dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Reisen + Entdecken
Mittelalter-Feste soll es weiterhin im Mengeder Volksgarten geben - nur unter neuer Regie.
 | Foto: Archivfoto: Schütze

Stadtbezirksmarketing Mengede betraut Nordic Ledur mit der Gaudium-Organisation
Mittelalter-Fest unter neuer Regie

Der Mittelalterlicher Markt im Volksgarten Mengede bleibt erhalten, bekommt aber neue Organisatoren. Diese Entscheidung hat jetzt das Stadtbezirksmarketing als Veranstalter bekannt gegeben. Nachdem zunächst das "Aus" für das Mengeder Gaudium im Raum stand, gab es dann zwei neue und einen alten Bewerber für die Organisation eines Mittelalter-Marktes im Volksgarten Mengede. Die Organisatoren stellten nun der Lenkungsrunde des Stadtbezirksmarketings Mengede ihre Konzepte vor und beantworteten...

  • Dortmund-West
  • 02.09.21
Ratgeber

Fertigstellung im Frühjahr
Kanalbauarbeiten in der Rigwinstraße Mengede

 Im Rahmen des Großprojektes Emscherumbau müssen die Abwasserzuflüsse aus der Rigwinstraße zum Bodelschwingher Bachkanal getrennt werden. Hierzu wird im südlichen Bereich der Rigwinstraße zwischen Busbahnhof und Wendehammer ein neuer Abwasserkanal gebaut. Die Länge des neuen Kanals beträgt ca. 215 Meter. Die Arbeiten sollen nächste Woche beginnen und im Frühjahr 2022 komplett abgeschlossen sein. Aufgrund der erforderlichen Tiefe erfolgt die Verlegung mittels Rohrvortrieb in geschlossener...

  • Dortmund-West
  • 30.08.21
Ratgeber
Ulrike Klotz vom Seniorenbüro Mengede.  | Foto: pr

Patientenverfügung und die Notfalldose
"Haben Sie vorgesorgt?"

Beim zweiten Vortrag mit dem Motto: „Haben Sie vorgesorgt“ ging es diesmal um die Patientenverfügung und die Notfalldose. Die Veranstaltung im Videochat wurde als Gemeinschaftsveranstaltung der Seniorenbüros Hombruch und Mengede zusammen mit dem Nachbarschaftstreff Menglinghausen durchgeführt. Mit einer Patientenverfügung kann festgelegt werden, welche medizinischen Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind, wenn man nicht mehr in der Lage ist, selbst entscheiden zu können. "Es ist...

  • Dortmund-West
  • 16.08.21
Wirtschaft
Oberbürgermeister Thomas Westphal zu Gast bei Renja Dropalla in ihrem Mengeder Handarbeitsgeschäft.  | Foto: Dortmund-Agentur/Anja Kador

OB Westphal zu Gast im Mengeder Handarbeitsgeschäft "Herzblut"
Mutige Einzelhändlerin

Den ersten Tag seiner Sommertour 2021 stellte Oberbürgermeister Thomas Westphal unter das Motto "Dortmund zieht an". In Mengede, Brackel und Hörde traf er Einzelhändlerinnen, die mit innovativen Ideen der Corona-Krise trotzen. Gespräche mit drei Einzelhändlerinnen waren der Start der Sommertour des OB. "'Dortmund zieht an' ist das Motto unseres heutigen Sommertour-Tages, denn ich spreche mit Leuten vor Ort, die den Mut haben, anzupacken und zu zeigen, dass Dortmund eine attraktive Großstadt ist...

  • Dortmund-West
  • 09.08.21
Politik
Die marode Kanalbrücke in Schwieringhausen ist für Kraftfahrzeuge gesperrt.  | Foto: SPD Mengede

Schwieringhauser Brücke auf Jahre dicht
Für kostenlose Sammeltaxis nach Mengede

Bei einer gemeinsamen Radtour informierte der SPD-Ratherr Torsten Heymann den Bundestagskandidaten Jens Peick über die Problematik in Schwieringhausen. Hier wurde die Brücke über den Kanal gesperrt für den Auto- und LKW-Verkehr, zu Fuß und mit dem Rad kommt noch über den Kanal, aber auch der Bus kann nicht mehr fahren. Das Schifffahrtsamt informierte die Anlieger, dass der Bau der Brücke frühestens 2025 beginnen kann. "Eine Übergangslösung ist also sehr wichtig. Ganz klar: die Brücke kann erst...

  • Dortmund-West
  • 05.08.21
Blaulicht

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 2 in Höhe Autobahnkreuz Nordwest sind zwei Menschen verletzt worden
Trotz Vollbremsung: LKW erfasst PKW

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 2 sind zwei Menschen verletzt worden - eine Person davon schwer. Wie die Polizei weiter mitteilt, war eine 36-Jährige am Donnerstag mit ihrem Auto auf der mittleren Fahrspur unterwegs. In Höhe des Autobahnkreuzes Nordwest überholte sie einen Lkw. Danach sei sie kurz vor dem LKW eingeschert und habe ihr Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache stark abgebremst. Der LKW-Fahrer leitete nach eigenen Angaben eine Vollbremsung seines Sattelzugs ein, konnte einen...

  • Dortmund-West
  • 02.08.21
Blaulicht

Täterin gab sich in Mengede als Spendensammlerin aus
Trickdiebin erbeutet Schmuck und Bargeld

Unter einem Vorwand hat sich eine Trickdiebin am Samstagvormittag Zugang zur Wohnung einer 81-jährigen Dortmunderin verschafft. Die Täterin entwendete dabei Bargeld und Schmuck.[b]Spenden und Glas Wasser [/b]Wie die Polizei mitteilt, schellte es gegen 11.15 Uhr an der Wohnungstür der Seniorin in der Straße Burgring (unweit der Strünkedestraße). Eine etwa 30-jährige Frau gab am anderen Ende der Tür an, Spenden für eine Stiftung zu sammeln. Doch leider war es damit nicht getan: Sie bat um ein...

  • Dortmund-West
  • 29.07.21
Ratgeber
Feierliche Eröffnung von „Mittendrin“ mit (vorne v.l.) Claudia Schroth (Aktionsraumbeauftragte), Jörg Gondermann (Seniorenbüro Mengede), Birgit Zoerner (Sozialdezernentin) sowie (h.v.l.) Sebastian Hoff (Quartierskümmerer), Ralf Peterhülseweh (Vonovia), Vanessa Weber (Vonovia), Claudia Schauder (Jobcenter) und Carola Geisler (Familienbüro). | Foto: Stadt Dortmund

Neues Beratungsangebot mit vielen Ansprechpartnern vor Ort gestartet
„Mittendrin“ in Nette

Die Stadt Dortmund ist in Nette nun „Mittendrin“: Eine neue Anlaufstelle dieses Namens an der Butzstraße 48 bietet den Bewohnern kompetente Hilfe und Beratung an. Vertreten sind dort Ansprechpartner aus Sozialamt, Jobcenter und Familienbüro. Für das Angebot kooperiert die Stadt im Rahmen des „Aktionsplan Soziale Stadt“ mit dem Wohnungsunternehmen Vonovia. In den barrierefreien Büroräumen im Erdgeschoss können ohne lange Wege oder Wartezeiten ab sofort viele Fragen und Anliegen schnell geklärt...

  • Dortmund-West
  • 22.07.21
Ratgeber
Die neue „AWO Kita Molkereistraße“ ist die erste Kita der AWO Dortmund, die von Beginn an nach dem „Offenen Konzept“ arbeiten wird. | Foto:  Iris Wolf

Eröffnung der „AWO Kita Molkereistraße“ im August in Mengede
Es sind noch Plätze frei in der neuen Kita

Die AWO eröffnet eine neue Kindertagesstätte in der Molkereistraße 10f in Mengede: Ab Anfang August werden 105 Kinder zwischen 6 Monaten und bis Schuleintritt den Neubau in der Nähe des Bahnhofs beleben. Die Kita ist die erste Kita der AWO Dortmund, die von Beginn an nach dem „Offenen Konzept“ arbeiten wird. „Durch die „Offene Arbeit“ leben die Kinder in der AWO Kita Molkereistraße ein soziales Miteinander, erproben ihre Selbstwirksamkeit in einer für sie anregenden Atmosphäre und erleben ein...

  • Dortmund-West
  • 22.07.21
Ratgeber
Ulrike Klotz, Sozialarbeiterin im Seniorenbüro Mengede.  | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Patientenverfügung ist Thema des Seniorenbüros bei einem Onlinevortrag
Haben Sie vorgesorgt?

Die Patientenverfügung ist das Thema des Online-Vortrages, zu dem die Seniorenbüros Hombruch und Mengede, gemeinsam mit dem Nachbarschaftstreff Menglinghausen, am Mittwoch (28.7.) um 17 Uhr einladen. Nachdem man zu „Haben Sie vorgesorgt? - Die Vorsorgevollmacht“ informiert hat, möchte man nun mit den Themen „Patientenverfügung“ und „Notfalldose“ fortfahren. Nach der Vorsorgevollmacht stellt die Patentenverfügung einen weiteren wichtigen Baustein in Notfällen dar. Medizinische Maßnahmen...

  • Dortmund-West
  • 19.07.21
Reisen + Entdecken

Aktion in der Bibliothek Mengede
Gartic Phone für Kinder

Beim Onlinespiel "Gartic Phone" wird – wie bei der Stillen Post – ein Begriff von Spieler zu Spieler weitergegeben, allerdings als Zeichnung wie bei „Montagsmaler“. Ein Veranstaltung dazu findet am Dienstag (27.7.) um 14 Uhr in der Stadtbibliothek Mengede, Rigwinstr. 32, statt. Kostenlos teilnehmen können 10 Kinder im Alter von 8 von 12 Jahren, die in der Bibliothek in gebührendem Abstand zu einander Platz nehmen und mit iPads ausgestattet werden. Eine Bibliotheksmitarbeiterin moderiert die...

  • Dortmund-West
  • 17.07.21
Ratgeber

DSW21: Neue Linie 415, Großtaxen, Verlängerung der Linie 474 und E-Wagen für Schüler
Neues Bus-Konzept wegen der Brücken-Sperrung in Mengede

Aufgrund der Sperrung der Schwieringhauser Brücke hat DSW21 ein neues Linien-Konzept erarbeitet, das zum Fahrplanwechsel und Schulstart am 18. August in Kraft tritt. Die Buslinie 473 erhält einen neuen Linienweg. Sie wird mit Großtaxen von Brechten nach Schwieringhausen/Marksweg geführt. Nach Fertigstellung der Brücke ist eine Verlängerung bis Mengede vorgesehen. Buslinie 474: Um Schwieringhausen an Mengede und Eving anzubinden, wird die 474, die bislang „nur“ von Mengede nach Braumbauer...

  • Dortmund-West
  • 11.07.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Heimathaus-Trio weckt "Musikalische Erinnerungen".  | Foto: pr

Online-Konzertabend des Heimatvereins Mengede
"Musikalische Erinnerungen"

 „Musikalische Erinnerungen“ präsentiert der Heimatverein Mengede bei einer Online-Veranstaltung am Mittwoch (7.7.). Auch wenn die Inzidenzwerte im Augenblick niedrig sind, will der Heimatverein kein Risiko eingehen. „Wir halten es noch für zu gefährlich, Gäste in die Enge unseres Heimathauses einzuladen“, meint der Vorsitzende Hans-Ulrich Peuser. „Doch wenn die Leute nicht zum Heimatverein kommen können, dann kommt der zu ihnen.“ Deshalb findet der Stammtisch am Mittwoch um 19 Uhr wieder...

  • Dortmund-West
  • 05.07.21
Sport
Patricia Zühlke und Tochter Fiona (r) haben schon einmal einen ersten Blick in die Beutel geworfen und freuen sich, die Tour bald zusammen auszuprobieren. Auch Christine Earley von der Buchhandlung am Amtshaus (2.v.l.) wird die Tour mit ihren Söhnen in den Ferien fahren. Die Aktionsbeutel sind von Katrin Petri (l.) zusammengestellt worden.  | Foto: pr

"Mengeder Kulturhäppchen" sorgen für kreative Ideen
Ausflug-Tipps im Aktionsbeutel

Die "Mengeder Kulturhäppchen" starten eine weitere Aktion: Pünktlich zum Ferienstart können sich Familien und Radfahrbegeisterte ab Samstag (3.7.) in der Buchhandlung am Amtshaus einen Aktionsbeutel zur Radtour um den Stadtbezirk Mengede abholen. Die gut 25 km lange Rundtour hat mit Schlössern, Seen, Naturschutzgebieten, Spielplätzen, Street-Art, Hofläden und vielem mehr für jeden etwas zu bieten und wird durch die kreativen Ideen im Aktionsbeutel zu einem interaktiven Ausflugserlebnis. Infos...

  • Dortmund-West
  • 01.07.21
Wirtschaft

"Distelwiese" öffnet Verkaufswagen in Mengede
Start in die Erntesaison

Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen betreiben auf Gut Ellinghausen die Zweigwerkstatt "Distelwiese". Deren Gärtnerei startet jetzt in die Erntesaison. Am Donnerstag, 1. Juli, öffnet die Gärtnerei auf Gut Königsmühle, Ellinghauser Straße 309, wieder ihren Verkaufswagen. Während der Erntesaison findet an zwei festen Tagen in der Woche der Verkauf von erntefrischem Gemüse in Demeter Qualität statt. Auf dem Verkaufswagen wird die frische Ware jeweils am Dienstag und Donnerstag von 11...

  • Dortmund-West
  • 01.07.21
Natur + Garten
Nach langem Warten wurde dieser Verbindungsweg hergerichtet.  | Foto: pr

Verbindung zur Roonheide in Mengede
Weg nach fünf Jahren hergerichtet

 Pünktlich zur Rückkehr in den Präsenzunterricht wurde der Schulweg zum Erdbeerfeld durch zwei erledigte Anträge der Grünen verbessert, berichtet Fraktionsvorsitzender Jürgen Utecht. "Bereits am 2016 (!) beantragten wir eine überflutungssichere Ausführung des Verbindungsweges zur Roonheide. Im Mai 2021 wurde dieser nun erneuert und gleichzeitig auch die fehlende Straßenlampe an der Einmündung installiert. Somit kann man den Weg nun auch bei Regenwetter benutzen und zumindest der Bereich der...

  • Dortmund-West
  • 10.06.21
Kultur
Pfarrer Ansgar Schocke ging in seiner Predigt angesichts des Pfingstfestes auf die sieben Gaben des Heiligen Geistes ein. | Foto:  Markus Kohlenberg
Video 2 Bilder

Pastoraler Raum Dortmunder Nord-Westen offiziell gestartet
„Starterpaket“ des Erzbistums

Mit einem Dekret hat Erzbischof Hans-Josef Becker den Pastoralen Raum Dortmunder Nord-Westen errichtet. Die sechs Gemeinden nahmen dies zum Anlass für einen Auftaktgottesdienst mit Vertretern aus den Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen. Ein weiterer Schritt auf dem gemeinsamen Weg der Zusammenarbeit war der Auftaktgottesdienst des Pastoralen Raumes Dortmunder Nord-Westen. Eigentlich wäre dieser als Großveranstaltung mit vielen Gläubigen aus den sechs Gemeinden der Stadtbezirke Mengede und...

  • Dortmund-West
  • 07.06.21
Wirtschaft
Peter Flosbach (Technischer Geschäftsführer DEW21), Bernd Heinz (Geschäftsführer WWW) und René Kattein (Geschäftsführer DONETZ) nahmen die neue Trinkwasserleitung in Betrieb.  | Foto: DEW21

Neue Leitung für die Wasserversorgung in Mengede
Ein Plus an Sicherheit

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) hat gemeinsam mit der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) und den Wasserwerken Westfalen (WWW) die neue Anbindungsleitung zur Trinkwasserversorgung von Mengede in Betrieb genommen. Nach fünfmonatiger Bauphase gab der Technische Geschäftsführer von DEW21, Peter Flosbach, gemeinsam mit DONETZ-Geschäftsführer René Kattein und WWW-Geschäftsführer Bernd Heinz offiziell den Betrieb der neuen Trinkwasserverbindung frei. Damit erhält der Dortmunder...

  • Dortmund-West
  • 10.05.21
Vereine + Ehrenamt
Neue Runde im Förderprogramm der Volksbank Nordwest Die Volksbank-Vorstände Dr. Armin Schwarze und Stephan Schäffer (v.l.) stellten das Förderprogramm vor.  | Foto: Archivfoto: Volksbank

Die Volksbank Dortmund-Nordwest fördert gemeinnützige Vereine und Institutionen
25.000 Euro für Vereine

Die Bewerbungsfrist für das VR-Förderprogramm der Volksbank ist gestartet. Noch bis zum 6. Juni können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen aus der Region auf Spendenmittel von insgesamt 25.000 Euro bewerben. Das Bewerbungsformular mit den genauen Bedingungen steht zum Download unter www.vbdonw.de bereit. Über die Vergabe der Mittel wird der Mitgliederbeirat der Volksbank voraussichtlich am 15. Juni nach vorheriger Sichtung einer Zusammenstellung der eingereichten Anträge entscheiden....

  • Dortmund-West
  • 29.04.21
Ratgeber

Zwischen Adalmund- und Siegenstraße in Mengede
Nächster Abschnitt für Bauarbeiten

Die Arbeiten für die Stadterneuerung in der Mengeder Ortsmitte gehen voran. Jetzt hat die Stadt den zweiten Teil im vierten Bauabschnitt in Angriff genommen: die Fortführung der Straßenbauarbeiten in der Mengeder Straße von Adalmundstraße bis Siegenstraße. Infolge dessen ist die Fahrbahn in diesem Bereich für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die bereits bestehende Umleitung über Siegenstraße, den Burgring und die Strünkedestraße bleibt erhalten.

  • Dortmund-West
  • 29.04.21
Wirtschaft
Inhaber und Augenoptikermeister Frank Siewert und Augenoptikermeisterin Nicole Siewert mit dem alten Sehmobil, das bald durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden soll. | Foto: HWK Dortmund

Ausgezeichnete Idee: Mengeder Optikermeister Frank Siewert besucht Kunden mit dem "Sehmobil"
"... dann komme ich zu Ihnen"

Wegen Corona meiden vor allem ältere und chronisch kranke Menschen, die zu den Risikogruppen zählen, überfüllte Augenarztpraxen oder Augenoptikbetriebe. „Wenn die Menschen nicht selbst zur Augenvermessung in unseren Betrieb kommen können, dann kommen wir eben zu ihnen“, sagt Frank Siewert, Augenoptikermeister und Inhaber des Familienunternehmens Optik Siewert in Mengede.  Mit der Idee, ein neues, emissionsfreies „Sehmobil“ anzuschaffen, hatte er sich beim Wettbewerb "Heimspiel.Dortmund" der...

  • Dortmund-West
  • 15.04.21
Ratgeber

Büchereien im Dortmunder Westen geöffnet
Lesestoff leihen mit Termin

Die Stadt- und Landesbibliothek hat wieder eingeschränkt geöffnet. Für die Stadtteilbibliotheken im Westen gelten besondere Regeln. Nutzer können die Bibliotheken zu den regulären Öffnungszeiten in einem vereinbarten Zeitfenster besuchen, um eigenständig im Bibliotheksbestand zu stöbern und nach Herzenslust Medien zu entleihen. Der Zugang ist nur mit Termin und mit einer medizinischen Maske möglich. Terminanfragen werden telefonisch in der jeweiligen Stadtteilbibliothek entgegengenommen. Die...

  • Dortmund-West
  • 29.03.21
Reisen + Entdecken
Die Dortmunder Künstlerin Bruni Braun liest aus ihrem Buch.  | Foto:  pr

Mitmischen bei der Dortmunder Nacht der Bibliotheken
Mit Gedichten gegenden Corona-Blues

Die Nacht der Bibliotheken am Freitag, 19. März, findet wegen der aktuellen Beschränkungen hauptsächlich in digitaler Form statt. „Mitmischen“ heißt das Motto und wo wird mehr vermischt als in der Kunst? In der Bibliothek Mengede stellt die Dortmunder Künstlerin Bruni Braun in einer digitalen Lesung aus ihrem Buch „Kulinarische Kunstobjekte mit Gedichten gegen Corona-Blues“ ihre Werke aus dem Bereich der Food Art vor. Hier kombiniert sie „Lebensmittel-Kunst“ mit mehrzeiligen Corona-Botschaften...

  • Dortmund-West
  • 18.03.21
Politik
Der SPD-Stadtbezirk Mengede will Jens Peick als Kandidaten für den Bundestag.
 | Foto: Team Peick

Votum des SPD-Stadtbezirks Mengede
Jens Peick soll in den Bundestag

Der SPD-Stadtbezirk Mengede Jens Peick als Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 nominiert. Bereits im Januar hatte sich Jens Peick den Mitgliedern des Stadtbezirks in einer Videokonferenz vorgestellt und dabei auch erste Schwerpunkte seiner Kandidatur vorgestellt. In einer angeregten Diskussionsrunde diskutierte er mit den Mitgliedern seine Vorstellungen von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, aber auch von Steuergerechtigkeit und wie die ökologischen Anforderungen des Klimawandels sozial...

  • Dortmund-West
  • 05.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.