Domicil

Beiträge zum Thema Domicil

Kultur
Angela Puxi
6 Bilder

Das domicil präsentiert
Zum 47. Weihnachtsjazz ins Opernhaus

Zum 47. Mal lädt das domicil am zweiten Weihnachtsfeiertag am 26.12.2018 ins weitläufige Dortmunder Opernfoyer zum großen Weihnachts-Jazz mit 10 Bands auf 5 Bühnen. Generationsübergreifend und familienfreundlich bieten die regionalen Bands von 11-14 Uhr auf den im Opernhausfoyer vom Keller bis zum "Dach" verteilten Bühnen ein breites Spektrum an Musik von Modern Jazz bis Weltmusik, von Big Band bis Electro, von Traditional Jazz und Swing bis zu Funk & Soul. So kann man auch in diesem Jahr...

  • Dortmund-City
  • 26.11.18
Kultur
21.10.2018 Dortmund City - Mel Maroon s Show über den Wolken, Florianturm Westfalenpark - Frank Scheele Domizil Jazz Copyright Stephan Schuetze

13. Jazzband Ball: Swingen & Tanzen im domicil

Große Tradition im Dortmunder domicil: Zum 13. Mal lädt Altmeister Mel Maroon zum Jazzband Ball in die stilvolle Location in der Dortmunder City. Natürlich wie immer am 31.10.18 ab 20 h zu Halloween. Lindy-Hop, Swing & Evergreens Entertainer und Sänger Mel Maroon spielt nicht nur seine Originals, sondern wirft von Pop bis Rock so ziemlich alles in seine unwiderstehliche Swing-Waschmaschine. Als Special Guest ist diesmal die Formation „Stu & the Big Jump“ mit klassischem Lindy Hop-Swing mit von...

  • Dortmund-City
  • 22.10.18
Kultur
Theo Croker
4 Bilder

25. Jazztage Dortmund im November: John Scofield, Theo Croker, Somi u.v.a.

Die 25. Internationalen Jazztage Dortmund präsentieren in rund 4 Wochen 13 Konzert-Events mit einem stilistisch übergreifenden Querschnitt durch das aktuelle Musikgeschehen von Modern Jazz und Improvisierter Musik, Global Music, Electronics bis hin zu Noise und Neutönern. Alle Veranstaltungen finden im domicil statt, dem mehrfach preisgekrönten "Forum Jazz & Creative Music" in der Dortmunder City. Von New Mainstream bis Hardcore Jazz Mit dabei ist u.a. der Gitarrist John Scofield mit einer...

  • Dortmund-City
  • 19.10.18
Kultur

Frischer US-Jazz im domicil: Ben Wendels Season Band

Am Sa 20.10.18 um 20 h gastiert der 1976 in Vancouver geborene Jazzmusiker Ben Wendel im domicil. Der spielt Saxofon, Klavier und Fagott und wurde mit der in Los Angeles formierten Band Band Kneebody und Klängen rund um Punk, Electro-Pop und Hip Hop nicht nur in der Jazz-Szene bekannt. Von Snoop Dog bis Prince Neben seiner Solokarriere kreiert Wendel auch Filmmusik, arbeitete beispielsweise Ko-Komponist des Scores von David Foster Wallace's „Brief Interviews With Hideous Men“. Zudem hat er mit...

  • Dortmund-City
  • 19.10.18
Kultur
Andreas Weißert liest am 7. Dezember im Fletch Bizzel von der Maloche und den Lichtern, die ausgehen. | Foto: privat
3 Bilder

Lesereihe: Wir fürchten nicht die Tiefe

Der lange Abschied von der Kohle ist eine Zäsur, auch wenn die Zechen längst nicht mehr den Alltag dominieren. Doch wer durchs Ruhrgebiet streift, wird entdecken, wie sehr die Region durch den Bergbau strukturiert wurde. Das Dortmunder Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt erinnert jetzt mit einer Lesereihe quer durchs Revier an das literarische Erbe des Ruhrbergbaus. Bekannte Schauspieler lesen im Oktober und im Dezember an vier Orten in Dortmund – es geht um...

  • Dortmund-City
  • 08.10.18
Kultur
Transorient Orchestra | Foto: Kurt Rade
2 Bilder

Museumsnacht: Konzerte, Session und Party im domicil

Wieder ein volles Programm bietet das domicil in diesem Jahr zur Dortmunder Museumsnacht. Ab 18 Uhr gibt es eine Kinderführung durch das Kulturzentrum, Konzerte und Sessions, Gastronomie und ab 23 h die abschließende lange Partynacht. Das Konzertprogramm ab 19 h wird in Kooperation mit dem 6. inklusivem Soundfestival des Vereins gesamtkunstwerk organisiert und die Clubsession in Kooperation mit der Glen-Buschmann-Jazzakademie. Das Programm  18.00 Uhr Führung Das domicil von innen für Kinder...

  • Dortmund-City
  • 21.09.18
Kultur
Mayito Rivera | Foto: Petra Kellner
3 Bilder

Neue Konzertsaison im domicil startet

Die Sommerpause ist vorüber, das Dortmunder domicil startet die neue Konzertsaison 2018/2019. Diese mündet in 2019 noch dazu in ein ganz besonderes Jahr, denn im März 2019 kann das domicil auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Dies wird dann auch gebührend gefeiert. Aber bis dahin gibts es schon eine ganze Reihe von interessanten Live-Veranstaltungen in den beiden Veranstaltungsräumen in der Hansastraße zu erleben. Der Konzert-September im domicil: FR 07|09|18 KATRIN SCHERER "CLUSTER...

  • Dortmund-City
  • 06.09.18
Kultur
Wim Wollner - Saisonauftakt im domicil am Fr 17.8. 20 h

Aus der Sommerpause: domicil Gastronomie startet mit Live-Jazz in die neue Saison

Nach über 4 Wochen Sommerpause startet das domicil in der Dortmunder City in die neue Saison. Die Gastronomie mit der klassischen Cocktailbar ist ab Fr 17.8. 18:30 h wieder für die Gäste da.  Start mit Live-Jazz in der Bar Zum Start wird es am Freitag ab 20 h Live-Jazz in der Bar im Erdgeschoss geben, die auch auf den Außenplätzen zu hören und sehen sein wird. Es spielen der Dortmunder Saxofonist Wim Wollner (Bescay u.a.) mit dem Essener Gitarristen Jan Bierther und dem Dortmunder Bassisten...

  • Dortmund-City
  • 17.08.18
Kultur

domicil Dortmund: Programm bis zur Sommerpause

Das domicil in Dortmund geht am 1.17. in die sommerliche Konzert- und Veranstaltungspause, am Di 10.7. geht auch die Gastronomie mit der domicil Bar & Lounge in die Ferien. Bis dahin gibt es aber noch reichlich Gelegenheit, das domicil zu besuchen: Live-Musik: Konzerte & Sessions MO 18.06. MONDAY NIGHT SESSION Jazzclub pur mit Opener Band und Jam-Session, 20 h, frei DI 19.06. E-MEX ENSEMBLE TRIFFT PETER EISOLD Neue Musik, 19 h, frei MI 20.06. WORLD MUSIC MEETING Weltmusik-Session mit Opener...

  • Dortmund-City
  • 18.06.18
Kultur

Wilder Jazz aus Berlin: Space Tigers domicil

Sie nennen sich die "Real Sofa Techno Jazz Surfers" aus Berlin: Grgur Savic (sax/compositions), Vanja Kevresan (guit/composition) und Jesus Vega (drums) kommen am Sa 9.6. 20 h zu einem Konzert ins Dortmunder domicil. Berlin Underground Die Space Tigers kommen aus dem Berliner Underground. Die beiden Masterminds sind Grgur Savic und Vanja Kevresan, auf deren Kompositionen das Material größtenteils beruht. Sie pflegen dabei ihren sehr eigenen Spirit: "Call it Jazz, Techno, Punk or Funk. Be aware...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
Kultur

Percussion & Voice im domicil

Der Dortmunder Schlagwerker und Elektroniker Christoph Haberer ist Mitglied bei den beiden Formationen, die am Sa 16.6. um 20 h im Dortmunder domicil einen Abend unter dem Motto "Percussion & Voice" gestalten. Duo Animata  Das Duo Animata von Christoph Haberer mit der Schweizer Sängerin Sarah Buechi ist 2014 entstanden und läßt auf eine gewissen Seelenverwandschaft der beiden Künstler erkennen. Bereichert durch ihre vielen Erfahrungen und Begegnungen mit Musikern aus anderen Kulturkreisen...

  • Dortmund-City
  • 30.05.18
  • 1
Kultur

Weltmusik im domicil: Dialogprojekt mit Utku Yurttas und Gästen

Dieses musikalische Dialogprojekt um den in Essen lebenden Pianisten Utku Yurttas gibt Künstlern mit Exil-Erfahrung eine musikalische Stimme. Live macht es am Sa 26.5.18 um 20 h im Dortmunder domicil Station.  Orient, Fusion und neue Klangfarben Die Idee dieses Ensembles ist eine temporäre Band um Musikern mit Wurzeln in Palästina, Syrien, Armenien, der Türkei und Kurdistan. Das Dialogprojekt »Fluchtlinien« versucht in diesem Kontext, Orient Fusion und Jazz um neue Klangfarben zu bereichern....

  • Dortmund-City
  • 23.05.18
Kultur

Jazz-Legende Pat Martino live im domicil

Er ist einer jener legendären „Musicians' Musician“: Pat Martino. Der amerikanische Gitarrist, der nach einer längeren Erkrankung in den 1980er Jahren den Zugang zu seinen musikalischen Fähigkeiten neu erlernen mußte, verblüfft - wenn man so will - die Musikwelt zum zweiten Mal in seinem Leben „mit vollendeter Technik, Sinn für Klang und einer unvergleichlichen Differenzierung“ (Jazzlexikon). Er kommt mit seinem aktuellen Trio am Sa 21.4.18 live ins Dortmunder domicil. „Jazz ist das...

  • Dortmund-City
  • 11.04.18
Kultur

Afro-Jazz aus Dänemark: The KutiMangoes live im domicil

Afro-Jazz aus Dänemark? Tatsächlich! Und das sechsköpfiges Ensemble aus Kopenhagen hat es in sich, ihre Alben sind mehrfach für den dänischen Grammy-nominiert und ausgezeichnet als "Best World Music Album"! The KutiMangoes spielen am Sa 14.4.18 ab 20 h live im Dortmunder domicil. Afro, Soul, Rare Funk Die Band ist durchaus keine Stilblüte der Globalisierung, sondern The Kutimangoes wissen ganz genau, was sie da tun und wohin sie wollen. Das Sextett um Gustav Rasmussen und Michael Blicher hat...

  • Dortmund-City
  • 05.04.18
Kultur
Becca Stevens says her new album, Perfect Animal, ended up "exactly how it was meant to be.

Magic Music aus New York: Becca Stevens im domicil

Bezaubernde "Jazzy Songs" von der Singer/Songwriterin, (Jazz-)Musikerin und Komponistin Becca Stevens aus New York City gibt es am Samstag 24.3.18 um 20 h im Dortmunder domicil. Laut Fachpresse zählt Becca Stevens zu den großen Talenten ihrer Generation. Im Rahmen ihres Musikstudiums in New York begegnete sie Musikern aus den unterschiedlichsten Genres und wurde Teil der New Yorker Musikszene. So arbeitete sie u.a. mit Esperanca Spalding, Gretchen Parlato und Brad Mehldau. Beim Family Dinner...

  • Dortmund-City
  • 22.03.18
Kultur
5 Bilder

Jazz-Konzertabend in Gedenken an Glen Buschmann

Mit einem großen Konzertabend am Fr 16.3.18 ab 19:30 h im Dortmunder domicil erinnert die Familie Buschmann in Kooperation mit dem domicil und dem Verein zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V. an das künstlerische Schaffen von Glen Buschmann, der am 17. März 2018 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte. Jazz-Pionier in Dortmund und NRW Rainer Glen Buschmann, langjähriger Leiter der Dortmunder Musikschule, war im Jahr 1969 Mitbegründer und langjähriger 1. Vorsitzender des domicils, hat u.a....

  • Dortmund-City
  • 06.03.18
Kultur

Sound-Art trifft Avantgarde-Jazz: The Dorf & Claus van Bebber

Illustre Gäste mit Bäng sind Ehrensache beim Avantgarde-Hausorchester des domicils namens The Dorf - man denke an FM Einheit, Mambo Kurt, Caspar Brötzmann oder Shahzad Ismaely. Oder die Doppelkonzerte mit Stian Westerhus und Colin Stetson. Nun kommt am Do 22.2.18 (Beginn 20.30 h, Eintritt frei) Klang und Kunst, DJ-tum und old-fashioned in Person des Klangkünstlers und Performers Claus van Bebber auf einzigartige Art und Weise erneut zusammen. The Dorf - eine offene Gemeinde Im „Dorf ist sehr,...

  • Dortmund-City
  • 21.02.18
Kultur

Kora-Virtuosin Sona Jobarteh im domicil

In London geboren, steht die aus einer Griot-Familie aus Gambia stammende Multiinstrumentalistin Sona Jobarteh für musikalische Erneuerung, sowohl musikalisch als auch aus Gender-Perspektive. Die 33-jährige Sängerin und Kora-Virtuosin ist weltweit gefragt, u.a. auch von Salif Keita, und tritt am Di 27.2.18 mit ihrem Ensemble live im Dortmunder domicil auf. Traditionen und Modernisierung Jobarteh wirbt für den Erhalt der Traditionen und deren Modernisierung. Kein leichtes Unterfangen für die...

  • Dortmund-City
  • 19.02.18
  • 1
Kultur

Dortmunder All-Star Band: The Buh!

Seit einigen Jahren gehören die Auftritte von The BUH! zu den besonderen Terminen im Dortmunder Konzertkalender. Am Do 8.2., also am Weiberfastnachtsdonnerstag, sind sie wieder im Dortmunder domicil live zu erleben. Die sechs Herren sind keine Coverband in dem Sinne, sondern sie stehen für eine intensive Rock-/Popmusik mit außergewöhnlicher Gesangsperformance, Spielfreude und Spaß, der regelmäßig seinen Höhepunkt erreicht, wenn die Band am Ende von den restlos begeisterten Fans ausgebuht wird....

  • Dortmund-City
  • 07.02.18
Kultur

Power-Jazz aus NRW: John-Dennis Renken & Tribe

Der Trompeter und Komponist John-Dennis Renken, bis vor kurzem Improviser in Residence in Moers in 2017, hat dieses Ensemble exklusiv für das Moers Festival zusammengestellt. Und damit einen Volltreffer gelandet. In seinem elektro-akustischen Quintett treffen lyrisch-elegische Klangkaskaden auf rockige Grooves und Drum'n’Bass-Rhythmen. Prägnante Themen kontrastieren mit sphärischen Sounds und kraftvollen Soli. Im Mittelpunkt steht für die fünf Musiker des Projekts Tribe als verbindendes Element...

  • Dortmund-City
  • 29.01.18
Kultur

Neu im domicil: Nightflight Session

Am Mi 31.1. gibt es einen Pilotabend zu einer neuen Reihe im großen Saal des domicils. Hier dreht sich alles rund um live gespielte Electronic Grooves, Loops und Samples in Verbindung mit Visuals und Wide-Screen-Projektionen. Kurator ist der Schlagzeuger und Elektroniker Marc Pawlowksi, für das Visuelle ist VJ Alex verantwortlich. Auch mit Gästen Gestalten die beiden den ersten Abend noch im Duo, sollen in Zukunft auch immer mal wieder musikalische Gäste dazu eingeladen werden, die zum einen...

  • Dortmund-City
  • 29.01.18
Kultur
2 Bilder

Top-Jazz aus NRW im domicil: Frederik Köster

Frederik Köster stellt am Mi 24. Januar 2018 um 20 h im Dortmunder domicil seine Formation "Die Verwandlung" vor. Und er überrascht damit auf ganzer Linie! Aus den Hörerfahrungen seiner Generation heraus - von Funk über Alternative Rock bis hin zu Drum'n'Bass - hat er für sich als Trompeter eine recht individuelle musikalische Linie entwickelt. Publikum und Kritiker feiern den gebürtigen Ostwestfalen und jetzigen Wahl-Kölner als neue Persönlichkeit der Jazz-Szene. Vielfacher Preisträger ...

  • Dortmund-City
  • 22.01.18
Kultur

Free Classic & Jazz: Younee im domicil

Mit einem besonderen Konzert lockt das domicil in Dortmund in der Vorweihnachtszeit.  Die aus Südkorea stammende Pianistin Younee kommt am Fr 15.12. 20 h zu einem Solokonzert in die Dortmunder Hansastraße. Musik ohne Grenzen Für die junge Musikerin ist Musik eine riesige Spielfläche ohne stilistische und genrebedingte Grenzen. Als Dreijährige begann sie mit dem Klavierspielen, mit sieben Jahren bekam sie ihr eigenes Klavier, mit 19 studierte sie erfolgreich klassisches Piano an der...

  • Dortmund-City
  • 01.12.17
Kultur
2 Bilder

Endspurt der 24. Jazztage Dortmund

Noch zwei Konzerte bieten die 24. Jazztage Dortmund im domicil. Nach einem fulminanten Wochenende mit Radio-Live-Übertragungen durch WDR 3 kommen am Do 30.11. der Giant-Sand-Mastermind Howe Gelb mit seinem Piano Trio und am Fr 1.12. zum Abschluss das phänomenal-virtuose Trio "Rom Schaerer Eberle" ins domicil. Future Standards von Howe Gelb Giant Sand war eine der bekanntesten Alternative / Country / Rock-Bands, deren Mastermind über Jahrzehnte der Sänger, Gitarrist und Pianist Howe Gelb. Nach...

  • Dortmund-City
  • 29.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.