Penny Pinchers aus Dinslaken. Die Band gibt es seit 2009. Basti, Simon, Max und Franjo haben zusammen Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Dinslaken gemacht. Erst im letzten Jahr ist Gitarrist Dustin dazu gestoßen. „Ein gutes Gefühl, denn die dritte Gitarre ist das fehlende Puzzle-Teil, das den Songs vor allem live mehr Fülle verleiht.“, so Bassist Simon. Zum Proben werden die...

  • Dinslaken
  • 31.03.16
Ratgeber

Kooperationsvereinbarung gibt offiziellen Startschuss für Jugendberufsagentur Dinslaken

Die Leiter der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel sowie der Bürgermeister der Stadt Dinslaken unterzeichneten am 18.03.2016 eine Kooperationsvereinbarung. In der gemeinsamen Jugendberufsagentur sollen junge Menschen in Dinslaken beim Weg in den Beruf und in ein selbstständiges Leben umfassend begleitet und unterstützt werden. In der Jugendberufsagentur Dinslaken arbeiten die Agentur für Arbeit Wesel, das Jobcenter Kreis Wesel und die Stadt Dinslaken mit dem Jugendamt sowie...

  • Dinslaken
  • 22.03.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

  • 24. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 3 in Dinslaken

Ana Jordao und Vincent Kellar: A BODY AND OTHER OBJECTS erforscht den menschlichen Körper sowohl als Material als auch als Objekt und beschwört die immense Kraft, die in jedem von uns verborgen ist. Durch die Aufhängung und Schwerelosigkeit des Körpers schafft das Stück eine poetische und skurrile Welt, in der die Grenzen zwischen Körper und Objekt sowie zwischen den Genres Zirkus und Tanz verschwimmen. Aus zwei sehr unterschiedlichen Welten kommend, treffen zwei Körper aufeinander und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.