dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Ratgeber
Fast alljährlich müssen auf dem Hellweg Gleisbauarbeiten durchgeführt werden – im vergangenen Jahr in Wambel, in diesem Jahr auf dem Asselner Hellweg. | Foto: DSW21

Asselner Hellweg stadteinwärts gesperrt

Der Asselner Hellweg wird ab kommenden Montag (7. Juli) stadteinwärts gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten. Auf einer Länge von ca. 250 Metern muss das rund 25 Jahre alte Bahngleis ausgewechselt werden. Die Baustelle erstreckt sich vom Asselner Hellweg 157 (Höhe Sparkasse) bis zur Hausnummer 181 (Höhe Polizei). Während der Arbeiten ist der Asselner Hellweg für den Individualverkehr zwischen den Einmündungen Am Petersheck und Ruckebierstraße nur in Fahrtrichtung Wickede befahrbar. In Richtung...

  • Dortmund-City
  • 04.07.14
Überregionales
Foto: Schmitz

40. Dortmunder Fassadenwettbewerb läuft noch bis 31. Mai

Unter dem Motto „Farbige Fassaden – Freundliche Umwelt – Schöneres Dortmund“ wurde der Startschuss für den Dortmunder Fassadenwettbewerb 2014 gegeben, der dieses Jahr in seine 40. Runde geht. Als Objekte, die im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013 gestaltet wurden und noch nicht an einem Fassadenwettbewerb der Veranstaltergemeinschaft teilgenommen haben, können beim Wettbewerb gemeldet werden: farbig gestaltete Fassaden, farbig gestaltete Hinterhöfe (bewertet werden keine gärtnerischen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.14
Überregionales
Neben Dortmunds Bürgermeisterin Birgit Jörder, die dem Jubilar namens der Stadt gratulierte, gehörten auch Sohn Dietmar und Schwiegertochter Ursula, Enkelin Nadine mit Urenkel Laurin sowie sein Bruder zur großen Gratulantenschar. | Foto: Inge Göbel

Bürgermeisterin, Familie und Nachbarn gratulieren Asselner Erich Streich zum 100. Geburtstag

Seinen 100. Geburtstag kann am heutigen Gründonnerstag (17.4.) der Asselner Erich Streich feiern. Neben Dortmunds Bürgermeisterin Birgit Jörder, die dem Jubilar namens der Stadt gratulierte, gehörten auch Sohn Dietmar und Schwiegertochter Ursula, Enkelin Nadine mit Urenkel Laurin sowie sein Bruder zur großen Gratulantenschar. Seit 1961 wohnt Erich Streich – immer noch selbstständig – in seiner Wohnung in der Straße Zum Uhlenbrauck, umsorgt nicht nur von Sohn und Schwiegertochter, sondern auch...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.14
Überregionales
Zu Besuch beim Zahnarzt Uwe M. Kiszka sind (v.l.) Antonia, Emre, Kiszka, Filiz, Amalia, Alexander und Tayler. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Kinder der Asselner KiTa St. Joseph lernen Zähne putzen

Das Kreischen des Bohrers ertönt, als Zahnarzt Dr. Uwe Kiszka Karies entfernt – zum Glück nur an einem Gips-Gebiss. Die anwesenden Kids sind begeistert: Der Arzt zeigt den Maxi-Kindern der KiTa St. Joseph seine Asselner Praxis. Über einen Monat hat er sie auf das richtige Putzen vorbereitet. Seit 25 Jahren kommen die Asselner Maxi-Kinder regelmäßig zu Dr. Uwe Kiszka in die Praxis, erzählt Erzieherin Bettina Kowalski. „In kleinen Gruppen dürfen sie zu dritt oder zu viert in die Behandlungsräume...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.14
Überregionales
4 Bilder

Aktuell: U-Bahn-Unfall auf Asselner Hellweg

Heute, 20. Januar, kam es gegen 10.10 Uhr auf dem Asselner Hellweg in Höhe der Polizeiwache Asseln zu einem Verkehrsunfall: Der Fahrer eines Fords wollte vom angrenzenden Parkplatz eines Supermarktes herunterfahren und übersah die aus Wickede kommende U43. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen; die Bahn schrammte dabei an der Vorderfront des Autos entlang. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand geringer Sachschaden. Nach einem Aufenthalt von ein paar Minuten konnte die U43 ihre Fahrt...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
Überregionales
Voll besetzt waren die Tische im Saal und auf der Empore des Asselner Gemeindesaals bei der Verabschiedung von Pfarrer Ulf Schlüter (vorne, 6.v.r.), hier im Kreise des Presbyteriums der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Asseln. Rechts neben ihm Pfarrerin Christel Schürmann (5.v.r.) und wiederum daneben Pfarrerin Andrea Auras-Reiffen, Ständige Stellvertretende Superintendentin (4.v.r.). | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Pfarrer Ulf Schlüter: „Wir sehen uns bestimmt wieder, so oder so“

Niemals geht man so ganz... Das hoffen zumindest alle Gemeindeglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Asseln. Banner entrollt: WIR SAGEN DANKE In der vollbesetzten Luther-Kirche begann am Sonntagnachmittag (12.1.) die Verabschiedung von Ulf Schlüter mit einem Gottesdienst. Sichtlich bewegt war Schlüter, als im Namen der Gemeinde ein Banner mit der Aufschrift „WIR SAGEN DANKE“ von den „Vätern in Aktion“ entrollt wurde. Über 250 Gäste im Gemeindehaus Anschließend trafen sich mehr als...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.14
Ratgeber
Die Luther-Kirche in Asseln.
3 Bilder

Übergangsregelungen in der Evangelischen Gemeinde Asseln

Mit dem Ausscheiden von Ulf Schlüter am 31. Dezember 2013 aus der einzigen in Asseln verbliebenen Pfarrstelle treten einige Übergangsregelungen in Kraft: Den Vorsitz im Presbyterium wird bis zur Wiederbesetzung der Stelle die ständig Stellvertretende Superintendentin, Pfarrerin Andrea Auras-Reiffen übernehmen.  Die pfarramtlichen Aufgaben in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Asseln werden bis auf weiteres von Pfarrerin Christel Schürmann geleistet und koordiniert. Sie ist...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.14
Überregionales
Zuletzt ist er immer wieder – auf dem Hellweg, in der Lutherkirche (im Bild) oder im Gemeindehaus – angesprochen worden auf seinen Abschied. „Fast immer war die Botschaft eine doppelte. Fröhliche Glückwünsche einerseits und manches Bedauern andererseits hielten sich die Waage“, verrät Schlüter im Gemeindebrief, schlicht „Auf Wiedersehen!“ überschrieben. Im Vorfeld seiner offiziellen Verabschiedung in Asseln beim Gottesdienst am Sonntag, 12. Januar, sprach der Ost-Anzeiger mit Ulf Schlüter. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Im Interview // Asselns Pfarrer Ulf Schlüter ist neuer Superintendent

19 Jahre und 31 Tage war er in der der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Asseln zuhause, nun wechselt er zum Evangelischen Kirchenkreis Dortmund: Seit 1. Januar arbeitet Pfarrer Ulf Schlüter als hauptamtlicher Superintendent. Der Kirchenkreis besteht aus den fusionierten Kirchenkreisen von Dortmund und Lünen. Zuletzt ist er immer wieder auf dem Hellweg, in der Lutherkirche oder im Gemeindehaus angesprochen worden auf seinen Abschied. asseln. „Fast immer war die Botschaft eine doppelte....

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.14
Politik
Platz böte sich trotz der Bauarbeiten und der Straßenbahn für einen Gegenverkehr auf dem Asselner Hellweg, findet Volker Walter. | Foto: Tobias Weskamp

Grüningsweg-Anwohner bezweifeln Notwendigkeit der Umleitung // Widerspruch eingelegt

Auch wenn die Hellweg-Baustelle und damit auch die Sperrung und die Umleitung vorerst einmal eine Feiertagspause eingelegt haben (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ost berichteten), sind einige der betroffenen Asselner Anlieger der Umleitungsstrecke über Ruckebierstraße, Grüningsweg und Am Hagedorn sauer: Volker Walter, Hauseigentümer am Grüningsweg und von Beruf Rechtsanwalt, hat nach Rücksprache mit einer Reihe von Nachbarn, die ihn um Unterstützung gebeten haben, zum einen bei...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.13
  • 1
Sport

Nikolausturnier beim TC-Grüningsweg

Zum mittlerweile 9. Mal fand am 14.12.2013 im Tennisclub Grüningsweg das Tennis Nikolausturnier statt. Aufgrund des verspäteten Termins nahmen dieses Mal lediglich acht Jugendliche an dieser alljährlich stattfindenden und traditionellen Veranstaltung teil. Dies sollte dem Spaß jedoch keinen Abbruch tun. Gespielt wurde im Doppel und Mixed Modus mit regulärer Zählweise. Dabei wurden alle 30 Min. die Paarungen gewechselt. Um die Pausen zwischen den Matches zu überbrücken konnten sich die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.12.13
Politik
Die Flächen zwischen Flughafen und Wickede/Asseln sind ein Landschaftsschutzgebiet, welches es, nach Meinung aller in der Bezirksvertretung vertretenen Parteien, zu erhalten gilt. | Foto: www.dielinke-dortmund.de

Gewerbegebiet Osterschleppweg im Stadtbezirk Brackel vor dem Aus?

Der Beschluss des SPD-Unterbezirksparteitag gegen weitere großflächige Gewerbegebietsansiedlungen im Stadtbezirk Brackel, der schon rund 30 Prozent des gesamten städtischen Anteils stellt, trifft bei LINKEN und den anderen Parteien der Bezirksvertretung in Brackel auf Zustimmung, da diese dies ebenfalls schon lange gemeinsam im Bündnis "grün statt grau" fordern. LINKE für Landschaftsschutzgebiet „Wenn wir nun dafür eine Mehrheit im entsprechenden Ausschuss haben, werden wir Linken dies nun...

  • Dortmund-Ost
  • 30.11.13
Ratgeber
Foto: GG-Berlin / www.pixelio.de

Stromwechsel lohnt sich - Fachberatung wichtig

Wenn die Stromrechnung kommt, wollen viele ihren Anbieter wechseln, um Geld zu sparen. Dabei gibt es einige Dinge, auf die Kunden auf jeden Fall achten sollten. Schließlich gibt es im Energiesektor bereits über 900 Anbieter mit Tausenden von Tarifen. Das Allerwichtigste ist eine persönliche Fachberatung. Oft kennen Wechsler nicht die Voraussetzungen für Bonuszahlungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden häufig nicht gelesen. Auch sollte es beim neuen Anbieter einen Ansprechpartner...

  • Dortmund-Ost
  • 21.10.13
Überregionales
Foto: kfd

kfd-Frauen aus Wickede und Asseln erkunden Warendorf

Gemeinsam machten sich die Frauen der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) aus Wickede und Asseln zu einem Ausflug nach Warendorf auf. Bei herrlichem Wetter wurde die Stadt erkundet. Anschließend ging es weiter nach Freckenhorst, wo die bekannte Stiftskirche besichtigt wurde. Der Abschluss bildete ein gemeinsames Essen auf dem Hof Lohmann. Die Stimmung war gut und alle freuen sich auf nächstes Jahr.

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: TuRa Asseln

„Magisches“ Kinderfest des TuRa Asseln

Trotz des durchwachsenen Wetters besuchten einige Kinder und Erwachsene das Kinderfest der Jugendabteilung des TuRa Asseln, wo sie vom Verein, der Jugendfeuerwehr Asseln und dem Jugend-Rot-Kreuz begrüßt wurden. Den Kindern standen einige Spielgeräte zur Verfügung. Gegen Mittag verzauberte „Magic Wobo“ groß und klein mit seiner Show. Zum Abschluss der Veranstaltung kamen der Tedi-Bär und die Biene Emma noch zu Besuch. Die Jugendabteilung des TuRa Asseln bedankt sich bei allen ehrenamtlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.13
Ratgeber
5 Bilder

Stadtwanderführer: Kreuz und quer durch Dortmund

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Ob im Harz, in der Eifel oder im Sauerland, fast jeder Dortmunder ist schon einmal wandern gegangen. Aber wer hat dies schon einmal in seiner Heimatstadt getan? Der Stadtwanderführer Dortmund will Abhilfe schaffen. 25 Touren stellt der erfahrene Wanderer Uli Auffermann auf 168 Seiten vor. Die Steckenlänge variiert dabei von 2,5 km bis 20 km. 1 bis 5,5 Stunden lang kann der Nutzer einen ganz neuen Blick auf Dortmund gewinnen. Eine...

  • Dortmund-City
  • 09.08.13
Sport
Herren 40 I TC-Grüningsweg

TC-Grüningsweg Herren 40 Top

Herren 40 I des TC Grüningsweges bezwingen auch Kamen In Ihrem letzten Spiel in der WTV Sommerrunde empfingen die Herren 40 I des TC Grüningsweges (14.07.2013) die Spieler vom VfL Tennis Kamen 2. Leider spielten die Asselner nicht in Bestbesetzung, es fehlten die 1,4 und 7. Georg Mörmel spielte Katz und Maus mit seinem Gegner, gewann mit 6:1/6:1.Hannes Zimmermann machte sich das Leben schwer, hatte im 2. Satz Mühe, gewann mit 6:3/7:5.Bernd Ernst machte mit einem sehr starken Gegner kurzen...

  • Dortmund-Ost
  • 15.07.13
Sport

Herren 40 I des TC-Grüningsweges steigen in die Bezirksliga auf

Weiter für Furore sorgen die Herren 40 I des TC-Grüningsweg in der Kreisliga. Bereits der 4. Sieg im 4. Spiel bedeutet weiterhin die Tabellenführung und gleichzeitig vor dem letzten Spieltag der Aufstieg in die Bezirksliga im nächstem Jahr. Heute (07.07.2013) war der bis dahin ungeschlagene Gegner des TC Dolberg zu Gast, ein tolles Match an einem wunderschönen Tag sollte folgen. Die Einzelergebnisse: Stefan Braun zeigte, wer der Platzhirsch ist, gewann ohne Probleme mit 6:2/7:5. Georg Mörmel...

  • Dortmund-Ost
  • 07.07.13
Überregionales
Die Asselner Lutherkirche unterstützen wollen Jendrik Suck (l.) und Rolf Behrendt mit ihrer Stiftung. | Foto: Stiftung
2 Bilder

Asselner Gotteshaus wird langfristig gesichert

Sie ist eines der prägenden Gebäude in Asseln: Die Luther-Kirche am Asselner Hellweg. Und damit dieses Gebäude auch zukünftig diesen Status beibehalten kann, wurde vor nunmehr fast zehn Jahren die Stiftung Luther-Kirche in Asseln ins Leben gerufen. „Für die kommenden Generationen wollen wir dieses einmalige historische Gotteshaus langfristig sichern. Um dies zu gewährleisten, bitten wir als Stiftung um Geldzuwendungen. Diese Zuwendungen werden von uns in einem unantastbaren Kapitalstock in...

  • Dortmund-Ost
  • 26.06.13
Sport

Herren 30 und Herren 60 des TC-Grüningsweges beenden die WTV Saison

Die Herren 30 hatten in Ihrem letzten Spiel auswärts gegen den TC-Eintracht Dortmund kein leichtes Spiel. Vladimir Francki Wrobel bewies mal wieder, dass er die unangefochtene Nummer 1 in der Mannschaft ist, gewann ohne Probleme mit 6:2/6:0. Nils Kremer kam nicht richtig ins Spiel, verlor mir 3:6/4:6. Christoph Weltmann musste im 3. Satz in den ungeliebten Matchtiebreak, verlor ihn mit 5:10. Auch Peter Szymlek tat sich schwer, verlor leider auch unglücklich im Matchtiebreak mit 6:10. Andre John...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.13
Überregionales
Foto: Kita Max und Moritz

Kita Max und Moritz auf dem Bauernhof

Für die Kinder aus der Kita Max und Moritz in Asseln und ihre Erzieherinnen gab es ein besonderes Ereignis: Die Drei- bis Sechsjährigen fuhren ohne Eltern auf den Bauernhof Frohne nach Osnabrück. Vor Ort gab es ein abwechslungsreiches Programm vom Ponyreiten, Streichelzoo, im Heu toben, bis zum Spielen auf dem großen Spielplatz. Die Besorgnis der Eltern, dass die Kinder Heimweh bekommen, könnten war unbegründet, da sie am liebsten noch länger dort geblieben wären. Die Kita hat noch Plätze zum...

  • Dortmund-Ost
  • 06.06.13
Sport

TC-G Damen unterliegen

Die Damen Mannschaft des TC-Grüningsweg trat vergangenen Sonntag, auf heimischer Anlage, ihr zweites Mannschaftsspiel gg. den TuS 59 Hamm 3 an. Am Ende wurde eine 1:8-Niederlage gg. eine stark aufspielende Mannschaft aus Hamm erzielt. Vergangenen Donnerstag schlugen die Damen erstmals in dieser Saison auswärts gg. TuRa Bergkamen 2 auf. Dabei wurde eine denkbar knappe 4:5-Niederlage (2:4 nach der Einzelrunde) erzielt. Durch die selbstständige Meldung einer Damen Mannschaft des TC RW Aplerbeck,...

  • Dortmund-Ost
  • 02.06.13
Sport
Foto: TV Asseln

Karate-Nachwuchs besteht Prüfung

Unter der Leitung der Prüfer Horst Zielasko und Achim Scheer fand für die Kinder der Goju-Ryu-Karate-Do-Abteilung des TV Asseln die erste Bewährungsprobe auf ihrem langen Weg (Do) des Karate statt. Den Weißgurt (9. Kyu) erhalten haben Jad-Allah Harrad, Lena Kosmac, Julieth Delilah und Leon Maurice Ostermann, Cassandra und Silvia Rödiger, Carlos Rönnfeldt, Paul Scheer, Luca Schwenn, Jesper Tempel, Fabian und Felix Van Rissenbeck sowie Laura und Leonie Van Rissenbeck. Die Prüfung zum Orangegurt...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.13
Überregionales
Foto: Hellweg-Grundschule
4 Bilder

Fit werden mit Spaß am Obst

Der Offene Ganztag der Hellweg-Grundschule in Asseln hat ein Angebot zum Thema „Fit mit Fun“ wahrgenommen. Neben spannenden Spielen in der Turnhalle haben die teilnehmenden Kinder den Wochenmarkt in der Innenstadt besucht. Dort wurde mit viel Begeisterung für eine Frühlingssuppe und einen Obstsalat eingekauft. An vielen Ständen durften die Kinder vor dem Kauf erst mal probieren. Beim anschließenden Picknick wurde jeder satt. Auch der Spaß und Sport kam nicht zu kurz, da die Spielgeräte auf den...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.13
Ratgeber
Eine Einführung in die französische Sprache erhielten die Fünftklässler des IKG in Asseln. | Foto: IKG
3 Bilder

Das Interesse an Französisch ist geweckt: IKG-Fünftklässler lernen Sprache kennen

Parlez-vous français?: Eugénie Willaune, Lektorin des Institut français, hat mit ihrem France Mobil das Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) in Asseln besucht, um die Schüler der 5. Stufe spielerisch für die französische Sprache und die deutsch-französische Zusammenarbeit zu begeistern. Nach nur einer Stunde konnten sich die Schüler auf Französisch vorstellen, sagen, wie es ihnen geht, sowie nach dem Befinden anderer fragen und haben die Zahlen bis zehn und einige Farben erlernt. Es fiel dabei kaum...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.