Diskussionen

Beiträge zum Thema Diskussionen

LK-Gemeinschaft
Das Foto von der Landessynode zeigt die Duisburger Abgeordneten Olaf Pütz (links), Pfarrerin Dörthe Lahan (3.v.l), Christiane Schmidt-Holzschneider und Superintendent Dr. Christoph Urban mit Präses Dr. Thorsten Latzel (2.v.l.).
Foto: Lukas Schrumpf

Duisburger im rheinischen Kirchenparlament
Zukunftsfragen diskutieren

Noch bis zum Freitag dauert die 77. ordentliche Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland, doch bis dahin haben die Delegierten des Kirchenparlamentes der zweitgrößten Landeskirche in Deutschland noch jede Menge Stunden an Diskussion und Beratungen vor sich. So auch die Abgeordneten aus Duisburg, die in einer kurzen Pause ein Gruppenfoto mit Präses Dr. Thorsten Latzel machen konnten. Der gesamte Dienstag und der ganze Mittwoch sind der Arbeit in Gruppen vorbehalten, in denen...

  • Duisburg
  • 17.01.24
LK-Gemeinschaft
Bei den Zukunftsworkshops wurden die Ergebnisse der Forsa-Umfrage von den jungen Menschen in Duisburg aus der lokalen Perspektive diskutiert. | Foto: DVV
2 Bilder

Zukunft aktiv gestalten
Wie sich junge Menschen das Duisburg von morgen wünschen

Mit der Studie #duisburgvonmorgen hat die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) junge Menschen in NRW-Großstädten zu verschiedenen Zukunftsthemen befragt. Die repräsentativen Ergebnisse wurden in Workshops mit jungen Duisburgern aus einer lokalen Perspektive konkret und intensiv diskutiert. Infrastruktur wird für Jahrzehnte geplant und gebaut. Was heute unter die Erde kommt, ist die Daseinsvorsorge für Generationen. Aber was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der...

  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Erstmalig veranstaltet das Schauspiel Dortmund Ende Juni 
ein Queer-Festival. | Foto: Schauspiel Dortmund

Schauspiel Dortmund mit neuer Veranstaltung
1. Queer Festival

Anlässlich des "Pride"-Monats Juni veranstaltet das Schauspiel Dortmund vom 24. bis 27. Juni zum ersten Mal das Queer-Festival. Unter dem Motto "FutureLovers" sollen soziale, politische und künstlerische Normen von Geschlecht und Identitäten u.a. in Performances, Workshops und Gesprächsdiskussionen hinterfragt werden. Die künstlerischen Formate setzen dabei den Begriff der Intersektionalität in den Vordergrund. Das Programm wird Mitte Juni unter www.theaterdo.de veröffentlicht. FutureLovers Der...

  • Dortmund-City
  • 19.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.