dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Überregionales
Ermittler gingen Mittwoch - wie hier an der Evinger Straße - auf Spurensuche. | Foto: Magalski
4 Bilder

Polizei sucht Vergewaltiger in Brechten

Opfer einer Vergewaltigung wurde am frühen Dienstag eine erwachsene Frau in Brechten. Die Polizei sucht nach der Tat am frühen Morgen den unbekannten Täter und bittet Zeugen um Hinweise. Mittwoch fuhren bis zum Nachmittag mehrere Streifenwagen durch die Siedlung rund die Wülferichstraße. Im Umkreis, auch entlang der Feldwege, der Evinger Straße und bis auf Lüner Stadtgebiet im Mühlbachtal, suchten Ermittler außerdem mit einem speziellen Mantrailer-Hund nach Spuren des flüchtigen Täters. Angaben...

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 7
Überregionales
6 Bilder

Schwerer Unfall auf der A2 in Lünen

Auf der Autobahn kam es heute Abend um 19 Uhr in Fahrtrichtung Hannover, in Höhe der alten Autobahnauffahrt in Lünen Gahmen, zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Rettungskräfte aus Dortmund waren schnell zur Stelle. Während der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Hannover.

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Das Führerhaus wurde völlig zerstört, den Abschleppern stand eine aufwändige Bergung bevor.
9 Bilder

Lastwagen-Unfall sorgt für lange Staus

Schwerer Unfall am Morgen auf der Autobahn, doch der Schutzengel machte einen guten Job: Die Feuerwehr konnte den Fahrer eines Lastwagens lebend aus dem völlig zerstörten Führerhaus befreien. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus. Die Ursache für den schweren Unfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhausen ist im Moment nach Angaben der Polizei nicht geklärt. In Höhe der Achenbach-Halde war der Lastwagen, der Gabelstapler geladen hatte, mit einem zweiten Sattelzug kollidiert. Dabei wurde...

  • Lünen
  • 25.11.13
Überregionales
Probleme gab es am Freitag auf der Strecke zwischen Lünen und Dortmund. | Foto: Magalski

Diebstahl der Auslöser für Zug-Probleme?

Pendler, die mit dem Zug auf der Strecke zwischen Lünen und Dortmund unterwegs waren, mussten am Freitag etwas Geduld haben. Eine Störung behinderte den Verkehr - und unter Umständen waren Diebe schuld. Weil die Signalanlagen nach Angaben der Pressestelle der Deutschen Bahn aufgrund eines Kabelschadens auf Rot schalteten, mussten die Züge auf der Strecke etwa ab dem Mittag teilweise mit reduzierter Geschwindigkeit fahren. Am frühen Abend meldete ein Bahnsprecher dann, dass die Probleme behoben...

  • Lünen
  • 15.11.13
Überregionales
Halt, Polizei: Der Blitzer-Marathon soll Raser ausbremsen. | Foto: Magalski

Blitzer-Marathon macht Jagd auf Raser

Autofahrer sollten sich den kommenden Donnerstag im Kalender markieren: Der Blitzer-Marathon der Polizei geht nächste Woche in eine neue Runde. In ganz Deutschland bauen Einsatzkräfte rund um die Uhr die Radarfallen auf. In Nordrhein-Westfalen ist es der fünfte Blitzer-Marathon, im ganzen Bundesgebiet aber eine Premiere: Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger kündigte die große Kontrollaktion für den 10. Oktober am Vormittag in Düsseldorf an. „Auswertungen in den Polizeibehörden...

  • Lünen
  • 03.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Drei Menschen wurden bei einem Unfall mit einem Rettungswagen verletzt. | Foto: Magalski

Frau fährt gegen Rettungswagen im Einsatz

Martinshorn und Blaulicht hatte der Rettungswagen eingeschaltet, trotzdem kam es zum Unfall. Eine Autofahrerin aus Lünen und zwei Retter wurde am späten Abend auf einer Kreuzung in Dortmund verletzt. Der Rettungswagen der Feuerwehr war im Einsatz, als es an der Kreuzung der Bornstraße mit der Jägerstraße zur Kollision kam. Weil die Ampel Rot zeigte, war der Fahrer des Rettungswagens nach Angaben der Polizei zuvor vorsichtig in den Kreuzungsbereich gefahren - und übersah vermutlich das Auto...

  • Lünen
  • 11.08.13
Überregionales
Weniger Verletzte und Tote auf den Straßen verzeichnet die Polizei Dortmund. | Foto: Magalski

Weniger Tote und Verletzte in Lünen

Raser ausbremsen, Drängler stoppen - die starken Kontrollen der Polizei scheinen Wirkung zu zeigen. Die Unfallbilanz der Polizei Dortmund für das erste Halbjahr verzeichnet weniger Verletzte. Die schlechte Nachricht: Fußgänger sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Die Zahlen im aktuellen Bericht können sich sehen lassen: Um achtzehn Prozent sank die Zahl der Verletzten auf den Straßen im gesamten Bereich der Polizei Dortmund in der ersten Jahreshälfte. Deutlich wird das vor allem bei den...

  • Lünen
  • 08.08.13
Ratgeber
Halt, Polizei: Der Blitzermarathon startet in die nächste Runde. | Foto: Magalski

Blitzermarathon geht in die vierte Runde

Start frei für den vierten Blitzermarathon - die Polizei geht am Dienstag in breiter Front gegen Raser vor. Hunderte Beamte sind rund um die Uhr im Einsatz. Im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund sind am 4. Juni über zweihundert Einsatzkräfte an der Aktion beteiligt, im ganzen Land werden es tausende Polizisten sein. Niedersachsen und Bayern machen gleichzeitig ebenfalls gegen Bleifüße mobil. Ziel der Aktion ist es, die Zahl schwerer Verkehrsunfälle auf Dauer zu senken. Die Rechnung geht...

  • Lünen
  • 31.05.13
Überregionales
Die Feuerwehr bekämpfte am Morgen ein Feuer in einem Reifenlager. | Foto: Magalski
7 Bilder

Reifenhandel-Feuer mit Rauchwolke zu sehen

Die schwarze Rauchwolke war am frühen Morgen über Kilometer weit zu sehen: In Dortmund-Derne brannte ein Reifenlager. Ein Mensch wurde verletzt. Was brennt denn da? Bis in die Stadtmitte von Lünen sorgte die riesige Rauchsäule, die sich um 6.30 Uhr gegen den blauen Himmel abhob, für Aufregung. In Dortmund-Derne war es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer in einem Reifenlager gekommen. Die Flammen loderten hoch aus dem Gebäude in einem Hinterhof an der Derner Straße, als die Einstazkräfte mit...

  • Lünen
  • 02.05.13
Ratgeber
Kriminalhauptkommissar Raimund Dupke im Beratungsgespräch. | Foto: Magalski
2 Bilder

Profis gaben Tipps gegen Einbruch

Es ist ein gefährlicher Irrtum: Einbruch - mir passiert so etwas nicht. Die Täter interessieren sich wenig für solche Sätze. Und schnell ist man Opfer. Experten der Polizei Dortmund gaben Tipps am Lesertelefon. Wenn die Berater des Kommissariats Vorbeugung gerufen werden, sind die Einbrecher meistens schon lange weg. "Viele Menschen werden erst wach, wenn es zu spät ist", weiß Kriminalhauptkommissar Raimund Dupke vom Kommissariat Vorbeugung. Die Statistik ist erschreckend: Rund achtzig Prozent...

  • Lünen
  • 09.01.13
  • 3
Ratgeber
Diebe müssen draußen bleiben. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich schützen können. | Foto: Magalski

Polizei gibt heute Tipps am Lesertelefon

Einbrüche - nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist das Alltag für die Polizei. Die Täter haben es oft leicht, um ans Ziel zu kommen. Experten der Polizei Dortmund beraten heute am Lesertelefon, wie Sie sich gegen die Langfinger schützen können. Türen und Fenster sind schlecht gesichert und in wenigen Minuten sind Schloss und Riegel für Einbrecher mit etwas "Erfahrung" kein Hindernis mehr. Dabei gibt es wirkungsvolle Maßnahmen, um das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, zumindest zu...

  • Lünen
  • 09.01.13
Überregionales
Die Bahnstrecke Lünen-Dortmund wird am Nachmittag wegen einer Bombenentschärfung gesperrt. | Foto: Magalski

Bomben entschärft: Gleise wieder frei

Zwei Weltkriegsbomben bremsten die Bahn aus: Die Strecke zwischen Lünen und Dortmund wurde am Nachmittag gesperrt, weil die Bomben entschärft werden mussten. Mittlerweile ist die Strecke wieder frei. Die Blindgänger waren - fast nebeneinander - bei Bauarbeiten in Kirchderne gefunden worden. Nun mussten sie entschärft werden. Rund 1.000 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen und im Evakuierungsradius lag auch die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund. Hier fuhr ab 14.30 Uhr kein Zug mehr....

  • Lünen
  • 19.09.12
Überregionales
Auf der Hammer Straße hatte die Polizei Raser im Visier. | Foto: Magalski
4 Bilder

Sogar der Schulbus war zu schnell

Der zweite Blitzmarathon, für manchen Autofahrer war er ein bisschen die Entdeckung der Langsamkeit. Wo sonst gerne mal flotter gefahren wird, hielten sich die meisten mit dem Bleifuß zurück. Die großen Ankündigungen zur Mammut-Messaktion zeigten Wirkung. Spätestens wenn die Autofahrer die Messstellen entdeckten, stiegen sie deutlich in die Bremse. Ausreißer gab es trotzdem: In Lünen, Dortmund und den Autobahnen wurden bis 14 Uhr 27.014 Fahrzeuge gemessen, 707 waren zu schnell. 26 Autofahrer...

  • Lünen
  • 03.07.12
Ratgeber
Autofahrer müssen überall mit Kontrollen rechnen. | Foto: Magalski

Hier blitzt die Polizei beim Raser-Marathon

Autofahrer aufgepasst, hier drohen beim Blitzermarathon teure Fotos! Die Polizei verrät die Standorte für den zweiten Blitzermarathon. 420 Straßen hatten die Bürger der Polizei in Dortmund vorgeschlagen, in denen am Dienstag beim zweiten 24-Stunden-Blitzermarathon Kontrollen stattfinden sollten. 115 Standorte im Bereich der Polizei Dortmund haben es nach der Auswertung nun auf eine Liste geschafft, davon 13 in Lünen. Hier wird vom 3. Juli, 6 Uhr, bis zum 4. Juli, 6 Uhr, in Lünen aus allen...

  • Lünen
  • 29.06.12
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Überregionales
Die Polizei hat eine Spur. | Foto: Magalski

Vermisstes Mädchen gefunden

Gute Nachrichten im Fall der vermissten 17-Jährigen aus Dortmund. Die junge Frau wurde am Mittwoch von der Polizei gefunden. Sie hielt sich in der Wohnung eines Bekannten in Eving auf, so die Polizei am Abend in einer Pressemitteilung. Das Jugendamt wird sich nun auf eigenen Wunsch um sie kümmern. Schon am Nachmittag hatte Manfred Radecke, Pressesprecher der Polizei Dortmund, auf Anfrage des Lüner Anzeigers bestätigt. "Es gibt eine Spur. Wir sind guter Hoffnung, dass wir die Suche bald...

  • Lünen
  • 08.02.12
Überregionales
Schnell zum Personalausweis - aber ohne Betrug. | Foto: Magalski

Mit Betrug zum Personalausweis

Mit manipulierten Integrationskursen sollen zwei Deutsch-Türken, 33 und 34 Jahre alt, im großen Stil betrogen haben. Und die Spur führt auch nach Lünen. „Am 14. Dezember haben wir eine Sprachschule in Lünen durchsucht“, so Dr. Ina Holznagel von der Staatsanwaltschaft Dortmund. Zeitgleich liefen Durchsuchungen in anderen Städten, Hagen, Dortmund, Kamen, Hagen, Bochum und Wuppertal, ab. Die Schule in Lünen musste noch am gleichen Tag schließen. Seit Februar 2011 hatten das Landeskriminalamt und...

  • Lünen
  • 31.01.12
  • 5
Überregionales
Das Auto des Lüners schleuderte vor einen Baum. | Foto: videonews24.de
2 Bilder

Lüner schwer verletzt: Fuhr er ein Autorennen?

Schwer verletzt wurde ein junger Lüner, als er mit seinem Auto in Dortmund gegen einen Baum prallte. Die Polizei vermutet, dass der 19-Jährige bei einem Autorennen die Kontrolle verlor. In der Nacht zu Sonntag kam es gegen 1 Uhr auf dem Dortmunder Königswall zu dem schweren Unfall. Das Auto des Lüners schleuderte gegen einen Baum. Der junge Fahrer wurde in seinem BMW eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein Mercedes-Fahrer, der nach Angaben der Polizei an dem mutmaßlichen...

  • Lünen
  • 08.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.